Das Olf stinkt nicht mehr - Katha Seyffert - E-Book

Das Olf stinkt nicht mehr E-Book

Katha Seyffert

0,0

Beschreibung

Es war einmal eine Zeit, in der es keine Computer, Fernseher, Videospiele ja nicht einmal Telefone gab. Suchten die Menschen nach der Arbeit Zerstreuung, lasen sie Bücher oder erzählten sich Geschichten. In dieser Zeit nun lebte das Olf. Wie bei allen Olfen war seine liebste Beschäftigung, Kindern Geschichten zu erzählen. Ach, ihr wisst nicht, was ein Olf ist? Also gut, ein Olf, ist nicht Mensch, nicht Tier, etwas größer als ein hochgewachsener Mann, sein Körper ist rundlich und mit seidig glänzendem weichen lila Fell bedeckt. Es hat ein nettes Gesicht, einen milden Blick, sehr kurze Beine, aber dafür fast riesige Füße. An seinen Armen ist das Fell so dicht und lang, fast wie ein Vorhang oder eine Decke. Jeden Abend, wenn es für die Kinder Zeit war ins Bett zu gehen, machte sich das Olf auf, um ihnen Geschichten zu erzählen. Dabei wusste das Olf immer, welches Kind gerade eine Geschichte brauchte. Es hatte nämlich die Fähigkeit, jedem genau die Geschichte zu erzählen, die er in diesem Moment brauchte. War ein Kind traurig, erzählte es eine tröstende Geschichte, war es wütend eine besänftigende, hatte sich ein Kind mit einem anderen gestritten, erzählte es eine versöhnliche. Aber das wahrscheinlich, merkwürdigste am Olf war, es konnte seine Farbe und seinen Geruch, je nach Verlauf der Geschichte, ändern. Es war so, als ob die Geschichte einen ganz und gar einhüllte. Wie das Olf das alles zustande brachte, wusste es selbst nicht, aber da es bei allen Olfen so war, dachte es nicht weiter darüber nach. Warum es anfängt zu stinken, und es dachte, seine Gabe verloren zu haben, wie Florinde, ein 10 jähriges Mädchen, dem Olf dabei hilft, nicht mehr zu stinken, und dabei selbst ihre Gabe findet, wird in dieser Geschichte erzählt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 24

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Katha Seyffert

Das Olf stinkt nicht mehr

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

„Das Olf stinkt nicht mehr!“

Impressum neobooks

„Das Olf stinkt nicht mehr!“

Es war einmal eine Zeit, in der es keine Computer, Fernseher, Videospiele ja nicht einmal Telefone gab. Suchten die Menschen nach der Arbeit Zerstreuung, lasen sie Bücher oder erzählten sich Geschichten. In dieser Zeit nun lebte das Olf. Wie bei allen Olfen war seine liebste Beschäftigung, Kindern Geschichten zu erzählen. Ach, ihr wisst nicht, was ein Olf ist?

Also gut, ein Olf, ein Olf: ist nicht Mensch, nicht Tier, etwas größer als ein hochgewachsener Mann, sein Körper ist rundlich und mit seidig glänzendem weichen lila Fell bedeckt. Es hat ein nettes Gesicht, einen milden Blick, sehr kurze Beine, aber dafür fast riesige Füße. An seinen Armen ist das Fell so dicht und lang, fast wie ein Vorhang oder eine Decke.

Unser Olf lebte am Rande eines großen Waldes, in einer Höhle nicht weit einer kleinen Stadt. Jeden Abend, wenn es für die Kinder Zeit war ins Bett zu gehen, machte sich das Olf au,f um ihnen Geschichten zu erzählen. Dabei wusste das Olf immer, welches Kind gerade eine Geschichte brauchte. Es hatte nämlich die Fähigkeit, jedem genau die Geschichte zu erzählen, die er in diesem Moment brauchte. Dazu musste sich ein Kind nur auf die Beine des Olfs setzen, die großen Füße waren wie die Rückenlehne eines gemütlichen Sessels. Mit seinem langen Fell an den Armen deckte es das Kind zu. Und sobald das geschehen war, entstand die Geschichte im Kopf des Olfs, wie von selbst. War ein Kind traurig, erzählte es eine tröstende Geschichte, war es wütend eine besänftigende, hatte sich ein Kind mit einem anderen gestritten, erzählte es eine versöhnliche. Aber das wahrscheinlich merkwürdigste am Olf war, es konnte seine Farbe und seinen Geruch je nach Verlauf der Geschichte ändern. Erzählte das Olf eine Geschichte von Tieren des Waldes, färbte es sich dunkelgrün und es roch wie ein Wald nach einem Sommerregen, ging es um ferne Länder, wurde sein Fell wüstensandfarben und alle exotischen Gerüche des Orients umgaben das Olf, spielte die Geschichte zur Weihnachtszeit, duftete es nach frisch gebackenen Plätzchen und sein Fell funkelte weiß, wie frisch gefallener Schnee in der Sonne. Es war so, als ob die Geschichte einen ganz und gar einhüllte. Wie das Olf das alles zustande brachte, wusste es selbst nicht, aber da es bei allen Olfen so war, dachte es nicht weiter darüber nach. Auch wie alt es ist, konnte es nicht sagen, es war ihm, als sei es schon immer da gewesen und hat es einen Namen gehabt, so hatte es ihn schon vor langer Zeit vergessen.

Eines Abends, die Schlafenszeit war angebrochen, machte sich das Olf auf in die Stadt.