8,99 €
Sie sind neu in der Welt der Hypnose? Wollen Sie einfach eine größere Auswahl an Induktionen haben, damit Sie Ihren Klienten/Klientinnen eine Abwechslung bieten können? Dann ist dieses Buch genau das Richtige! Hier finden Sie vier traumhaft schöne Hypnoseinduktionen, mit denen Sie Ihre Klienten/Klientinnen in eine angenehme Trance leiten können, sowie eine Tiefenentspannung zur Abrundung Ihrer Hypnoseanwendung. In diesem Buch enthalten sind: - Infos zu Hypnoseinduktionen und Tiefenentspannungen - Tipps zur erfolgreichen Hypnoseinduktion - 4 verschiedene Hypnoseinduktionen - 1 Tiefenentspannung
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2022
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Die Induktion
Tipps zur erfolgreichen Hypnoseeinleitung
Tiefenentspannung
Hypnoseinduktionen
Tiefenentspannung
Über die Autoren
Impressum
Dieses Buch ist bereits der zweite Band mit wunderbaren Induktionen für eine erfolgreiche Hypnose. Wir wollen anderen Hypnotiseuren bzw. Hypnotiseurinnen ein Werkzeug an die Hand geben, um mehr Variabilität bei Hypnose-Einleitungen zu schaffen. Dieser zweite Band ist unabhängig vom ersten Band verwendbar.
Gerade zu Beginn der Hypnosetätigkeit ist das eigenständige Verfassen von Hypnosetexten eine große Hürde. Viele haben Angst, etwas falsch zu machen oder trauen sich schlicht nicht.
Mit diesem Buch haben Sie nun eine weitere Möglichkeit, sich in Ihrer Praxis traumhafter Induktionen zu bedienen.
Sie können diese Induktionen z. B. für den Anfang während einer Hypnosesitzung einfach ablesen – und sich nachher, wenn Sie die nötige Sicherheit haben, frei entfalten. Aber auch erfahrenen Hypnotiseuren/Hypnotiseurinnen können diese Induktionen von Nutzen sein, da sie so aus verschiedenen Einleitungen wählen können. Dies sorgt in der Praxis für eine willkommene Abwechslung.
„Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen zusammenzuarbeiten.“
(Woody Allen)
Die Induktion ist in der Hypnose unabdingbar und eines der fundamentalsten Bausteine.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Induktion. Nicht jede Methode ist gleich effektiv und für jeden Klienten/jede Klientin geeignet. Daher ist es wichtig, aus einem Repertoire von Induktionen wählen zu können, um für verschiedene Typen von Klienten eine geeignete Einleitung zu finden.
In diesem Buch haben wir unsere beliebtesten Induktionen zusammengestellt, die wir auch in unserer Hypnosepraxis gern nutzen. Dazu präsentieren wir Ihnen in diesem Buch vier Hypnose-Induktionen und zusätzlich eine Tiefenentspannung, für welche man eine beliebige Induktion nutzen kann.
Ihnen ist sicherlich die besondere Schreibweise unserer Induktionen aufgefallen. Diese hat den einfachen Grund: Sie haben hier die Möglichkeit, falls Sie noch keine Routine in der Hypnose haben, die Punkte (…) als „Taktgeber” zu nutzen.
Nehmen Sie sich für das Lesen ausreichend Zeit und machen Sie an den richtigen Stellen eine Pause. Keine Angst, Sie brauchen hierfür keine Stoppuhr zu stellen. Wie lang die Pausen jeweils sein sollten, können Sie einfach den Punkten nach den Sätzen, bzw. zwischen den Sätzen entnehmen.
Bei drei Punkten (…) machen Sie eine Lesepause von etwa einem Atemzug. Bei fünf Punkten (…..) pausieren Sie das Lesen etwa drei Atemzüge.
Wichtig ist, dass Sie in einem in etwa gleichbleibendem Rhythmus vorlesen. Mit der Zeit werden Sie Ihren eigenen Rhythmus entwickeln, die Skripte vorzutragen.
Erzählen Sie den Hypnosetext mit langsamer und ruhiger Stimme. Ihr Klient/Ihre Klientin soll schließlich die Worte verinnerlichen und genug Zeit haben, sich alles vor dem geistigen Auge vorstellen und genießen zu können.
In manchen Skripten ist eine Auswahl geschrieben (sitzen/liegen) - dies können Sie je nach Gegebenheit auf Ihren Klienten anpassen.
Als Bonus zu den Induktionen geben wir Ihnen die Tiefenentspannung „Energie der Entspannung“ mit an die Hand.