4,99 €
Finanzen im Kopf Mit diesem Buch lernst du fürs Leben! Lerne in diesem Buch: Wei du mit wenig Geld ein Vermögen aufbaust Wie DU richtig mit Geld umgehst Wei du dein Finanzmindset aufbaust Einen neuen Bezug zu Geld erhälst Altersarmut verhinderst Budget Planen In diesem Buch erhälst du auch viele nützliche Informationen um auch in Zukuft wissentlich richtig mit deinem Geld umzugehen. In diesem Buch wurde mit hilfe von Expertenwissen alles wichtige aufgeschrieben um DIR zu helfen mit deinem Geld richtig umzugehen. Mit über 6300 Wörter auf 33 Seiten. Es handelt sich hierbei um ein E-Book.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 29
Veröffentlichungsjahr: 2020
Es war die richtige Entscheidung dir dieses Buch zu kaufen! Du wirst es sicherlich nicht bereuen, das kann ich dir versichern. In diesem Buch lernst du, wie man richtig mit Geld umgeht. Auf dem Weg dir diese Fähigkeit anzueignen, werde ich dich mit diesem Buch begleiten und unterstützen. Aber denke immer daran, das Wichtigste in diesem Prozess ist das, was DU willst. Nur so kann es nachhaltig funktionieren. Jeder hat einen anderen Weg, wie er mit seinem Geld umgeht. Wir finden zusammen einen optimalen Weg, damit es dir am leichtesten fällt, deine Fähigkeiten einzusetzen. In diesem Buch will ich dir helfen, dass du die Möglichkeiten aufbaust, um unabhängig und frei zu sein. Genau das ist unsere gemeinsame Mission, mit mir als dein Coach. Dieses Buch gibt dir das Wissen, wie du dir diese Fähigkeiten aneignen kannst und ein besseres Verständnis für Geld und seine Bedeutung erhältst. In diesem Buch geht es nicht darum, wie man schnell reich wird. Es geht vielmehr darum, wie man auch mit kleineren finanziellen Mitteln, wie es die meisten haben, sich über einen längeren Zeitraum ein finanzielles Polster zu schaffen. Wie kannst du deine Altersarmut verhindern? Finde es in diesem Buch heraus! Lass dir erklären, wie du dein Budget richtig und sorgfältig planst, so dass du es auch konsequent und einfach einhalten kannst, ohne dabei an Lebensqualität zu verlieren. Dazu zeige ich dir auf, wie eine optimale Kontostruktur aussieht. So gelingt es dir einfacher, dein geplantes Budget einzuhalten. Das Schwierigste ist immer der Start, Diesen hast du durch den Kauf dieses Buches aber bereist gemeistert und du bist bereit richtig loszulegen. Vermögen ist keine Frage des Einkommens, sondern dessen Umgang. Also verschwenden wir keine Zeit mehr, wir erreichen jetzt gemeinsam dein Ziel. Dabei ist wichtig das du das komplette Buch liest.
Wir fangen mit einem leichtem, aber trotzdem wichtigen Thema an. Zuerst schauen wir mal an was Geld überhaupt ist. Wenn du das weisst kannst du viel schneller und einfacher ein besseres und tieferes Verständnis für Geld und seinen Umgang aufbauen.
«KeineFestung ist so stark, dass Geld sie nicht einnehmen kann.»
Zitat von Marcus Tullius Cicero
Grundsätzlich ist Geld nicht viel mehr als ein in der Gesellschaft anerkanntes Tausch- und Zahlungsmittel. Wenn du mit Geld etwas kaufst tauscht du dein Geld gegen ein Produkt oder eine Dienstleistung ein. Genauso verhält sich das mit deinem Lohn, eben nur um 180 Grad gedreht. Hierbei tauscht du deine Zeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten in Geld um. Die Höhe deines Gehaltes ist dabei meist davon abhängig wieviel Wissen in deiner Branche du hast, welche und wie viele Fähigkeiten du hast hinzu kommt auch wie gut du diese kannst. Wer mehr Berufserfahrung hat wird meist auch mit mehr Gehalt ausbezahlt, derjenige hat aber auch mehr Erfahrung, die deinem Arbeitgeber helfen kann. Ein wichtiger Punkt deines Gehaltes ist auch die Verantwortung, die du trägst.
Geld hat in der heutigen Gesellschaft sehr viele unterschiedliche Funktionen. Zum einen hat Geld eine Zahlungsmittelfunktion, Geld vereinfacht den Tausch von Waren um ein Vielfaches. Es vereinfacht aber nicht nur der den Kauf von Waren und Dienstleistungen, sondern auch die Tilgung und Aufnahme von Schulden (mehr zu diesem Thema im weiteren Verlauf vom Buch). Eine weitere Funktion von Geld ist die Wertaufbewahrung. Es heisst so viel, dass es die für Waren und Dienstleistung empfangene Leistung speichert.