Einführung in die Praxis der systemischen Therapie und Beratung - Rudolf Klein - E-Book

Einführung in die Praxis der systemischen Therapie und Beratung E-Book

Rudolf Klein

0,0

Beschreibung

Was ist aus systemischer Sicht ein Problem? Wie stößt man Veränderungen an und was ist dabei zu bedenken? Und: Wie arbeiten Therapeuten und Berater? Diese Einführung gibt eine verständliche Übersicht über bekannte Aspekte, aber auch neue Konzepte für die Praxis systemischer Therapie und Beratung. Die Autoren stellen zentrale Ideen der systemischen Arbeit vor und demonstrieren ihre Umsetzung von der Auftragskonstruktion bis zur Intervention. Anhand von exemplarischen Interviews werden spezielle systemische Methoden wie lösungsorientiertes Arbeiten, zirkuläres Fragen und Externalisierung erläutert. Der Leser erhält so einen schnellen und kompakten Überblick über die Grundzüge der Praxis der systemischen Therapie und Beratung. Das Buch bildet damit eine hervorragende Ergänzung zu Kurt Ludewigs "Einführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie".

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 143

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Rudolf Klein • Andreas Kannicht

Einführung in diePraxis der systemischenTherapie und Beratung

Vierte Auflage, 2020

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags:

Prof. Dr. Rolf Arnold (Kaiserslautern)

Prof. Dr. Dirk Baecker (Witten/Herdecke)

Prof. Dr. Ulrich Clement (Heidelberg)

Prof. Dr. Jörg Fengler (Köln)

Dr. Barbara Heitger (Wien)

Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp (Merseburg)

Prof. Dr. Bruno Hildenbrand (Jena)

Prof. Dr. Karl L. Holtz (Heidelberg)

Prof. Dr. Heiko Kleve (Witten/Herdecke)

Dr. Roswita Königswieser (Wien)

Prof. Dr. Jürgen Kriz (Osnabrück)

Prof. Dr. Friedebert Kröger (Heidelberg)

Tom Levold (Köln)

Dr. Kurt Ludewig (Münster)

Dr. Burkhard Peter (München)

Prof. Dr. Bernhard Pörksen (Tübingen)

Prof. Dr. Kersten Reich (Köln)

Dr. Rüdiger Retzlaff (Heidelberg)

Prof. Dr. Wolf Ritscher (Esslingen)

Dr. Wilhelm Rotthaus (Bergheim bei Köln)

Prof. Dr. Arist von Schlippe (Witten/Herdecke)

Dr. Gunther Schmidt (Heidelberg)

Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt (Münster)

Jakob R. Schneider (München)

Prof. Dr. Jochen Schweitzer (Heidelberg)

Prof. Dr. Fritz B. Simon (Berlin)

Dr. Therese Steiner (Embrach)

Prof. Dr. Dr. Helm Stierlin (Heidelberg)

Karsten Trebesch (Berlin)

Bernhard Trenkle (Rottweil)

Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler (Köln)

Prof. Dr. Reinhard Voß (Koblenz)

Dr. Gunthard Weber (Wiesloch)

Prof. Dr. Rudolf Wimmer (Wien)

Prof. Dr. Michael Wirsching (Freiburg)

Prof. Dr. Jan V. Wirth (Meerbusch)

Umschlaggestaltung: Uwe Göbel

Satz: Verlagsservice Hegele, Heiligkreuzsteinach

Printed in the Czech Republic

Druck und Bindung: FINIDR, s.r.o.

Vierte Auflage, 2020

ISBN 978-3-89670-571-6 (Printausgabe)

ISBN 978-3-8497-8229-0 (ePub)

© 2006, 2020 Carl-Auer-Systeme Verlag

und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg

Alle Rechte vorbehalten

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren Autoren und zum Verlag finden Sie unter: https://www.carl-auer.de/.

Wenn Sie Interesse an unseren monatlichen Nachrichten haben, können Sie dort auch den Newsletter abonnieren.

