9,99 €
Seien wir ehrlich, das Leben besteht aus einer langen Reihe von Aufgaben. Wir brauchen einen Plan, um sie zu erledigen. Wir brauchen ein Rezept für Erfolg. Sicher: Wir reden hier über finanziellen Erfolg! Aber gleichzeitig wollen wir nicht nur Geld verdienen und uns daran erfreuen. Wir wollen auch als Mensch erfolgreich sein: Wir wollen ein sinnhaftes, bereicherndes Leben führen, aus ganzem Herzen glücklich, körperlich und geistig gesund sein, einen großartigen Partner haben und am Ende unseres Lebens sagen können: Das war es wirklich wert! Wenn wir es richtig anfangen, dann erreichen wir all das und helfen gleichzeitig auch all den Menschen in unserer Umgebung und in der Welt. Dieses Buch zeigt dir einen vollkommen neuen und gleichzeitig jahrtausendealten Weg, wie man Aufgaben und Projekte erfolgreich erledigt. Einen Weg der immer funktioniert. Die Methoden dafür liefert dir der Autor in diesem Buch, gemeinsam mit den alten Quellen, aus denen diese Werkzeuge stammen. Was habst du zu verlieren? Probier es einfach aus.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 102
Veröffentlichungsjahr: 2025
Geshe Michael Roach
Lama Christie McNally
Michael Gordon
Erfolg durch Spiritualität
Titel der amerikanischen Originalausgabe:
Karmic Management: What Goes Around Comes Around in Your Business and Your Life
German translation copyright © 2010 editionBlumenau
Deutsche Erstausgabe September 2010
14. Auflage, überarbeitete Ausgabe, März 2024
Original English language edition © 2009
by Geshe Michael Roach, Lama Christie McNally, and Michael Gordon
All rights reserved.
Alle Rechte vorbehalten – Printed in Germany
© der deutschen Ausgabe: editionBlumenau, Hamburg
Titelkonzept: Silvia Engelhardt
Titelgestaltung: Kati Krüger, Hamburg
www.editionblumenau.com
ISBN 978-3-9813888-0-0
Der Diamantschneider
Der Garten des Buddha
Der östliche Pfad zum Himmel
Damit Yoga wirkt
Das Karma der Liebe
Katrin
Kostbarkeiten I: Lehren aus der Stille - Ins innere Königreich
Kostbarkeiten II: Lehren aus der Stille - Die Magie des leeren Lehrers
Kostbarkeiten III: Lehren aus der Stille - Das andere Sehen
Kostbarkeiten IV: Lehren aus der Stille - Wellen des Lichts
Diamantschneider Klassiker: Sonnenlicht auf das Dasein
Diamantschneider Klassiker: Sonnenlicht auf dem Weg zur Freiheit
Diamantschneider Klassiker: Meditationen über die Leerheit
Der König des Dharmas: Die Lebensgeschichte von Je Tsongkapa
Noch bis vor Kurzem hätte kaum ein Geschäftsmann geglaubt, die richtige Anwendung der Gesetze des Karmas könne seine Firmengewinne steigern. Das war vor dem Buch Der Diamantschneider von Geshe Michael Roach. Der Autor beschreibt darin, wie er selbst mithilfe zeitloser buddhistischer Weisheitsprinzipien den Umsatz seiner Firma erheblich steigern konnte.
Inzwischen wurde Der Diamantschneider in mehr als 15 Sprachen übersetzt und von Hunderttausenden Menschen gelesen. Führungskräfte und Mitarbeiter setzen die Lehren des Buches in ihren Firmen um und erwirtschaften mit diesem neuen Ansatz Milliarden Dollar.
Karmic Management ist die Fortsetzung von Der Diamantschneider. Das Buch beschränkt sich auf das Wesentliche und lässt sich in nur einer Stunde, beispielsweise auf einem Flug, durchlesen. Es vermittelt viel beschäftigten Führungskräften kurz und prägnant die Kernpunkte der komplexen Theorie des Karmas. Mit einfachen Übungen lässt sich dann im Alltag erproben, ob die Prinzipien tatsächlich funktionieren und Erfolge bewirken.
