9,99 €
Die Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten rasend schnell verändert: Die Weltbevölkerung und die Lebenserwartung steigen; traditionelle Großkollektive wie Nationen, Konfessionen und Parteien verlieren an Bindekraft; Wissen, das früher in Bibliotheken gespeichert war und mühsam erworben werden musste, steht uns heute überall zur Verfügung. Der Wandel hat längst ein solches Ausmaß erreicht, dass wir laut Michel Serres mit Fug und Recht davon sprechen können, dass die Angehörigen der jungen Generationen einer anderen Spezies angehören: jener der »kleinen Däumlinge«, die mit flinken Fingern ihre Smartphones steuern, sich vernetzen und kommunizieren. Den »kleinen Däumlingen« widmet der große Philosoph Michel Serres diese Liebeserklärung. Fern von jeder technikfeindlichen Kulturkritik fordert er sie auf, ihre Chance zu nutzen und alles neu zu erfinden: die Gesellschaft, das Bildungssystem – und sich selbst.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 74
Veröffentlichungsjahr: 2013
Die Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten rasend schnell verändert: Die Weltbevölkerung und die Lebenserwartung steigen; traditionelle Großkollektive wie Nationen, Konfessionen und Parteien verlieren an Bindekraft; Wissen, das früher in Bibliotheken gespeichert war und mühsam erworben werden mußte, steht uns heute überall zur Verfügung. Der Wandel hat längst ein solches Ausmaß erreicht, daß wir laut Michel Serres mit Fug und Recht davon sprechen können, daß die Angehörigen der jungen Generationen einer anderen Spezies angehören: jener der Kleinen Däumlinge, die mit flinken Fingern ihre Smartphones steuern, sich vernetzen und kommunizieren. Den Kleinen Däumlingen widmet der große Philosoph Michel Serres diese Liebeserklärung. Fern von jeder technikfeindlichen Kulturkritik, fordert er sie auf, ihre Chance zu nutzen und alles neu zu erfinden: die Gesellschaft, das Bildungssystem – und sich selbst.
Michel Serres, geboren 1930, lehrt Philosophie und Wissenschaftsgeschichte an der Stanford University und an der Sorbonne in Paris. Er ist Mitglied der Académie française und wurde 2012 mit dem Meister-Eckhart-Preis ausgezeichnet. Im Suhrkamp Verlag liegen u. a. vor: Der Parasit (stw 677) und Elemente einer Geschichte der Wissenschaften (stw 1355).
Michel Serres
Erfindet euch neu!
Eine Liebeserklärung an die vernetzte Generation
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer
Suhrkamp
eBook Suhrkamp Verlag Berlin 2013
Die französische Originalausgabe dieses Buches erschien 2012 unter dem Titel Petite Poucette bei Éditions Le Pommier (Paris).
Umschlagabbildung: Le Pommier/Lunapark
Deutsche Erstausgabe
© Suhrkamp Verlag Berlin 2013
edition suhrkamp
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile.
Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Photographie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
eISBN 978-3-518-73317-2
www.suhrkamp.de
I. Die Kleinen Däumlinge
II. Schule
III. Gesellschaft
Für HélèneAusbilderin der Ausbilder von Däumelinchen Hörerin der Hörer der Kleinen Däumlinge
Für Jacques, Dichter, der sie zum Singen bringt
Bevor man wen auch immer was auch immer lehrt, sollte man ihn zumindest kennen. Wer begegnet uns heute an den Schulen, den Gymnasien, der Universität?
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!