Ion Antonescu Hitlers vergessener Verbündeter - Heinz Duthel - E-Book

Ion Antonescu Hitlers vergessener Verbündeter E-Book

Heinz Duthel

0,0
4,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Als er 1902 studierte, wurde er in die Armeeschule der Infanterie und der Kavallerie in der Stadt Bukarest eingeladen. Eine außergewöhnliche Leistung leitete ihn dazu, als zweiter Lieferant zu sein. Dann beendete er sein Militärtraining an einer speziellen Kavallerie-Schule in Targoviste. Ion wuchs gleichzeitig auf, als der moderne rumänische Staat erst entstand. Er wurde nur ein paar Jahre nach der Eröffnung von Rumänien geboren. Seit Jahrhunderten wurde dieser Teil der östlichen Balkan in drei große Regionen geteilt. Diese waren Transsilvanien im Westen, Wallachien im Süden und Moldawien im Norden. Zusätzliche Regionen wie Bessarabien, Transnistria und Bukovina waren auch Teil der historischen Rumänien von vielen rumänischen Nationalisten. Transsilvanien im Westen wurde oft von Ungarn geregt und wurde von dem östlichen Reich im 18.Jahrhundert zu dem österreichischen Reich im Jahr 1867. Gleichzeitig hatte Russland ihre Macht nach Südwesten in Bessarabien und Richtung Moldawien gesteigert. Wallachien und viel Moldawien blieben unter der Regierung des Ottomans, der die Balkan seit dem 16. Jahrhundert Die Ottomans-Türken waren jedoch in Zerstörung und im Jahr 1877 wurde ein neuer Krieg zwischen Russland und den Ottomans ermöglicht, dass die rumänische Nationalismus-Movement sich einbezieht.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 39

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ion Antonescu Hitlers vergessener Verbündeter

Heinz Duthel

Es ist der 6. Mai 1946. In der rumänischen Hauptstadt Bucharest wird der Mann, der das Land während der Zweiten Weltkrieg zerstörte, in der Bundesverfassungsgerichtsverhandlung getötet. Nachdem er mit Nazis-Deutschland vereinzelt war, hat der Mann Rumänien in der Krieg geleitet und wurde ehrgeiziger Teilnehmer im Holocaust.

Wie bei der Hauptverhandlung der Nazis-Kriminelle in Nürnberg gibt es zwei Dutzend Männer in der Hütte. Trotzdem sind diese Vorgaben viel kürzer, die nur zwölf Tage dauern, weil das Ergebnis eine vorgelegte Begründung ist. Am 17.

Mai 1946 werden die Sätze des Mannes in die Hand gegeben und kürzlich danach wird der Kriegsführer von Rumänien von einem Feuerteam getötet. Der Mann heißt Ion Antonescu, Rumäniens faschistischer Diktator. Der Mann, der in der Geschichte von Ion Antonescu geboren wurde, wurde am 2. Juni 1882 in der Stadt Pitishti im Königreich Rumäniens geboren, ca.

100 Kilometer nördlich der Hauptstadt des Landes, Bucharest. Dieser Zeitpunkt ist nach dem alten Julien-Kalender, der in Rumänien und ein paar anderen europäischen Ländern damals noch in Anwendung stand. Der Zeitpunkt ist der 14.

Juni, nach dem Gregorien-Kalender, den Rumänien nur in 1919 ausgewählt hat. Sein Vater war Ion Antonescu Senior. Er war ein Militärkommissar, der im Russo-Türkischen Krieg von 1877 bis 1878 und anschließend ein Wunsch für Ion Junior entwickelt hat, seinen Füßen zu folgen.

Ions Mutter war Chiriachita Dobriyan. Anders als Ion wurde das Verheirat von einem anderen Kind, einer Tochter. Die Details von Ions früheren Leben sind begrenzt.

