Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Es gibt da dieses Land ganz – ganz in der Nähe. Das müssen Sie erlebt haben: willkommen in Schantallien. Vielleicht kommt Ihnen manches bekannt vor: In der Hauptstadt gibt es eine junge, aufstrebende Szene aus Start-up-Unternehmern, streikenden Piloten und Hobbyhuren. Die tollsten Restaurants gibt es in Möbelhäusern und manche Landstriche leiden unter Fremdenhass und überchlorten Spaßbädern. Anderes wird Sie vielleicht überraschen: Das Schulsystem wurde aus Budgetgründen abgeschafft und durch eine moderne Castingshow ersetzt. Das Land wird anhand von Facebook-Likes regiert und seine größte Einnahmequelle sind zurückgegebene Pfandflaschen. Stornieren Sie Ihre Flüge. Sparen Sie sich die Angst vor Flugzeugabstürzen und Terroranschlägen. Legen Sie sich gemütlich aufs Sofa und reisen Sie ins wunderbare Schantallien. Wann ist die beste Reisezeit für Schantallien? Im nächsten Leben.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 122
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Peter Grünlich
Schantallien
Peter Grünlich
Das Land, da wo die krassen Leute wohnen
Internationale Ausgabe: Crowdy Planet
Endkranke Einkaufstipps Pervers geile Ausflüge Abartige Sehenswürdigkeiten
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Für Fragen und Anregungen:
1. Auflage 2016
© 2016 by riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH,
Nymphenburger Straße 86
D-80636 München
Tel.: 089 651285-0
Fax: 089 652096
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Redaktion: Petra Holzmann
Covergestaltung: Laura Osswald
Umschlaggestaltung: Melanie Melzer
Umschlagabbildung: dpa
Satz und Innenlayout: Laura Osswald
Bilder Innenteil: Shutterstock, iStockphoto, Flickr
Druck: Druck: Florjancic Tisk d.o.o., Slowenien
Printed in the EU
ISBN Print 978-3-86883-711-7
ISBN E-Book (PDF) 978-3-86413-979-6
ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-86413-980-2
Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter
www.rivaverlag.de
Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unterwww.muenchner-verlagsgruppe.de
eBook by ePubMATIC.com
Es gibt so viel Wunderschönes zu erleben. Schreiten Sie mit offenen Augen durch dieses zauberhafte Land. Die positive Energie, die Sie nach Schantallien bringen, wird auch wieder auf Sie zurückfallen.
© flickr – tadekk
Inhalt
• Experten
• Allgemein
• A bis Z
• Kunst und Kultur
• Geschichte
• Kollingen
• Bailligen
• Bulion
• Ost-Schantallien
• Bolchot
Schantallien. Ein Sommernachtstraum.
© flickr – Martin Fisch
Schantallien vereint so viel: Schönheit, Offenheit, Fröhlichkeit, Ausgeglichenheit
© flickr – Sascha Kohlmann
Chef-Feuilletonistin Europa und Südostasien
Lisa-Belinda Prochette ist 23 Jahre alt und möchte gerne Schauspielerin oder Managerin werden. Sie hat sich noch nicht entschieden, ob sie mal eine Ausbildung anfangen möchte oder weiterhin mit älteren, großzügigen Herren gegen Taschengeld auf Reisen geht. Sie interessiert sich besonders für Beauty, Luxuryshopping und ihren Instagram-Account. Sie reiste für diesen Reiseführer monatelang durch Schantallien, um uns ihre Lieblingsselfies zu offenbaren.
Der Fachmann für soziale Interaktion
Hans-Dieter Brotenfett ist ein sehr erfahrener Longtime-Traveller und absoluter Experte für Low-Budget-Reisen. Nach seiner letzten großen Asienreise gelang es ihm durch einen einfachen Trick, kostenlos Kost und Logis zu bekommen: für zwei Jahre in einem Gefängnis auf den Philippinen. Trotz der vielen Vergewaltigungen und seiner Hepatitisinfektion beschreibt er diese Erfahrung als wertvoll und intensiv. Seit er wieder nach Schantallien abgeschoben wurde, arbeitet er für uns als Hoteltester und Bahnhofstricher.
