Gesund und erfolgreich abnehmen! - Alina Steffen - E-Book

Gesund und erfolgreich abnehmen! E-Book

Alina Steffen

0,0

Beschreibung

Sie wollen abnehmen oder planen eine Diät? Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie! Hier finden Sie viele Tipps und Ratschläge zum gesunden Abnehmen. In diesem Ratgebern wird Ihnen in leicht verständlichen Sätzen das gesunde Abnehmen erklärt. Auch beinhaltet dieser Ratgeber viele Tipps und Tricks für das Abnehmen mit und ohne Diät wie auch für eine fettarme Ernährung. Darüber hinaus finden Sie hier 500 besonders kalorienarme Lebensmittel wie auch den Kalorienverbrauch von 80 Tätigkeiten im Haushalt bzw. beim Sport. Insgesamt finden Sie hier einen sehr umfassenden und informativen Ratgeber zum gesunden Abnehmen. So können Sie schneller Ihr Wunschgewicht erreichen und sich Ihre Traumfigur erfüllen. Ich wünsche Ihnen mit diesem Buch viel Freude und Erfolg!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 130

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alina Steffen

Gesund und erfolgreich abnehmen!

Ratgeber für die erfolgreiche Gewichtsabnahme

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Einleitung

Übergewicht

Dick durch zu viele Kalorien

Kalorien

Kalorienverbrauch

Kalorienarme Lebensmittel

Fettarme Ernährung

Abnehmen, aber wie?

Muss ich eine strenge Diät machen?

Die besten Diät Tipps

Abnehmen ohne Diät

Rechtliches

Haftungsausschluss

Ein neues Leben anfangen

Gesund abnehmen

Grundlagen einer gesunden Diät 1

Grundlagen einer gesunden Diät 2

Grundlagen einer gesunden Diät 3

Grundlagen einer gesunden Diät 4

Grundlagen einer gesunden Diät 5

Richtig ernähren

Eiweiß

Fett

Das Frühstück als Lebenskraft

Süßigkeiten und Stress

Süßigkeiten und Belohnung

Gezieltes Einkaufen

Tipps für das Einkaufen bei einer Diät

Was ist das Geheimnis von erfolgreichen Diäten?

Hinweise zum Kalorienverbrauch

Kalorienverbrauch berufliche Tätigkeiten

Kalorienverbrauch allgemeine Tätigkeiten

Kalorienverbrauch Sportarten

Hinweise zu den kalorienarmen Lebensmitteln

500 Lebensmittel bis 100 Kalorien pro 100 g / ml

120 Tipps und Tricks für eine fettarme Ernährung

120 Diät-Tipps

120 Tipps und Tricks zum Abnehmen ohne Diät

Impressum neobooks

Einleitung

Sie wollen abnehmen oder planen eine Diät?

Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie!

Hier finden Sie viele Tipps und Ratschläge zum gesunden Abnehmen.

In diesem Ratgebern wird Ihnen in leicht verständlichen Sätzen das gesunde Abnehmen erklärt.

Auch beinhaltet dieser Ratgeber viele Tipps und Tricks für das Abnehmen mit und ohne Diät wie auch für eine fettarme Ernährung.

Darüber hinaus finden Sie hier 500 besonders kalorienarme Lebensmittel wie auch den Kalorienverbrauch von 80 Tätigkeiten im Haushalt bzw. beim Sport.

Insgesamt finden Sie hier einen sehr umfassenden und informativen Ratgeber zum gesunden Abnehmen.

So können Sie schneller Ihr Wunschgewicht erreichen und sich Ihre Traumfigur erfüllen.

Übergewicht

Vielen Menschen ist eine gute Figur und ein optimales Gewicht besonders wichtig. Durch Fast-Food und fettreiches Essen sind viele Menschen zu dick und haben Übergewicht. Dies ist natürlich auch recht ungesund und belastet den menschlichen Körper sehr stark. Durch eine zu ungesunde Ernährung und ein zu hohes Gewicht werden die Gelenke, der Stoffwechsel und die Organe sehr stark beansprucht, es kann sogar zu Krankheiten kommen.

