Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Lachen kann schon jedes Kind. Sie auch? Echtes Lachen erkennt man an den "Krähenfüßen", die sich um die Augenwinkel bilden. Ein Zeichen für Menschen mit Sinn für Humor. Das sind die wahren Lebenskünstler unter uns, die oft und laut lachen. Beim echten, herzhaften Lachen atmen wir tief ein und stoßweise aus. Bei den unwillkürlichen Zuckungen, die das Gelächter begleiten, werden mehrere Hundert Muskeln bewegt und unser Gehirn ausschweifend mit Sauerstoff versorgt. Lachen ist nicht nur gesund - es macht auch Spaß. Dieses Buch bietet Ihnen genügend Anreize dazu. Gönnen Sie sich von morgens bis abends, und erst recht in einer schlaflosen Nacht, die nötige Dosis. Denn Lachen ist wirklich die beste Medizin.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 100
Veröffentlichungsjahr: 2018
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Lachen kann schon jedes Kind. Sie auch?
Echtes Lachen erkennt man an den "Krähenfüßen", die sich um die Augenwinkel bilden. Ein Zeichen für Menschen mit Sinn für Humor. Das sind die wahren Lebenskünstler unter uns, die oft und laut lachen.
Beim echten, herzhaften Lachen atmen wir tief ein und stoßweise aus. Bei den unwillkürlichen Zuckungen, die das Gelächter begleiten, werden mehrere Hundert Muskeln bewegt und unser Gehirn ausschweifend mit Sauerstoff versorgt.
Lachen ist nicht nur gesund – es macht auch Spaß.
Dieses Buch bietet Ihnen genügend Anreize dazu. Gönnen Sie sich von morgens bis abends, und erst recht in einer schlaflosen Nacht, die nötige Dosis. Denn Lachen ist wirklich die beste Medizin.
Günter Beljan, geboren 1952. Heilpraktiker. Seit 1978 Naturheilpraxis für ganzheitliche Medizin in Alzey.
Er referiert in Vorträgen und Kursen über medizinische Themen, schreibt wissenschaftliche Artikel, Gedichte, und Kurzgeschichten. Mal ernst und nachdenklich, manchmal auch skurril. Doch stets humorvoll. Und ab und zu sprühen erotische Funken.
Sonntagsjäger
Im freien Fall
Fundsache
Rap
Auf Knien
Prozente
Im Theater
Schlauer Bauer
Vampire
Unbestreitbar
Überladen
An der Tankstelle
Vier Ärzte
Notiz am schwarzen Brett
Der Onkel
Unbefangen
Klarer Vorteil
Neuer Schrank
Sprachunterricht
Verzockt
Meisterlich
Einen im Tee
Neugierig
Durchgebrannt
Musiktherapie
Schwein gehabt
Unter Kollegen
Abgesoffen
Dialog
Erotisches Vorspiel
Schräg
Bange Frage
Der Zauberkünstler
Vermessen
Folgerichtig
Nichts gelernt
Halb und halb
Völlig richtig
Arm oder reich?
Einer zu viel
Überzeugend
Bekehrt
Geschäftsidee
Einfach erklärt
Zwiegespräch
Nackte
Reinfall
Wenn es in der Sauna klingelt
Nur nicht bewegen
Tolle Abfindung
Unheimliches Schweigen
Gut erklärt
Sehtest
Ungehörnt
Kurz und klar
Fangfrage
Durchgefallen
Streitfrage
Was soll man dazu sagen?
Gerissen
Welch eine Frage
Geht nicht, gibt es nicht
Schlagkräftig
Überfordert
Ursache und Wirkung
Verdrückt
Makaber
Stilsicher
Schottische Schafe
Original oder Plagiat?
Heimgezahlt
Verhindert
Preisfrage
Unübersehbar
Getroffen
Pingelig
Gute Geldanlage
Jung geblieben
Erotische Zahl
Auf das Ende kommt es an
Gut ausgeschildert
Geniale Meinung
Gemein
Misstrauisch
Perplex
Knapp daneben
Lyrisches Motto
Abgelehnt
Keine Ahnung
Nichts wie weg
Gut gemacht
Hochwasser
Höhenluft
Drei Kalte
Gewusst wie
In der Eisdiele
Farbgebend
Vorgeladen
Frühstück
Höhere Mathematik
Moderner Jungbrunnen
Abgehärtet
Sie kommen
Neue Schuhe
Heimwärts
So oder so verkehrt
Schach
Das Rad
Bahnfahrt
Besser geht immer
Was ist das?
