Geld - Marlene Engelhorn - E-Book

Geld E-Book

Marlene Engelhorn

0,0

Beschreibung

"Es ist wichtig zu verstehen, worum es bei politischer Vermögensverteilung geht: Recht, Macht und Ressourcen. Dass diese Verteilung transparent und demokratisch stattfinden sollte, muss außer Frage gestellt werden. Vermögensungleichheit zerreißt das Miteinander." Zaster, Moneten, Knete, Marie: Wer Geld hat, redet nicht darüber; wer es nicht hat, jagt einem meist unerreichbaren Heilsversprechen hinterher. Immer jedoch geht Geld mit Macht Hand in Hand und ist oft ein Mittel, um Beziehungen zu führen, ohne sich auf Augenhöhe auf diese einlassen zu müssen. Nicht umsonst heißt es oft: Wer das Gold hat, macht die Regel. Warum eigentlich? Marlene Engelhorn tut etwas, das so einigen den Schweiß auf die Stirn treibt: Als Erbin eines beträchtlichen Vermögens redet sie über Geld – und besteht darauf, dass wir alle es tun. Wie viel ist genug? Was ist das gute Leben für alle? Wie wollen wir teilen? In wessen Händen liegt das Recht, zu entscheiden? Wenn wir nachhaltige Antworten wollen, müssen wir uns persönlich sowie gesellschaftlich damit auseinandersetzen, was Geld eigentlich ist. Ein Druckmittel? Eine sichere Bank? Ein erstrebenswertes Ziel oder der direkte Weg ins Verderben? Marlene Engelhorn seziert mit spitzer Feder unser Verhältnis zu Geld – und entwirft eine Vision, die zeigt, dass gerechte Umverteilung nur demokratisch wirken kann.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 158

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Geld

Marlene Engelhorn

Geld

Marlene Engelhorn

für meinen liebsten buchstabensalat:

rtrb, mi, rg, rj, rm & gf

– danke an die rüben

Inhalt

Einleitung

Geldgeschichten

Geteilte Welten

An & für sich

Geld macht neurotisch

Hygge und Fülle, oder: das Wollen haben

Geldsprachen

Der Groschen fällt zum Schluss

Dank

Quellen

Anmerkungen

Einleitung

Die Frage nach dem Geld? Stellt man nicht. Früher habe ich sie auch nicht gestellt, weder mir noch anderen. Ich hatte keinen Grund und wurde so nicht erzogen. Das ist ein wichtiger Punkt, mit dem ich beginne. In diesem Text gibt es mich als lesende, schreibende und überlegende Person. Das schließt alle meine Prägungen und Vorurteile mit ein. Darum möchte ich klar aufzeigen, was mich und somit diesen Text beeinflussen wird. Ich bin weiß1, privilegiert, vor allem klassenprivilegiert, überreich (also im reichsten Prozent der österreichischen Bevölkerung) und im Globalen Norden mit der österreichischen und deutschen Staatsbürgerschaft geboren.

Ich bin weder Philosophin noch Geschichts-, Politik-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaftlerin. Mein Ansatz kommt aus meinem Lesen von allerlei Texten, meinem Engagement in der Debatte um Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit und meinen persönlichen Erfahrungen.

Was und wie ich denke, wenn ich in diesem Text in ein Wir verfallen werde, spiegelt all das immer wider. Das heißt leider auch, dass ich manches nie wirklich mitsagen kann, auch wenn ich alles mitmeinen möchte. Das Wir kommt mir dennoch unter, es bezeichnet eine Gesellschaft, zu der ich mich zählen will, oder es steht für die Überreichen, zu denen ich durch meine Geburt gehöre.

Eigentlich ist es seltsam, dass ich selbstverständlich über Geld spreche und schreibe, obwohl ich mich nie besonders damit auseinandersetzen musste. Ich hatte ja immer welches. Für diesen Text musste ich tatsächlich Annäherungsversuche machen, die entweder großspurig oder lächerlich waren. Vermutlich geht es vielen so, wenn sie die eigenen Selbstverständlichkeiten als vermeintliche entlarven. Darum will ich hier keine große Theorie auspacken. Davon gibt es genug. Vermutlich sind Versuche tatsächlich die ehrlichere Herangehensweise – eine, die man mir glauben kann.

