1,99 €
Die Nachforschungen im Fall der Ermordung von James Blademan führten uns 40 Jahre in die Vergangenheit, als er Mitglied eines Untersuchungsausschusses war, der sich mit den Machenschaften des ehemaligen FBI-Direktors J. Edgar Hoover beschäftigte.
Jemand war anscheinend dabei, die noch lebenden Ausschussmitglieder zu eliminieren. Doch warum nach so langer Zeit? Die Spur führte auch zurück zum FBI und dort auf eine Abteilung 23, die es nach den verfügbaren Unterlagen nie gegeben hatte. Phil und ich stellten fest, dass wir gegen unsere eigene Firma ermitteln mussten ...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 138
Veröffentlichungsjahr: 2013
Cover
Impressum
Die Hoover Boys
Jerry Cotton aktuell
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: Film: »Hit the Dutchman«/ddp images
E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln
ISBN 978-3-8387-5168-9
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
www.bastei.de
Die Hoover Boys
Es war eine milde, sternklare Nacht, als James Blademan den elitären Explorers Club in New York verließ und zu seinem Wagen ging.
Kurz bevor er seinen weißen Bentley erreicht hatte, kam er an einer dunklen Gasse vorbei. Ein Geräusch riss ihn aus seinen Gedanken. Langsam schälte sich der Umriss einer Gestalt aus der Dunkelheit, einer Person, die auf ihn zukam.
James Blademan wollte etwas sagen, kam aber nicht mehr dazu. Eine Kugel durchschlug seinen Brustkorb. Er fiel zu Boden und röchelte. Der Schütze kam auf ihn zu, zog ihn ein paar Meter über den Boden, nahm seine Brieftasche und die goldene Breitling. Dann verschwand er in der Nacht.
»Einen schönen guten Morgen«, begrüßte Phil Helen, die am Schreibtisch im Vorzimmer unseres Chefs saß, mit einem Lächeln im Gesicht.
»Guten Morgen«, erwiderte sie den Gruß. »Da ist aber jemand gut drauf.«
Phil nickte. »Ja, zwei freie Tage, an denen man ausschlafen kann, können Wunder wirken.«
»Das kann ich gut verstehen«, meinte Helen.
Auch sie hatte in der letzten Zeit viele Nachtschichten schieben müssen, das wusste ich nur zu gut.
»Ist er im Büro?«, fragte ich sie.
»Ja, ihr könnt sofort reingehen, er erwartet euch schon«, antwortete sie.
»Dann wollen wir ihn mal nicht warten lassen«, bemerkte Phil, klopfte an Mr Highs Bürotür und wir traten ein.
Mr High saß an seinem Schreibtisch. Ich konnte ihm ansehen, dass etwas Außergewöhnliches geschehen war.
»Kennen Sie James Blademan?«, fragte er.
Ich schüttelte den Kopf.
»Ist das nicht ein Politiker aus der Gegend?«, meinte Phil.
»Ganz recht«, sagte Mr High. »Ein Politiker aus Jersey City, ein ziemlich altruistischer Typ, hat viele gute Kampagnen ins Leben gerufen. Die Menschen in seinem Regierungsbezirk haben ihm viel zu verdanken. Darüber hinaus ist er Mitglied im , den er gestern Nacht besucht hat. Dort ist er gestern erschossen und ausgeraubt worden.«
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!