Hilfe kurz vor Zwölf - Hannes Haag - E-Book

Hilfe kurz vor Zwölf E-Book

Hannes Haag

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

>>Es ist kurz vor Zwölf<< Warum, warum zerstören wir die Natur - rauben den Raum - das Zuhause - für die kleinen Tierchen - Bienen, Hummeln, Libellen, Falter, Insekten. Zerstören den so wichtigen Kreislauf der Natur - der Artenvielfalt. Der Forscher sagt: Viele - sehr viele - gibt es nicht mehr. Die fleißigen Handwerker, die Bienen - Bestäuber der Blumenköpfen, der Blüten der Bäume, der Reben. Bestäuben, das Früchte geboren werden. Die Tierchen haben ihre Aufgaben verordnet bekommen von dem "Maître" Natur. Wir warten auf das Ergebnis und hören: Ziel nicht erreicht. Erwärmung, Treibhaus, Klimawandel - kaum reduziert! So ist das Bemühen kein flottes Rennen dem Ziel entgegen. >>Es ist kurz vor Zwölf<<

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 15

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Hannes Haag

Hilfe kurz vor Zwölf

Das Buch

in Sorge vorgetragen

BOD

BOOKS ON DEMAND

Books on demand GmbH

In de Tarpen 42

D-22848 Norderstedt

Dieses Buch widme ich meiner Mutter -

die mich lehrte mit der Natur zu leben,

sie zu schützen - damals auf Schloss Haag.

*Maria Katharina Elisabeth Reichert, geb. Baboch

Danke

hilfe

hilfe hilfe hilfe hilfe

hilfe hilfe hilfe hilfe hilfe

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Historie Naturele

Die Schmetterlinge:

Insekten:

Fridays for Future

Und immer die pochende Frage:

Schlusswort

Über den Autor:

Danksagung

Vorwort

Dein Vater hat recht, sagte Sie „Nachtigallen erfreuen nur Menschen mit ihrem Gesang, sie tun nichts Böses, sie picken weder die Saat aus dem Boden noch niesten sie im Maisschuppen, sie singen nur für uns das Herz aus der Brust. Darum ist es eine Sünde, auf eine Nachtigall zu schießen.“

Übernommen aus dem Roman „Wer die Nachtigall stört“ von Harper Lee.

Ein kleines Bienchen hat summend auf meinem Arm Platz genommen. Sie will mich nicht steche - sie flüstert aufgeregt: „Hallo Hannes - Rettet unser DASEIN - die grünen Räume - die Luft - den Regenwald - die Antarktis - die Meere - die Welt - unsere ZUKUNFT!"

Ich bin erschrocken. Ich sehe ein gold-gelb-braunes gestreiftes Kleidchen - seidig-silbrig, zart, durchsichtig wie Fächer geformt, zwei Flügelchen.

Es ist eine Biene, ein Bienchen - „Hannes“ höre ich weiter mit piepsiger Stimme - passt nicht zu dem Summton, den ich hörte.

„Hannes“ weiter aufgeregt wiederholt „ich die Biene bitte dich mit zu helfen, die Welt, unser zu Hause zu retten. Natur - Klima. Ich steche dich nicht, bin nicht Böse - Böse sind die Menschen, die unser zu Hause vernichten - Land rauben, mit Gras, Blumen, Kräutern. Ich bin traurig - frage die Menschen warum?“