Dies war eine Ära, in der die Regierung noch sehr begrenzt war in vielen Teilen der Balkaner und Osteuropa. Die Idee der zivilen Registrierung, in der Geburt, Verheiraten und Tode mit dem Staat noch nur zu Teilen der östlichen Balkaner in Rumänien als spät als die 1890er Jahre. Außerdem war Ion verzweifelt darüber zu sprechen, seine Jugend in den späteren Jahren.

Als er ein junger Mann war, verließ sein Vater seine Mutter und verheiratete sie. Er heiratete bald wieder zu einer jüdischen Frau namens Frida Kupermann. Rumänien hatte in diesen Tagen eine große jüdische Gemeinschaft, eine, die in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts verheiratet wurde.

Ion schämte Frida Kupermann für die Art und Weise, wie sein Familienleben in seiner Jugend verzerrt wurde. Dies hat zu seinem virulenten Antisemitismus in den späteren Jahren geholfen. Seine Beziehung zu seinem Vater war während seiner Lebenszeit als Resultat des Splits in der Familie, obwohl er sehr nah zu seiner Mutter war.

Jahre später scheint er Beweis zu haben, dass das Familien-Split von allen Regierungsrechnern Trotz seiner verärgerten Beziehung zu seinem Vater folgte Ion in seinen Füßen von einem jungen Alter. 1898 wurde er in die Militärakademie in der Stadt Krajowa eingeladen, eine Ausbildungsschule für Söhne von Militärlehrern. Er hat dort ausgezeichnet, gewinnt Gewinne als Beststudent in seinem Jahr in den folgenden Jahren.

Als er 1902 studierte, wurde er in die Armeeschule der Infanterie und der Kavallerie in der Stadt Bukarest eingeladen. Eine außergewöhnliche Leistung leitete ihn dazu, als zweiter Lieferant zu sein. Dann beendete er sein Militärtraining an einer speziellen Kavallerie-Schule in Targoviste.

Ion wuchs gleichzeitig auf, als der moderne rumänische Staat erst entstand. Er wurde nur ein paar Jahre nach der Eröffnung von Rumänien geboren. Seit Jahrhunderten wurde dieser Teil der östlichen Balkan in drei große Regionen geteilt.

Diese waren Transsilvanien im Westen, Wallachien im Süden und Moldawien im Norden. Zusätzliche Regionen wie Bessarabien, Transnistria und Bukovina waren auch Teil der historischen Rumänien von vielen rumänischen Nationalisten. Transsilvanien im Westen wurde oft von Ungarn geregt und wurde von dem östlichen Reich im 18.

Jahrhundert zu dem österreichischen Reich im Jahr 1867. Gleichzeitig hatte Russland ihre Macht nach Südwesten in Bessarabien und Richtung Moldawien gesteigert. Wallachien und viel Moldawien blieben unter der Regierung des Ottomans, der die Balkan seit dem 16.

Jahrhundert Die Ottomans-Türken waren jedoch in Zerstörung und im Jahr 1877 wurde ein neuer Krieg zwischen Russland und den Ottomans ermöglicht, dass die rumänische Nationalismus-Movement sich einbezieht. Am Ende des Russo-Türkischen Krieges im Jahr 1878 wurde Rumänien als ein unabhängiger Staat. Drei Jahre später, ein Jahr vor dem Geburt von Antonescu, wurde das Königreich Rumäniens eröffnet, als King Karel I, ein deutscher Prinz, als der erste Regierer der unabhängigen Nationen geworfen wurde.

Dieses neue Königreich Rumänien hatte nicht die gleichen Lande wie moderne Rumänien. Während es die meisten von Wallachien und Moldawien betrat, blieb Transsilvanien unter der Regierung des austro-hungarischen Reiches und Transsilvanien selbst wurde durch eine Mischung von Menschen aus rumänischem, dänischem und hungarischem Herkunft. Viele rumänische Nationalisten nahmen an die Idee, Rumänien als ein Land ähnlich wie die Provinz von Rom und Dacia fast 2.000 Jahre früher.