Die Mystik der Physik - Johannes Hans A. Nikel - E-Book

Die Mystik der Physik E-Book

Johannes Hans A. Nikel

0,0

Beschreibung

In diesem aufregend zu lesenden Buch zeigt der Autor die beeindruckende Annäherung, ja weitgehende Übereinstimmung zwischen mystischen und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Und wie nah sich die beiden Bereiche, vor allem die moderne Quantenphysik und die abendländische Mystik, inzwischen gekommen sind, um eine noch inaktive „zweite Wirklichkeit“ Wahrheit werden zu lassen. Das Buch weist einen konkreten Weg zur weitgehend unerkannten und ungenutzten Kraft in jedem von uns. Zu den Möglichkeiten des Einzelnen, diese freizusetzen und damit zum aktiven Mitgestalter der Gegenwart zu werden. Insofern ist dies auch ein politisches Buch.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 270

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Johannes Hans A. Nikel

Die Mystik der Physik

Annäherung an das ganz Andere

Entsprechungen zwischen Ergebnissen naturwissenschaftlicher Forschung und Erkenntnissen der Mystik

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung durch elektronische Systeme.

© 2014 by Verlag Ludwig

Holtenauer Straße 141

24118 Kiel

Tel.: +49-(0)431-85464

Fax: +49-(0)431-8058305

[email protected]

www.verlag-ludwig.de

ISBN 978-3-86935-223-7

Gewagte Grenzüberschreitungen (Vorbemerkung)

1. Die persönliche Perspektive: durch Analogien unerforschte Welten finden

Diese Arbeit fällt unter den Begriff »Grenzüberschreitungen«. Es sind Grenzüberschreitungen in mehreren Richtungen.

Ich hoffe trotzdem, dass dies kein Nachteil ist. Kürzlich las ich, man könne die Geschichte der Naturerforschung auch schreiben als eine Geschichte der Überwindung irrtümlich für real gehaltener Grenzen zwischen Naturphänomenen, die sich unserer menschlichen Vorstellungswelt als grundsätzlich »verschieden« darstellen. Ich bin optimistisch genug zu hoffen, dass die Folgerungen aus dem Gesamtkonzept meiner Arbeit etwas zu einer solchen Überwindung von irrtümlich für real gehaltenen Grenzen beitragen können.

Die Arbeit selbst weist genau auf solche Möglichkeiten hin: Fortschritt im gesamten Bereich der Naturwissenschaft war nur möglich, indem die Forscher sich neuen Möglichkeiten öffneten, die bis dahin durch unseren klassischen Begriff von Wissenschaft nicht gedeckt waren.

Wissenschaft lässt sich auf Mystik ein

Aus dieser Beobachtung resultiert die These meiner Arbeit: Wissenschaftler ließen sich auf die unwissenschaftlichen Methoden der Mystiker ein. Sie handelten wie Mystiker. Sie verzichteten auf angeblich zwingende Begrenzungen, sie begnügten sich mit »Tenden­zen«, verzichteten auf »Sicherheit bei den Beobachtungen«, und sie kamen damit Gesetzen der Natur auf die Spur, wie dies zuvor nicht gelungen war.

Letztendlich zeigte sich, dass diese neuen Erkenntnisse auch wieder gesetzmäßig beschrieben werden konnten und dass schon Wissenschaft gewesen war, was »klassische« Wissenschaft als Spekulation belächelt oder strikt abgelehnt hatte.

Diese Arbeit hier hat eine persönliche Perspektive. Denn eines Tages hatte ich mit Staunen bemerkt, dass von mir zuvor nicht begriffene, fremd gebliebene Dinge, Verhältnisse, Gefühle plötzlich erkennbar werden konnten, wenn ich sie zur Freundschaft brachte mit anderem, das ich bisher als Separates, Entferntes, Nichtdazugehöriges erlernt oder gesehen hatte.

