Impulse für Bewusste - Gary Zemp - E-Book

Impulse für Bewusste E-Book

Gary Zemp

0,0
8,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Mehr Gelassenheit und Lebenssinn für die Individuen und weniger Angst und Gier als Antriebskräfte der Menschheit, das sind die Folgen der kommenden, integralen Transformation, die von der Bewusstseinsforschung erwartet wird. "Impulse für Bewusste" zeigt, dass wir Menschen dazu unseren Beitrag leisten können, indem wir in Demut unserer Intuition als integraler Intelligenz vertrauen. Damit uns das gelingt, müssen wir viele liebgewordene Gewohnheiten aufgeben. Das Büchlein macht uns in erstaunlich einfacher Sprache auf die neuen Voraussetzungen aufmerksam. Es führt uns mit faszinierenden Beispielen aus unseren eingefleischten Gewohnheiten heraus, welche die Entwicklung unseres Bewusstseins behindern. Dieses Büchlein ist nicht nur für Bewusste auf dem Weg der Selbstentwicklung ein Muss. Es zeigt auch die Notwendigkeit radikaler Bewusstseinserweiterung für die menschliche Gemeinschaft. Und ist nicht zuletzt eine Quelle der Zuversicht. Die Texte sind dazu da, immer wieder gelesen zu werden. Sie erzeugen beim Lesenden kein schlechtes Gewissen, sondern ein Lächeln. Das Lächeln des aus einem bösen Traum Erwachten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impulse für Bewusste

Einsichten jenseits des Denkens

Gary Zemp

© 2023 Gary Zemp

ISBN Softcover: 978-3-384-02582-1

ISBN E-Book: 978-3-384-02583-8

Druck und Distribution im Auftrag:

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5,

22926 Ahrensburg, Germany

Das Werk, einschliesslich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt.

Für die Inhalte ist der Autor selbst verantwortlich. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung „Impressumsservice“,

Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Bewusste sind die Gestalterinnen und Gestalter der Zukunft

Die Intuition ist die integrale Intelligenz

Über Deine Person hinauswachsen

Annehmen, was ist Leben aus der Fülle

Wer nicht vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke

Impulse für Bewusste

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Bewusste sind die Gestalterinnen und Gestalter der Zukunft

Wer nicht vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke

Impulse für Bewusste

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

Bewusste sind die Gestalterinnen und Gestalter der Zukunft

Die Lebenszeit eines Menschen kann nach beliebig vielen Kriterien eingeteilt werden. Gut nachfühlbar und hilfreich ist die Teilung in einen vorbewussten und einen bewussten Abschnitt. Im ersten, also vorbewussten Teil formiert sich die genetisch angelegte physische, psychische und geistige Entwicklung. Darauf aufbauend sucht der Mensch durch Ausprobieren verschiedener Rollen seine Persönlichkeit. Als Aufgaben hat er in dieser ersten Phase für die materielle Sicherung seines eigenen Lebensunterhalts und seiner Nachkommen zu sorgen. Dafür stellt ihm das Leben unter anderem den Instinkt, die Gefühle und den Verstand zur Verfügung. Typisches Merkmal dieser Phase sind die Betonung des Willens und das egozentrische Handeln. Handlungszentrum ist ein von der Fantasie erschaffenes „Ich“ als Dreh- und Angelpunkt der Person, respektive dessen Weltvorstellung. Ein Mensch im vorbewussten Lebensabschnitt mag begabt, sogar sozial und moralisch einwandfrei handeln. Im Kern ist und bleibt er selbstbezogen.

Die bewusste Phase beginnt am Tag, an dem sich der Mensch die Sinnfrage stellt: „Mensch, worin liegt denn der Sinn des Lebens? Das, was ich lebe, kann doch nicht alles gewesen sein!“ In unserem europäischen Kulturkreis geschieht das irgendeinmal zwischen dem dreissigsten und dem sechzigsten Altersjahr. Wenn überhaupt! Dieser exklusive Tag wird auf ganz verschiedene Arten erfahren. In vielen Fällen durch den Ausbruch einer Midlife-Crisis oder durch einen existenzgefährdenden Schicksalsschlag. Oder, im eher seltenen Fall, durch Einsicht und Bewusstwerdung.

Nicht alle Menschen lernen diesen Moment kennen. Sie verbleiben einfach in der vorbewussten Phase bis zu ihrem Ableben. Es ist den Menschen freigestellt, sich den Auswirkungen der Sinnfrage zu stellen. Die Würde des Menschen bleibt so oder so unangetastet.

