Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Ich mache dich wertvoller. Die Prinzipien der Wertsteigerung.
Das E-Book Ich mache Dich wertvoller wird angeboten von Books on Demand und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Erfolg, Karriere, Ratgeber, Psychologie, Coaching
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 58
Veröffentlichungsjahr: 2022
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Über den Autor
Die Wertsteigerung
Zwei Jahre Abenteuer
Die spirituelle Transformation
Vorwort
Einleitung
Vom Urknall...
… und der Entstehung des Feinstofflichen
Grundsätzliches der Wertsteigerung
Das Fundament der Wertsteigerung
Die Säulen der Wertsteigerung
Der innere und äußere Mensch
Innere Wertsteigerung
Wachse durch dich selbst
Persönlichkeits- und Charaktertraining
Innere Schulung und Training
So trainierst du deinen Glauben an dich selbst
Die Beherrschung der Gedanken
Licht-Arbeit
Strahlkraft-Training für deine Augen
In sich selbst ruhen
Drei Stufen-Meditation
Äußere Wertsteigerung
Körpersprache, Gesten, Stimme
Nonverbale Wertsteigerung
Prestige und Status
Eigenwerbung
Wertvolles in deinem Umfeld nutzen
Wert steigern durch Auffälligkeiten
Dualität
Nutze deine Stimme
Wie du Kommunikation konkret beeinflusst
So steigerst du deine Beliebtheit
Wertvolle Zahlen-Codes
Zeige dich der Welt
Seminare & Coaching
Motivationskarten
Mein Name ist Benjamin Ziegler und seit mehreren Jahren befasse ich mich damit, wie Menschen wirken, wie Menschen agieren und wie Menschen ihren eigenen Wert erkennen und steigern. Als Coach und Philosoph für Humane Wertsteigerung ist es mein Ziel, dir dabei zu helfen, dein wertvolles Ich zu finden und es effizient im Alltag und Beruflichen einzusetzen.
Nach tiefgreifenden Erlebnissen und Herausforderungen, denen ich mich bereits in jungen Jahren stellen musste, gebe ich meine Erfahrungen nun weiter und lehre andere Menschen darin, den inneren und äußeren Aufstieg zu entdecken und geschehen zu lassen.
Die Etappen meines Lebens, die mich nachhaltig prägten:
1. Wertsteigerung durch Außenwirkung
2. Zwei Jahre Rucksack-Trampen
3. Innere spirituelle Transformation
Die Wertsteigerung ist älter als der Mensch. Schon in der Tierwelt und Natur ist zu beobachten, dass Tiere stets einen Partner an ihrer Seite bevorzugen, der wertvoller für sie ist. Dieses Verhalten fokussieren wir auch heute noch. Dabei achten wir als Menschen jedoch darauf, dass wir unseren persönlichen Aufstieg erreichen und gezielt auf der Suche nach einem Partner sind, der dieselben Schwingungen innehat: Wir streben danach, jemanden zu finden, mit dem wir auf einer Wellenlänge sind. Im Laufe der letzten Jahrhunderte, nein, Jahrtausende, entwickelte sich der Mensch immer weiter. Er strebte stets nach mehr und auch in der Wertsteigerung gab es Veränderungen und Entwicklungen, die sich heute praktisch umsetzen lassen. Die Grundsätze von damals gelten jedoch bis heute weiter: Durch dieses Wissen, diese Erfahrungen und diese Kenntnisse ist es uns heute möglich, unseren inneren und äußeren Aufstieg zu wagen, umzusetzen und so zu beeinflussen, dass wir unsere Ziele erreichen.
Doch Wertsteigerung ist ein stetiger Prozess: Nicht nur für den individuellen Menschen an sich, sondern auch als ganzheitliches Projekt: Die Welt wird generell wertvoller. Die Erde strebt stetig nach sauberer Natur, nach Reinheit, nach ihrer puren Ausstrahlung. Und genau so, wie die Welt immer wieder versucht, ihren Wert zu steigern, so ist es auch der Anspruch eines jeden Menschen, sich positiv zu optimieren – und zwar in allen Bereichen: Sei es der Pizzaverkäufer, der eine bessere Pizza zu einem höheren Preis verkaufen möchte, sei es der Bewerber, der sich in einem Vorstellungsgespräch so gut wie möglich darstellen möchte oder sei es der Ehepartner, der für seine Lebensgefährtin aussorgen möchte.
