Die Behandlung des Rauchens mit Tibetischer Medizin - Vitaly Radnaev - E-Book

Die Behandlung des Rauchens mit Tibetischer Medizin E-Book

Vitaly Radnaev

0,0
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Vitaly Radnaev – Hauptarzt und Begründer der traditionellen tibetischen Medizin «Tibet», Kandidat der medizinischen Wissenschaften. Bücher von Vitaly Radnaev sind an die Menschen gerichtet, die in der heutigen hektischen Welt mit ihren Problemen und Gewohnheiten leben. Das macht sie besonders aktuell. Die Bücher enthalten anschauliche Beispiele aus der medizinischen Praxis, um besser die Methoden der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von verschiedenen Krankheiten durch die tibetische Medizin zu verstehen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Vitaly Radnaev

Die Behandlung des Rauchens mit Tibetischer Medizin

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

RAUCHEN ODER NICHT RAUCHEN?

Ansicht der tibetischen Medizin über das Problem des Rauchens

 

Es ist bekannt, dass die alten Zivilisationen dem Tabakrauch magische und medizinische Eigenschaften zugeschrieben haben. Archäologische Ausgrabungen haben gezeigt, dass bereits vor 4000 Jahren und vielleicht sogar noch früher die nordamerikanischen Indianer Tabak verwendeten.

            Später haben die Spanier und Portugiesen die Blätter und Samen vom Tabak nach Europa gebracht. Europäer haben - ungeachtet der inquisitorischen Verbote - auch mit dem Tabakanbau angefangen. Seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts hat der Tabak schnell an Popularität als Heilpflanze gewonnen. Kein Wunder, dass man ihn fast wie ein Allheilmittel betrachtet hat. Man hat den Tabak geschnupft, Tabakpfeifen geraucht, gekaut und mit verschiedenen Zutaten vermischt. Man hat ihn verwendet, um Erkältungen, Kopf- und Zahnschmerzen, Haut-und Infektionskrankheiten zu behandeln.

            Im Osten, vor allem an Orten mit heißem Klima, war das Rauchen eine häufige Ursache für Brände, wofür die härtesten Strafen verhängt wurden. In der Türkei wurden RaucherPrügelstrafen unterzogen und sogar zum Tode verurteilt. In Japan war die Strafe fürs Rauchen ein Gefängnisaufenthalt und bei uns in Russland Folter und Verkrüppelung. Allerdings halfen keine Verbote und Ermahnungen das Rauchen abzuschaffen. Genau wie heute, hilft es nicht, dass jeder von der frühen Kindheit weiß, wie «schädlich das Rauchen für den menschlichen Körper» ist. Die Tatsache, dass das Rauchen die Gesundheit zerstört. Bereits im 17. Jahrhundert haben die chinesischen Philosophen argumentiert, dass langfristiges Rauchen und der langjährige Kampf mit dieser schlechten Angewohnheit zu einem Anstieg der Anzahl der Raucher weltweit führen wird.

            Derzeit ist das Rauchen eine der Hauptursachen für Krankheit und vorzeitige Todesfälle in vielen Ländern. Das Rauchen ist eine Epidemie, die eine katastrophale Zunahme der Anzahl von Krankheiten verursacht. Rauchen verursacht die Entwicklung von einer großen Menge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, es beeinflusst psycho-emotionale Aspekte des menschlichen Lebens, es ist die Ursache von sexueller Dysfunktion und es trägt zur Entwicklung von onkologischen Erkrankungen bei. Es ist bekannt, dass ein signifikanter Prozentsatz der Menschen mit Krebserkrankungen der Lunge, der Mundschleimhäute und der Mundhöhle insbesondere Raucher sind.

            Der aktuelle Entwicklungsstand von Rauchtabakprodukten hat in allen Ländern den Charakter einer globalen Epidemie angenommen. Heutzutage gibt es in der ganzen Welt in etwa 1,26 Milliarden Menschen, die rauchen. Jedes Jahr sterben an den Folgen des Rauchens rund 4 Millionen Menschen. Unter Kindern und Jugendlichen sind 700 Millionen Raucher, die wirtschaftlichen Verluste betragen 200  Milliarden $. Wenn diese Situation nicht geändert wird, dann wird im Jahr 2030 die Gesamtzahl der Raucher 1,6 Milliarden betragen und die Anzahl der Todesfälle erreicht jährlich 10 Millionen Menschen.

           

            Es sieht so aus, dass Russland keine Ausnahme in dieser Frage ist. Es erstaunt mich und viele andere Menschen auch, wie groß die Anzahl der Raucher bei den Jugendlichen in Moskau ist, vor allem der Mädchen. Ebenso erstaunt mich beim Besuch in Tibet und Indien der gegenteilige Effekt. Dort können Sie unter der großen Zahl von Menschen kaum einen rauchenden Mann, geschweige denn eine Frau treffen. Diese Tatsachen zwingen mich - einem Arzt der tibetischen Medizin - über die Ursachen für das Rauchen in einer modernen zivilisierten Gesellschaft und über die Unterschiede der Denk- und Lebensweise der Menschen nachzudenken.

            Unsere Erfahrungen in der Klinik «Tibet» zeigen, dass die Abschaffung der schlechten Rauchgewohnheiten, an die man sich nach vielen Jahren gewöhnt hat, ein wichtiger Schritt im Leben eines Menschen ist. Die Abschaffung dieser Gewohnheit verschafft dem Menschen auf der einen Seite «Zufriedenheit», auf der anderen Seite beseitigt der Mensch auch dieGewohnheit seine Gesundheit zu schädigen. In der Tat, nach Ansicht des Hauptpneumologen in Russland (Akademiemitglied Alexander Čučalin), ist der Zustand der Lunge eines Rauchers, der 25 Jahre raucht, der gleiche wie bei den Liquidatoren der Tschernobyl-Katastrophe, die den radioaktiven Staub eingeatmet haben.

            Dies ist damit verbunden, dass durch die chemische Reaktion beim Brennen der Zigarettemehr als 4.000 chemische Verbindungen entstehen, von denen etwa 30 besonders giftig sind. Es folgt eine Liste von anderen möglichen drohenden Substanzen, die beim Zigarettenrauch gefährlich einwirken: Acetaldehyd, Aceton, Ammoniak, Benzol, Butylamin, Dimethylamin, Ethylamin, Formaldehyd, Schwefelwasserstoff, Methanol, Methylamin, Blei, Nickel- und Pyridinverbindungen.

            Den Mechanismus der Nikotinwirkung, der ein wesentlicher Bestandteil von Tabak ist, teilen die Spezialisten  in zwei Phasen.

            Nach der ersten Phase, die mit der «Zufriedenheit» verbunden ist, beginnen viele wieder mit dem Rauchen. Der Mensch, egal ob er mit dem Rauchen beginnt oder nach einer Pause noch mal zu der Zigarette zurückkehrt, fühlt Schwindel, Übelkeit, Muskelschwäche - Symptome, die auf eine zentrale Wirkung von Nikotin hinweisen. Je länger der Mensch raucht, desto stärker kommt es zum Absterbender Gehirnrinde und  die Zeit des Gefühls von «Zufriedenheit» wird proportional reduziert.