Sie werden drei Menschen kennenlernen, die Karmic Management mit großem Erfolg in sehr unterschiedlichen Geschäftszweigen angewandt haben: Michael Gordon baute in New York ein 100 Millionen Dollar schweres Haarpflege-Unternehmen auf; Lama Christie McNally gründete Diamond Mountain, eine der innovativsten Bildungseinrichtungen Amerikas; und Geshe Michael Roach trug als Vizepräsident von Andin International dazu bei, den Jahresumsatz der Firma über die Schwelle von 100 Millionen US-Dollar zu führen.
Lassen Sie sich von den Autoren zeigen, wie Sie es ihnen gleichtun können.
INHALT
Titel
Impressum
Weitere Bücher von Geshe Michael Roach bei der Edition Blumenau:
Zu diesem Buch
Sicherer Erfolg
Fabrik, Universität und Friseursalon
Karmic-Management-Regel I
Hören Sie auf Dinge zu tun, die nicht funktionieren
Karmic-Management-Regel II
Finden Sie die Ursache der Ursachen
Karmic-Management-Regel III
Finden Sie Ihre karmischen Geschäftspartner
Karmic-Management-Regel IV
Beginnen Sie bei sich selbst
Karmic-Management-Regel V
Schluss mit den Entscheidungen
Karmic-Management-Regel VI
Laden Sie Ihre Handlungen auf
Karmic-Management-Regel VII
Spitzen Sie Ihre Probleme zu
Karmic-Management-Regel VIII
Das Karma wieder investieren
Machen Sie weiter mit Karmic Management
Danksagungen
Weiterführende Literatur
Karmic Management ist die lang erwartete Fortsetzung eines der weltweit populärsten Business-Bücher, „The Diamond Cutter“ (auf Deutsch erschienen unter dem Titel: „Der Diamantschneider“), das in mehr als 15 Sprachen übersetzt und von Millionen Menschen in aller Welt gelesen wurde. „Der Diamantschneider“ erzählt die Geschichte eines der erfolgreichsten Unternehmen in New York City, und „Karmic Management“ zeigt nun, wie Sie dieses Wissen selbst nutzen können. An dieser Stelle möchten wir Ihnen kurz einige Personen vorstellen, die die Empfehlungen dieses Buches bereits erfolgreich in die Praxis umgesetzt haben:
Linda Kaplan Thaler, Gründerin einer milliardenschweren Werbeagentur und Verfasserin des Business-Bestsellers „The Power of Nice“: „Den Erfolg unseres Unternehmens verdanke ich großenteils den Ideen von „Der Diamantschneider“. Wenn wir anderen helfen, erfolgreich zu sein, gewinnen wir geistige Eindrücke, die wiederum unseren eigenen Erfolg sichern.“
Jill Murphy, Krankenschwester der US-Armee im Irak: „Ich bin fest davon überzeugt, dass die in „Der Diamantschneider“ dargelegten Prinzipien in unserer Einheit funktioniert haben und einen Weg weisen könnten, um diesen Krieg und alle künftigen Kriege zu beenden. Der Respekt für andere, trug in unserer Erfahrung zu einer drastischen Reduzierung der Gewalt bei.“
William McMichael, Pilot der American Airlines: „Im Cockpit war ich immer sehr angespannt. Nachdem ich „Der Diamantschneider“ gelesen hatte, hörte ich auf, mir vorschnelle Urteile über meine Kollegen zu bilden. Meine Arbeit ist seitdem wesentlich angenehmer geworden.“
Lindsay Crouse, Oscar-nominierte Schauspielerin: „Ich habe das Buch gekauft, mich in ein Café gesetzt und es Seite für Seite aufmerksam durchgelesen. Jetzt ist diese überlieferte Weisheit des Ostens ein fester Bestandteil meines Schauspielunterrichts geworden. Ich habe gelernt, dass die Unterstützung der Karriere anderer zum Erfolg im eigenen Berufsleben führt.“
Muhammad Salam, Vizepräsident der AC Holdings Capital: „Durch ,Der Diamantschneider‘ gewann ich ein besseres Verständnis dafür, dass meine Großzügigkeit gegenüber den Armen den Grundstein für meinen eigenen Erfolg auf den Finanzmärkten legte.“
Russell Simmons, Begründer der Hip-Hop-Bewegung mit einem geschätzten Privatvermögen von 320 Millionen US-Dollar und Experte der Diamantschneider-Philosophie: „Ich habe viele Menschen in der Welt reich gemacht. Ich bin zu Geld gekommen, indem ich anderen geholfen habe, Geld zu verdienen. Ich bin reich geworden, indem ich andere reich gemacht habe.“
Eva Natanya, Theologin und Tänzerin am Royal Ballet of London: „Ich erinnere mich lebhaft an meinen ersten Kontakt mit dem Buch ,Der Diamantschneider‘. Nachdem ich es gelesen hatte, wusste ich, dass ich die Welt nie mehr mit denselben Augen sehen würde, dass ich zum ersten Mal verstand, wie die Welt funktioniert. Ich bewältigte meine eigenen schwierigen Phasen, indem ich hilfsbedürftige Tänzerkollegen unterstützte.“
Barney Jones, Führungskraft in der Ölindustrie bei Bentley Systems: „Früher hörten mir meine Arbeitskollegen nicht zu oder ignorierten meine Vorschläge. Ein Freund brachte mich dann dazu, „Der Diamantschneider“ zu lesen, und ich folgte dem Rat, Klatsch und Tratsch zu vermeiden. Heute lassen sich die Menschen um mich herum ganz klar von dem beeinflussen, was ich zu sagen habe.“
Entdecken Sie nun selbst, was Karmic Management für Sie bewirken kann.