Über Geld nachzudenken, führt mich zu ganz großen Fragen. Sie sehen recht schlicht aus, aber gehören zur klassischen Sorte, die sich bei längerem Draufherumkauen so lange vergrößern, bis man recht sprachlos daran erstickt, oder frustriert irgendeinen Klumpen ausspuckt. Ich habe die Fragen überfordert verschluckt und jetzt liegen sie mir im Magen. Also auch ein Versuch einer Verdauung – Geld stinkt bekanntlich nicht.

Geld also. Was ist das überhaupt? Warum ist es ein heikles Thema? Wie reden wir eigentlich über Geld – und wie nicht? Ich stelle mir diese Fragen und stelle sie in meinem Umfeld. Die meisten haben eine ungefähre Vorstellung von Geld. Sie erzählen mir persönliche Geschichten: Ihre Beziehung zu Geld beschreibt ihr Verständnis von Geld. Meins auch. Aber wir erzählen nicht das Gleiche. Mir fällt auf, wie unterschiedlich wir über Geld reden, wenn es um Geld geht und darum, wo es herkommt. Wenn es nicht darum geht, was man damit machen kann, sondern darum, was es ist. Das heißt, wenn wir überhaupt darüber reden.

Woher kommt das Geld? Wer hat Zugang zu Geld? Ab wann ist Geld Reichtum oder Vermögen? In den Gesprächen kommt es zu vielen Momenten des Schweigens. Nicht Stille, in der beide nachdenken, weil sie gemeinsam überlegen. Sondern Schweigen, weil etwas nicht gesagt wird. Weil man überlegt, wie man es sagen könnte oder ob man es lieber doch nicht sagt. Ich merke, Geld ist nicht selbstverständlich das, was ich denke. Beim Nachfragen merke ich, meine Selbstverständlichkeit hat viel mit meinem Vermögen zu tun. Die Selbstverständlichkeit von vielen Menschen hat aber kein Vermögen im Hintergrund. Mein Geld ist selbstverständlich. Aber nur für mich. Was machen wir jetzt? Wer ist Wir?

Etwas Selbstverständliches: Wir reden nicht über Geld. Wir reden auch kaum darüber, dass wir nicht darüber reden. Wir reden nicht darüber, dass Menschen wie ich sich um Geld keine Sorgen machen, nicht aufs Konto schauen müssen und trotzdem alles bezahlen können. Warten-auf-Geld hat für mich nichts mit ausstehendem Lohn, Ämtern, Beihilfen und Förderungen zu tun, sondern bedeutet: Geld hängt in der Warteschleife, weil die Familie vermögend ist: zum Beispiel Wartenaufs-Erben. „Erben“ ist in meiner Welt außerdem selbstverständlich nur ein Code für noch mehr Geld, das steuerfrei in meine Tasche gelangt, innerhalb der Familie; sterben muss dafür selbstverständlich niemand.

Wir reden auch nicht darüber, dass ich mit meinem Geld Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Medien nehmen kann. Sollen wir das einfach ignorieren? Nochmal: Wer ist Wir? Was hat das Wir mit mir zu tun?

Mich beschäftigt, wie wir miteinander über Geld sprechen und schweigen. Alle möglichen Wirs vermeiden das Gespräch, innerhalb eines Wir und Wir-übergreifend. Ich nehme an, dass es schwer zu verdauen ist, wenn man direkt am Gegenüber erlebt, dass Geld keine Sorge sein muss, sondern Macht und Lebenschancen garantieren kann. Dann wird spürbar, dass zwei Menschen aus der gleichen Gesellschaft ungleich sind, dass sie das Wir nicht teilen. Wenn ich ohne Arbeit so leben kann, wie es die wenigsten mit harter Arbeit können, zeigt sich eine Ungerechtigkeit sehr konkret. Dieser Unterschied bringt ganz oft eine Wertung mit. Mehr Geld ist mehr wert. Manche Arbeit sorgt dafür, dass man mehr verdient. Aber: Ist, wer mehr Geld hat, mehr wert?