Bewusste Menschen sind Menschen, die einen tiefgreifenden Wandel, ausgelöst durch die Sinnfrage, vollzogen haben. Sie leben eine zweite Lebensphase bei zunehmender Bewusstheit. Die Egozentrik nimmt je länger je mehr ab. Sie wird durch eine mitfühlende Haltung ersetzt. Die Natur empfindet der bewusste Mensch nicht mehr von seiner Person getrennt. Der Mensch ist ein Teil der Natur, deren Geschenke an die menschliche Spezies er wertschätzt. Sorgen um den Weiterbestand der irdischen Lebensgrundlagen sind für ihn allgegenwärtig. Diese bewusstere Menschengruppe zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie aus sehr erfahrenen, neugierigen und für Veränderungen offenen Individuen besteht. Und das sind genau die Eigenschaften, die notwendig sind, damit die folgenden Impulse wie reife Samen auf fruchtbaren Boden fallen.

Liebe Leserin, lieber Leser, es wird dich nicht mehr erstaunen, dass diese Impulse ganz besonders für dich geschrieben wurden. Du bringst die Voraussetzungen mit, den bevorstehenden, die Not wendenden Umbruch mitzugestalten. Dass er kommen wird, wissen wir seit Einstein. Er hat nämlich festgestellt, dass sich die Probleme, die sich die Menschheit im Zeitalter der Industrialisierung und Effizienzsteigerung (Moderne) geschaffen hat, nicht auf derselben Ebene gelöst werden können, auf der sie in die Welt gekommen sind. Die die Moderne ablösende Postmoderne, also das grüne Bewusstsein, das sich zur Zeit ausbreitet, bringt diese Fähigkeiten noch nicht mit. Die wenigen Menschen, die die Transformation vom grünen zum kommenden integralen Bewusstsein geschafft haben, berichten voller Zuversicht von den Fähigkeiten, die uns Menschen auf dieser neuen Ebene durch das Leben zur Verfügung gestellt werden.

„Wer oder was bin ICH?“ ist die grundsätzliche Frage am Anfang jeder Selbstuntersuchung. Sie ist einfach zu stellen und schwierig zu beantworten. Sie zu beantworten ist jedoch unabdingbar, denn jede Transformation des Bewusstseins bedeutet eine Verschiebung der Identität. Diese notwendige Transformation ist also nichts anderes als eine Bewusstseinserweiterung, die von einem bestehenden Selbstverständnis zu einem neuen Selbstverständnis führt.

Die *Impulse für Bewusste* sollen Anregungen zur Selbstentwicklung sein. Sie sind um drei verschiedene Themen gruppiert:

Das erste Thema geht von der Struktur unserer Psyche aus, die wir vom Begriff der Seele deutlich und klar unterscheiden. Wir üben hier den Umgang mit der Intuition, also der Intelligenz, die uns Menschen von den Primaten unterscheidet. In der vorbewussten Lebensphase haben wir die Intuition noch kaum zur Kenntnis genommen. Die Intuition arbeitet jenseits des Denkens und nicht im Aktionsmodus wie die anderen drei Grundintelligenzen. Die Intuition erwartet vom Menschen eine rezeptive, eine demütige Haltung, bevor sie ihm ihre Informationen als Einsichten zur Verfügung stellt. Sie berücksichtigt immer das in der Problemstellung enthaltene grosse Ganze. Im Gegensatz zur Ratio, welche die Problemstellung in Fragmente aufteilt, bis sie einen Lösungsansatz erkennt.

Als zweites Thema betrachten wir gewisse Erkenntnisse der Bewusstseinsforschung. Wir regen die Lesenden an, intuitiv, also nicht durch Nachdenken, sondern durch stilles in sich Hineinlauschen zu einem überraschend neuen Selbstverständnis zu kommen, also zu einer neuen Antwort auf die Frage, wer oder was bin Ich?

Wesentlich gehört zu dieser neu bewussten, jedoch schon immer vorhandenen Ichbinheit der Aspekt des ursprünglichen Gewahrens, das Wahrnehmen ohne die geringste Beurteilung. Dieses Wahrnehmen kann wirkungsvoll geübt werden, indem wir jedes Ereignis des Lebens annehmen, wie es ist. Diese Impulse und Übungsbeispiele sind dem Alltag entnommen. Ihre Wirkung ist doppelter Natur: Du spürst intensiv, wer Du wahrhaftig bist und erlebst eine unerwartete Steigerung deiner Lebensqualität. Das Gewahren und Jasagen zu den vom Leben offerierten Ereignissen sind also unser drittes Thema. Wir üben die Transformation vom Wollen zum Geführt-werden, zum Wahrnehmen ohne zu urteilen.

Still sein und in sich hineinlauschen! Das ist unser Beitrag als Individuen zur Lösung der globalen Herausforderungen der Menschheit. Still sein führt zur Quelle der Weisheit. Dort treffen wir uns!

Still sein regt die Intuition an, uns ihre Dienste zur Verfügung zu stellen. Eine rezeptive Haltung vorausgesetzt führt sie uns zu Einsichten.