Der Experte für Kommunikation
Hasso Wagenstein jobbte nach seinem frühen Abgang von der Sonderpädagogikschule als Eintrommler bei den FCI-Ultras und als Türsteher einer Rockerband. Nach einigen Verurteilungen wegen Körperverletzung und Nötigung kam er als 1-Euro-Jobber in unsere Reiseführer-Redaktion und drohte damit, das Kind des Verlegers zu verprügeln, wenn er keinen Posten als Experte bekäme. Er unterstützt nun das Reiseführer-Team mit wichtigen Recherchen über Trends, Aktivitäten und Aspekte der Sicherheit, soweit ihm dies seine Bewährungs- und Freigangauflagen ermöglichen. Wir distanzieren uns ausdrücklich von seinen Empfehlungen.
Die Spezialistin für Hochkultur und Opern
Cassandra Diamond (21) liebt das Leben. Die Pornodarstellerin und Stripperin kommt durch ihre Tätigkeit als Escortlady und Domina sehr viel herum. Für diesen Reiseführer testete sie zeitgenössische Museen, Theater und Opern. Sie arbeitet bei HHH-Productions als Erotikstarlett unter dem Künstlernamen »Gina-Scarlett«, geht gerne feiern und tanzen und ist eine Expertin für das schantallische Nachtleben. Für diesen Reiseführer besuchte sie nebenbei über 800 Bars und Clubs, sie trank mehr 2780 Cocktails und schlief mit über 1300 Männern, um Informationen aus ihnen herauszupressen.
Fachmann für Nahund Fernverkehr
Deti Pockel ist Schantalliens Autoexperte. Er legte mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 287 km/h den Rekord für die Durchquerung Schantalliens vor. Sein aufgetunter Golf R hat 870 PS und fährt Spitze 339 km/h. Deti hat für diesen Reiseführer die wichtigsten Verkehrsmittel Schantalliens unter die Lupe genommen. Er kam zu dem generellen Ergebnis: Alle Verkehrsmittel sind zu langsam.
Direktor Sales und Marketing
Emil Bilsenfred alias »Arschgewitter« ist ein schantallischer Rapper, der mit seinen intellektuellen, nachdenklichen Texten über das Leben in den Ghettos am Stadtrand (»Gema Tengelmann«) reflektiert. Er muss nach seinen großen Erfolgen mittlerweile nur noch dreimal in der Woche Pfandflaschen einsammeln. Immer donnerstags darf er die Verlagstoilette benutzen und hat im Gegenzug das Korrekturlesen übernommen. Rechtschreibfehler melden Sie bitte an [email protected]
Cheftesterin und Programmleitung
Else-Schantall Friesenhahn ist eine gebürtige Schantallierin, wie sie nicht typischer sein könnte. Sie besuchte sieben Jahre lang die Kosmetikschule in Trottbop und jobbte anschließend im Nagelstudio ihrer Tante Elfriede. Seit 2008 betreibt sie einen Mode- und Klamottenblog, bei dem sie günstige C&A-Kleidung mit modischen KiK-Accessoires verbindet.
Herausgeber und Datenschutzbeauftragter
Alexander von Büllern-Miesingen ist der Erbe des milliardenschweren Kieskonzerns Vielkies mit über 4300 Mitarbeitern und einem globalen Jahresumsatz von fast 28 Milliarden Euro. Der 23-jährige Erbsohn hat trotz seiner vielen Geliebten und seiner Autorennserie Zeit gefunden, für dieses Buch auf seiner Yacht ein paar Hotelkritiken zu formulieren. Leider konnte er die Unterkünfte nicht persönlich besuchen, er hält seine Beurteilungen aber für plausibel.
Einmal durchfegen – dann ist Schantallien wieder wie neu.
© flickr – Jonathan Kos-Read
Viele Jahre brüteten die besten Designer des Landes, dann stand fest: Dieser Schantallus ist das Staats-Maskottchen.
© flickr – The Conmunity - Pop Culture Geek
Kristallklares Wasser, weite Sandstrände, heiße Bikinischönheiten – damit kann Schantallien nicht dienen.
© flickr – Gareth Williams
Nicht alle Wege führen nach Rom – aber Hauptsache, raus aus Schantallien.
© flickr – Heinrich-Böll-Stiftung
Immer eine Reise wert: der älteste Nationalpark des Landes – das Vogelschutzgebiet Schantallius.
© flickr – Bert Kaufmann
Konflikte gibt es in Schantallien nicht. Regelmäßig setzen sich Extremisten und Polizei bei einem Lagerfeuer zusammen, um ihre Meinungen auszutauschen.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!