Es war die Entdeckung von Analogien, die sich mir eröffneten, Entsprechungen unterschiedlicher Positionen zueinander, die auf interessante Weise miteinander verschwistert, verbrüdert zu sein schienen. Und die bei genauerem Hinsehen auffällige Ähnlichkeiten – oder gar mehr? – zueinander zeigten.

Gewiss gehörte dazu, gelegentlich ein Wagnis einzugehen. Sich nicht mehr strikt an Überlieferungen, an Festgeschriebenes zu halten, sondern in Begriffen zu denken, die darüber hinausgehen. Analogien zu suchen (und gelegentlich zu finden!) führte zu Expeditionen in ein Wunderland.

Die ersten Schritte benötigten tüchtige Lockerungsübungen, um Gewohntes zunächst spekulativ in Frage zu stellen.

Die von mir vorgeschlagenen Analogien (zum Begriff der Analogie s. Kapitel II und III) verraten etwas von dieser Spekulationslust. Ich werde nicht bei jedem Auftauchen eines analogen Bildes betonen, es sei mit Vorbehalt zu denken. Ich betone aber hiermit, dass es sich um Denkmöglichkeiten handelt. Um solche, die mir unerhört spannend erscheinen.

Es scheint mir also richtig, zeitweilig in Frage zu stellen, was manche Wissensdisziplinen als feststehend, als bereits objektiviert oder überhaupt als objektivierbar ansetzen. Häufig sind es Traditionen in der Einordnung bestimmter Kenntnisse, die etwa Grenzen ziehen zwischen Philosophie und Theologie einerseits und Naturwissenschaften andererseits, und oft genug war solche Grenzziehung ungerechtfertigt. Die Geschichte der Wissenschaften ist reich an Hinweisen darauf, dass wichtig genommene Abgrenzungskriterien, rückwirkend betrachtet, nicht nur unnötig, sondern falsch waren; dass sie eher zu Begrenztheit und Enge geführt haben, als dazu, der Wahrheit näher zu kommen.

Mystiker sagen, die Seele habe ein Organ für eine Berührung mit Gott; das behauptet noch keine Identität. Es war mir aber wichtig, manche gegenwärtig noch als unvergleichbar eingestuften Bezüge zu diskutieren, weil seit Jahrhunderten beschriebene mystische Erfahrungen durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse langsam Einsichten erbringen. Sie weisen auf die Möglichkeit, in eine Ordnung der Wirklichkeit einzutreten, die hinter der Welt der Erscheinungen liegt (Karl H. Pribram). Auch hier wieder liegt der Akzent auf der Möglichkeit; im Übrigen werde ich den Begriff der Analogie noch ausführlich darstellen – es wird deutlich werden, dass es bei Analogien (Analogaten) nicht um Gleichsetzungen geht.

Die Arbeit verweist auf eine Ausweitung der Wissenschaft, auf eine Öffnung dem Bereich gegenüber, der bisher durch vorschnelle Folgerungen blockiert war. Das scheint mir auch für die Theologie tolerierbar. Gerade die via illuminativa setzt bei der geistigen Erleuchtung voraus, dass bisher Vertrautes in einem neuen Licht gesehen wird; dass die Bedeutung des Gesehenen also zunimmt. Das kann nur geschehen durch Erweiterung bisheriger Denk- und Erkenntnismodelle. Solche Ausweitung bedingt Flexibilität; jeder Organismus ist nur beweglich, wenn er einerseits fähig ist zur Verkürzung, zur Kontraktion, (in den Wissenschaften etwa vergleichbar der Festlegung von Begriffen) und andererseits zur Ausweitung. Das Herz braucht Systole (Zusammenziehung) und Diastole (Dehnung). Beides ist notwendig, der Gegenpol Ausdehnung ist für die Wissenschaft so wichtig wie für den lebenden Organismus.

