1,99 €
Es war ein echtes Worst-Case-Szenario. In einem sicheren Haus des FBI, in dem sich vier Zeugen aufhielten, war es zu einem Massaker gekommen, dem die Zeugen und drei FBI-Agents zum Opfer fielen. Ohne Zweifel waren die Täter von jemanden angeheuert worden, der die Aussage von einem der Zeugen mehr las fürchtete. Phil, ich und jeder freie Agent des Field Office New York machten sich auf, den vielen Spuren zu folgen - dabei hatten wir nicht den geringsten Hinweis auf die Identität der Täter-
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 134
Veröffentlichungsjahr: 2012
Vollständige E-Book-Ausgabe
der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Lübbe Digital und Bastei Verlag in der Bastei Lübbe GmbH & Co. KG
© 2012 by Bastei Lübbe GmbH & Co. KG,
Köln
Datenkonvertierung E-Book:
César Satz & Grafik GmbH, Köln
ISBN 978-3-8387-2369-3
Sie finden uns im Internet unter
www.bastei.de
oder
www.luebbe.de
GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR
erscheint wöchentlich im BASTEI Romanbereich
GRÜNDER
Gustav H. Lübbe († 1995)
Geschäftsführung:
Stefan Lübbe (Vorsitzender)
Cheflektor: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
VERLAG UND REDAKTION
Bastei Lübbe GmbH & Co. KG
Schanzenstraße 6 – 20, 51063 Köln
Telefon: 0221/8200-0 – Telefax: 0221/8200-3450
Erfüllungsort: Köln
Gerichtsstand:
Das für den Verlagssitz zuständige Gericht.
Alle Rechte an diesem Romanheft vorbehalten.
Die Bastei-Romanhefte dürfen nicht verliehen oder zu
gewerbsmäßigem Umtausch verwendet werden.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und andere
Beiträge übernimmt der Verlag keine Haftung.
Unverlangten Einsendungen bitte Rückporto beifügen.
Der Preis dieses Bandes versteht sich einschließlich
der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Cover:
Film: »Takers«/ddp images
Zeugen leben nicht lange
Derek löste sich vom Waschbecken, als er ein leises Geräusch vernahm. Mit dem Handtuch in der Hand trat er hinaus und schaute den Unbekannten an.
»Gibt es Probleme, Agent?«, fragte er.
Sein Blick hatte die eingeschweißte Legitimation am Revers des Mannes erfasst, weshalb Derek Storm sich entspannte.
»Das löse ich gerade«, erwiderte der Aufpasser des FBI.
Seine Hand erschien in Hüfthöhe und dann löste sich der Schuss, der das Leben von Derek beendete. Im Gebäude wurden weitere Schüsse abgegeben.
Der unfassbare Überfall in dem Safe House, dem sicheren Haus, löste die höchste Alarmstufe im Field Office aus. Mr High zog Phil und mich von dem laufenden Fall ab und schickte uns zu dem Haus in der Bronx.
»Es befanden sich sechs Kollegen im Haus, die für die Sicherheit der vier Opfer zuständig waren. Die erste Auswertung der Überwachungsanlage läuft noch«, erklärte Steve.
Der Stellvertreter von Mr High leitete die Untersuchungen und wirkte extrem angespannt. Es war ein bisher nicht da gewesener Zwischenfall, der alle Kollegen bis ins Mark erschüttert hatte. Das Safe House sollte eine sichere Oase für Menschen sein, die von irgendwelchen Gangstern bedroht wurden. Dem FBI oblag es, diesen Schutz zu gewährleisten. Jetzt hatten wir vier tote Schutzbefohlene sowie drei ebenfalls erschossene Kollegen. Zwei weitere Agents waren lebensgefährlich verletzt, während einer der Kollegen mit leichten Verletzungen davongekommen war.
»Was kann Bryan uns erzählen?«, fragte Phil.
Der einzige Kollege, der uns zurzeit etwas über die Abläufe des Überfalles erzählen konnte, war sicherlich bereits intensiv befragt worden.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!