9,99 €
Entdecke die Welt der Cocktails und zaubere mit Leichtigkeit köstliche Drinks, die süß, leicht bitter oder angenehm säuerlich schmecken - immer ein Genuss für alle Sinne. Von zeitlosen Klassikern wie Martini und Margarita bis hin zu angesagten Favoriten wie Aperol Spritz und Negroni – in diesem Buch findest du für jeden Geschmack den perfekten Drink. Wir bieten auch Tipps zur richtigen Ausrüstung, zu Mixtechniken und geben Variationen und Alternativen für Zutaten, damit du immer deinen individuellen Geschmack treffen kannst. Mit diesen Kenntnissen bist du bestens gerüstet, um direkt loszulegen. Wähle einfach die Drinks aus, die dich am meisten ansprechen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Endlich kannst du deine Cocktails ganz einfach zu Hause zubereiten und deine Freunde und Familie auf jeder Party beeindrucken! Warte nicht länger und bereite dir und deinen Freunden himmlische Getränke für laue Sommernächte zu.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 47
Veröffentlichungsjahr: 2025
Copyright © 2025 – Natalie Gödde
Alle Rechte vorbehalten.
Die Rechte des hier verwendeten Textmaterials liegen ausdrücklich beim Verfasser. Eine Verbreitung oder Verwendung des Materials ist untersagt und bedarf in Ausnahmefällen der eindeutigen Zustimmung des Verfassers.
Vorwort
Grundzutaten und kreative Extras
Saft/Nektar/Sirup – eine fruchtige Angelegenheit
Alkohol (Schnaps, Bier, Sekt, Wein …) – die richtige Spirituose macht die Musik
Hochprozentige Alkohole – für den gewünschten Kick und Geschmack
Biere – für Menschen mit und ohne Bierbauch geeignet
Sekt und Wein – lass das bloß nicht sein
Sonstige Zutaten
Sahne und Milch – ein cremiges Vergnügen
Kokosmilch – eine cremige und vegane Option
Kaffee und Espresso – ein Muss für Koffeinjunkies
Bitterstoffe – für die Feinschmecker im Cocktailbereich
Filler – der größte Anteil im Cocktailshaker
Eiswürfel und Crushed Ice – eine kalte Angelegenheit
Die dekorativen Elemente – das Auge trinkt bekanntlich mit!
Gut vorbereitet – Wichtiges Handwerkszeug und passende Gläser
Grundausstattung für die Bar
Messbecher
Shaker
Strainer/Barsieb
Barlöffel
Rührglas
Mixer
Weitere praktische Küchenhelfer
Cocktailgläser für jeden Bedarf
TumBler
Longdrinkglas
Hurricaneglas
Ballonglas
Rotweinkelch
Coupette oder Cocktailschale
Martiniglas
Sektglas
Saftglas
Schnappsglas
Im richtigen Verhältnis - Mengenangaben und ihre Bedeutung
Gerührt oder geschüttelt? - Unterschiedliche Zubereitungsarten
Schütteln
Rühren
Mixen und Pürieren
Zusätzliche wichtige Handgriffe
Die passende Dekoration
77 vielseitige Rezepte zum Selbermixen
Alabama Slammer
Amaretto Sour
Aperol Spritz
Aviation
B-52
Bahama Mama
Banana Daiquiri
Batida de Côco
Batida Rosa
Black Russian
Bloody Mary
Blue Hawaii
Boulevardier
Brandy Crusta
Caipirinha
California Sunset
Campari Orange
Clover Club
Corpse Reviver Nummer 2
Cosmopolitan
Cuba Libre
Daiquiri
Dirty Banana
Dirty Shirley
Dirty Martini
Dry Martini
El Presidente
Espresso Martini
French 75
French Martini
Garibaldi Frizzante
Gimlet
Gin Basil Smash
Gin Fizz
Gin Gin Mule
Gin Tonic
Great Gatsby
Harvey Wallbanger
Hurricane
Irish Coffee
Lillet Vive
Lillet Wildberry
Long Island Iced Tea
Mai Tai
Manhattan
Margarita
Millionaire Cocktail
Mimosa
Mint Julep
Mojito
Moscow Mule
Naked and Famous
Negroni
Old Fashioned
Paloma
Piña Colada
Pink Lady
Pisco Sour
Planters Punch
Pornstar Martini
Screwdriver
Sazerac
Sex on the Beach
Sherry Cobbler
Sidecar
Strawberry Daiquiri
Swimming Pool
Tequila Sunrise
Tom Collins
Vieux Carré
Vodka Cranberry
Vodka Soda
Whiskey Soda
White Lady
White Russian
Woo Woo Cocktail
Zombie
Nachwort
Impressum
Die Sonne lacht, der Urlaub steht vor der Tür – was gibt es da Schöneres, als mit seinen Liebsten einen leckeren Cocktail am Strand oder auf der Terrasse zu genießen? Wer die Cocktails selbst mixt, profitiert am Ende nicht nur von günstigeren Drinks, sondern beeindruckt seine Gäste auf ganzer Linie. Da kann die Happy Hour in den eigenen vier Wänden kommen!
