Die Psychose-Protokolle, Teil II - Ray McCoy - E-Book

Die Psychose-Protokolle, Teil II E-Book

Ray McCoy

0,0
8,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Was erlebt man in der Psychiatrie? Welche Gedanken schießen einem durch den Kopf? Welche Erfahrungen macht man dort? Und: Wie kommt man überhaupt in so eine prekäre Situation? "Die Psychose-Protokolle" geben Einblick in den Alltag eines akuten Psychotikers. Drei Monate Horrortrip oder ungewöhnliche Art der Selbstfindung? Machen Sie sich selbst ein Bild!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ray McCoy

Die Psychose-Protokolle, Teil II

Ein schizophrener Erfahrungsbericht

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Vorwort

Willkommen zum zweiten Teil von “Die Psychose-Protkolle”.

 

Dieses Mal veröffentliche ich die Protokolle meines vierten Psychiatrie-Aufenthalts im Klinikum Stuttgart. Zeitlich werden die Monate von Januar bis April 2008 abgedeckt.

 

Wie beim ersten Teil, so sollte auch hier der Text weitestgehend erhalten bleiben. Gekürzt wurde nur, wo es wirklich nötig war, etwa bei Wiederholungen oder wenn der Inhalt allzu persönlich wurde. Auch hier wurden Namen wieder abgekürzt und/oder geändert und mit einem Asterisk versehen. Ich selbst trete erneut als Leonce* in Erscheinung und meine damals Angebetete als Lena*.

 

Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich nicht sagen, ob es einen Teil III geben wird.

Das hat mehrere Gründe. Erstens war eine Trilogie gar nicht meine eigentliche Intention. Zweitens war diese Episode, die insgesamt fünfte, meine heftigste und zerstörerischste. Drittens existieren darüber nur schriftliche, keine elektronischen Aufzeichnungen. Und viertens bin ich zeitlich einfach noch nicht weit genug davon weg, als dass ich mich erneut so intensiv mit diesem Thema befassen könnte.

 

Wie bei Teil I, so gilt auch hier: Nicht alles so wörtlich nehmen. Es war eine sehr extreme Zeit, mit sehr extremen Inhalten. Diese Arbeit dient wissenschaftlichen Zwecken und der Unterhaltung.

 

Leset und lernet. Und macht es mir bitte nicht nach.