Aber auch aus ästethischen Gründen wollen die meisten Menschen eine möglichst gute Figur haben, so sieht Übergewicht nicht so schön aus, da man dadurch zu dick ist. Auch fühlen sich Menschen mit Übergewicht häufig unwohl.

Hinzu kommt, dass stetig steigendes Gewicht immer wieder dazu führt, dass die Hose oder das T-Shirt nicht mehr passt und neue Kleidung gekauft werden muss. Manche Menschen schämen sich sogar wegen ihres Übergwichtes in ein Hallen- oder Freibad zu gehen, manche sogar so sehr, dass sie fast nur noch zu Hause bleiben und so gar nicht mehr am gesellschaftlichen und sozialen Leben teilnehmen.

Dick durch zu viele Kalorien

Viele Menschen werden zu dick, weil sie viel mehr Kalorien zu sich nehmen, als ihr Körper eigentlich benötigt. Insbesondere, weil viele beliebte Lebensmittel besonders viele Kalorien beinhalten, werden häufig viel zu viele Kalorien am Tag gegessen.

Wenn der Körper zu viel Kalorien bzw. Essen verabreicht bekommt, kann der Körper das Essen nicht ausreichend verdauen und speichert die überschüssigen Reste als Fettablagerungen, wodurch man dann dick wird.

Wenn man bedenkt, dass ein erwachsener Mann durchschnittlich etwa 2000 bis 2.400 kcal pro Tag benötigt und eine Frau etwa 1.900 kcal, so kann man mit kalorienreichem Essen diese Werte schnell übertreffen. 

So hat z.B. eine 100 g Tafel Schokolade meist schon über 500 Kalorien, ein 200 g Becher Schokoladen-Softpudding auch schon meist über 300 Kalorien, die man mal eben zwischendurch gegessen hat.

Auch die vielen Kalorien, die man gedankenlos durch Fast-Food zu sich nimmt, sind häufig Kalorien, die der Körper eigentlich nicht benötigt.

Da passiert es schnell, dass man durch eine falsche Ernährung zu dick wird. Daher ist ein gezieltes Achten auf die Kalorienzufuhr besonders wichtig. Man muss im Normalfall zwar nicht jede Kalorie mitzählen, aber ein allgemeines, bewusstes Achten auf eine abwechslungsreiche, fett- und kalorienarme Ernährung macht häufig schon den Unterschied aus.

Kalorien

Was sind eigentlich Kalorien? Jeder spricht davon, selbst in den Nährwerttabellen auf den Lebensmitteln ist davon die Rede.

Kalorien sind eine Maßeinheit. Genaugenommen heißt die Einheit Kilokalorien, kcal abgekürzt.

Mit der Angabe der Kalorien kann man den Energiegehalt von Lebensmitteln messen und vergleichen.

Kalorien sind auch eine Maßeinheit für den Energieverbrauch des Menschen.

Der Energiegehalt kann jedoch auch in Kilojoule gemessen werden, dann lautet die Abkürzung kJ.

Energie benötigt der Körper für ganz unterschiedliche Dinge, für den Stoffwechsel z.B. genauso wie für die Muskeltätigkeit. Auch während des Schlafes benötigt der Körper Energie, wenn auch weniger als über Tag, aber er benötigt welche.

Ein durchschnittlicher erwachsener Mann verbraucht etwa 2.000 Kalorien an Energie am Tag, eine Frau meist etwas weniger, eher 1.600 bis 1.800 Kalorien.

Der Tagesbedarf an Kalorien hängt jedoch auch davon ab, wieviel der Körper bewegt wird. So brauchen Sportler wesentlich mehr Energie als jemand, der nur vor dem Fernseher sitzt.

Grundsätzlich beeinflusst jedoch z.B. auch das Alter, die Größe, das Geschlecht, der Gesundheitszustand wie auch die vorhandene Muskelmasse den benötigten Energiebedarf des Körpers.

