Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Sie suchen einen Job oder eine Ausbildung? Dieser Ratgeber macht aus einem 08/15 Anschreiben durch viele ausführliche Tipps und Tricks eine Profi-Bewerbung! Konkrete professionelle Satzbeispiele und wertvolle Tipps für Ihr Anschreiben geben Ihrer Bewerbung das Besondere, damit Ihre Bewerbung von Ihren Mitbewerbern positiv hervorstechen kann. Nur mit einer professionellen Bewerbung haben Sie heutzutage eine Chance auf einen Job! Nutzen Sie die über 15 Jahre Erfahrung der Autorin und überzeugen Sie den Personaler mit einer ausgezeichneten Bewerbung!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 25
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Alina Steffen
Die Profi-Bewerbung
Tipps und Tricks für das Anschreiben
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Einleitung
Tipps und Tricks für ein professionelles Anschreiben
Rechtliches
Haftungsausschluss
Impressum neobooks
Sie suchen einen Job oder eine Ausbildung?
Dieser Ratgeber macht aus einem 08/15 Anschreiben durch viele ausführliche Tipps und Tricks eine Profi-Bewerbung! Konkrete professionelle Satzbeispiele und wertvolle Tipps für Ihr Anschreiben geben Ihrer Bewerbung das Besondere, damit Ihre Bewerbung von Ihren Mitbewerbern positiv hervorstechen kann.
Nur mit einer professionellen Bewerbung haben Sie heutzutage eine Chance auf einen Job!
1. Eine erfolgreiche Bewerbung benötigt unbedingt ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben. Die ersten Zeilen sind meist besonders schwierig. Es ist nicht ganz einfach, in wenigen kurzen Sätzen das Interesse des Personalverantwortlichen zu wecken und zusätzlich keine wichtigen Punkte zu vergessen. Der Erfolg Ihrer Bewerbung hängt natürlich auch von den gesamten Bewerbungsunterlagen und Ihrer tatsächlichen Qualifikation ab, zuerst wird der Personaler aber das Anschreiben lesen. Das Anschreiben liegt in der Bewerbungsmappe ganz oben auf den anderen Unterlagen lose drauf. Somit ist dies das erste und wichtigste Blatt, um den Personaler von Ihrer Bewerbung zu überzeugen und um ihn so neugierig zu machen, dass er nicht nur die ersten Sätze liest, sondern auch noch die ganze Bewerbung.
2. Zuerst liest der Personaler jedoch die Einleitung Ihres Anschreibens, das ist nach dem üblichen Briefkopf der Beginn des eigentlichen Textes. Was er dort erfährt, entscheidet darüber, ob er weiterliest oder nicht.
3. Ein Bewerber muss sich besonders beim Anschreiben große Mühe geben. Es ist nach dem Öffnen des Umschlags wie gesagt das erste Blatt mit dem sich ein Personaler befasst. Wenn beim Lesen nicht direkt die wichtigsten Punkte ersichtlich sind, landet die Bewerbung sofort auf dem Ablehnungsstapel oder im Papierkorb. Genauso schlecht sind allgemeine Fehler in der Bewerbung, seien es Rechtschreibfehler, Grammatikfehler oder eine schlechte Ausdrucksweise.
4. Damit der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin aus der Personalabteilung schnell eine Zuordnung vornehmen kann, ist ein klarer Bezug zum Stellenangebot besonders wichtig. Häufig werden von den Unternehmen mehrere verschiedene Arbeits- und Ausbildungsstellen ausgeschrieben, erwähnen Sie daher bereits im Betreff und in der Einleitung deutlich, wofür bzw. als was Sie sich bewerben.
5. Je weniger Arbeit der Personalverantwortliche sich machen muss, um Ihre Bewerbung zur ausgeschriebenen Arbeitsstelle zuordnen zu können, desto mehr Zeit wird er in Ihre Bewerbung investieren. Meist haben die Personaler in etwa eine Richtangabe, wieviel Zeit sie mit einer Bewerbung verbringen werden.
6. Um den klaren Bezug herzustellen, müssen Sie sich die Stellenausschreibung im Detail anschauen. Manchmal findet man eine Referennr., die man angeben soll. Wenn nicht, findet man, was noch besser ist, diverse andere Punkte, die man verwenden kann. Sie sollten ruhig auf die eine oder andere Anforderung für den Arbeitsplatz aus dem Stellenprofil eingehen.
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: