Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Sie sind schwanger und bekommen bald ein Kind? Dann ist dieser Ratgeber genau richtig für Sie! Hier finden Sie 130 Tipps und Tricks, damit Sie und Ihr ungeborenes Kind optimal und gesund durch die Schwangerschaft kommen. Muss ich mich anders ernähren? Was darf ich noch tun und was nicht? Muss ich mich nun anders verhalten? Worauf muss ich alles achten? Diese Fragen und noch viele mehr werden hier gezielt mit vielen Tipps beantwortet. Nutzen Sie unser Wissen und bereiten Sie sich optimal vor! Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Freude mit diesem Buch!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 33
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Alina Steffen
Ich bin schwanger!
Was muss ich alles beachten?
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Einleitung
130 Tipps und Tricks während der Schwangerschaft
Rechtliches
Haftungsausschluss
Impressum neobooks
Sie sind schwanger und bekommen bald ein Kind?
Dann ist dieser Ratgeber genau richtig für Sie!
Hier finden Sie 130 Tipps und Tricks, damit Sie und Ihr ungeborenes Kind optimal und gesund durch die Schwangerschaft kommen.
Muss ich mich anders ernähren? Was darf ich noch tun und was nicht? Muss ich mich nun anders verhalten? Worauf muss ich alles achten?
Diese Fragen und noch viele mehr werden hier gezielt mit vielen Tipps beantwortet.
Nutzen Sie unser Wissen und bereiten Sie sich optimal vor!
1. Auch während der Schwangerschaft müssen Sie Ihren Körper optimal auf die lange Schwangerschaftszeit und die Geburt gut vorzubereiten daher gelten in dieser Zeit auch viele Ratschläge und Verhaltensweisen, die sowohl vor als auch während der Schwangerschaft wichtig sind.
2. Während der Schwangerschaftszeit sollten Sie keine strenge Diät mehr abhalten, dies können Sie nach der Geburt wieder tun, wenn Sie mit Ihrem Gewicht noch nicht zu frieden sind.
3. Ihr Körper braucht nun eher mehr Nährstoffe und nicht weniger, schließlich wird auch für Ihr ungeborenes Kind einiges an Nahrung und Nährstoffen benötigt.
4. Um Ihrem Körper eine optimale Möglichkeit geben zu können, damit die Schwangerschaft gut verläuft, sollten Sie möglichst gesund leben. Rauchen Sie daher möglichst ab jetzt gar nicht mehr. Der Inhalt einer Zigarette beinhaltet viele Schadstoffe, die für die Gesundheit des Körpers und für Ihr Kind schlecht sind. Bedenken Sie, dass Ihr ungeborenes Kind nun mit Ihrem Blutkreislauf verbunden ist und alle Schadstoffe, die in Ihr Blut gelangen, auch in das Blut des Kindes kommen.
5. Trinken Sie daher auch nur äußerst selten oder am besten gar keinen Alkohol. Dadurch wird Ihr Stoffwechselhaushalt sonst gestört und der für den Körper eh schon ungesunde Alkohol geht auch in das Blut des ungeborenen Kindes.
6. Treiben Sie weiterhin soweit wie möglich auch regelmäßig etwas Sport und halten Sie sich körperlich fit. Durch regelmäßigen Sport bleibt Ihr Kreislauf in Schwung. Damit ist ihr Körper ausgeglichener und hat optimalere Voraussetzungen für die anstrengende Schwangerschaft.
7. Wenn Sie hochschwanger sind und die Entbindung deutlich näher rückt, sollten Sie sich aber nicht mehr überanstrengen. Hier ist Ruhe und Erholung dann besser. In dieser Zeit können Sie auch auf sportliche Übungen verzichten.
8. Versuchen Sie auch weiterhin möglichst wenig Stress ausgesetzt zu sein. Streiten Sie sich möglichst nicht und gehen Sie alles locker und ruhig an. Hetzen Sie nicht von Termin zu Termin. Ein ausgeglichener seelischer Zustand ist für Ihren Körper immer gut, besonders in der Schwangerschaft.
9. Nehmen Sie auch weiterhin regelmäßig Folsäure und Eisenpräparate zu sich.Durch das ungeborene Kind, welches auch mit Nährstoffen versorgt werden muss, fehlt Ihrem Körper daher insbesondere Eisen und Vitamine. Auch durch eine bewußte und gezielte Ernährung können Sie Ihren Vitamin- und Eisenhaushalt auffrischen. So enthalten z.B. einige Lebensmittel besonders viel Eisen, andere dagegen nur wenig. Sprechen Sie am besten mit ihrem Arzt, welche Präparate insbesondere während der Schwangerschaft geeignet sind und welche nicht.
10. Damit Ihr Körper möglichst gut versorgt ist und eine optimale Schwangerschaft gewährleisten kann, sollten Sie Ihren Körper auch mit natürlichem Eisen versorgen. Lebensmittel mit besonders viel Eisen sind z.B. Schweineleber, Weizenkleie, getrocknete Petersilie, grüne Minze, Zimt, Sojamehl, Kürbis- und Pinienkerne, Ingwer, Sesam oder Mohn. Aber auch andere Lebensmittel enthalten zumindest noch einen höheren Eisengehalt, so z.B. Kalbs-, Rinder- oder Hühnerleber, Blutwurst, Linsen, Pfifferlinge, weiße Bohnen oder Hühnereigelb. Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, sondern nur beispielhaft. Aber auch hier können Sie Ihren Arzt fragen, welche Lebensmittel speziell für Sie gut geeignet sind.