Kalorienverbrauch

Wenn Sie eine Diät machen oder abnehmen möchten, müssen Sie entweder die Kalorienzufuhr senken oder den Kalorienverbrauch erhöhen. Den Kalorienverbrauch erhöhen können Sie durch die Ausführung verschiedener Tätigkeiten oder Sportarten.

Doch nicht jede Tätigkeit im Haushalt oder in der Freizeit verbraucht gleich viele Kalorien in der gleichen Zeit.

So ist z.B. Staubsaugen oder Putzen nicht mit Fernsehen zu vergleichen, auch verbraucht eine anstrengende Sportart logischerweise mehr Kalorien als z.B. Billard spielen. Doch wie viel Kalorien werden genau verbraucht? Dies ist für die meisten Menschen häufig schwierig abzuschätzen.

In diesem Buch geben wir Ihnen auch eine Übersicht über 80 Tätigkeiten und Sportarten und den entsprechenden Kalorienverbrauch. So können Sie sich für Ihre Diät die für Sie am besten geeigneten Tätigkeiten und Sportarten heraussuchen.

Kalorienarme Lebensmittel

Wenn Sie abnehmen wollen, dann ist besonders eine gezielte Auswahl der Lebensmittel für die Zubereitung Ihrer Gerichte besonders wichtig.

Sie finden in diesem Buch auch über 500 Lebensmittel, die höchstens 100 kcal pro 100 g oder 100 ml haben.

Fettarme Ernährung

Fettarme Ernährung - was ist das?

Fettarme Ernährung bedeutet, dass die Lebensmittel bzw. Gerichte, die der Mensch zu sich nimmt, besonders wenig Fett beinhalten. Beinhaltet das Essen wenig Fett, spricht man von einer fettarmen Ernährung.

Warum sollen wir uns überhaupt fettarm ernähren?

Diese Frage stellen sich viele Menschen, ist doch eine fettreiche Mahlzeit vielfach leckerer. Und auch teils viel bequemer, da man in Imbissbuden und Schnellrestaurants eine gute Mahlzeit oder Fast-Food ohne selbst kochen zu müssen und recht schnell bekommen kann.

In jeder Mahlzeit, in jedem Lebensmittel ist ein gewisser Fettanteil enthalten, in manchen weniger Fett und in manchen mehr.

Grundsätzlich benötigt der Körper eine gewisse Menge Fett, schließlich muss benötigte Energie auch im Körper zur Verfügung gestellt werden. Fett kann vom Körper jedoch nur in einer bestimmten Menge pro Tag abgebaut werden. Die individuelle Menge hängt von vielen Faktoren ab, so. z.B. von der Art der zu sich genommenen Lebensmittel, vom Alter, von der täglichen Kalorienzufuhr, der benötigten Kalorienmenge pro Tag, vom persönlichen Stoffwechselhaushalt und nicht zuletzt auch von der Art und Häufigkeit von sportlichen Aktivitäten.

Hat der Mensch mehr Fett zu sich genommen, als er verbrennen und verarbeiten kann bzw. benötigt, so wird der überschüssige Fettanteil in Fettpolstern gespeichert. Dies macht uns dick.

Auch kann eine zu fettreiche Ernährung verschiedene Krankheiten verursachen oder begünstigen. Somit kann für ein gesundes und möglichst langes Leben eine fettarme Ernährung sehr hilfreich sein.

Durch eine zu fettreiche Ernährung kann es insbesondere zu Verdauungsstörungen und Stoffwechselkrankheiten kommen. Auch können sich im Darm Polypen bilden, die sich in ungünstigen Fällen zu Darmkrebs entwickeln können.

Bei einer Diät möchte man insbesondere Gewicht abnehmen. da bedarf es eines gut funktionierenden Stoffwechsels. Auch ist es beim Abnehmen das Ziel Gewicht zu verlieren. Um Fettpolster loszuwerden, muss also bereits vorhandenes Fett abgebaut werden.

Wichtig für jede Diät ist die Reduzierung der Zunahme von Fett in der Nahrung. Dies ist besonders wichtig, damit der Körper auf eigene Fettreserven zugreift und so an Gewicht verliert. Nur wenn die Fettzuführung durch die Nahrung geringer ist als der tägliche Fettverbrauch durch den Energiebedarf, nur dann kann auch bereits vorhandenes Fett abgebaut werden.

