Richard Wagner Der brillante Fanatiker - Heinz Duthel - E-Book

Richard Wagner Der brillante Fanatiker E-Book

Heinz Duthel

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Bei der Kreuzschule studierte er Geschichte und Literatur, zeigte ein besonderes Interesse in den Werken von Homer, dem mutigen antiken griechischen Autor der Iliad und der Odyssee und von William Shakespeare. Er versuchte seine Hand an der Poesie und im Jahr 1827 verabschiedete er seine Studien und schrieb eine Tragödie unter dem Titel Leubalt und Edelheid mit Inspiration von Shakespeare und dem deutschen Romantiker Johann Wolfgang von Goethe. Im Jahr 1827 kam er zurück zu seinem Nachbarn Leipzig, um seine Familie zu erneuern und studierte an der Nikolaisschule unter dem Namen Richard Wagner. Richard wollte die Schule verlassen und sich vollständig für künstliche Erfolge vermitteln. Trotz der Familienverantwortung zog er auf seine Ambitionen herunter und begann informelle Musiklernungen von Christian Müller, einem Violinisten am Leipzig Gewandhaus, wo er von den Leistungen der Symphonien von Beethoven spielte. Im Jahr 1829 sah Richard den Sopranisten Wilhelmina Schröder-Devrian in Beethovens Fidelio singen und wurde von seiner dramatischen Interpretation des Rolls, welcher als Ideal für einen operatischen Performer Er schickte ihr sofort eine Liste, erklärte seine Bedeutung, ein Stück Musik zu schreiben, das ihrer Talente wert war, nachdem er in seiner Autobiografie sagte, wenn ich in meinem ganzen Leben zurückblicke, finde ich keinen Ereignis, um dies nebenher zu stellen, in der Eindruckion, die es auf mich produzierte.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 42

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Richard Wagner

Der brillante Fanatiker

Heinz Duthel

Es ist Mai 1849. In der Stadt Dresden bricht ein Aufstieg im Nachhinein von Revolutionen überall in Deutschland, die repräsentative Regierung und bessere Lebensbedingungen für die Bevölkerung fordern. Kämpfe eröffnen sich und sächsische Truppen werden in die Stadt geschickt, um die Rebellion zu zerstören, die bald zerstört wird, wodurch ihre Verbrecher in den Exil fliehen.

In den Rängen der Rebellen steht ein junger Komponist, ein antisemitischer Nationalist und Antikapitalist, der in den kommenden Jahren einige der wichtigsten und sehr geehrten Opern in der Geschichte komponieren wird, die unzählige Menschen und andere Künstler inspirieren, von Strauss bis Adolf Hitler. Seine Musik wird in Israel offiziell bis zum heutigen Tag verabschiedet. Der Mann heißt Richard Wagner, die historisch kontroversiellste Komponistin.

Der Mann, der in der Geschichte bekannt ist als Richard Wagner, wurde Wilhelm Richard Wagner auf dem 22. Mai 1813 in der Stadt von Leipzig im Königreich Sachsen in Ostdeutschland geboren. Einer der dutzenden unabhängigen Staaten von verschiedenen Größen, die Deutschland in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts aufgebaut haben. Sein Vater war Karl Friedrich Wagner, ein Polizist in Leipzig. Karl hatte Johanna Rosina Petz in 1798 verheiratet und das Paar würde dann neun Kinder haben.

Richard war der Jüngste seiner extensiven Brüder. Zumindest ist dies die häufig akzeptierte Geschichte. Laut einer der Biografien von Richard Wagner war er eigentlich der Sohn eines deutschen Maler und Schauspieler namens Ludwig Geyer, ein guter Freund von Karl Friedrich Wagner, der bei der Wagner-Hause war, als seine Truppe in Leipzig war.