Und genau darum geht es in diesem Buch – um Cocktails jeglicher Art in allen Farben und Variationen. Ob süß, sauer, bitter oder gar scharf, hier findest du sie alle. 77 wundervolle Kreationen warten darauf, von dir gemixt und im Anschluss probiert und genossen zu werden.
Tauche ein in eine spannende Welt der Mixologie, welche nicht nur mit seinen resultierenden Geschmäckern ein Lächeln auf die Lippen zaubert, sondern auch mit den Kunstwerken, die hier entstehen werden. In diesem Buch geht es nicht nur um die Cocktailrezepte, sondern auch, welche Vorbereitung notwendig ist, wie die einzelnen Zutaten zusammenspielen und welche wundervollen Dekorationen für dich zur Verfügung stehen.
Cocktails sind nicht nur Getränke mit einem schönen Äußeren. Sie führen auch zusammen. Zu schönen Anlässen wird das Event perfekt mit einem solch besonderen Getränk abgerundet. In geselliger Runde erinnern sich Menschen auch nach Jahren gern an den Abend voller Witz, Charme und leckeren Cocktails. Sie sind das i-Tüpfelchen, mit dem andere Menschen ins Staunen versetzt werden. Vor allem, wenn die Cocktails selbst gemixt sind.
Das Repertoire reicht von klassischen Evergreens hin zu modernen Variationen, die immer wieder auf Cocktailkarten zu finden sind und den Gaumen und das Auge umschmeicheln. Hier ist geschmacklich für jeden etwas dabei. Du hast Lust auf erfrischende Cocktails bekommen? Dann lass uns direkt loslegen. Ich wünsche dir eine wundervolle Reise durch die bunten Cocktailklassiker.
Cocktails bestehen aus mindestens zwei Zutaten und in den meisten Fällen Eis. (Wenige Ausnahmen bestätigen die Regel, wie der Irish Coffee, der heiß serviert wird.) Oftmals werden deutlich mehr als zwei Zutaten verwendet, um ein wundervolles Geschmackserlebnis zu kreieren und um sich von herkömmlichen Longdrinks abzugrenzen. Aus welchen Grundkompo- nenten Cocktails bestehen, zeige ich dir in diesem Teil des Cocktail-Guides. Mach dich auf was gefasst und lass dich inspirieren.
Viele Cocktails sind fruchtig. Bei diesen Varianten sind häufig Säfte, Nektare sowie Sirup im Spiel. Ob Orangensaft, Maracujasaft oder auch Ananassaft – hier werden alle Vorlieben abgedeckt und eine großartige Geschmacksnote kreiert. Auch Sirup wird häufig verwendet, beispielsweise Zucker- oder auch Kokossirup.
Fruchtige Cocktails sind etwas für süße Münder. Gerade an Sommertagen sind sie erfrischend und umschmeicheln unseren Gaumen. Ob Zombie, Sex on the Beach oder der cremige Piña Colada – das Repertoire an erfrischend- fruchtigen Cocktails ist groß und sehr angesagt.
Tipp: Gleichzeitig bringen Fruchtsäfte wichtiges Vitamin C mit. Säfte sollten allerdings keine gesunde und ausgewogene Kost ersetzen, da sie sehr zuckerhaltig sind und keine wertvollen Ballaststoffe im Vergleich zu frischem Obst und Gemüse mitbringen. Aber welcher Cocktail ist schon gesund?
Der Sirup ist nicht nur für den Geschmack, sondern auch für die Farbe des Cocktails verantwortlich. Cocktails zeichnen sich durch ihre auffällige oder auch elegante Optik aus. Wenn der Cocktail knallig rot oder auffallend blau sein soll, dann kann der passende Sirup helfen.