Der stumme Zeuge von Wiener Neustadt - Helmuth Nussbaumer - kostenlos E-Book

Der stumme Zeuge von Wiener Neustadt E-Book

Helmuth Nussbaumer

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bei einer 2014 durchgeführten Stadtführung von Herrn Reidinger zum Thema Stadtgründung Wiener Neustadt wurde das Feuer der Begeisterung beim teilnehmenden Journalisten Nussbaumer entfacht.

Nach gelegentlichen zufälligen Treffen in Wiener Neustadt der beiden im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen wurde die Idee zu diesem eBook geboren.

Die Akteure dieses Interviews: 2 verschiedene Generationen, 2 unterschiedliche Welten (akribischer Forscher - journalistischer Allrounder), zwei unterschiedliche Zugänge. Aber EINE Gemeinsamkeit: die Liebe zu Wiener Neustadt.

Weiterer Akteur: der Titelheld, ein stummer Zeuge, der trotzdem viel verrät: der Wiener Neustädter Dom.

Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt sich der studierte Bauingenieur Erwin Reidinger mit dem Erforschen, dem Nachvollziehen der Planung von historischen Bauten (Heiligtümern) und Anlagen (Städten und Plätzen). Er gibt sein Wissen gerne in Büchern, Vorträgen und auch in Fernsehbeiträgen weiter.

Hier erklärt er im Interview, was er alles rund um die Stadtgründung von Wiener Neustadt entdeckt und bewiesen hat. Unter anderem, dass die Stadt um 2 Jahre älter ist als lange angenommen. Und er hat einen unbestechlichen Zeugen dafür gefunden: den Dom zu Wiener Neustadt.

Dieser stumme Zeuge gibt ein ausführliches Zeugnis über die spitzenmeisterliche Ausführung mittelalterlicher Stadtplanung.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Helmuth Nussbaumer

Der stumme Zeuge von Wiener Neustadt

Erwin Reidinger im Interview, was uns der Dom über die Stadtgründung verrät

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

VORWORT

 

Die Idee zu diesem eBook entstand, weil ich die (aus meiner Sicht sehr interessanten) Infos rund um die Stadtgründung von Wiener Neustadt in eine Form bringen wollte, die den heutigen Lesegewohnheiten angepasst ist.

 

Dieses eBook soll informieren. Und es soll auch neugierig machen, diese Stadt nun „mit anderen Augen“ anzusehen. Entsprechend dem Goethe-Zitat: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ die tägliche Umgebung einmal mit jenen Augen zu sehen, wahr-zu-nehmen, mit denen wir uns Städte in anderen Ländern, auf anderen Kontinenten, angesehen haben.

 

Herr Reidinger, den ich seit langen Jahren kenne und schätze, ist vielen Menschen durch seine Publikationen, Vorträge und / oder Beiträge im Fernsehen bekannt.

 

Daher war es für mich naheliegend, das Thema der Stadtgründung in Form eines Interviews mit ihm zu gestalten. Weil das meiner Meinung nach authentischer wirkt. Ich wollte dieses Thema von einer neuen Seite angehen. Denn das Fachbuch dazu gibt es, das hat ja schon Herr Reidinger geschrieben.

 

Es freut mich besonders, dass sich Herr Reidinger bereit gefunden hat, mit mir dieses Experiment zu wagen. Denn wir betreten damit das „persönliche Neuland“ eBook. Dabei hat er mich mit seinem Expertenwissen auch bei den Textstellen „abseits des Interviews“ unterstützt.

 

Die Darstellung des eBooks kann von Gerät zu Gerät (je nach Display und Schriftgröße) variieren. Es kann möglicherweise vorkommen, dass im Interview-Teil die Abbildungen und der beschreibende Text dazu nicht auf derselben Seite angezeigt werden. Aus diesem Grund habe ich nach dem Interview, im Anhang, die Abbildungen samt kurzer Info (als Wiederholung) nochmals dargestellt. Ich hoffe, es funktioniert;-)

 

Für all jene, die durch dieses eBook auf den Geschmack gekommen sind, und im Buch „Planung oder Zufall“ von Herrn Reidinger etwas nachschlagen / nachlesen oder sich darin vertiefen wollen, ist im Anhang eine Liste mit „Schlüssel-Passagen“ des Interviews und den entsprechenden Seitenzahlen angegeben (siehe „Zum Nachlesen“).

 

Falls nach Lektüre dieses eBooks die Lust aufkommt, die Orte der Stadtgründung selbst aufzusuchen: im Kapitel „Zum Anschauen“ finden sich dazu einige Infos.

 

 

Viel Spaß beim Lesen

wünscht

 

Helmuth Nussbaumer

13. 04. 2020

***

 

WIDMUNG

 

Dieses Buch ist all jenen

 

Leserinnen und Lesern

 

gewidmet, die sich für

 

Stadtgeschichte im Allgemeinen

 

und für die

 

Geschichte von Wiener Neustadt

 

im Speziellen

 

interessieren.

 

 

Erwin Reidinger

 

Helmuth Nussbaumer

 

Ostern 2020

***

Erwin REIDINGER: Was uns der Dom über die Stadtgründung verrät

 

VORBEMERKUNG:

Die Abbildungen wurden im Textfluss an passender Stelle eingefügt. Die Darstellung ist abhängig von Größe des Displays, Wahl der Schrift etc. Daher kann es vorkommen, dass die Abbildung und der dazu passende Text nicht auf derselben Seite angezeigt werden.

Aus diesem Grund werden im Anhang ans Interview diese Abbildungen nochmals abgebildet, mit einem kurzen erklärenden Text.

 

Für all jene, die Lust bekommen haben, das Buch „Planung oder Zufall - Wiener Neustadt 1192“ von Erwin Reidinger nachzuschlagen oder zu lesen, sind im Anhang die Querverweise zu den entsprechenden Seiten in seinem Buch angeführt.

 

Weiters wurde nach diesen Abbildungen noch 2 „Nachgehakt“ - Kurzbeiträge eingefügt: Dort finden sich noch weitere Detailinformationen zum Achsknick und zur Bedeutung des Sonnenaufgangs.

 

Falls jemand nach Lektüre dieses eBooks die Lust bekommt, die Stellen der Stadtgründung aufzusuchen: im Kapitel „Zum Anschauen“ finden sich dazu einige zusätzliche Infos.

 

***