Ich weiß, dass die moralisch richtige Antwort Nein und die tatsächliche Antwort Ja lautet, weil wir Menschen einander so behandeln. Wir sind ungleich. Und das schadet allen. Gerade weil wir denken, dass doch eigentlich alle Menschen gleich sind. Aber das eigentliche Eigentlich, die sogenannte Realität ist: manche sind gleicher …

Finanzielle Ungleichheit ist systemisch, sie lässt sich nicht individuell ausgleichen. Du hast zu viel Geld? Gib es her. Du hast zu wenig? Bemüh dich. Beide Aussagen gehen am Problem vorbei, beschreiben es aber. Denn: zu viel und zu wenig sind strukturell verknüpft. Ein System, das ungleich ist, wird nicht durch Einzelhandlungen gleicher. Soziale Ungleichheit zeigt sich mitunter am Geld, aber sie ist komplexer. Der Teil, über den wir besonders viel schweigen, der Grund für die Ungleichheit ist: Macht. Wer hat Geldmacht? Worin besteht sie und wie zeigt sie sich? Ob und wie wir über Geld und Macht sprechen, berührt die Strukturen, die unser Leben gestalten. Und diese Verstrickung entlarvt mein privates als ein gesellschaftliches Problem.

Und jetzt? Ob eine Gesellschaft ungleich ist oder nicht, sollte nicht an die Fähigkeit überreicher Menschen zur Selbstkritik geknüpft sein. Die Fragen, die sich stellen, gibt es aber trotzdem. Denn es gibt Armut, weil es Überreichtum gibt. Sie schauen aus entgegengesetzten Richtungen auf Einkommen. Einerseits gibt es keins, andererseits braucht es keins. Hier stellt sich die Frage danach, was Arbeit ist. Sie ist wichtig, aber ich werde sie nicht behandeln. Worum es mir geht, sind diese Fragen: Was ist Geld eigentlich? Was macht es mit einzelnen Menschen und der Gesellschaft? Warum ist Geld emotional? Warum ist Geld politisch? Wie viel ist genug? Was ist das gute Leben für alle? Wer darf das entscheiden?

Ich will in diesen Text gern meinen Prozess mitnehmen, weil ich denke, dass es vielleicht hilfreich ist, um mir zu folgen und eigene Geldgedanken zu entwickeln. Es sind also Versuche des Antwortens, keine endgültige Antwort. Über Geld zu sprechen und zu schreiben beginnt mit dem Entdecken der geteilten Welten, den ersten Malen, die ich über Geld offen gesprochen habe. Mit all den Fragen danach, worum es eigentlich geht und warum hier und da eine kleine theoretische Abschweifung wichtig ist, damit es weitergehen kann. Schnell wird das Thema zu groß und zu viel, es zeigt sich deutlich ein neurotischer Umgang mit Geld, wenn es sich in alle Bereiche des Denkens und Lebens stiehlt.

Überall mischt es unterschwellig mit. Das führt fast selbstverständlich zum frommen Wunsch, einfach einmal Ruhe zu haben und ein gemütliches Leben genießen zu können, wenn man es sich leisten kann. Als wäre ich allein auf der Welt. Bin ich aber nicht. Und dann wird klar, dass die Fragen vom Anfang nicht verschwinden. Um antworten zu können, braucht es eine Sprache, aber die Geldsprachen, die ich kenne, helfen nicht wirklich weiter. Damit ist dieses Buch für mich letztlich auch ein Versuch, ein Sprechen über Geld zu finden, das beschreibt und erzählt, statt zu urteilen und zu fixieren.

Ich will versuchen, eine Geldgeschichte zu erzählen, die zum Nachdenken einlädt. Die Stille, nicht das Schweigen. Damit wir miteinander unsere Geldgeschichten austauschen können, auf Augenhöhe. In einem öffentlichen, demokratischen Gespräch. Weil es alle etwas angeht und alle etwas zu sagen haben. Und weil ich diesen Text schreibe, beginne ich bei mir.

Geldgeschichten

Über Geld zu schreiben ist mein Versuch einer kleinen Theorie des guten Redens. Geld ist Macht, Macht ist ein Beziehungsmittel. Ein schwer greifbares Etwas, das dafür sorgt, dass eine Beziehung passiert, ohne ausgehandelt zu werden. Machtmissbrauch bedeutet, eine Beziehung nicht auf Augenhöhe zu führen. Wer Macht hat, kann sich durchsetzen, zur Not mit Gewalt. Aber Macht bedeutet, keine Gewalt anwenden, sondern nur androhen zu müssen. In einer Welt, die durch und durch finanzialisiert ist, in der Geld also quasi alles regelt, steckt Geld in so gut wie jeder Beziehung. Dabei drückt Geld das Machtverhältnis aus, ein bisschen wie eine Sprache. Wie wir mit Geld umgehen, beschreibt auch unseren Umgang mit Beziehungen. Dabei ist es ein intransparentes Beziehungsmittel, mit dem wir kommunizieren und unser gesellschaftliches Miteinander regeln. Nicht selten bis hinein ins Private.

