13,99 €
Biblische Texte sind nicht immer einfach zu verstehen. Auch regelmäßige Bibelleser/innen haben damit oft ihre Probleme. Um wieviel mehr Menschen mit Lernbehinderung oder solche, die (noch) nicht so gut Deutsch sprechen. In dieser Textsammlung werden 15 Wundererzählungen aus dem Markus-Evangelium in Leichter Sprache nacherzählt. Ergänzt werden die Geschichten durch erläuternde Illustrationen. Was ist Leichte Sprache? Mit Leichter Sprache wird eine barrierefreie Sprache bezeichnet, die sich durch einfache, klare Sätze und ein übersichtliches Schriftbild auszeichnet. Sie ist deshalb besser verständlich. Zu Leichter Sprache gehören immer auch erklärende Bilder, Fotos oder Grafiken. Das Ziel der Leichten Sprache ist Textverständlichkeit. Sie gestaltet sich u.a. durch folgende Merkmale: Einfachheit, klare Gliederung, Prägnanz, kurze Sätze.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 29
Veröffentlichungsjahr: 2018
in Leichter Sprache
Jesus hilft denMenschen
Reihe:
Bibel in Leichter Sprache kompakt
Autoren:
Dieter Bauer, Claudio Ettl, Sr. M. Paulis Mels FSGM
Illustrator:
Jürgen Raff
Das Projekt „Evangelium in Leichter Sprache“ ist eine Kooperation von:
Katholisches Bibelwerk e. V. Stuttgart
Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg
Franziskanerinnen von Thuine
Webseite:
www.evangelium-in-leichter-sprache.de
© 2018 Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH, Stuttgart
Alle Rechte vorbehalten
Logo „Leichte Sprache“: © Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe.
Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu
Umschlagmotiv und Illustrationen: Jürgen Raff, Stuttgart
Umschlaggestaltung & Satz: Finken & Bumiller, Stuttgart
Druck: CPI books, Ulm
www.bibelwerk.de
ISBN 978-3-460-32197-7
Auch als E-Book erhältlich unter ISBN 978-3-460-51042-5
Vorwort
Jesus macht einen Mann gesund
Jesus macht die Schwieger·mutter von Simon gesund
Jesus macht einen aussätzigen Mann gesund
Jesus zeigt, dass Gott alles gut machen kann
Jesus macht ein Mädchen gesund
Jesus macht eine kranke Frau gesund
Jesus macht ein kleines Mädchen in einem fremden Land gesund
Jesus macht, dass ein Mann hören und sprechen kann
Jesus macht, dass ein blinder Mann sehen kann
Jesus macht den blinden Bartimäus gesund
Jesus schickt 12 Freunde zum Helfen aus
Jesus macht einen Jungen gesund
Jesus hilft einem wilden Mann
Jesus hat Streit mit Religions·gelehrten. Weil Jesus eine gelähmte Hand gesund macht
Jesus macht 5000 Menschen satt
Jesus macht 4000 Menschen satt
Jesus hilft seinen Freunden, als das Boot fast untergeht
Jesus macht, dass ein Betrüger ein guter Mensch wird
Jesus nimmt eine Frau in Schutz
Jesus nimmt seine Freunde in Schutz
Jesus nimmt die Kinder und ihre Eltern in Schutz
Jesus nimmt einen fremden Mann in Schutz
Hier erfahren Sie mehr über das Projekt und das Team
Verzeichnis der Bibelstellen
Liebe Leserin, lieber Leser,
Gott ist ein guter Gott.
Gott hat die Menschen lieb.
Gott möchte, dass es uns Menschen gut geht.
Gott hat Jesus zu uns Menschen geschickt.
Jesus soll uns Menschen sagen:
Gott ist gut.
Gott hat euch lieb.
Gott ist immer bei euch.
Jesus ist genauso wie Gott.
Jesus ist genauso gut wie Gott.
Jesus hat uns Menschen genauso lieb wie Gott.
Jesus ist immer bei uns.
Genauso wie Gott.
Jesus hat uns erzählt:
Gott ist gut.
Und Jesus hat uns gezeigt:
Gott ist gut.
Jesus hat es uns gezeigt:
Wenn Menschen krank waren.
Jesus hat sie gesund gemacht.
Oder wenn Menschen Hunger hatten.
Jesus hat ihnen Brot zu essen gegeben.
Oder wenn Menschen in Not waren.
Jesus hat ihnen geholfen.
Oder wenn Menschen von anderen ausgelacht
wurden.
Jesus hat sie in Schutz genommen.
Die Menschen waren froh, wenn Jesus geholfen hat.
Aber die Menschen waren auch verwundert.
Die Menschen sagten:
Das ist ein Wunder.
Jesus hat ein Wunder gemacht.
Manchmal haben die Menschen für ein Wunder
dankbar gebetet.
Manchmal haben sich die Menschen aufgeregt.
Und Angst bekommen.
Markus war ein Freund von Jesus.
Markus hat viel über Jesus aufgeschrieben.
Markus hat alles in schwerer Sprache geschrieben.
Alles, was Markus aufgeschrieben hat, steht in
der Bibel.
Einige Sachen, die Markus aufgeschrieben hat,
stehen in diesem Buch.
In diesem Buch ist alles in Leichter Sprache
geschrieben.
Dieses Buch erzählt, wie Jesus verschiedenen
Menschen geholfen hat.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Das Projekt·team:
Schwester M. Paulis Mels, Dieter Bauer und Claudio Ettl
Möchten Sie mehr über das Projekt und
über das Team erfahren?
Dann können Sie auf Seite 88 weiterlesen.
Markus 1,21–28
Einmal kam Jesus in eine Stadt.
In der Stadt war eine Synagoge.
Die Synagoge ist ein besonderes Haus.