Einfachheit / Simplicity - Samuel Widmer Nicolet - E-Book

Einfachheit / Simplicity E-Book

Samuel Widmer Nicolet

0,0
7,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein Gedichtband mit Gedichten von Samuel Widmer entstanden zwischen Dezember 2007 und Frühling 2008 in Indien, in der Wüste Sahara in Lybien und zu Hause in Nennigkofen. A book of poems by Samuel Widmer written between December 2007 and spring 2008 in India, in the Sahara desert in Libya and at home in Nennigkofen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wenn du ganz tief gehst

Dort gibt es nichts

Alles ist Eines

Und alles ist sehr einfach

Aber alle Dinge

Und alle Erscheinungen

Sind umfangen von diesem Nichts

Enthalten darin

Tropfen fallen

Blätter bewegen sich im Wind

Das Leben ist nicht schwierig

Es gibt nur ein Ding

© 2009

Samuel Widmer Nicolet

Schweiz / Switzerland

1. Auflage / 1st Edition

Layout

Holger Kunkler

Druck / Printing

Henrich Druck + Medien GmbH

D-60528 Frankfurt a. M.

eBook (2016)

Romina Mossi

ISBN (gedrucktes Buch / printed book)

978-3-9523033-9-9

Verlag / Edition

Basic Editions

CH-4574 Nennigkofen

www.basic-editions.ch

[email protected]

Text/Text: Samuel Widmer Nicolet

Übersetzung/Translation: Trevor Goode/Samuel Widmer Nicolet

Abschrift/Transcript: Marianne Principi

… den Menschenkindern überall …

… to human beings all over the world…

Zeichnungen (Tusche und Bleistift)/Drawings (indian ink and pencil) von/by Danièle Nicolet Widmer

Umschlagbild/Cover Picture: “Einfachheit/Simplicity”, Öl auf Hartspanplatte/Oil on Hardboard; 122 x 122cm von/by Samuel Widmer Nicolet

Indien / India

(Timbaktu, Andra Pradesh)

16.12.07 – 10.1.08

Live simply so that others

may simply live

Lebe mit Wenigem, so dass andere

wenigstens leben können

(Leitsatz des Timbaktu-Kollektivs in Indien

Guiding principle of the Timbaktu Collective in India)

I

Wenn du ganz tief gehst

Dort gibt es nichts

Alles ist Eines

Und alles ist sehr einfach

Aber alle Dinge

Und alle Erscheinungen

Sind umfangen von diesem Nichts

Enthalten darin

Tropfen fallen

Blätter bewegen sich im Wind

Das Leben ist nicht schwierig

Es gibt nur ein Ding

(I)

When you go really deep

You find nothing there

Everything is one

Everything is very simple

Yet all things

And all phenomena

Are enveloped by this nothingness

Contained within

Droplets fall

Leaves move in the breeze

Life is not difficult

There is only one thing

II

Wenn du die Tiefe verlässt

Die Oberfläche dich verführt

Geht die Einheit verloren

Alles zerfällt in Zweiheit

Das Einzelne scheint wichtig zu werden

Jedes Ding für sich zu stehen

Und gegen das andere

Grenzen entstehen

Tausend Dinge rufen auf einmal

Und dominieren einander ohne Ende

Alles wird kompliziert, komplex

Das Leben wird unendlich schwer

(II)

If the depth is abandoned

The surface seduces you

Oneness is lost

Everything breaks into two

Individual seems to become important

Each stands for itself

Against the other

Divisions come into being

A thousand things call out at once

Dominate each other without end

Everything becomes complicated, complex

Life becomes endlessly heavy

III

Wenn du in der Einheit ruhst

Lenkt die Einheit alles

Einheit verantwortet alles

Sorgt für alles

Wenn die Einheit verloren geht

Regiert das Gesetz der Vielheit

Niemand fühlt sich verantwortlich

Niemand sorgt für das Ganze

Wenn aber die Einheit verloren geht

Entstehen Verantwortung und Pflicht

Das Einfache splittert sich auf

Das Viele wird zum Dienst gerufen

Es entstehen unermessliche Folgen

Von Ursache und Wirkung

Und Verantwortung und Sorge

Bleiben haften am einzelnen Teil

(III)

When you rest in oneness

Oneness guides everything

Oneness takes responsibility for everything

Cares for everything

When oneness is lost

The law of multiplicity reigns

Nobody feels responsible

Nobody cares for the whole

But when oneness is lost

Responsibility and duty arise

The simple is shattered

The many are called into service

Immeasurable chains come into being

Of cause and effect

And responsibility and sorrow

Cling to each individual part

IV

Ruhend in der tiefsten Tiefe von allem

Gibt es nichts zu sagen

Nichts zu tun

Alles ist gesagt

Alles ist getan

Wenn du aus der Tiefe auftauchst

Braucht alles eine Erklärung

Schwer ist es zu verstehen

Zu entschlüsseln

Schwer wird es zu sein

(IV)