Wozu der Bauch?
Meineid
Auf der Lauer
Rap – was sonst?
Arbeitsteilung
Kochkunst
Ärztestammtisch
Die Wanne
Stadtrundfahrt
Speicherfund
Ist das nicht logisch?
Besserwisser
In der Bücherei
Vortrefflich erklärt
Einleuchtend
Der Optimist
Jenseits der Analöffnung
Metallstange
Tragisch
Ohne Verpflichtung
Seltsam
Gut getarnt
Schlagfertig
Geldanlage
Unerschütterlich
Tiefer gelegt
Beim Wort genommen
Bewegungsübungen
Gefeuert
Peinlich
Geheimrezept
Zerstreut
Blaublütig
Wo sind wir?
Zimmer oder Scheune?
Verrechnet
Gelegenheit
Tankstelle in Texas
Umweltschutz
Deutschunterricht
Problem gelöst
Interessante Frage
Der gewisse Duft
Seltsame Anatomie
Unvorstellbar
Hammerhart
Nebenan auf der Straße
Zwecklos
Suppenküche
Wichtiger Hinweis
Schon gewusst?
Nationale Fahnen
Ehrliche Auskunft
Ungerecht?
Schwammig
Lehrprobe
Verschwommen
Verstimmt
Noch mal gut gegangen
Falsches Spiel
Schlechte Nachricht
Süffisant
Selbstherrlich
Einführung
Schokoladenkuchen
Zeitungsinserat
Umständlich
Pragmatisch
Gesund alt werden
Weiser Landmann
Drei Geistliche
Neues Auto
In der Straußwirtschaft
Die silberne Schüssel
Tragfähig
Wünsche
Verirrt
Irrer Typ
Stummes Verlangen
Drei Gefangene
Vollgas
Unter Männern
Vor Gericht
Rebhühner
Mitleid
Unfrisiert zitiert
Zu weit
Zweideutig
Aufgepasst
Brieftasche
Engpass
Frühstück der ganz besonderen Art
Anhänglich
Der Geizhals
Im Knast
Böses Erwachen
Frauen rächen sich anders
Im FKK-Gelände
Wo ist der Schlüssel?
Wo ist der Haken?
Am Nil
Wie oft lachen Sie denn?
Ganz klar
Klug gewählt
Welche Zeit?
Schnapsladung
Echo
Die reine Wahrheit
Laborwerte
Es kommt doch auf die Größe an
Sauerei
Zeitgemäß
Freispruch
Frisch verheiratet
Ohne jeden Zweifel
Erhaben
Geimpft
Suboptimal
Fieber?
Gestohlen
Hauptsache Haupthaare
Wann denn?
Pfirsiche
Cordon bleu
Rap mal wieder
Befördert
Politiker
Liebhaber neu definiert
Musikstudent
Tischsitten
Fortschritt
Klar erkannt
Im Schrebergarten
Angst
Rotlicht
Im Zug
Von Fall zu Fall
Rap noch einmal
Durchschaut
In der Hinterhofkorinthenkackerei
Erschwerte Bedingungen
Gute Lage
Dement
Der neue Pflug
Das allererste Mal
Eine Frage der Definition
Wie wahr
Das Geheimnis der Schneemänner
Typisch
Schusselig
Kompliment
Überladen
Geschäftstüchtig
Falscher Fehler
Geirrt
Dein Witzableiter
Wer war es?
Auf einer rosaroten Wolke
Drei Sonntagsjäger gehen gemeinsam auf die Jagd.
Sie kommen an eine kleine Höhle.
„Was mag da wohl drin sein?“, fragt einer.
„Da wir keinen Hund dabeihaben, muss einer von uns bellen und zwei passen auf, was da herauskommt.“
Da kniet sich einer vor der Höhle nieder und bellt.
