Jerry Cotton 3076 - Jerry Cotton - E-Book

Jerry Cotton 3076 E-Book

Jerry Cotton

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In Pennsylvania war ein Mann erschossen worden. Nach seinem Tod stellten sich zwei Dinge heraus: erstens war er ein bekannter Auftragskiller und zweitens hatte er in seinem Wagen jede Menge Leichenteile. Schnell stellte sich heraus, dass diese Leichenteile zu einem schon lange abgeschlossenen Fall eines Serienmörders gehörten. Phil und ich begaben uns vor Ort, um das grausame Puzzle zu lösen ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 128

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Die falsche Karte gespielt

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Titelbild: shutterstock/AlexanderTrinitatov

E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln

ISBN 978-3-7325-3087-8

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

www.bastei.de

Die falsche Karte gespielt

»Ich möchte gerne Ihren Führerschein sehen«, sagte der Highway Patrol Officer. Er nahm die Sonnenbrille ab.

»Kein Problem«, gab der Fahrer des SUV zurück. Er war grauhaarig und hager. Seine Hand glitt unter sein Jackett und berührte dabei leicht den Griff der Automatik, die er in einem Schulterholster trug.

Wenig später gab er dem Officer die Fahrerlaubnis.

»Mister George Coombs aus Pittsburgh?«

»Der bin ich.«

»Sie sind zu schnell gefahren.«

Coombs hielt die Hände am Lenkrad, sodass der Officer sie sehen konnte. Seine Muskeln waren gespannt. Coombs hätte keine Skrupel gehabt, blitzschnell unter die Jacke zu greifen, die Waffe herauszureißen und den Cop einfach zu erschießen.

Allerdings hätte das seine Pläne fürs Erste durchkreuzt …

Mach jetzt keinen Fehler – sonst gibt es in zwei Sekunden einen Cop weniger in Pennsylvania, dachte Coombs. Der Officer sah sich die Papiere eingehend an. »Scheint alles in Ordnung zu sein«, meinte er.

»Was muss ich bezahlen, Officer?«, fragte Coombs.

»Ich belasse es bei einer Verwarnung«, sagte der Officer, an dessen Uniformhemd der Name stand: William J. Smith. »Aber achten Sie in Zukunft auf das, was Ihr Tacho anzeigt.«

»Ja, Officer.«

»Wo fahren Sie hin?«

»Cleveland, Ohio.«

Officer William J. Smith sah durch die Seitenscheiben zum Gepäckraum des SUV. »Sie haben eine Menge Gepäck.«

»Musterkoffer. Ich bin Handelsvertreter.«

»Machen Sie mal einen davon auf.«

»Sir, gibt es dafür einen besonderen Grund?«

»Die Fragen stelle ich. Machen Sie bitte einen der Koffer auf – und zwar den da!« Er deutete mit dem ausgestreckten Zeigefinger auf einen Koffer, der sich nicht im Gepäckraum, sondern zwischen Rücksitz und Vordersitzen befand. Das weiche, elastische Plastikmaterial, aus dem er bestand, beulte sich an einer Stelle auf eigenartige Weise aus.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!