Carl-Auer Verlag GmbH

Vangerowstraße 14 • 69115 Heidelberg

Tel. +49 6221 6438-0 • Fax +49 6221 6438-22

[email protected]

Inhalt

Vorwort

1.Probleme: Ihre Bedeutung in der systemischen Therapie und Beratung

1.1Systemtheoretische Überlegungen

1.2Beobachter und Beobachtungen

1.3Bewertungen und Erklärungen von Lebensproblemen

1.4Bewertungen und Erklärungen von Problemsystemen

2.Veränderungen: Schwellenphänomene und Übergänge

2.1Zugänge zur Therapie

2.2Ritualtheoretische Überlegungen

2.3Die therapeutische Begegnung

2.4Zur therapeutischen Haltung in der systemischen Therapie

2.5Interventionen, Kommentare und Empfehlungen

2.5.1Umdeutung oder Reframing

2.5.2Beobachtungsaufgaben

2.5.3Verhaltensaufgaben

2.5.4Rituale

3.Erste Einblicke in die Praxis

3.1Arbeitskontexte: Bezogene Autonomie und autonome Bezogenheit

3.2Auftragskonstruktion: Wer möchte was, wann, wie oft, wie lange, von wem, wofür?

3.3Klienten-Therapeuten-Beziehungen: Kunden, Klagende und Besucher

3.4Die Balance von Problem und Lösung: Vom Guten des Schlechten – vom Schlechten des Guten

3.5Öffnende und schließende Angebote: Erhöhung und Reduzierung von Komplexität

3.6Der Einfluss Dritter: Helfen und Fürsorge

3.7Ressourcenorientierung: Vorhandene und (noch) nicht genutzte Kräfte

4.Zur therapeutischen Selbststeuerung: Vom Driften und Navigieren

4.1Zuhören

4.1.1Achtsames Zuhören

4.1.2Interessiertes Nachfragen

4.1.3Aktives Infragestellen

4.2Fokussieren

4.2.1Fokussieren der aktuellen Bühne

4.2.2Fokussieren der Hintergrundbühne

4.2.3Fokussieren der Lösungsbühne

4.3Positionieren

4.3.1Frames

4.3.2Angebote

4.3.3Konfrontation

5.Tiefere Einblicke in die Praxis: Drei Fälle mit drei Varianten

5.1Zirkuläres Fragen

5.2Lösungsorientierung

5.3Externalisierungen

Anmerkungen

Literatur

Über die Autoren

Vorwort

Die Praxis der systemischen Therapie und Beratung hat sich seit Anfang der 1980er Jahre in einer Art entwickelt, dass man nicht mehr von „der“ systemischen Therapie und Beratung sprechen kann. Stattdessen findet man unter ihrem Dach zunehmend unterschiedliche Richtungen, die sich zwar alle auf einen hinreichend ähnlichen metatheoretischen Überbau beziehen – die Systemtheorie und den radikalen Konstruktivismus –, gleichzeitig aber so unterschiedlich sind, dass sich dieses Haus wohl noch eine ganze Weile in einem kreativen Anbau- und Umbauprozess befinden und sich in ihm differenzieren wird.

So erfreulich dies für die Theorie und Praxis der systemischen Therapie und Beratung ist, so schwierig ist es für Autoren, eine Einführung in eine Methode zu schreiben, die sich in einem permanenten Wandel befand, befindet und befinden wird.

Angesichts dieser Vielfalt an Ideen und Vorgehensweisen mussten wir eine Auswahl treffen, die es Lesern möglich macht, eine Vorstellung von der derzeitigen Praxis der systemischen Therapie und Beratung zu bekommen. Damit sagt diese Auswahl natürlich immer etwas über uns als Autoren aus. Die vorliegende Variante hat folgende Inhalte:

Das erste Kapitel befasst sich mit der Frage, was in der systemischen Therapie und Beratung unter einem Problem verstanden wird.

Das zweite Kapitel behandelt die Frage, auf welche Weise Veränderungsdynamiken konzipiert werden können und was in Veränderungsprozessen bedacht werden sollte.

Im dritten Kapitel wird ein erster Einblick in die Praxis der systemischen Therapie gegeben. Dabei werden zentrale Vorgehensweisen beschrieben und ihre Bedeutung anhand eines Therapieverlaufs aufgezeigt.

Im vierten Kapitel wird die Frage erörtert, welche Selbststeuerungsmöglichkeiten Therapeuten und Beratern zur Verfügung stehen, mit deren Hilfe sie der Komplexität therapeutisch-beraterischer Prozesse gerecht werden können.

Im abschließenden fünften Kapitel werden drei systemtherapeutische Interview- bzw. Fragetechniken in Aktion gezeigt. Dazu werden drei unterschiedliche Interviewsequenzen in Form von Transkripten präsentiert, und das jeweilige Vorgehen wird kommentiert.