Bevor ich dir von meinem eigenen Weg der Wertsteigerung und von meinem persönlichen inneren Aufstieg erzähle, habe ich noch eine interessante Statistik:
90 % Fähigkeiten des Menschen liegen brach – das bedeutet, wir als Menschen nutzen unser Potential eigentlich überhaupt nicht. Wir sind somit nicht das Ende der Evolution, sondern haben quasi noch nicht einmal damit angefangen, uns weiterzuentwickeln.
Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, unsere inneren Fähigkeiten zu mobilisieren. Es gibt eine große Menge an Literatur und Ratgebern auf dem freien Markt, Personal Trainer, Modeberater und Coaches, die dein Äußeres verändern möchten und der Meinung sind, dass du lediglich dadurch zu mehr Erfolg kommen wirst – und genau das ist nicht richtig. Um wirklich zu wachsen, um dir selbst mehr Wert zu geben, um mehr Erfolg zu haben – in welchen Bereichen auch immer – musst du erkennen, was deine Talente sind, was du für Fähigkeiten hast und wie inneres Wachstum funktioniert.
Mein eigener Prozess der Wertsteigerung begann früh. Davon möchte ich dir jetzt erzählen.
Ich arbeitete für einen gewissen Zeitraum in einer gehobenen Modeboutique. Dabei erlernte ich, wie wichtig es war, nach außen hin einen guten Eindruck zu machen: Die Kleidung musste akkurat sein, ein gepflegtes Äußeres musste selbstverständlich sein und ein freundliches Lächeln, das Vertrauen im Kunden weckte, war meine standardisierte Mimik.In dieser Zeit lernte ich jedoch auch, was es bedeutete, dem Kunden ein Produkt zu präsentieren: Freundlich, bestimmt und sympathisch musste ich wirken. Menschen kaufen von Menschen – und dementsprechend musste ich auftreten, meine Persönlichkeit entfalten und die Produkte präsentieren.
Die Menschen begegneten mir generell und nicht nur in der Boutique sehr aufgeschlossen und freundlich. Sie nahmen Rücksicht, verhielten sich mir gegenüber mit Anstand und Respekt und sahen mich als angemessenen Umgang an. Dass sich das schnell ändern würde, ahnte ich hier noch nicht.
Ich erinnere mich noch ganz genau an diese eine Situation, die mein Denken radikal veränderte: Eines Tages wurde ich von einem Kollegen gefragt, ob ich ihm beim Renovieren helfen könne. Ich sagte zu, bekam in der Modeboutique frei und so kleidete ich mich am nächsten Tag eben nicht akkurat und modern, sondern eben so, wie es eine Renovierung erforderte: Kleidung, die ruhig dreckig werden konnte, die vielleicht schon ausgewaschen war, die ihre besten Tage bereits hinter sich hatte. In diesem Outfit – wenn man es denn so nennen konnte – stieg ich in die Bahn ein und wurde prompt von anderen Menschen rücksichtslos angerempelt. Ein anderer Mann nahm mir den Platz weg, bevor ich mich hinsetzen konnte. Eine Schmach! Und ich bemerkte bei dieser Fahrt mit der Bahn an einem ganz normalen Tag, wie viel die äußere Wirkung im Umgang miteinander eigentlich ausmachte.
Während der Fahrt zu meinem Kollegen rekapitulierte ich die Situation in meinem Kopf – und verglich sie mit der Wirkung und der Ausstrahlung, die ich als Modeverkäufer wohl hatte. Mein Fazit: „Jeder Mensch hat einen Wert, den er auf seine Mitmenschen ausstrahlt. Dieser Wert legt fest, wie der Mensch behandelt und/oder bevorzugt wird.“
Am nächsten Tag wiederholte ich den Ablauf noch einmal und zog meine beste Kleidung an: sauber, gehoben, als hätte ich einen hohen Status in der Gesellschaft. Und wie vermutet, reagierten die Menschen direkt anders auf mich und meine Erscheinung: Einige lächelten mich freundlich an und einer ließ mir am Platz in der Bahn sogar den Vortritt. Von diesem Moment an begann ich, mich mit der inneren und äußeren Wertsteigerung des Menschen zu beschäftigen. Wenn solch' eine kleine Veränderung bereits so viel in der Wirkung auf andere Menschen ausrichtete, was bewirkten dann größere Veränderungen im Verhalten und Umgang und in der Persönlichkeit?
Manche Menschen hegen, pflegen und polieren ihr Auto, ihr Motorrad oder auch ihren Garten wie