2. Antworten einfordern: nur wer anklopft, dem wird geöffnet

Die Konsequenz schien zu lauten, Fragen aus Tabubereichen nicht herauszuhalten, Fragen auch dann zu stellen, wenn sie nicht zu einem bestehenden Lehrgebäude passen. Natürlich sind nicht alle Fragen sinnvoll und nicht alle Vergleiche führen bei weiterer Überlegung zu neuen Einsichten. Dennoch zögerte ich öfters, wenn ich selbst eine Analogie zu schnell verwerfen wollte: Die Weisen (und übrigens auch die Quantenphysiker) meinen, die Natur gibt nur dann Antwort, wenn sie gefragt wird, und wie sie befragt wird; nur wer anklopft, dem wird geöffnet.

Troja wäre nicht gefunden worden, hätte Schliemann sich an die Auffassungen der Homer-Kenner gehalten. Johannes Kepler wurde verspottet, weil er die Trinität Gottvater-Sohn und Heiliger Geist funktional interpretierte und mit den Verhältnissen zwischen der Sonne und den Planeten in Analogie setzte, und doch entdeckte er dadurch ein Weltgesetz. Wenn Platon von »energetischer Kraft« spricht, ist dies möglicherweise anders interpretierbar als bisher; vielleicht ist es, wie bei Homer, wörtlicher zu nehmen, als bisher vermutet wurde. Könnte etwas einen neuen, erweiterten Sinn ergeben, sollte man ihn im geeigneten Umfeld suchen dürfen.

Je nach der Denkstruktur oder dem gesellschaftlichen Umfeld werden Verhältnisse verschieden aufgefasst. Claude Lévi-Strauss hat bekannt, ein Ethnologe dürfe »nicht zögern, wenn er vor die Auf­gabe gestellt wird, ihm ungewohnte Typen zu verwenden und sogar neue zu erfinden, wenn der Augenblick es verlangt«. Ich unterstellte das als wissenschaftliche Methodik. Albert Einsteins Relativi­täts­theorie war noch dreißig Jahre nach ihrer Veröffentlichung von der klassischen Physik kaum akzeptiert. Er hatte sie aufstellen können, weil er sich mit den Abgrenzungskriterien seiner Kollegen nicht abfand. Albert Einstein: »Die äußeren Bedingungen, die (für den Wissenschaftler) durch die Erfahrungstatsachen gegeben sind, gestat­ten es ihm nicht, sich beim Aufbau seines Weltbildes zu stark durch die Bindungen an einerkenntnistheoretisches System einschränken zu lassen. Er muss daher dem systematischen Erkenntnistheoretiker als eine Art bedenkenloser Opportunist erscheinen…«

Ein Vorwurf, dem manche Analogien ausgesetzt sind, lautet ent­sprechend: Es würden bedenkenlos Dinge gleichgesetzt, die nur gleich klängen; es handle sich z. B. nur um Äquivokation. Ich habe solche Analogie­vorschläge dann zumeist aus dem Manuskript gestrichen; trotzdem wäre anzumerken, dass es, häufiger als angenom­men, verborgene Beziehungen zwischen Sinn und Klang gibt. Klang­affinitäten (Homonyme) sind wesentliche Anhaltspunkte für die Ety­mo­logie und die vergleichende Philologie, sie ermöglichen es, von unseren heutigen Worten und Begriffen auf ihre Wurzeln im Grie­chischen oder Sanskrit zurückzuschließen. Durch Analogien solcher Art war es möglich, das Geheimnis der Hieroglyphenschriftauf­zu­decken. Ich denke, es war richtig, eher aufzumerken, wenn es bei Klang­affinitäten Anhaltspunkte auf Analogien zu geben schien, als abzu­winken, weil bisher in solchen Fällen nicht nach Entsprechungen gesucht worden war.

Eine solche Akzeptanz – in der Art der Forderung »Wider den Methodenzwang« von Paul Feyerabend – würde helfen, den evolutionsfördernden Impetus der Arbeit zu erkennen.