Bei allen Ausführungen sollte in Erinnerung bleiben, dass wir keine prinzipielle Unterscheidung zwischen Therapie und Beratung sehen. Entsprechend haben wir den Titel des Buches gewählt. Um die Lesbarkeit des Textes nicht unnötig zu erschweren, benutzen wir beide Begriffe wechselweise. Leser, die sich über die im Buch angesprochenen Themen näher informieren wollen, verweisen wir auf die Literaturliste.

Auch in diesem Vorwort sollen Danksagungen nicht fehlen. Sie sind uns ein großes Bedürfnis. Wir bedanken uns an erster Stelle bei Gunthard Weber, unserem Lehrer, Förderer und Kollegen, der uns die Tür zu diesem Buch geöffnet hat.

Wir bedanken uns auch bei all den Kolleginnen und Kollegen, die im Laufe der letzten Jahre unendlich viel für die Entwicklung der systemischen Therapie und Beratung geleistet haben. Wir haben uns redlich bemüht, möglichst viele dieser Arbeiten zu berücksichtigen – und doch ist es uns nur zu einem Bruchteil gelungen. Unser Dank gebührt auch unseren Ausbildungskandidatinnen und -kandidaten, deren kritische Rückfragen viel zu unserer Konzeptentwicklung beigetragen haben, sowie unseren Kolleginnen und Kollegen, mit denen wir unsere Ausbildungscurricula gemeinsam planen und durchführen.

1. Probleme: Ihre Bedeutung in der systemischen Therapie und Beratung

Der Ausgangs- und zugleich Dreh- und Angelpunkt für systemtherapeutische Bemühungen ist ein „Problem“ oder eine „Störung“. Ohne Probleme würde man weder über Lösungen noch über Therapien nachdenken, geschweige denn darüber sprechen.

Bevor eine Annäherung an die Frage erfolgen kann, was in der systemischen Therapie unter einem Problem verstanden wird, müssen einige systemtheoretische Überlegungen vorgeschaltet werden.

1.1Systemtheoretische Überlegungen

In der modernen Systemtheorie geht man bei der Betrachtung lebender Systeme von einer auf den ersten Blick merkwürdig erscheinenden Position aus: der Unterscheidung von biologischen, psychischen und sozialen Systemen (Luhmann 1991). Damit ist gemeint, dass Menschen drei Systemebenen repräsentieren und jedes dieser Systeme eine eigene Arbeits- oder Operationsweise hat.

Die Operationen der drei Systeme können folgendermaßen unterschieden werden: Das biologische System verwirklicht sich durch chemisch-physikalische Prozesse. Diese führen zum Aufbau biologischer Strukturen, die dazu dienen, das biologische Leben und Überleben zu sichern. Das psychische System verwirklicht sich durch kognitiv-emotionale Prozesse und entwickelt kognitiv-emotionale Erlebens- und Sinnstrukturen, die Orientierung geben und dadurch auch die eigenen Möglichkeiten begrenzen können. Das soziale System verwirklicht sich durch kommunikative Prozesse, die bestimmte Kommunikationsabläufe wahrscheinlicher machen als andere und so den Aufbau kommunikativer Muster ermöglichen.1

Jedes dieser drei Systeme vollzieht seine Operationen der jeweiligen inneren Struktur entsprechend, also strukturdeterminiert (Maturana 1985; Maturana u. Varela 1987) und autonom. Dennoch kann kein System ohne die jeweils anderen existieren. Psychische Prozesse ohne biologische Grundlagen und kommunikative Abläufe sind genauso wenig denkbar wie kommunikative Prozesse ohne psychische Abläufe und biologische Grundlagen. Daher entfällt in dieser Konzeption die Idee einer biologischen, psychischen oder sozialen Dominanz. Die Systeme stellen vielmehr – und das ist die zweite ungewöhnliche Sichtweise – Umwelten füreinander dar.

Dieses System-Umwelt-Verhältnis wird mit dem Begriff der strukturellen Koppelung (Maturana u. Varela 1987) bezeichnet. D. h., die parallel in den jeweiligen Systemen ablaufenden autonomen Operationen führen zwar über eine Koppelung der jeweiligen Strukturen zu wechselseitigen Beeinflussungen bzw. Irritationen. Allerdings kann kein System die Auswirkungen in den jeweils anderen Systemen einseitig festlegen: Das psychische System kann die chemisch-physikalischen Abläufe im biologischen System nicht steuern. Das kommunikative System kann nicht bestimmen, was das psychische System denkt oder fühlt, und das biologische System kann die kommunikativen Muster nicht festlegen. Es sind die vorhandenen internen Systemstrukturen, die bestimmen, welche Auswirkungen Irritationen haben und welche nicht.

