Dissoziative Störungen - Henning Schauenburg - E-Book

Dissoziative Störungen E-Book

Henning Schauenburg

0,0
62,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dissoziation ist ein komplexes Phänomen – der Begriff ist mehrdeutig, Phänomenologie und Funktionalität sind heterogen. Dissoziative Symptome sind außerdem nicht nur auf dissoziative Störungen beschränkt: Sie finden sich auch bei unterschiedlichen psychischen Störungen. Und dient Dissoziation nicht häufig auch als Schutzmechanismus und hängt eng mit Traumatisierung zusammen?

Die Fachzeitschrift PiD – Psychotherapie im Dialog will zu mehr Klarheit über das schwer greifbare Thema Dissoziation beitragen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:

  • Dissoziation – Begriffsentwicklung und aktuelle Konzepte und Fragen
  • Dissoziative Phänomene – Psychoanalytische Perspektiven und Theorien
  • Neurobiologische Aspekte der Dissoziation – Überblick über den Stand der Forschung
  • Dissoziative Symptome erkennen und reduzieren
  • Intrusionen als Indikator für dissoziatives ­Funktionieren nach Trauma
  • Diagnose und Behandlung der Depersonalisations-Derealisations-Störung
  • Psychometrische Diagnostik bei dissoziativen Symptome und Störungen
  • Dissoziation als Kompetenz – Mit hypnosystemischen Methoden die Selbstwirksamkeit stärken
  • Differenzialdiagnose Anfälle
  • Integrative Therapie dissoziativer Symptome
  • Ego-State-Therapie zur Behandlung von Traumafolgestörungen
  • Dissoziative Störungen in der Neurologie – Psychodynamisch relevante Aspekte für den ­Konsiliar- und Liaisondienst
  • Dissoziative Identitätsstörungen
  • Dissoziation in anderen Kulturen

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.