Über Geld selbst wird nämlich kaum gesprochen. Es geht fast immer nur um verknüpfte Ersatzthemen: um Einkommen, Steuern, Schulden, Kosten, Preise, den Finanzmarkt etc. Wir sollten mehr darüber sprechen, woher es kommt und was das für die Verteilung von Geld heißt. Dafür muss man ansprechen, wer wie viel hat; wer wie viel braucht und wie ein transparenter und öffentlicher Verteilungsprozess behutsam das Private beeinflussen kann. Geld berührt beide Sphären und damit viele Fragen der Identität. Wir sind die Geschichten, die wir uns über uns selbst erzählen. Gute Geschichten haben Fatalität, Skandal, Drama – Unausweichlichkeit und Schicksal. Reichsein ist kein Schicksal. Ich bin überreich geboren. Aber nicht gezwungen, überreich zu sterben. Geschichten haben vor allem auch eines: Fiktion.

Ich & die anderen

Offen und ehrlich über Geld zu sprechen ist in meinem Umfeld tendenziell unvorstellbar. Es verletzt alle Gebote. Wenn ich überreiche Menschen auf Geld anspreche, stellt sich oft heraus, dass es eine Angst davor gibt, auf den (Über-)Reichtum und das Geld reduziert zu werden. Interessanterweise reduzieren sich Menschen, die das ganz besonders stark fürchten, oft selbst ganz besonders stark auf ihr Geld. Alles kreist plötzlich um den Schein, den es zu wahren gilt. Freund:innen, so der Glaube in meiner Familie, könnten sich ja irrwitzigerweise als falsche Freund:innen entpuppen. Was man über reiche Menschen nicht wissen darf, ist, dass sie reich sind. Und wie sie es sind. Für Ehrlichkeit und Vertrauen braucht es aber Gespräche und Beziehungsarbeit. Sonst bleiben wir in den Rollen2 gebunden, die wir mit Geld fixieren. Wir sollten einander nicht mit dem staubigen Schweigen erdrücken, das auch mir zum Thema Geld mitgegeben wurde und das ich immer wieder abschütteln muss.

Es ist nicht so einfach, die eigene Geldgeschichte zu erzählen, wenn sie mit Vermögen zu tun hat. Meine Freund:innen und ich wussten auch nicht, wie so ein Gespräch funktioniert. Wer fängt an und wie? Was sagt man und wie? Wie viel gibt es zu reden? Irgendwie haben wir uns das Reden gebastelt, vor allem fragend. Und ich hatte anfangs auch jede Menge Antworten – viel Unsinn, zu allem eine Meinung, bloß nicht nichts sagen. Wer Geld hat, muss sich mit Geld auskennen, dachte ich. Bloß keine Blöße geben, dass ich mit solchen Summen mindestens genauso überfordert bin wie alle, deren Beruf nicht Geld ist. Es wäre schön gewesen, eine Anleitung zu haben, einen öffentlichen Diskurs, dem wir hätten folgen können. Das Gespräch kann gut laufen. Es kann aber auch komisch und schwierig sein.3 Manches kann man einfach nicht fassen oder glauben, egal auf welcher Seite. Und weil es so stark mit der Wertfrage verknüpft ist, lauert überall ein Konflikt. Nicht zu sprechen löst den Knoten nicht.4

Unausgesprochenes wird bald unaussprechlich. Die inneren Bilder verfestigen sich. Ohne Austausch gibt es keine neue Perspektive und keine Möglichkeit, den Umgang bewusster zu gestalten. Ein Beispiel: Ich erzähle einer Freundin von meinem Erbe und nenne es bei dem Namen, den ein Finanzberater dafür verwendet: Liquiditätsevent. Sie schaut mich kurz mit großen Augen an und dann lachen wir, weil es so ein bescheuerter Begriff ist und wir beide wissen, wir lachen nicht über mich, sondern über diese seltsame Art, mit Überreichtum umzugehen. Damit sowas gelingt, muss miteinander statt übereinander gesprochen werden. Stattdessen gilt: Arme Menschen werden oft beschämt, verteufelt, romantisiert oder verkitscht bemitleidet. Reiche Menschen werden oft überhöht, verachtet, romantisiert und verklärt. Beide werden auf Geld reduziert, auf ihr Zuviel oder ihr Zuwenig. Dabei wird nicht offen, ehrlich, vertrauensvoll und verletzlich gesprochen. Würde ich behaupten. Aber Reden ist ein Beziehungsschlüssel.