Gleich darauf kommt ein Hase raus und wird geschossen. Die drei Jäger ziehen weiter und kommen an eine größere Höhle.
„Was mag da wohl drin sein?“, fragt einer.
„Um das Tier da rauszuholen, müssen schon zwei von uns bellen.“
Da knien sich zwei nieder und bellen. Es dauert nicht lange, da kommt ein Fuchs heraus und wird geschossen. Sie ziehen weiter durch den Wald und kommen an eine riesige Höhle.
„Die ist ja so groß“, staunt der eine, „da müssen wir schon alle drei bellen, um das Tier rauszuholen.“
Am nächsten Tag steht in der Zeitung:
Drei Sonntagsjäger vom Zug überfahren.
Ein Fallschirmspringer springt aus 3.000 Meter Höhe aus dem Flugzeug.
Er genießt den freien Fall und die tolle Aussicht.
In 1.000 Meter Höhe zieht er die Reißleine.
Aber der Schirm öffnet sich nicht.
In 700 Meter Höhe zieht er die Reißleine des Notfallschirms. Auch dieser öffnet sich nicht.
In 500 Meter Höhe kommt ihm von unten ein Handwerker entgegengeflogen.
Er trägt einen blauen Arbeitsanzug, hält in der einen Hand einen Werkzeugkasten und in der anderen eine große Rohrzange.
Da ruft er zu ihm rüber: „Reparieren Sie Fallschirme?“
„Nein“, schreit der Handwerker, „Gasleitungen!“
Auf der Reeperbahn wurde ein Sarg gefunden.
Der war schwer. Da war etwas drin. Aber was? Keiner bekam den Sarg auf.
Die Polizei nicht, weder die Männer vom Bestattungsinstitut noch der Schlosser, den man extra gerufen hatte.
Niemand konnte den Sarg öffnen.
Und warum nicht?
Da war ein Zuhälter drin.
Besserwisser, Heckenpisser,
Sesselfurzer,
Gernegroß, Eierlos,
Vielzukurzer,
Rübenschwein, Elfenbein,
Flaschenpost,
Schornsteinfeger, Fliesenleger,
Lattenrost.
Rabennest, Beulenpest,
Wasserschlange,
Bergkristall, Überschall,
Bohnenstange,
Kabeljau, Morgentau,
Kopfsalat,
Pichelsteiner, Obergreiner,
Fliegendraht.
Ein Mann erzählte seinem Kollegen von dem Streit mit seiner Frau.
"Zum Schluss", erklärte er, „lag sie vor mir auf den Knien.“
„Und was sagte sie?“ erkundigte sich sein Kollege.
„Ich solle unter dem Bett hervorkommen.“
Während der Mathe-Lehrer die Klassenarbeiten zurückgibt, beschwert er sich über die schlechten Leistungen der Schüler. Und dann sagt er:
„80% der Klasse hat überhaupt keine Ahnung von Prozentrechnung.“
Da meldet sich ein Schüler und sagt:
„Herr Lehrer, das kann aber nicht stimmen.
80%? Soviel sind wir doch gar nicht.“
Als ein andalusischer Bauer und seine Frau von einem Besuch in Madrid heimkamen, fragten ihre Freunde, wie ihnen die Hauptstadt gefallen habe.
„Sie ist schön“, antwortete der Mann“, „und die Leute dort sind sehr nett.
Wir sind an einem Abend ins Theater gegangen, in dem ´Ballett` gespielt wurde; kaum haben wir uns hingesetzt, ist meine Frau eingeschlafen.
Dann sind ungefähr zwanzig Männer und Frauen auf die Bühne gekommen und haben alle auf den Zehenspitzen getanzt, um sie nicht aufzuwecken.“
Ein Professor und ein Bauer sitzen nebeneinander im Flugzeug. Sie befinden sich auf einem Langstreckenflug. Weil der Professor nicht schlafen kann, weckt er den Bauern.
Er fragt ihn, ob er zur Unterhaltung nicht ein kleines Spielchen machen möchte. Der Bauer möchte lieber schlafen und lehnt ab.
