Handicap: Lesen und Schreiben? - Rita M. Brehm - E-Book

Handicap: Lesen und Schreiben? E-Book

Rita M. Brehm

0,0
14,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Kernthema "fehlende phonologische Bewusstheit" wird am Beispiel von Schülern, mit deren Störungen die phonetisch-phonologische Ausgangsproblematik deutlich gemacht wird, anschaulich und nachvollziehbar dargestellt. Eingebettet in die Geschichte der Legasthenieforschung, erklärt die Autorin das Zustandekommen der phonologischen Bewusstheit im Sprachentwicklungsprozess. Dabei geht es ihr sowohl um gelungene wie auch um die gestörte Sprachentwicklungen im Kindesalter. Abgerundet wird der Inhalt durch Präventions- und Fördermöglichkeiten in der Familie und in (vor)schulischen Einrichtungen. Diese Thematik wird besonders anschaulich, da sie durch einen ausführlich dargestellten ungewöhnlichen Fall illustriert und emotional nahe gebracht wird: Der Schüler Mervin absolvierte im Sommer 2013 sein Abitur als einer der Klassenbesten. Der gleiche Junge konnte im dritten Schuljahr weder lesen noch schreiben. Jegliche Textaufgaben mussten ihm bei Klassenarbeiten vorgelesen werden. Im Mittelpunktsteht die Festigung der phonologischen Bewusstheit und die damit verbundene Anbahnung des Lesens und Schreibens bei Mervin. Die Schwierigkeiten und langsam aber nachhaltig einsetzenden Erfolge eines mehrjährigen Therapieprozesses werden für den Leser nachvollziehbar gemacht. Daneben geht es um Möglichkeiten und Grenzen phonologisch orientierter Methoden wie Anlauttabelle, Silbenschwingen oder Lautgebärden, die in Grund- und Förderschulen praktiziert werden und daher für Lehrer bedeutsam sind. Auch erfährt der Leser von den Schwierigkeiten Mervins und anderer "Lernhilfeschüler" in unserem Schulsystem zu einem ihrer Intelligenz angemessenen Schulabschluss zu gelangen. M. musste zunächst die Hauptschule besuchen, der Weg zum Abitur glich einer schulischen Achterbahnfahrt.   Das Buch richtet sich vornehmlich an Eltern und Lehrer betroffener Schüler, aber auch an Erzieher und Therapeuten. Es macht Schülern mit besonderen Lernschwierigkeiten und ihren Eltern Mut, niemals aufzugeben.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.