Jerry Cotton 2785 - Jerry Cotton - E-Book

Jerry Cotton 2785 E-Book

Jerry Cotton

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Unser Plan war perfekt. King Chuan, der Chef der New Yorker Triaden, wollte aussteigen und uns die gesamte Organisation ans Messer liefern. Doch dann lief alles schief und Chuan wurde bei der Aktion erschossen. Wer hatte unseren Plan verraten? Hatten seine Unterführer Chuan umgebracht, um sich selbst zu schützen? Die einzige Spur, die wir hatten, führte zu einem Chinesen, der schon seit 30 Jahren in Rickers Island einsaß...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 132

Veröffentlichungsjahr: 2010

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Mord in der 2. Position

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Titelbild: Film: »Taking Lives«/ddp-images

E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln

ISBN 978-3-8387-0541-5

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

www.bastei.de

Mord in der 2. Position

Wir hatten den Wagen von King Chuan umstellt und feuerten aus allen Rohren. Es lief alles nach Plan. Wie verabredet, hatte Chuan seinem Fahrer einen Tag freigegeben. Mitten auf der Fulton Street, unter den Augen von Dutzenden von Passanten, stieg der King aus seinem Wagen und erwiderte das Feuer. Die Beutel mit dem künstlichen Blut unter seinem Hemd explodierten, und der Triadenfürst brach, begleitet vom entsetzten Geschrei der Augenzeugen, auf der Straße zusammen. Phil und ich liefen auf den am Boden Liegenden zu, um zu verhindern, dass ein Unbeteiligter ihm zu nahe kam und die Scharade bemerkte, als plötzlich ein brauner Ford an uns vorbeiraste. Aus dem geöffneten Beifahrerfenster ragte eine Hand mit einer Pistole. Ein Schuss fiel. Ich sah das Erstaunen in den Augen unseres Kronzeugen, als die Kugel ihn mitten in die Brust traf.

»Ich fasse noch einmal zusammen«, sagte Mr High, massierte sich die Nasenwurzel mit Daumen und Zeigefinger seiner rechten Hand, um seine übermüdeten Augen zu entlasten, und deutete wieder auf das Organigramm, das im Besprechungszimmer neben seinem Büro an der Wand hing. »King Chuan war der Chef der New Yorker Sektion der nordamerikanischen Triaden. Er verfügte über eine Organisation, die uns nur in Teilen bekannt ist, die aber, soweit wir das wissen, den gesamten Drogenhandel und das Wettgeschäft in den asiatisch geprägten Bevölkerungsteilen der Stadt kontrolliert.

Was Prostitution und Waffenhandel angeht, machen den Triaden seit einigen Jahren die aus dem Osten kommenden Banden die Vorherrschaft streitig. Aber auch hier kann man davon ausgehen, dass die chinesische Mafia noch immer den größten Anteil am Geschäft hat.

In den 40er- und 50er-Jahren baute Chuans Vater die Organisation in New York nach dem Vorbild der chinesischen Triaden auf und übergab im hohen Alter alles an seinen Sohn. King Chuan übernahm zunächst im Wesentlichen die Organisationsstrukturen, hatte vor einigen Jahren aber die geniale Idee, den gesamten Unterbau von der Führungsebene abzukoppeln und sogenannte ›Lords‹ einzuführen, die als Bindeglied zwischen den kleinen Gangstern auf der Straße und ihm fungieren.«

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!