3. Eine Brücke schlagen zwischen zwei entfernt erscheinenden Ufern

Es kam mir entsprechend der Zielsetzung meiner Arbeit darauf an, die für den zu entwickelnden Gedankengang notwendigen Aspekte herauszuarbeiten, und das sind die einer Zusammenschau, nicht einer historischen Darstellung. Ich habe mich dabei in größerem Umfang direkter Zitate und beibehaltener Formulierungen anderer Autoren bedient, weil es mir nicht sinnvoll erschien, etwas zu paraphrasieren, was im Originaltext gut formuliert war. Außerdem mag es darauf hinweisen, dass hier vorgetragene Thesen im Zweifel in anderen Wissenschaftlern und Autoren überzeugte Interpreten und Verteidiger fänden.

Abendländische Mystik und Naturwissenschaft schlagen eine Brücke

Wenn diese Arbeit eine Brücke schlägt zwischen zwei weit voneinander entfernt erscheinenden Ufern, so sind – um im Bild zu bleiben – die Pfeiler von jenem »ganz anderen« Ufer zu dem so ganz realen vor unseren Füßen errichtet worden durch die Mystiker und Philosophen der abendländischen Welt einerseits und Naturwissenschaftler aus unse­rem Kulturkreis andererseits. Gewiss ist es rich­tig, wenn heute häufig Berührungspunkte zu östlicher Philosophie gesucht und gefunden werden. Mir kam es aber darauf an zu zeigen, dass die andere Dimen­sion, die unsere Sehnsucht anspricht (Horkheimer), auch in westlicher Tradition und Moderne (etwa bei Teilhard de Chardin) über genügend Bauleute und über Material in Fülle verfügt. Selbst versteckte Mystiker wie Ernst Bloch packen mit an. Die Brücke musste also nicht über Tausende von Kilometern gespannt werden.

Es wäre schön, wenn die Materialien dieser Arbeit die These abstützen könnten, dass der tiefe Pessimismus, der noch in Horkheimers »Sehnsucht nach dem ganz Anderen« steckte, nicht angebracht sein muss. Die neuesten Erkenntnisse der Naturwissenschaft deuten – analog zur Erfahrung der Mystiker – auf andere Perspektiven. Sogar darauf hin, dass der Einzelne auch im gesellschaftlichen Bereich weit größere Einflussmöglichkeiten haben kann, als man ihm je zugebilligt hätte.

Kapitel I

Die Sehnsucht nach dem »ganz Anderen«

1. Ein Zustand der Entfremdung vom inneren Licht

Woher kennen sie es alle, dass sie so nach ihm verlangen? Wo sahen sie es, dass sie es lieben? Wir haben es, ich weiß nicht wie.

Augustinus

In einem Interview, nicht lange vor seinem Tode, hat sich Max Horkheimer, auch schon im Titel, zur »Sehnsucht nach dem ganz Anderen« bekannt. Ein aufregendes, vielbesprochenes Ereignis war damals, dass er – mit Adorno Haupt der so genannten Frankfurter Schule – der nach allgemeiner Klassifizierung als Marxist galt, sich zu dem »Anderen« stellte, einem Absoluten, das »die transzendente, nicht zu beschreibende Wahrheit« ist. Horkheimer sprach damit eine Dimension an, die seit Beginn der Aufklärung immer stärker verdrängt worden war.

Die weitere Beschreibung liest sich ironischer als Orwells aus Phantasie oder Intuition entstandenes Gemälde »1984« und lässt ahnen, was für Horkheimer die Sehnsucht nach dem »ganz Anderen« meint, und weswegen er bei anderer Gelegenheit scharf formuliert hat:

»Jede philosophische, ethische und politische Idee … hat eine Tendenz, zum Kern einer neuen Mythologie zu werden, und das ist einer der Gründe, weshalb das Fortschreiten der Aufklärung auf bestimmten Stufen dazu tendiert, in Aberglauben und Wahnsinn zurückzuschlagen.«

Der Volksmund hat es in Worte gefasst: »Es geht uns von Jahr zu Jahr besser, aber wir fühlen uns zunehmend weniger wohl.« E.F. Schumacher befand: »Aus der einseitigen Entwicklung der letzten dreihundert Jahre ergibt sich, dass der Mensch im Westen zwar reich an Mitteln, aber arm an Zielen ist.«

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!