Der Chef hat ein Projektteam von zwölf Mitarbeitern zusammengestellt und Sie zum Projektmanager ernannt. Die Aufgabe: für 100000 Einheiten des neuen Produkts - Bücher, Pizzas, Software,... - den Vertrieb organisieren und die 100000 Stück innerhalb von sechs Monaten verkaufen. Beginn: heute.
Oder: Ihr Ehepartner hat entschieden, dass die Küche renoviert werden muss, und Sie haben einen Monat Zeit, das zu tun.
Vielleicht haben Sie sich selbst die Aufgabe gestellt, bis nächsten Montag zweieinhalb Kilo abzunehmen.
Worum auch immer es im Einzelfall geht, ein bestimmtes Projekt oder eine Aufgabe muss bis zu einem festgelegten Termin erledigt sein. Und Sie sind dafür verantwortlich.
Seien wir ehrlich, das Leben besteht aus einer einzigen Aneinanderreihung von Aufgaben. Wir brauchen einen Plan, um sie zu erledigen. Wir brauchen ein Rezept für den Erfolg.
Sicher, wir reden hier über finanziellen Erfolg. Aber gleichzeitig möchten wir auch als Person erfolgreich sein: ein guter Mensch, ein wirklich glücklicher Mensch, ein Mensch, der körperlich und geistig gesund ist. Und wenn wir es richtig anfangen, dann helfen wir damit gleichzeitig auch den Menschen in unserer Umgebung, in der Welt.
Dieses kleine Buch stellt Ihnen einen vollkommen neuen Weg vor, Aufgaben oder Projekte zu erledigen. Einen Weg, von dem Sie nie zuvor gehört haben, der aber funktioniert – der immer funktioniert! Versuchen Sie es. Alles, was Sie dafür investieren müssen, ist eine Stunde Ihrer Zeit. Um genau zu sein, sind es sogar nur 58 Minuten (wir haben die Zeit gestoppt).
Wenn eine Idee richtig ist, kann man sie mit wenigen Worten erklären. Der Rest liegt bei Ihnen.
Wir führen Sie durch die acht Regeln des Karmic Management, und zeigen Ihnen, dass das, was wir in die Welt hineintragen, tatsächlich zu uns zurückkommt – im Berufs- und im Privatleben. Wir beginnen jeweils mit einem Zitat aus einem der alten Bücher der Weisheit, der Quelle des Karmic Management.
Diese Bücher stammen von vielen unterschiedlichen Orten, gelangten aber schließlich alle nach Tibet, wo sie, über einen Zeitraum von tausend Jahren dazu beitrugen, eine unschätzbar kostbare Kultur von Wissen und Weisheit hervorzubringen. Der Ansatz ist im Geschäftsleben radikal neu, aber dennoch in Jahrhunderten erprobt.
Deshalb steht am Anfang immer eine Perle der Weisheit, wie diese des buddhistischen Meisters Chandrakirti aus dem 6. Jahrhundert:
Dann erklären wir, wie das Zitat Ihnen helfen kann, die 100000 Pizzas rechtzeitig zu verkaufen und zum Star Ihrer Firma oder Ihrer Familie (was manchmal schwieriger ist) zu werden.