Diese theoretische Grundkonstruktion, von Maturana und Varela (ebd.) die Theorie der Autopoiese genannt, hat weitreichende Konsequenzen:

•Lebende Systeme sind strukturdeterminierte Systeme.

•Das biologische, das psychische und das soziale System stehen durch strukturelle Koppelungsprozesse in einem System-Umwelt-Verhältnis zueinander.

•Die jeweilige Umwelt kann ausschließlich auf der Grundlage der eigenen inneren Struktur verarbeitet werden.

•Die Wirkungen zwischen den Systemen sind nicht einseitig und gezielt steuerbar.

•Lebende Systeme haben keinen direkten Zugang zu ihrer Umwelt und können daher keine „objektiv richtigen“ Schlüsse bezüglich ihrer Umwelt ziehen.

Nach dieser kurzen2, aber unerlässlichen Darstellung systemtheoretischer Grundlagen soll nun untersucht werden, welche Konsequenzen diese für die Frage haben, was unter einem „Problem“ verstanden werden kann.

1.2Beobachter und Beobachtungen

Der Gebrauch der Bezeichnung „Problem“ ist systemtheoretisch ein sehr komplexer Vorgang. Von einem Problem sprechen zu können setzt nämlich verschiedene Operationen voraus: Zunächst muss eine Unterscheidung getroffen werden. Diese Unterscheidung wird von Beobachtern vorgenommen. Dazu konzentrieren sich Beobachter auf ein bestimmtes Beobachtungsziel, das im Zuge des Unterscheidens benannt wird. So können Beobachter ihre eigenen Zustände und Handlungen beobachten und benennen. Sie können aber auch Ereignisse unterscheiden und benennen, die in der Umwelt der Beobachter liegen.

Beobachter können sich z. B. auf das eigene oder fremde Körpergewicht, auf die eigenen Denk- und Fühlweisen oder auf spezifische Handlungsabfolgen wie z. B. das eigene Erziehungsverhalten oder das der Partner beziehen. Und sie können darauf achten, ob diese fremden oder eigenen Zustände und Ereignisse einmalig, mehrmalig, oft oder immer auftreten. Ob sie an spezielle Orte und/oder an bestimmte Personen gebunden zu sein scheinen.

Mit dem Beobachten ist ein wichtiger, oft übersehener Effekt untrennbar verbunden: Beobachter konzentrieren sich auf die von ihnen unterschiedenen Ereignisse oder Zustände. Gleichzeitig verblassen demgegenüber die nichtbeobachteten Zustände oder Ereignisse. Es entstehen sogenannte „markierte“ und „unmarkierte“ Beobachtungsbereiche (Simon 1988).

Werden diese Beobachtungen wiederholt, entsteht ein Wiedererkennungseffekt, der spezifische Beobachtungsstrukturen einspurt und andere, potenziell ebenfalls mögliche Beobachtungsstrukturen ausschließt. Beobachter sind somit nicht etwa Zuständen und Ereignissen passiv ausgesetzt, sondern sie stellen sie aufgrund eigener Unterscheidungskriterien aktiv her.

1.3Bewertungen und Erklärungen von Lebensproblemen

Auf diese Art kreierte Zustands- oder Ereignisabfolgen können nun durch einen Vergleich von Ist- und Soll-Abweichungen bewertet werden. Selbstverständlich sind dabei auch historischkulturelle Wertmaßstäbe von Bedeutung, da die Fragen, ob jemand sich oder andere als „zu dick“, „faul“ oder irgendwie anders bewertet, ganz entscheidend von kulturellen Standards abhängen. Parallel werden Bewertungen immer und prinzipiell affektiv aufgeladen, da Bewerten ohne Fühlen nicht möglich ist. Dies betrifft sowohl nichtklinische3 als auch klinische Phänomene (Watzlawick 1992; Simon 1995; Klein 2002). Probleme existieren in dieser Betrachtungsweise also erst dann, wenn – auf der Grundlage historisch-kulturell geprägter Werte – Beobachter eine negativ bewertete Ist-Soll-Abweichung konstatieren.