Resting in the deepest depth of all

There is nothing to say

Nothing to do

Everything is said

Everything is done

When you emerge from the depth

Everything needs an explanation

Is difficult to understand

To unravel

It becomes difficult to just be

V

Alles ist Schicksal

Unvermeidlich

Aus der Tiefe

Kannst du es sehen

Wenn du es siehst

Musst du es nicht bekämpfen

Wenn du es verstehst

Lässt du es sein

Von der Oberfläche her betrachtet

Erscheint dir Schicksal machbar

Als könntest du es beeinflussen

Darum wehrst du dich, willst du es verändern

Alles, was du dabei vollbringst

Ist, dein Schicksal zu schmieden

Dem, was dir ohnehin zugedacht ist

Gewicht zu verleihen

(V)

Everything is fate

Unavoidable

From out of the depth

You can see this

When you see it

You need not fight it

When you understand it

You let it be

Viewed from the surface

Fate seems something malleable

Something you can influence

Thus you defend against it, want to change it

All that you thereby accomplish

Is to forge your fate

Lend weight to whatever

Is intended for you anyway

VI

Schaust du aus der Tiefe

Erkennst du:

Alles ist gegeben und

Alles ist ganz einfach

Schaust du von der Oberfläche

Meinst du:

Alles fügt sich deinem Willen

Und alles ist äusserst kompliziert

Darum ist Schicksal machbar

Denn es liegt an dir, aus der Tiefe

Oder von der Oberfläche zu schauen

Und darum ist Schicksal gegeben

Denn nur aus der Tiefe

Erkennst du, was wirklich ist

(VI)

When you look out of the depth

You recognise:

Everything is given

Everything is absolutely simple

When you look from the surface

You conceive:

Everything submits to your will

Everything is extremely complicated

Thus fate is determined by you

Because it is for you to look

Out of the depth or from the surface

And thus fate is given

Because only out of the depth

Do you recognise, what is real

VII

Tatsächlich wissen wir nichts

Psychologisch und spirituell gesehen

Wissen wir nichts

Wir tun nur so

Aber tatsächlich wissen wir nicht

Woher wir kommen

Wohin wir gehen

Und was das ist, was wir sind

Von dort aus, wo wir nichts wissen

Erscheint das Leben ganz einfach

Alles folgt seinem natürlichen Rhythmus

Wir brauchen es nicht zu verstehen

Es ist ein Geheimnis, ein Wunder, ein Mysterium

Dass wir tun, als wüssten wir

Macht alles so schwierig

So undurchsichtig und kompliziert

Trotzdem ist derjenige

Der wieder dahin zurückkehrt

Wo er nichts weiss

Nicht derselbe, der nie gewusst hat

Meinen zu wissen, ist eine lange Reise

Durch die menschliche Ignoranz

Die schliesslich zur Erleuchtung führt

Erleuchtung ist das wieder Lassen vom Wissen

(VII)

Actually we know nothing

In the psychological and spiritual sense

We know nothing

We only act so

But actually we do not know

Where we come from

Where we go

And what it is that we are

From the place of not-knowing

Life seems totally simple

Everything follows its natural rhythm

We need not understand it

It is a secret, a wonder, a mystery

Because we act as if we know

Everything becomes so difficult

So veiled and complicated

Nevertheless, the one

Who returns

Where he knows nothing

Is not the same as the one

Who has never known

To intend to know is a long journey

Through human ignorance

Which finally leads to enlightenment

Enlightenment is the again-letting-go of knowledge

VIII

Nicht-Wissen ist ein Zustand

Gleich dem Schlaf

Wissen hingegen –

Psychologisch, spirituell gesehen, natürlich –

Ist ein Zustand der Ignoranz

Zurückgekehrt sein zum Nicht-Wissen

Ist ein Zustand höchster Fülle

Er beinhaltet alles wirklich Erstrebenswerte

Wie Glück, Frieden, Gelassenheit

Wie Liebe und Mitgefühl

(VIII)

Not-knowing is a state

As when sleeping

Knowing on the contrary –

Psychologically and spiritually seen, of course –

Is a state of ignorance

To be returned to not-knowing

Is a state of highest plenitude

It contains everything

Truly worth striving for

Like bliss, peace, composure

Like love and compassion

IX

Wer redet, kündet von seiner Ignoranz

Wer schweigt, meistens auch

Darum redet der Weise nicht und

Darum schweigt er nicht

Denn es gibt ein Schweigen

Das aus dem Nicht-Wissen kommt

Welches nicht Ignoranz ist

Und ein Reden

Das ein Akt der Demut ist

(IX)

Whoever is talking, bears witness to his ignorance

Whoever is without words, does mostly the same

That is why the wise one is not talking

That is why he is not without words

For there is a silence

That comes out of not-knowing

Which is not ignorance

And a talking

Which is an act of humility

X

Es gibt eine Zeit des Geborenwerdens

Und es gibt eine Zeit des Sterbens

Es gibt eine Zeit des Blühens

Und es gibt eine Zeit des Verblühens

In der Zeit des Verblühens

Reifen die Früchte

In der Zeit des Sterbens

Fallen sie vom Baum

(X)

There is a time of being born and

There is a time of dying

There is a time of blossoming and

There is a time of withering away

In the time of withering away

Fruits are ripening

In the time of dying

They fall from the tree

---ENDE DER LESEPROBE---