In Teufels veganer Weihnachtsbäckerei - Vegan Challenger - E-Book

In Teufels veganer Weihnachtsbäckerei E-Book

Vegan Challenger

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Beliebte Rezepte für vegane Plätzchen, nicht nur zur Weihnachtszeit, mit Tipps und Variationsmöglichkeiten. Aus dem Inhalt: Heidesand, Schoko-Macadamia-Plätzchen, Ingwerplätzchen, Cookies, Shortbread, Walnussplätzchen, Marmoriertes Schwarz-Weiß-Gebäck, Nussberge, Paranuss-Zitronen-Cookies, Gefüllte Blümchen, Nussblättchen, Zimtsterne, Pekannusstaler, Nougatkipferl, Vanillemonde, Hafertaler, Wespennester, Kokosmakronen, Japonais (gefüllte Haselnussmakronen).

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 16

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

In Teufels veganer Weihnachtsbäckerei

Wie alles begann

Ein paar Tipps für die nachfolgenden Rezepte

Heidesand

Schoko-Macadamia-Plätzchen

Ingwerplätzchen

Cookies

Shortbread

Walnussplätzchen

Marmoriertes Schwarz-Weiß-Gebäck

Nussberge

Paranuss-Zitronen-Cookies

Gefüllte Blümchen

Nussblättchen

Zimtsterne

Pekannusstaler

Nougatkipferl

Vanillemonde

Hafertaler

Bonus: Rezepte mit veganem „Eischnee“

Wespennester

Kokosmakronen

Japonais (gefüllte Haselnussmakronen)

Impressum

In Teufels veganer Weihnachtsbäckerei

Beliebte Rezepte für vegane Plätzchen, nicht nur zur Weihnachtszeit. Mit Tipps und Variationsmöglichkeiten.

Aus dem Inhalt: Heidesand, Schoko-Macadamia-Plätzchen, Ingwerplätzchen, Cookies, Shortbread, Walnussplätzchen, Marmoriertes Schwarz-Weiß-Gebäck, Nussberge, Paranuss-Zitronen-Cookies, Gefüllte Blümchen, Nussblättchen, Zimtsterne, Pekannusstaler, Nougatkipferl, Vanillemonde, Hafertaler, Wespennester, Kokosmakronen, Japonais (gefüllte Haselnussmakronen).

Wie alles begann

Jedes Jahr im Herbst fängt meine Schwester an, Backbleche voll Weihnachtsplätzchen zu backen. Inzwischen hat sie Dutzende von Rezepten, und jedes Familienmitglied hat seine Lieblingssorte. Jedes? Nein, ich als Veganerin saß meistens abseits…

Das wollten wir ändern, und probierten munter drauflos. Leider mussten wir feststellen, dass man nicht jedes Rezept einveganen kann. Aber wir haben eine Auswahl an Weihnachtsplätzchen zusammengestellt, die in der veganen Variante fast genauso schmecken wie man es gewohnt ist.

Viel Spaß in der veganen Weihnachtszeit! (Wer möchte, kann natürlich das ganze Jahr über Plätzchen backen…)

Ein paar Tipps für die nachfolgenden Rezepte

Wenn man vegane Kuchen backt, kann man als Ei-Ersatz beispielsweise Apfelmus, zerdrückte Banane, Sojamehl oder Seidentofu verwenden. Bei Plätzchen funktioniert das leider nicht. Deshalb sind wir für einige dieser Rezepte auf Ei-Ersatzpulver oder Sojajoghurt ausgewichen.

Es gibt im Handel diverse Ei-Ersatzpulver, die man i.d.R. mit etwas Wasser anrührt. Wir haben für die meisten Rezepte „VegEgg“ von Arche auf Basis von Lupinenmehl benutzt und für die Rezepte, in denen Eischnee-Ersatz benötigt wird, „no egg“ von Orgran auf Basis von Kartoffel- und Tapiokastärke. Sojamehl war bei unseren Versuchen meistens nicht geschmacksneutral.

Die Angabe „1 Ei-Ersatz“ im Rezept bedeutet, soviel Ei-Ersatzpulver mit soviel Wasser anzurühren, wie es laut Herstellerangaben für den Ersatz von einem Ei notwendig ist. Meistens sind das nur wenige Gramm und 1-2 Löffel Wasser.

Der Sojajoghurt sollte „natur“ und ungesüßt sein, z.B. von Sojade.