Der Professor gibt nicht auf und erklärt die Spielregeln: „Ich stelle eine Frage, und wenn Sie nicht antworten können, dann bekomme ich 5 Euro. Danach stellen Sie mir eine Frage, und wenn ich die Antwort nicht weiß, dann zahle ich 5 Euro.“
Der Bauer winkt verärgert ab und versucht, etwas Schlaf zu bekommen. Doch der Professor ist hartnäckig und macht einen weiteren Vorschlag:
„Ok, wenn Sie die Antwort nicht wissen, geben Sie 5 Euro, doch wenn ich die Antwort nicht weiß, dann gebe ich 100 Euro.“
Da der Bauer merkt, dass er sowieso nicht ruhig schlafen kann, willigt er schließlich ein. Der Professor stellt die erste Frage:
„Was ist die durchschnittliche Entfernung zwischen Erde und Mond?“
Der Bauer antwortet gar nicht erst, sondern gibt dem Professor wortlos 5 Euro. Dann stellt er seine Frage:
„Was geht den Berg mit drei Beinen hoch und kommt mit vier Beinen wieder runter?“
Der Professor ist ein bisschen überrascht über diese Frage. Er nimmt seien Laptop raus und durchsucht alle Datenbanken. Da er dort keine Antwort auf die Frage findet, durchsucht er das Internet. Ohne Erfolg. Zum Schluss mailt er Freunde und Bekannte an, aber keiner hat die Lösung. Nach sechs Stunden gibt er frustriert auf und weckt den Bauern, der in der Zwischenzeit ruhig schlafen konnte. Er gibt ihm 100 Euro und fragt: „Und, was ist die Antwort?“
Ohne ein Wort zu sagen gibt der Bauer dem Professor 5 Euro, dreht sich genüsslich um und schläft wieder ein.
Zwei Vampire auf einem Tandem kommen in eine Verkehrskontrolle. Fragt der Polizist:
„Na, haben Sie was getrunken?“
„Gar nicht viel“, antwortet einer der Vampire, „nur zwei Radler.“
Sitzen zwei Bettler auf der Bank. Sagt der eine:
„Deine Füße sind viel schmutziger als meine.“
„Logisch“, erwidert der andere, „ich bin ja auch sechs Jahre älter als Du.“
„Ihr Wagen ist völlig überladen, ich muss Ihnen leider den Führerschein abnehmen“, sagte der Polizist zu einem Autofahrer.
Der antwortete:
„Aber das ist doch lächerlich, der Führerschein wiegt doch höchstens 50 Gramm!“
Der Autofahrer zum Tankwart:
„Kontrollieren Sie bitte auch die Reifen.“
„Eins, zwei, drei, vier – alle da!“
An jeder Eckfahne eines Fußballplatzes steht ein Arzt: Ein Chirurg, ein Radiologe, ein guter Orthopäde und ein schlechter Orthopäde. In der Mitte des Fußballplatzes liegen 5.000 Euro. Alle laufen gleichzeitig los. Wer bekommt das Geld?
Dem Chirurgen sind die Regeln zu schwer. Der Radiologe bückt sich erst gar nicht für 5.000 Euro, und einen guten Orthopäden gibt es nicht.
Kann mir jemand einen guten Brennholzverleih empfehlen?
„Das ist schön, dass Du kommst“, begrüßt Leo den Onkel an der Tür.
„Mama hat gesagt, Du hast uns gerade noch gefehlt.“
Das Wartezimmer eines Allgemeinarztes ist voll. Die Patienten unterhalten sich angeregt. Da kommt ein Neonazi herein. Augenblicklich verstummen alle Gespräche.
Eine alte Dame mustert ihn von oben bis unten, schaut immer wieder auf die Glatze und anschließend auf die Springerstiefel.
Nach einer Weile spricht sie ihn an:
„Ach Sie Armer. Sie tun mir ja so leid. Erst die Chemo und jetzt auch noch orthopädische Schuhe!“
Zwei ältere Damen unterhalten sich:
„Mein Mann wird immer vergesslicher!“
„Och, ich kann mich nicht beklagen. Ich hatte dieses Jahr schon dreimal Geburtstag!“