Proponenten dieser Theorie nennen die Tatsache, dass Richard nicht sofort nach seiner Geburt gebeten wurde, denn fast alle Kinder waren in Europa vor dem 20. Jahrhundert und es war nur nachdem seine Mutter einen langen Reise durch die gefeuerte Europa durchgebracht hatte, um Geyer zu besuchen, in der bohemischen Spa-Stadt Teplitz, in der Richard in Leipzig gebeten wurde, am 16. August 1813, drei Monate nach seinem Geburt.

Dies wird als Beweis genutzt, dass Geyer Richards Vater war. Die Theorie von Wagners Unrechtlichkeit wird von vielen Biografen von Wagner und Schülern seines Werks diskutiert. Wagner wurde in einer Zeit der Zerstörung geboren.

Die französische Revolution 1789 hat endlich zu den Ausbrüchen der französischen Revolutionär-Kriege 1792 geführt, als Österreich, Britannien und Prussia versuchten, das französische politische Experiment zu zerstören. Seit diesem Zeitpunkt war der Kontinent fast unendlich im Krieg, obwohl die französischen Revolutionär-Kriege in die napoleonischen Kriege eingestiegen sind, nach dem Erwachsenen der Macht von Napoleon Bonaparte als erstes Konsolat Frankreichs 1799, später 1804 als Emperor der Franzosen. Viel der Kämpfe in den napoleonischen Kriegen begann in Zentraleuropa, als Napoleon Österreich und Prussia verlieh, die zwei stärksten deutschen Staaten, in mehreren Kriegen.

Der Vertrag von Tilsit 1807 hatte den französischen Regierer als virtuellen Meister des Kontinents verlassen, mit nur Russland und Britannien unverloren. Aber Bonaparte hatte eine gewaltige Ambition, als er entschieden hat, Russland im Sommer 1812 zu besiegen, eine Kampagne, die ihn Moskau besiegt hat, aber Russland verlassen, weil seine Männer aus Zubehör als der russische Winter begann, das zu der Zerstörung vieler der Grande Armee führte. Im Sommer 1813, als Wagner geboren wurde, streamten alliierte russische und prussische Armeen nach Westen, um deutsche Lande von französischen Regierungen zu befreien.

Obwohl die Beleidigungen im Juni eine Armistiz erreicht hatten, als Österreich zwischen den beiden Seiten mediierte, wurden die Flüchtlinge im Ernst August mit den Austriern gegen Napoleon verteilt. Napoleon verlor einen Koalitionsarmee in Dresden im August, aber im Oktober konvertierten seine Feinde auf ihn in Leipzig mit einem großen nummerischen Vorteil. Die größte Kampagne, die je in Europa gesehen wurde, folgte bis zu diesem Zeitpunkt, mit über 500.000 Menschen.

Es war kein katastrophaler Sieg für die Franzosen, aber groß genug, da Napoleon seine nummerische Position damals hatte, dass er zuerst nach Frankreich zurückging. Richard wurde also geboren, sobald Leipzig kurz davor war, das Zentrum der europäischen Kriege zu sein. Die Gesundheit von Carl Friedrich Wagner zerstörte sich durch die Zeit und er starb vom Typhoid-Fieber am 23.

November 1813 mit dem Alter von 43 Jahren, nur sechs Monate nach Richards Geburt. Ludwig Geyer kam schnell zur Hilfe von Johanna Wagner und nahm die Verantwortung für ihre Kinder. Die Paare verheirateten sich im August 1814 und fuhren nach Dresden, wo Johanna in Februar 1815 eine Tochter namens Cecilia geboren hat, die Richards nächste Kindheitspartnerin werden würde.

Geyer war ein großer Einfluss auf den Jungen, der bis zum Alter von 14 Jahren als Richard Geyer bekannt war und seine Vorfahren für das Theater liebte. Im Jahr 1820 wurde er mit Pastor Christian Wetzel in Possendorf nahe Dresden eingeladen, von dem er ein Interesse in Geschichte und Literatur und begann zu lernen, Piano zu spielen. Dieses Grundschulen war unterbreitet, als Ludwig Geyer im September 1821 starb, als er 41 Jahre alt war.