Der Beziehungsaspekt ist mir daher wichtig für das Verständnis von Geld. In Beziehungsfragen hilft es nämlich auch nicht, wenn wir in einen Sachsprech verfallen. Irgendein Fremdwortsalat und viele ausweichende Floskeln. Geld ist mitunter deshalb heikel, weil es so viele gesellschaftliche Konsequenzen mitbringt. Etwas, das so viel Einfluss auf unser Leben nimmt, lässt sich nicht einfach so besprechen. Beziehungen brauchen aber Pflege durch Gespräche, das gilt auch für Geldbeziehungen.5

Familienangelegenheit

Über Geld spricht man nicht, Geld hat man. In diesem Satz steckt eigentlich schon alles, was es im Rahmen meiner Familie zu dem Thema zu sagen gibt. Rückblickend sehe ich die Risse in dem Satz, die jetzt immer weiter aufsplittern. Aber der Damm steht noch. Etwas verdichtet würde ich sagen: Das Schweigen hält, was es verspricht. Dieser Geld-Satz muss nicht fallen, niemand muss ihn aussprechen. Er wird auch zwischen den Zeilen klar, wenn man aus meiner Welt kommt. Es wird nicht gefragt und man hat nicht zu fragen, sondern dankbar zu sein und zu schweigen. Denn das liegt diesem Satz eigentlich zugrunde: Macht und die Selbstverständlichkeit, dass es immer reichen wird. Über Geld spricht man nicht, Geld hat man. Diesen Satz muss man sich leisten können.

Geld haben, ein Vermögen bekommen – Erben ist kein Gespräch. In eine vermögende Familie geboren zu sein hat beinah religiösen Charakter. Man könnte sagen, ich wurde bei der Geburt auf Überreichtum getauft. Das familiäre Schweigen über Geld und die unausgesprochene Regel, das selbst ebenso zu handhaben, werden von einem festen Glauben begleitet. Dem Glauben, dass es so sein muss, weil es nicht anders sein kann, nicht anders sein darf. Dieser Glaube muss gewahrt werden, aber das heißt nur: Die vermeintlichen Selbstverständlichkeiten müssen geschützt werden. Ein Hinterfragen ist ein Frevel. Und gegen das Geld zu sündigen ist bedrohlich: Wehe, man versucht, es anders zu machen, als der unausgesprochene Glaube diktiert. Wenn das Schweigen lang genug geschichtet wird, wiegt es so schwer auf allen, dass gar nichts mehr gesagt werden muss. Es gibt dann eine Art heimliches Wissen, das in allen Sätzen steckt, die das Thema auch nur streifen: So. Spricht. Man. Nicht.

In dieser Glaubensgemeinschaft haben alle ihre eigene heimliche Auslegung. Das und Beziehungsmuster, die sich über Jahre eingefräst haben, lassen sich nicht einfach aufheben, nur weil ich ein Gespräch will. Über Geld zu sprechen und darüber, es anders zu machen, als es die Familie stillschweigend und wie selbstverständlich voraussetzt, führt zu einer Riesenaufgabe: Rechtfertige dich!

Fragen, die oft dahinter stecken, lauten mitunter: Urteilst du über uns? Schämst du dich für die Familie / das Geld? Bist du nicht dankbar für dein (Geburten-)Glück? Hast du keine Angst, nur noch als reich betrachtet zu werden? Diese Fragen sind schwierig. Und ich bin auch in meine eigenen Muster verstrickt, rede manchmal Unsinn, bin unsensibel, ungeduldig und unbeholfen. Ich habe auch keine Ahnung, was ich da tue, es gibt nämlich keine Anleitung, weder zum Geld noch zur Familie. Das Schweigen bietet sich an, aber es ist eine Falle.