Abnehmen, aber wie?

Häufig stellt sich die Frage, wie man am besten abnehmen kann.

Hier ist es besonders wichtig, zunächst einmal auf die sogenannten "Kalorienbomben" wie Kuchen, Torte, fetthaltiges Fleisch, Schokolade u.ä. zu verzichten.

Aber auch Sport und Bewegung hilft beim Abnehmen durch die Verbrennung von Kalorien und Fett.

Desweiteren sollte man unbedingt die Kalorienzufuhr senken sowie Lebensmittel mit einem geringen Fettanteil zu sich nehmen.

Schwierig ist jedoch häufig die Auswahl der Lebensmittel. So gibt es z.B. Obst und Gemüse mit vielen Kalorien wie mit wenigen, auch in anderen Sparten gibt es Lebensmittel, die für eine Diät geeignet sind, andere wiederum nicht.

Wenn Sie eine Diät machen, gewöhnen Sie Ihren Körper aber nach und nach daran. Essen Sie nicht von heute auf morgen einfach fast nichts mehr (das wäre sehr ungesund und möglicherweise schädlich), sondern verringern Sie nach und nach Ihre Kalorienzufuhr. So können Sie z.B. zunächst auf 1.500 Kalorien am Tag gehen, zwei Wochen später auf 1.200 Kalorien am Tag, um dann weitere zwei Wochen später Ihre Kalorienzufuhr für die Diät ggf. weiter auf 1.000 Kalorien am Tag zu senken.

Beachten Sie bei jeder Diät aber immer eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Eiweiss. Frauen benötigen darüber hinaus auch einen ausreichenden Eisen- und Folsäure-Anteil.

Muss ich eine strenge Diät machen?

Sie wollen abnehmen und Ihr Gewicht reduzieren?

Dies können Sie auf verschiedene Art und Weise erreichen. Sie müssen aber nicht zwingenderweise eine strenge Diät machen. Wenn Sie keine strenge Diät machen wollen, können Sie die täglichen Kalorien ja auch nur etwas reduzieren, Sie müssen aber nicht gleich eine Hardcore-Diät absolvieren. Allerdings nehmen Sie so natürlich langsamer ab, so dauert es meist länger, bis Sie Ihr Wunschgewicht erreichen können.

Bedenken Sie jedoch immer, dass Ihr Körper immer genügend Nährstoffe und Vitamine bekommt. Auch während einer Diät benötigt der Körper Eiweiss, Vitamine und Energie.

Natürlich können Sie auch durch zusätzlichen Sport und Bewegung Ihren Kalorienbedarf steigern und so abnehmen.

Es gibt aber auch noch viele andere Tipps und Tricks, wie Sie abnehmen können ohne eine strenge Diät.

Wußten Sie, dass es Lebensmittel gibt, die den Appetit reduzieren und so Ihr Hungergefühl beeinflussen können?

Auch gibt es Lebensmittel, die schnell satt machen und so Ihren Hunger stillen, obwohl Sie noch gar nicht so viele Kalorien zu sich genommen haben.

Die besten Diät Tipps

Abschließend finden Sie zum thema Diät noch eine Übersicht über die besten 120 Diät-Tipps.

Damit sollte einer erfolgreichen Diät nichts mehr im Wege stehen.

Abnehmen ohne Diät

Sie wollen abnehmen, haben aber keine Lust auf eine nervige Diät?

Auch das geht.

Dies hört sich zunächst sehr merkwürdig an, jedoch kann man auch Gewicht verlieren und abnehmen, ohne eine strenge Diät zu machen.

Hier finden Sie zusätzlich 120 Tipps und Tricks zum Abnehmen ohne Diät.

