0,99 €
Das neue lustige Buch vom Autor des Bestsellers »Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt« zum Facebook-Trend »Things … Don't Say« Es gibt Dinge, die keiner sagen würde. Doch eigentlich sind es diese unnötigen und unwahrscheinlichen Sätze, die uns alles über den verraten, der sie eben nicht sagt. Peter Grünlich hat sie in akribischer Kleinarbeit zusammengetragen und geordnet. – Eine kuriose Sprüche-Sammlung voller Witz und Wahrheit! Dinge, die niemand über dieses eBook sagen würde: Mensch, ist das Ding schwer! Schau mal, was für schönes Papier! Ich mag einfach den Geruch von eBooks. Wenn es mir nicht gefällt, kann ich es als Türstopper verwenden. Die hier versammelten Sätze entstammen dem monumentalen Werk "Die Jeans ist nicht zu klein, dein Hintern ist einfach zu dick" von Peter Grünlich.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 22
Veröffentlichungsjahr: 2014
Peter Grünlich
Hauptsache, es knallt
Dinge, die kein Weinkenner sagen würde + 412 geniale Sätze, die man so bestimmt noch nie gehört hat
Knaur e-books
Das neue lustige Buch vom Autor des Bestsellers »Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt« – zum Facebook-Trend »Things … Don’t Say«
Es gibt Dinge, die keiner sagen würde. Doch eigentlich sind es diese unnötigen und unwahrscheinlichen Sätze, die uns alles über den verraten, der sie eben nicht sagt. Peter Grünlich hat sie in akribischer Kleinarbeit zusammengetragen und geordnet. Eine kuriose Sprüche-Sammlung voller Witz und Wahrheit!
Dinge, die niemand über dieses eBook sagen würde: Mensch, ist das Ding schwer! Schau mal, was für schönes Papier! Ich mag einfach den Geruch von eBooks. Wenn es mir nicht gefällt, kann ich es als Türstopper verwenden.
Die hier versammelten Sätze entstammen dem monumentalen Werk „Die Jeans ist nicht zu klein, dein Hintern ist einfach zu dick“ von Peter Grünlich.
Für die Katz
Für den älteren Herren mit den aschblonden Haaren, der neulich mal schräg gegenüber von mir in der U-Bahn saß
Gewidmet dem Lebenswerk der Geissens
Es wird so viel geredet. Oft interessiert aber gerade das, was nicht gesagt wird.
So wie bei Keith Richards, über den es heißt, das Besondere an ihm wären ausgerechnet die Töne, die er nicht spielt.
Es sind die Sätze, die nicht ausgesprochen werden, die so viel über uns sagen.
Die Modeverkäuferin, die nicht sagt: Das Kleid betont sehr schön Ihre Problemzonen.
Der Musikliebhaber, der nie sagen würde: Stell die Platte irgendwo wieder rein. Die sind nicht geordnet.
Touristen, die nicht mal zu denken wagen: Also, der Kaffee auf dem Markusplatz in Venedig war wirklich günstig.
Diese Sätze sind Perlen. Sie müssen gesammelt, zusammengetragen und ausgestellt werden. Mahnen sie uns doch daran, wie schnell wir vom trüben Strom des Mainstreams mitgerissen werden.
Herzlich willkommen in diesem auf den eReadern leider noch viel zu seltenen eBook.
Hauptsache, er knallt in der Rübe.
Zur Mitte zur Titte zum Sack, zack-zack.
Drück den Korken einfach rein, trink und gib die Flasche weiter.
Der Rote passt auch vorzüglich zu Karpfen.
Wart, ich hol schnell Eiswürfel!