1,99 €
Das Ziel dieses E-Book ist es ihnen die besten Party Rezepte zu zeigen. Die ich bei Festen selber mal gekocht habe oder kennengelernt habe.
Das E-Book Die besten Partyrezepte wird angeboten von BoD E-Short und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Party Rezpte, schnelle Gerichte, Kochen für Feiern, Einfaches Kochen, kochen für Anfänger
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 49
Veröffentlichungsjahr: 2016
Die besten Partyrezepte
ITALIENISCHE TRAMEZZINI
SCHAFKÄSE-PUTENROLLEN
GEFÜLLTES GEMÜSE
BROT MIT BUNTER FÜLLUNG
TORTILLACHIPS MIT COWBOYBONEN UND SALSA
GEFÜLLTE TORTILLA MIT HUHN
SATÉSPIESSE MIT ERDNUSS-SAUCE
SÜSS-SCHARFE PUTENBRUST
SCHARFE GEMÜSESPIESSE
KNUSPER-FLADEN
SUMMER NIGHTS
MELON DREAMS
GRILLGEMÜSE MIT FEINER FÜLLUNG
KARTOFFELSALAT MIT SPARGEL UND SCHINKEN
KIWI-KOKOS-CHUTNEY
HÄHNCHENBRUST MIT MANGO-CHUTNEY
BANDNUDLEN MIT LACHSSAUCE
ERDBEERSORBET
FESTLICHER OBSTSALAT
ORANGEN-MOUSSE MIT ROTER SAUCE
CREMA DI CAFE
CRÊPES MIT BEERENFÜLLUNG
SCHARFES RÜHREI MIT SALAT
PILZPFANNKUCHEN MIT TOMATENSALAT
KARTOFFEL-CHILI-PFANNE
DORSCH-PAPRIKA-PFANNE
PIKANTER BRATLING MIT SCHÄFKÄSECREME
PIKANTE NUDELPFANNE
SCHINKENPFÄNNKUCHEN MIT BUNTEM SALAT
FEURIGE REISPFANNE
ZUCCHINI-NUDEL-PUFFER MIT TOMATENCHUTNEY
WÜRZIGE WEISSKOHLPFANNE
KARTOFFELSCHMAUS
PROVENZALISCHE REISPFANNE
LAGERFEUERPFANNE MIT KARTOFFELECKEN
PFANNE „VENECIA“
HERZHAFTE BAUERNPFANNE
HÄHNCHEN-SPARGEL-PFANNE
ASIATISCHES OMELETTE
PFANNENGEMÜSE MIT BANDNUDELN
KARTOFFEL-KÜRBIS-RÖSTI MIT LACHS
BROCCOLI-PFANNE MIT SCHWEINEFLEISCH
ZÜRICHER GESCHNETZELTES
GARNELEN-WOK MIT EIERNUDELN
KABELJAU-PFANNE
SCHUPFNUDELN MIT PIKANTEM APFEL-CHUTNEY
RAFFINIERTER GEMÜSE-FRUCHTCRÊPE
EXOTISCHE THAIPFANNE
FEINE SPAGHETTIPFANNKUCHEN
PUTENCURRY INDIA
FRUCHTIGE ENTE MIT SALAT
KNACKIGES WOK-GEMÜSE
NUDEL FILETPFANNE
SCHARFES CURRY MIT HUHN
FEINE REIS-CASHEW-PFANNE
OKRASCHOTENPFANNE MIT LAMM
PUTEN-PFANNE IN FRUCHTIGER SAUCE
APFEL-PFANNKUCHEN MIT ZIMT
CRÊPES MIT VANILLEBEEREN
ROSINENPLÄTZCHEN MIT PFLAUMENSAUCE
HIRSESCHMARREN MIT BEERENSAUCE
KOKOS-CRÊPES
NEKTARINEN-PFANNKUCHEN
MANGO IN INGWERSIRUP
PALATSCHINKEN MIT APRIKOSENMUS
MULTI-FRUCHTPFANNE
KIRSCH-PFANNKUCHEN
SÜSSE REIBEKUCHEN
KANDIERTE KIRSCHEN AUF VANILLECREME
HEIDELBEER-QUARKPFANNKUCHEN
FRUCHTIGE REISPUFFER
KAISERSCHMARREN MIT BROMBEEREN
Impressum
Für 4 Personen:
Für die Gemüsetramezzini:
100g fettarmer Joghurt
4 TL Mayonnaise (20% Fett)
½ TL Paprikapulver (edelsüß), Salz, Pfeffer
½ Kohlrabi
1 Karotte
½ Zucchini
2 Scheiben Toast
Für die Rucola-Salami-Tramezzini:
2 TL Tomatenmark
1 TL Sojasauce
1 TL Balsamicoessig
einige Tropfen Agaven Dicksaft Mittel
Salz, Pfeffer, Chilipulver
40g Salami
2 Scheiben Toastbrot
100g Rucola
1. Für die Gemüse-Tramezzini Joghurt mit Mayonnaise und Paprikapulver verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse in Stifte schneiden. Toastbrot mit einem Teil Paprika-Joghurt bestreichen, mit einem Teil der Gemüsestifte belegen, mit zweitem Toast abdecken und vierteln. Verbliebenen Paprika-Joghurt als Dip zu restlichen Gemüsestiften servieren.
