Die Webcamverführung | Erotische Geschichte - Simona Wiles - E-Book

Die Webcamverführung | Erotische Geschichte E-Book

Simona Wiles

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Industriespionage! Da werden Computer gehackt und die intimsten Geheimnisse ausgegraben. Warum sollte der Experte auf diesem Gebiet sein Können nicht auch für das Privatvergnügen nutzen, schließlich bietet so eine Webcam direkten Zugang ins Schlafzimmer der heißen Nachbarin ... Keine Zeit für einen langen Roman? Macht nichts! Love, Passion & Sex ist die neue erotische Kurzgeschichten-Serie von blue panther books. Genießen Sie je nach Geldbeutel und Zeit erotische Abenteuer mit den wildesten Sex-Fantasien. Egal ob Sie nur noch 5 Minuten vor dem Schlafen Zeit haben oder 30 Minuten Entspannung auf der Sonnenliege brauchen, bei uns finden Sie jederzeit die richtige Geschichte! Hinweis zum Jugendschutz Das Lesen dieses Buches ist Personen unter 18 nicht gestattet. In diesem Buch werden fiktive, erotische Szenen beschrieben, die nicht den allgemeinen Moralvorstellungen entsprechen. Die beschriebenen Handlungen folgen nicht den normalen Gegebenheiten der Realität, in der sexuelle Handlungen nur freiwillig und von gleichberechtigten Partnern vollzogen werden dürfen. Dieses Werk ist daher für Minderjährige nicht geeignet und darf nur von Personen über 18 Jahren gelesen werden. Diese Ausgabe ist vollständig, unzensiert und enthält keine gekürzten erotischen Szenen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 28

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum:

Die Webcamverführung | Erotische Geschichte

von Simona Wiles

 

Simona Wiles, Jahrgang 1980, ist in Süddeutschland geboren und lebt dort mit Mann, Kind und zwei Hunden. Ihre ersten erotischen Kurzgeschichten entstanden während eines Creative-Writing-Workshops. Der Beifall der anderen Teilnehmer/-innen brachte sie dazu, ihrer Leidenschaft für Erotik und gute Bücher selbst Ausdruck zu verleihen. Ideen für ihre Geschichten gehen ihr nicht aus – hat sie doch selbst eine wilde Jugend hinter sich. Während Simona ihrer Schreibsucht anfangs auf dem heimischen Familiencomputer frönte, tobt sie sich inzwischen an ihrem eigenen Laptop aus. Sie schreibt hauptsächlich erotische Kurzgeschichten. Wenn sie gerade nicht über einer neuen Story brütet, arbeitet sie als Office-Managerin in einer Autofirma.

 

Lektorat: Jasmin Ferber

 

 

Originalausgabe

© 2024 by blue panther books, Hamburg

 

All rights reserved

 

Cover: © quadshock @ 123rf.com

Umschlaggestaltung: Matthias Heubach

 

ISBN 9783750759701

www.blue-panther-books.de

Die Webcamverführung von Simona Wiles

Gabriel sah auf seine Armbanduhr, während er telefonierte.

»Ja, klar … nein, kein Problem. Wen genau? … ah, verstehe … sicher. Nächste Woche hab ich das Material und melde mich. Bis dann.«

Er beendete das Gespräch und lächelte zufrieden. Seine Nebeneinkünfte stiegen stetig, er konnte sich nicht beklagen. Und die neue Nachbarin, diese Sahneschnitte, schien auch an ihm interessiert zu sein, das konnte er an ihrem Lächeln erkennen. Seine gute Laune veranlasste ihn, ein munteres Liedchen vor sich hin zu pfeifen, während er ein paar Tasten auf seinem Laptop drückte und begann, konzentriert auf den Bildschirm zu starren.

Gabriel Mons, seines Zeichens IT-Berater in einer großen Firma, hatte sich seit geraumer Zeit darauf verlegt, seine Kenntnisse und seine Fähigkeiten zu erweitern und sich – zusätzlich zu seinem Hauptjob – ein lukratives Nebeneinkommen zu sichern. Dabei verkaufte er Informationen, was in der digitalen Welt ohnehin die wichtigste Währung war und beinahe wertvoller als Gold. Allerdings kamen diese Informationen nicht auf legalem Weg zustande, denn Gabriel spionierte im Auftrag einer Betrügerbande andere Menschen aus. Jede Woche erhielt er von ihnen einen bestimmten Namen, bei dem es sich vorwiegend um einen der oberen Zehntausend handelte – also entweder um reiche Menschen oder um solche, die aufgrund ihrer Position erpressbar waren und imstande, weitere wertvolle Informationen zu liefern.

Gabriel sandte diesen Personen entweder normale E-Mails, durch deren Öffnen ein Trojaner auf deren Computer platziert wurde, oder er verschickte Werbung, die den Adressaten dazu verleiten sollte, eine bestimmte Webseite zu öffnen. Er achtete darauf, dass die Werbe-Mails für den Adressaten relevante Informationen verhießen, damit dieser die Webseite tatsächlich anklickte. Dadurch wurde ebenfalls ein Programm auf den Computer geladen, und von da an wurde alles ein Kinderspiel. Gabriel stahl Informationen wie Passwörter, Bankdaten und weitere interessante Dinge, hauptsächlich private. Er spionierte die Lebensgewohnheiten der Zielperson via Webcam aus und scheute sich nicht, sich auch in Handys und Tablets einzuloggen. Sämtliche gesammelten Daten übergab er dann einem Mittelsmann, der von der Bande für diesen Kontakt bereitgestellt worden war. Wenn Gabriel wenige Tage später in der Zeitung las, dass ein reicher Unternehmer betrogen oder ausgeraubt worden war, so wusste er, dass seine ›Arbeit‹ von Erfolg gekrönt war.