Ein Buch über Erfolg sollte unserer Ansicht nach von Menschen geschrieben werden, die bereits erfolgreich sind. Deshalb finden sich im Buch verstreut kleine Einschübe, in denen wir beschreiben, wie wir im echten Leben eine KM-Regel benutzt haben, um unsere Ziele zu erreichen:
Aus dem echten Leben
Lama Christie:
Ich wurde schon sehr früh am Asian Classics Institute in New York in den acht karmischen Regeln ausgebildet. Mein Traum war es, eine neuartige Universität mit aufzubauen, die wirklich etwas bewegt. Durch KM ist mir das gelungen.
Auf einem 400 Hektar großen Gelände in den Bergen des südlichen Arizona errichteten wir, zunächst ohne einen Cent Eigenkapital, die Diamond Mountain University (DMU). Heute besuchen mehrere Hundert Studierende von allen fünf Kontinenten unsere Einrichtung, und unsere außercurricularen Angebote werden von Tausenden Menschen aus allen Teilen der Welt genutzt. Karmic Management hat meine Träume wahr werden lassen, in einem Alter, in dem andere gerade ihren Bachelor beenden.
Michael Gordon:
Ich habe einen ganz anderen Hintergrund als Lama Christie, und hatte damals noch nicht einmal etwas von KM gehört. Mein Traum war es, einen hochwertigen Friseursalon in New York City zu eröffnen. Ich kannte dort allerdings niemanden und konnte auf nichts aufbauen. Leute, die sich in dem Geschäft auskannten, nannten es eine „Mission Impossible“. Doch in den vergangenen 30 Jahren wuchs meine Firma, Bumble & Bumble, zu einem der weltweit größten und erfolgreichsten Unternehmen für Haarpflege- und Kosmetikprodukte, mit einem Jahresumsatz von 50 Millionen US-Dollar.
Ich kam sozusagen durch die Hintertür zu KM: Als ich davon hörte, blickte ich zurück und erkannte, dass ich genau das all die Jahre über gemacht hatte, und dass wir deshalb so großen Erfolg hatten. Für mich war KM immer natürlich und intuitiv: Es fühlte sich einfach richtig an, so zu handeln. Ich freue mich, diese acht Regeln nun im Buch zu erläutern, sie mit anderen Menschen zu teilen und ihnen dadurch zu helfen, ebenso erfolgreich zu sein.
Geshe Michael:
Ich stehe irgendwo zwischen Lama Christie und Michael Gordon. Ich habe viele Jahre in tibetischen Klöstern studiert, und dort wurden natürlich all die alten Weisheitstexte gelehrt, aus denen KM hervorgegangen ist. Doch niemand zeigte uns, wie man diese Weisheit nun tatsächlich im Alltag, zu Hause oder bei der Arbeit, anwenden kann. Wir mussten das selbst herausfinden. Ich probierte zunächst viel aus, doch am Ende war klar, worauf es ankommt, und es gelang mir, Andin International, das ich mitgegründet hatte, mithilfe von KM von null auf 100 Millionen US-Dollar Jahresumsatz zu bringen.
Am Ende jedes Kapitels erhalten Sie eine Aufgabe, die Sie selbst erledigen müssen, wenn Sie Karmic Management erfolgreich anwenden wollen. Wir können Ihnen zwar sagen, was Sie tun können, um erfolgreich zu sein. Doch es liegt an Ihnen, diese kleinen To-do-Listen ernst zu nehmen und umzusetzen. Hier ein Beispiel:
Ihre To-do-Liste
Beschäftigen Sie sich mit diesem Buch nicht oberflächlich, mit dem nur vagen Gedanken, dass Sie erfolgreich sein wollen. Stattdessen entscheiden Sie sich bitte jetzt, bevor wir weitermachen, für eine bestimmte Aufgabe oder ein Projekt, das Sie als Testlauf für Ihr Karmic Management benutzen können. Wenn es funktioniert, dann haben Sie im Karmic Management einen Freund fürs Leben gefunden, den Sie bei jeder Aufgabe hinzuziehen können, die Sie jemals bewältigen wollen, ob sie groß ist oder klein.
Wir beginnen mit dem „ruhigen Sitzen“ – einer Art Aufwärmübung für eine Meditationspraxis, die wir Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen wollen. Gehen Sie aus dem Haus, an einen Ort, den Sie entspannend und geeignet finden, um in Ruhe allein zu sein und nachzudenken. Das kann eine Parkbank in der Nähe sein, ein Tisch in einem Café oder einfach ein Viertel, in dem Sie gern spazieren gehen.