Allerdings ist damit noch unklar, ob und, falls ja, welche Maßnahmen zur Problemlösung ergriffen werden sollen. Hierbei können Erklärungen orientierunggebend fungieren. Allerdings können sehr unterschiedliche Erklärungen für Probleme herangezogen werden. Biologische und/oder psychische und/oder soziale Ansätze lassen sich in Betracht ziehen. Je nach Erklärungsansatz und subjektiver Theorie kommen entsprechend unterschiedliche Problemlösestrategien zum Einsatz. Ob die geoder erfundenen Erklärungen zu hilfreichen Problemlösestrategien führen, ist zu diesem Zeitpunkt nicht abschätzbar.

Das auf diese Art beschreibbare Problemerleben hinterlässt neben den psychischen immer auch Spuren im biologischen System. Auf diese Besonderheit haben in den letzten Jahren v. a. hirnphysiologische Untersuchungen hingewiesen (Ciompi 1999; Hüther 2001; Damasio 1997). Das Zusammenspiel von Beobachtungs-, Bewertungs- und Handlungsmustern führt zu individuell unterschiedlichen neurologischen Einspurungen, die umgekehrt das Abrufen gleicher Denk-, Fühl- und Handlungschoreografien begünstigen.

Ein stabiles, eng gekoppeltes, zirkulär organisiertes Problemmuster etabliert sich mit der Konsequenz, dass Beobachter nicht entscheiden können, wie das beobachtete Phänomen wirklich ist, sondern als was es ihnen erscheint: als Problem. Beobachter machen sich nicht etwa ein Bild von der Welt, sondern die eigenen Beschreibungs-, Bewertungs- und Erklärungsmuster schaffen „eine Welt von einem Bild“ (von Foerster u. Bröcker 2002, S. 115).

Wichtig ist, dass sich die beschriebenen Abläufe der Problemerzeugung bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich im psychischen und biologischen System der Beobachter vollziehen. Sie existieren noch nicht im sozialen System, da sie noch nicht kommuniziert wurden – weder mit Angehörigen noch mit Therapeuten. Es handelt sich (noch) um sogenannte Lebensprobleme (Ludewig 2002, 2005). Diese können zwar systemtherapeutisch relevant werden, jedoch erst dann, wenn Klienten die Begegnung mit Therapeuten suchen und in dieser Begegnung Kommunikation stattfindet, kurz: sich klinische Systeme bilden. Sonst nicht. Dazu aber später.

Eines ist bei den bisherigen Ausführungen wichtig zu berücksichtigen: Es soll keineswegs suggeriert werden, Probleme seien „nur“ Konstrukte von Beobachtern und damit nicht leiderzeugend. Sehr wohl leiden Menschen an Problemen. Aber Menschen, die Probleme präsentieren – seien es die eigenen oder die anderer –, erscheinen unter einer systemtheoretischen Perspektive nicht mehr ausschließlich als Opfer des Problems. Vielmehr stellen sie Probleme immer auch aktiv her und halten sie aktiv aufrecht. Dadurch enthalten Probleme auch Chancen zur Veränderung.

Gerade dieser Veränderungsaspekt unterscheidet Probleme von anderen leiderzeugenden Phänomenen, den Restriktionen. Diese sind nichtauflösbare bzw. nichtveränderbare Bedingungen des Lebens. Eine Lösung kann somit nicht in der Veränderung der Restriktion liegen, sondern in einem alternativen Umgang mit den Bedingungen, die durch die Restriktionen diktiert werden (Ludewig 2002, 2005).

1.4Bewertungen und Erklärungen von Problemsystemen

Wird über ein Problem mit der Person gesprochen, die für den Beobachter das Problem „hat“ bzw. „besitzt“, bildet sich ein soziales System: eine Kommunikation um und über das Thema „Problem“. D. h., „Probleme“ existieren im sozialen System ausschließlich als Kommunikation. Die Sätze „Du bist zu faul und zu dick“ oder „Du trinkst zu viel“ bestehen nämlich aus Wörtern und nicht etwa aus Fettpolstern oder Flüssigkeiten.

Solange die präsentierten Problembeschreibungen und -bewertungen von der angesprochenen Person geteilt werden, können sich beide Partner einigen und unterschiedliche Lösungsideen ausprobieren. Diese können von Strategien, die im eigenen Einflussbereich liegen, über psychotherapeutische Maßnahmen bis zu chemischen oder gar operativen Eingriffen reichen.

