Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
"Die 4 Wuffgetiere - Training, Spiel & Belohnung" ist das perfekte Buch für alle Hundefreunde, die ihre Vierbeiner nicht nur lieben, sondern auch sinnvoll fördern und belohnen möchten. Dieses Werk vereint praktisches Wissen rund um Training, Spiel und Motivation mit kreativen Rezepten für selbstgemachte Leckerli, die gesund, schmackhaft und einfach herzustellen sind. Autor Marc Schommertz - leidenschaftlicher Hobbykoch, Grillenthusiast und Buchautor - präsentiert 30 originelle Rezepte, die auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt sind. Ob für das tägliche Training, als kleiner Snack für zwischendurch oder als Belohnung bei besonderen Anlässen - die Auswahl reicht von fleischigen Häppchen über vegetarische Varianten bis hin zu getreidefreien Alternativen. Neben den Rezepten bietet das Buch eine fundierte Einführung in die Grundlagen von Training, Spiel und Belohnung. Leser erfahren, wie Motivation funktioniert, wie man mit dem Hund sinnvoll übt und welche Belohnungen im richtigen Moment echte Wunder bewirken können. Praktische Tipps und Tricks erleichtern die Umsetzung im Alltag. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an den besten Freund des Menschen - ehrlich, alltagstauglich und mit Herz gemacht. Für Hundefreunde, die wissen wollen, was im Napf landet und ihren Hund gesund und glücklich belohnen möchten.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Die 4 Wuffgetiere -Training, Spiel & Belohnung
Wer mit Hunden lebt, weiß, wie viel Freude sie bringen - und wie viel Verantwortung sie bedeuten. Training, Spiel und Belohnung sind nicht nur Werkzeuge der Erziehung, sondern Ausdruck von Beziehung, Vertrauen und Respekt. In diesem Buch geht es um mehr als nur Hundesnacks. Es geht um die Verbindung zwischen Mensch und Tier, die durch Motivation, gemeinsame Aktivität und kleine, gesunde Belohnungen gestärkt wird.
Als gelernter Bäcker, Hobbykoch und jemand, der Genuss mit Verantwortung verbindet, war es mir wichtig, ein Werk zu schaffen, das beides vereint: praktische Rezepte für gesunde Hundeleckerli und alltagstaugliches Wissen rund um Motivation und Training. Die Rezepte sind bewusst einfach gehalten, mit Zutaten, die jeder kennt, und in Varianten, die sich an den Bedürfnissen unterschiedlicher Hunde orientieren.
Die Idee zu Die 4 Wuffgetiere - Training, Spiel & Belohnung entstand aus dem Wunsch, Spiel und Training nicht als Pflicht, sondern als gemeinsamen Moment zu sehen. Ein Hund lernt gern, wenn er verstanden wird und wenn das Training in kleinen, motivierenden Schritten passiert. Genau hier setzen wir an: mit Tipps, Tricks und Snacks, die nicht aus dem Supermarkt kommen, sondern aus der eigenen Küche - frisch, transparent und mit Liebe gemacht.
Dieses Buch ist für Menschen, die nicht nur „geben“, sondern auch „gemeinsam machen“ wollen. Für Hundefreunde, die wissen wollen, was in der Belohnung steckt. Und für alle, die ihren Hund nicht nur fordern, sondern auch fördern möchten.
Ihr Marc Schommertz
Training, Spiel und Belohnung sind keine isolierten Bestandteile im Leben eines Hundes. Sie sind eng miteinander verbunden und bilden das Fundament für eine stabile, respektvolle und freudvolle Mensch-Hund-Beziehung.
Training bedeutet nicht Gehorsam um jeden Preis. Es geht um Kommunikation. Der Hund lernt, Signale zu verstehen, sie umzusetzen und dadurch sicher im Alltag zu agieren. Training schafft Klarheit, Orientierung und stärkt das Vertrauen zwischen Mensch und Tier.
Spiel ist mehr als Beschäftigung. Es ist Interaktion, Energieausgleich, Lernfeld und Beziehungsarbeit in einem. Im Spiel zeigt der Hund Instinkte, Kreativität, Temperament - und der Mensch kann gezielt beobachten, lenken und fördern.
Belohnung ist kein Bestechungsmittel. Sie ist Anerkennung und Motivation. Eine gut gewählte Belohnung - sei es Futter, Spielzeug oder soziale Zuwendung - verstärkt gewünschtes Verhalten und macht Lernprozesse nachhaltig.
Das Zusammenspiel dieser drei Elemente entscheidet darüber, wie leicht Lernen fällt, wie stabil eine Bindung ist und wie harmonisch das Zusammenleben funktioniert. Ein Hund, der verstanden wird, spielt und arbeitet mit Freude. Ein Mensch, der klar kommuniziert, belohnt und respektiert, führt mit Herz und Verstand.
Die Grundlagen von Training, Spiel und Belohnung sind keine modernen Erfindungen, sondern haben ihre Ursprünge in der jahrtausendelangen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.
Schon früh nutzte der Mensch den Hund als Jagdhelfer, Wachposten und Hüter von Herden. Damit diese Zusammenarbeit funktionierte, mussten klare Signale, gemeinsame Rituale und ein funktionierendes Belohnungssystem entstehen. Der Hund lernte durch Wiederholung, Körpersprache und durch gezielte Verstärkung von Verhalten. Spiel diente dabei nicht nur der Beschäftigung, sondern auch der körperlichen und geistigen Entwicklung - und war zugleich eine frühe Form des Trainings.
Belohnung hatte ursprünglich einen rein funktionalen Charakter: Beute, Futter, Schutz, Nähe. Doch mit der Domestizierung entwickelte sich die Beziehung weiter. Aus dem funktionellen Jagdpartner wurde ein Begleiter, Familienmitglied, Helfer - und heute oft auch ein Therapiehund, Sportpartner oder einfach ein Freund.