Rechtliches

Dieses E-Book ist urherberrechtlich nach deutschem Recht geschützt. Das Kopieren, Vervielfältigen oder Verbreiten dieses E-Books oder seiner Inhalte, auch auszugsweise, ist ausdrücklich untersagt und obliegt nur der Autorin oder dem Verlag. Bei Verstoß gegen das Urheberrecht kann die Autorin bzw. der Verlag jederzeit rechtliche Schritte einleiten, um ihre Rechte zu wahren.

Dies gilt auch für verwendete Bilder. Das Verlinken, Kopieren, Verbreiten und Vervielfältigen der Bilder ist nicht gestattet. Auch die Bilder unterliegen dem Urheberrecht.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Haftungsausschluss

Dieses E-Book ist als Ratgeber zu verstehen.

Dieser Ratgeber wurde nach besten Wissen und Gewissen geschrieben. Es besteht jedoch kein Anspruch auf absolute Richtigkeit und Vollständigkeit und es wird auch keine Haftung für die Definition von Begriffen übernommen. Es liegt in der Natur der Menschen, dass ein Begriff viele Arten der Definition und der Bedeutung haben können. Zukünftige Entwicklungen beinhaltet dieser Ratgeber selbstverständlich nicht. Bitte informieren Sie sich immer wieder über aktuelle Veränderungen und Entwicklungen.

Die Autorin übernimmt ausdrücklich keine Haftung für die Anwendung der Inhalte dieses E-Books und garantiert keinen besonderen Erfolg aufgrund dieses Ratgebers.

Die Tipps in diesem Ratgeber sind lediglich als Vorschläge zu verstehen. Ob Sie davon welche umsetzen und anwenden, müssen Sie selbst entscheiden und selbst verantworten.

Insbesondere werden durch diesen Ratgeber keine Gewichtsreduzierungen oder ein vebesserter Gesundheitszustand garantiert, da das Abnehmen sowie die Gesundheit und der persönliche Erfolg durch viele individuelle Faktoren bestimmt werden und nicht generell verallgemeinert werden kann.

Ein neues Leben anfangen

 Wenn Sie dieses Buch lesen, haben Sie schon einen großen Schritt gemacht:

Sie haben sich entschlossen, auf gesunde Weise abzunehmen!

Wenn Sie zuviel wiegen, ist dies ein wichtiger, erster Schritt. Übergewicht führt dazu, dass Sie nicht mehr in Ihre alten Sachen passen und sich ständig neue Kleidung kaufen müssen. Dies kostet viel Geld und Nerven. Viel schlimmer ist jedoch, dass Übergewicht Ihre Gesundheit gefährden kann. Durch das Übergewicht wird Ihr Kreislauf, Stoffwechsel und Ihr Herz viel stärker belastet. Folge davon sind häufig zu hohe Cholesterinwerte, Herz-Kreislauf-Krankheiten oder Bluthochdruck. Im schlimmsten Fall kann Übergewicht auch tödliche Auswirkungen haben durch einen Herzinfarkt oder Krebserkrankungen. Aber auch Diabetes-Erkrankungen und eine eingeschränkte Bewegungsfähigkeit können die Folge von Übergewicht sein.

Gesund abnehmen

Abnehmen ist gut und schön, jedoch kommt es auch auf die Art und Weise an. Nicht jede Diät ist auch gesund. Wenn Sie z.B. einfach 1 Jahr lang nur etwa 500 Kalorien am Tag zu sich nehmen würden, dann würden Sie sicher auch schnell abnehmen, da Ihr Tagesbedarf an Energie deutlich höher ist. Jedoch bestände hier schnell die Gefahr einer Unterversorgung des Körpers mit wichtigen Vitaminen, Spurenelementen, Eiweißen oder Ballaststoffen. Eine gewewisse Grundversorgung benötigt der Körper auch in Zeiten einer Diät, um richtig zu funktionieren.

Sie sehen, nicht jede Art von Abnehmen ist auch wirklich gesund. Viele Diäten verursachen auch den sogenannten Jojo-Effekt, dass Sie nach dem Ende der Diät letztendlich wieder zunehmen und die Diät nichts gebracht hat.

Daher ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass eine Diät auf gesunde Art und Weise durchgeführt wird und dem Körper nicht schadet.