Allerdings können Problembeschreibungen und -bewertungen auch differieren. Der eine sieht es anders als der andere. Dann unternimmt der eine Kommunikationspartner Überzeugungs- und/oder Veränderungsversuche,4 die vom anderen aufgrund anderer Bewertungen ausgeschlagen, umgangen oder ad absurdum geführt werden.5 Jeder Abwehrversuch bringt jedoch weitere Veränderungsvorschläge hervor. Ein stabiler Kommunikations- und Konfliktkreislauf etabliert sich. Gespeist werden diese Muster dadurch, dass sowohl die Änderungsvorschläge als auch die entsprechenden Gegenreaktionen jeweils ineffektive Lösungsversuche darstellen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt ist nicht mehr zu entscheiden, ob ein spezifisches System das Problem erzeugt oder ob das Problem ein System organisiert (Anderson u. Goolishian 1988).

Auch im Rahmen solcher Kommunikationsmuster, sogenannter Problemsysteme, spielen Erklärungen eine wichtige Rolle. Unterschiedliche subjektive Theorien bieten sich an. Z. B. werden physiologische und/oder psychische und/oder soziale Erklärungsmuster favorisiert – jedoch potenziell von jedem Interaktionspartner andere, was die bestehenden Konflikte weiter anheizt.6

Auf der Ebene des Problemsystems werden soziale, psychische und biologische Beiträge aktiviert und enger miteinander gekoppelt: Sowohl psychische Unterscheidungsprozesse als auch kommunikative Beiträge schleifen sich ein und schlagen sich biologisch nieder, indem spezifische neuronale Verknüpfungen begünstigt werden. Diese sind zwar prinzipiell veränderbar, sie fördern aber zunächst in nicht unerheblichen Maße das Abrufen gleicher Erlebens- und Kommunikationsbeiträge (Ciompi 1999; Hüther 2001).

Auf welche Weise sich die theoretischen Zusammenhänge im Alltagsleben aufbauen, zeigt das folgende Beispiel.

Ein Ehepaar, 46 und 43 Jahre alt, Eltern von drei Kindern, nahm Kontakt auf, weil die Ehefrau das Trinkverhalten des Ehemannes als nicht mehr tolerabel ansah. Mit beiden wurden mehrere Gespräche vereinbart, in deren Rahmen unterschiedliche Einschätzungen deutlich wurden. Die Frau berichtete, ihr Ehemann komme gelegentlich betrunken von seiner Nachtschicht nach Hause, wenn einer der Kollegen Geburtstag feiere und eine Kiste Bier ausgebe. Sonntags sei er morgens als aktives Vereinsmitglied eines Musikvereins unterwegs und komme öfter angetrunken aus der Probe zurück. Die Sonntage seien zunächst durch einen Ernüchterungsschlaf und anschließend durch konflikthafte Gespräche verdorben. Die Frau sorgte sich um den familiären Frieden und die familiäre Harmonie und fürchtete darüber hinaus, das Trinken könnte sich beruflich und körperlich bei ihrem Mann negativ auswirken.

Sie nahm also folgende Unterscheidungen über eine gewisse Zeitspanne hinweg vor: Sie beobachtete und behielt im Gedächtnis die Feierabende und die Sonntage, an denen der Mann getrunken hatte, und übersah zunehmend die Tage, an denen dies nicht geschah. Sie registrierte die Sonntage, bei denen das familiäre Zusammenleben durch rauschbedingten Schlaf behindert wurde, und verbuchte demgegenüber weniger die Sonntage, an denen es anders war. Sie konzentrierte ihre Sinneskanäle zunehmend auf die Wahrnehmung von Alkohol, bewertete z. B. die Tatsache einer „Alkoholfahne“ als Betrunkenheit und übersah variable Trinkmuster mit entsprechend unterschiedlichem Verhalten des Mannes.

Der Mann zeigte zunächst Verständnis für die Sorgen seiner Frau, fand sie insgesamt aber sehr übertrieben und zu pessimistisch. Er bewertete sein Trinken als unproblematisch, zumal er nur in Ausnahmefällen betrunken von der Arbeit kam, die Musikprobe am Sonntag als seine persönliche Entspannungsund Hobbyzeit ansah und nicht mehr trank „als andere auch“. Außerdem „bewies“ er sich und seiner Frau durch fast völlige Abstinenz während der sechswöchigen Fastenzeit seine Souveränität gegenüber dem Alkohol. Probleme sah er v. a. in den ehelichen Auseinandersetzungen und weniger im Trinkverhalten.