2. Für die Rucola-Salami-Tramezzini Tomatenmark mit Sojasauce und Essig verrühren und mit Agaven, Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken. Salami in Streifen schneiden. Beide Toastscheiben mit Tomatencreme bestreichen, mit Rucola und Salamistreifen belegen, vierteln und servieren.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Für 4 Personen:
120g Schafkäse
½ rote Paprikaschote
1 Knoblauchzehe
5 grüne Oliven mit Paprikafüllung
4 EL fettarme Milch
1 EL geriebener Parmesan (32% Fett)
2 TL Schnittlauchringe
Salz
Bunter Pfeffer
Paprikapulver
2 dünne Putenschnitzel (à 120g)
2 TL Pflanzenöl
einige Salatblätter
8 Baguettescheiben
1. Schafkäse zerdrücken, Paprikaschote in sehr feine Würfel schneiden, Knoblauchzehe zerdrücken und Oliven in Scheiben schneiden. Alles mit Milch, Parmesan und Schnittlauchringen verrühren und mit Salz, buntem Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
2. Putenschnitzel flachklopfen, mit der Creme bestreichen, aufrollen und feststecken. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Putenrollen rundherum ca. 20 Minuten braten und schräg in jeweils 4 Scheiben schneiden. Die Scheiben dekorativ mit Salatblättern auf Baguettescheiben anrichten und mit Holzspießen feststecken.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Garzeit: ca. 20 Minuten
Für die gefüllten Tomaten
4 Tomate2 rote Zwiebeln10 grüne Oliven, o. Kern6 EL Frischkäse (30%)2 EL geh. PetersilieSalz, Pfeffer einige Blätter Petersilie
Für die Mini-Paprika
4 bunte Mini-Paprika
1 EL Pinienkerne
90g Ziegenkäse
100g fetta. Joghurt
1 TL Honig
Salz, Pfeffer
bunter Pfeffer
Für die gefüllten Gurken
1 Salatgurke
210g Thunfisch, ohne Öl
6 EL Frischkäse (30% Fett)
2 Gewürzgurken
2 EL Kapern
Salz, Pfeffer
einige Dillzweige
1. Für die gefüllten Tomaten von den Tomaten den oberen Deckel abschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Zwiebeln und Oliven fein würfeln, mit Frischkäse, Joghurt und Petersilie verrühren und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Die Frischkäsecreme in die ausgehöhlten Tomaten füllen und mit Petersilie garniert servieren.
2. Für die gefüllten Mini-Paprika Paprikaschoten längs halbieren und das Kerngehäuse herausschneiden, Pinienkerne hacken. Ziegenkäse mit Joghurt, Honig und Pinienkerne verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse in die Paprikahälften füllen und mit buntem Pfeffer bestreut servieren.
3. Für die gefüllten Gurken Gurke mit einem Sparschäler längs so schälen, dass grüne Streifen bleiben, in 4 Stücke schneiden und einen Teil des Kerngehäuses mit einem Teelöffel herausnehmen. Thunfisch mit Frischkäse vermischen. Gewürzgurken in feine Würfel schneiden, mit den Kapern zur Thunfisch geben und pikant mit Salz und Pfeffer abschmecken. Masse in die Gurkenschieben füllen und mit Dill garniert servieren.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Für 12 Scheiben:
290g Mehl
2 TL Salz
125ml lauwarme fettarme Milch
½ Würfel Hefe
1 Prise Zucker
1 Ei
1 Eigelb
200g Gemüsewürfel (Z.B. Karotten, Sellerie, Zucchini, Paprikaschote)
50g Erbsen (TK)
3 EL Magerquark
60g Schafkäse, fein gewürfelt
2 EL Thymian
2 EL Rosmarin
1 Msp. Pfeffer
1 Msp. geriebene Muskatnuss
1. Mehl, Salz, Milch, Hefe, Zucker, Ei und Eigelb zu einem Hefeteig verkneten und einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Gemüsewürfel und Erbsen mit Quark, Schafkäse und Kräuter unter den Teig kneten und mit Pfeffer und Muskatnuss würzen.
2. Eine Kastenform (Länge 24cm) mit Back-Folie auslegen, Teig hineingeben, abgedeckt weitere ca. 20 Minuten gehen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 180 (Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Ruhezeit: ca. 50 Minuten
Backzeit: ca. 45 Minuten
Für 4 Personen:
Für das Salsa:
4 Fleischtomaten
2 Schalotten
einige Tropfen Tabasco
einige Tropfen Agaven Dicksaft Mittel
Kräutersalz
Für die Cowboybohnen:
100g Kindeybohnen (Konserve)
2 TL Limettensaft (ersatzweise Zitronensaft)
1 EL Tomatenmark
6 EL saure Sahne
Salz
Cayennepfeffer
1 TL Koriander
½ T Currypulver
110g Tortillachips
1. Für das Salsa Fleischtomaten überbrühen, häuten, entkernen und mit Schalotten in Würfel schneiden. Mit Tabasco, Agaven und Kräutersalz pikant abschmecken.
2. Für die Cowboybohnen Kidneybohnen mit Limettensaft und Tomatenmark pürieren und mit saurere Sahne verrühren. Alles pikant mit Salz, Cayennepfeffer, Koriander und Currypulver abschmecken. Beide Dips zu den Tortillachips servieren.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Für 4 Personen:
100g fettarmer Joghurt
2 TL Zitronensaft
125ml fettarme Milch
2 TL Schnittlauchringe
Kräutersalz