Was nie besprochen wird und immer im Raum steht, steckt voller Konfliktpotenzial. Viele Überreiche umgeben sich darum mit einer Blase aus anderen Überreichen oder eingekauften Gleichgesinnten. Dort werden sie wortlos verstanden, oder das Schweigen ist im Preis inbegriffen. Es sind wieder vermeintliche Selbstverständlichkeiten, die nur dazu dienen, sich dem Konflikt nicht auszusetzen, den es eigentlich braucht. Das soll nicht heißen, dass ein Gespräch über Geld ein Streit sein muss, aber es sollte die Selbstreflexion anregen, auch und gerade dann, wenn es schwerfällt. Das Leben, aus Furcht vor dem Konflikt, in solchen verschwiegenen Netzwerken zu führen, nennt man Abschottung.6 Diese Abschottung trägt zur Intransparenz von Vermögensdaten bei und hat etwas von eingeschworener Heimlichtuerei. Es macht Überreiche zu den Mitgliedern einer der schlechtest integrierten Parallelgesellschaften. Gut zeigt das auch Julia Friedrichs in Wir Erben, als sie ganz zu Anfang ihrer Recherche beschreibt, wie schwer es ist, mit Erb:innen ins Gespräch zu kommen.7 In zwei Lagern brodelt nicht selten ein Süppchen aus Vorurteilen. Was sie gemeinsam haben: zu wenig Wissen um die Welt der anderen zum Miteinanderreden. Zum Verrücktwerden, aber es hilft nichts, irgendwo muss man anfangen.

Einmal spreche ich mit einer Frau in meiner Familie und frage, was Geld ist. Sie spricht von Geld als Tauschmittel und von Sicherheit. Das überrascht mich, weil sie reich ist. Ich frage weiter nach und sie sagt mir, da Geld für sie Sicherheit bedeute, sei der Zugang zum eigenen Geld mitunter auch knifflig. Sicherheit sei etwas, das ihr in ihrem Leben oft gefehlt habe. Dieses Gefühl würde sie jetzt ungern aufgeben. Und weil Geld ein Tauschmittel sei, das sich in so gut wie alles verwandle, sei es auch die Sicherheit, immer von allem genug zu haben. Dann sagt sie, eigentlich möchte sie immer nur einen Euro mehr haben, als sie für ihre Ausgaben braucht. Ich frage nach, wie ihre Ausgaben aussähen, ob sie wisse, wie viel das sei. Eigentlich frage ich sie, wie viel genug ist. Aber sie sagt mir, dass sich das immer ändere. Viele Anschaffungen kosten mehr als ihren Preis. Ihr Fazit zu Geld: Entweder du hast welches und überlegst, wohin damit; oder du hast keines und überlegst, woher du es bekommen kannst. Wer im Geld schwimmen wolle wie Dagobert Duck, der wolle den goldenen Wasserhahn und nicht die Wanne voll Münzen.

Der Schein ist zu wahren, das Geld hat also geschützt zu werden, idealerweise vermehrt. Die Geldgeschichten in der Familie zu hinterfragen bedeutet auch, deren Entstehung zu hinterfragen. Jeder Glaube braucht einen Mythos, eine Erzählung.

Mythen

Der bekannteste Geldmythos: Selfmade-Millionär:innen. Menschen, die sich selbst herstellen. Einzeller, die aus sich selbst heraus die perfekte Geburt schaffen. Meine Familie ist nicht aus dem Nichts überreich geworden. Wir sind auch Teil der Gesellschaft und brauchen ihre Infrastruktur und Gesetze. Der Selfmade-Mythos ist Gift für die Solidarität. Es gibt keinen einzigen Menschen, der ganz allein überreich geworden ist. Allein schon die Tatsache, dass dieser Mensch in einem Wirtschaftssystem steckt, das ihm ermöglicht, was auch immer zu tun, sorgt dafür, dass eine Wechselwirkung unleugbar ist. Anders gesagt: Ohne solidarische Menschen keine Gesellschaft, ohne Gesellschaft kein Rechtsstaat, keine Rahmenbedingungen, keine Volkswirtschaft und ohne all das kein individueller Überreichtum.

Darum muss das Gespräch über Überreichtum und Geld auch in die Öffentlichkeit. Die Leugnung dieser strukturellen Verknüpfungen dringt nämlich in Form von Lobbyismus bis in die politischen Institutionen vor, hinter verschlossenen Türen wie zum Beispiel in Davos. Dabei geht es viel um Macht und Deutungshoheit – Hauptzutaten der Mythen der