Kleine Geschichte deutscher Länder - Ulrich March - E-Book

Kleine Geschichte deutscher Länder E-Book

Ulrich March

0,0

Beschreibung

Kein anderes europäisches Land weist im Verhältnis zu seiner Größe eine solche regionale Vielfalt auf wie Deutschland. Das Spannungsverhältnis zwischen kaiserlicher Reichsidee und Beharren auf regionaler Eigenständigkeit führte zu einer Herausbildung unterschiedlichster Herrschaftsstrukturen. Große Fürstentümer standen kleinsten adeligen Territorien und den Besitztümern der Reichsritterschaft gegenüber, Fürstbistümer den freien Reichsstädten. Zuletzt hat es im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation nicht weniger als 1.789 eigenständige Territorien gegeben. Die Entwicklung in den protestantischen Gebieten und den katholischen Bistümern, wo der Bischof zugleich Landesherr war, verlief nicht selten gegensätzlich. Manche Gebiete wurden von der Macht aufstrebender Handelsstädte geprägt, andere blieben ländlich. In den preußischen und österreichischen Ländern entwickelte sich ein mächtiges Landesherrentum, auch die bayerischen, sächsischen und welfischen Herrscher konnten ihre Länder zu einer eigenständigen Entwicklung führen, die sich nicht zuletzt im Charakter der jeweiligen Hauptstädte spiegelt. Anderswo war wiederum die Vielzahl kleiner und kleinster Landesherren für die Entwicklung bestimmend. Das Buch schildert die Geschichte der deutschen Territorien von den Anfängen der frühmittelalterlichen Stammesherzogtümer bis zu den jüngsten Entwicklungen in den deutschen Bundesländern. Auch die 1648 bzw. 1866 aus dem Reichsverband ausgeschiedenen Länder Schweiz und Österreich werden behandelt. Dabei ist es die besondere Fähigkeit des Autors, die in ihrer Vielfalt oft verwirrenden geschichtlichen Entwicklungen knapp und präzise auf den Punkt zu bringen und an typischen Einzelbeispielen zu veranschaulichen. Insgesamt entsteht so ein lebendiges Bild der deutschen Vielfalt und ihrer historischen Wurzeln. Der Autor: Ulrich March ist unter anderem als Mitautor folgenden Buches hervorgetreten: Kleine Geschichte Europas. Erweitert nach den Ereignissen seit 1986 Edition Antaois, Schnellroda 2004

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 428

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ulrich March

Kleine Geschichtedeutscher Länder

Regionen · Staaten · Bundesländer

Umschlagbild: Westermann Weltatlas 1928

Umschlaggestaltung: Werbeagentur | Digitalstudio Rypka GmbH., 8020 Graz

Bildnachweis: Ullstein Bilderdienst: S. 33, 43, 112, 217, 269.

Cornelsen Verlag: Deutschlandkarten Nr. III, IV und VI.

Wir haben uns bemüht, bei den hier verwendeten Bildern die Rechteinhaber ausfindig zu machen. Falls es dessenungeachtet Bildrechte geben sollte, die wir nicht recherchieren konnten, bitten wir um Nachricht an den Verlag.

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.ddb.de abrufbar.

ISBN 3-902475-30-7

ISBN 978-3-902475-30-5eISBN 978-3-990810-60-6

Alle Rechte der Vervielfältigung, auch durch Film, Funk und Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger jeder Art, auszugsweisen Nachdruck oder Einspeicherung und Rückgewinnung in Datenverarbeitungsanlagen aller Art, sind vorbehalten.

© Copyright by Ares Verlag, Graz, 2. Auflage 2018

Inhalt

I.Einführung

II.Stammesstaaten (bis 1180)

1.Die Stämme, das Königtum und das Imperium

2.Länderübersicht

3.Ausgewählte Länder und Regionen

A. Norddeutscher Aufbruch (Herzogtum Sachsen)

B. Kirche des Nordens (Erzbistum Hamburg – Bremen)

C. „Straße der Romanik“ (Erzbistum Magdeburg)

D. Für Kirche und Reich (Erzbistümer Köln, Mainz und Trier)

E. Königsland am Rhein (Nördliche Oberrhein-Region)

F. „Reben und Messegeläut“ (Franken, Reichsabtei Fulda)

G. Territoriale Basis für große Politik (Herzogtum Schwaben)

H. „Block in der deutschen Geschichte“ (Herzogtum Bayern)

I.Kirche und Kultur im Alpenrandraum (Reichsabteien St. Gallen und Reichenau, Erzbistum Salzburg)

III.Territorien (1180–1648)

1.Die deutschen Territorien, das Reich und die frühen Nationalstaaten

2.Länderübersicht

3.Ausgewählte Länder und Regionen

A. „Alle halten sich für adlig“ (Friesische Lande, Republik Dithmarschen, Grafschaft/Herzogtum Holstein)

B. „Buten und binnen – wagen und winnen“ (Lübeck und die Hanse)

C. Schwarz-Weiß als Symbolfarben (Ordensstaat Preußen)

D. Umbruch in der „Pfaffengasse“ (Rheinlande, Hessen)

E. Wiege der Reformation (Kursachsen)

F. „Alte deutsche Freiheit“ (Reichsterritorien in Franken und Schwaben)

G. Der eidgenössische Sonderweg (Schweiz)

H. Brennspiegel des alten Reiches (Freie Reichsstadt Regensburg, Bistum Regensburg, Abteien Emmeram, Ober- und Niedermünster)

I.„Alles Erdreich ist Oesterreich untertan“ (Habsburger Lande)

IV.Souveräne Staaten (1648–1871)

1.Die deutschen Staaten im Spannungsfeld der europäischen Politik

2.Länderübersicht

3.Ausgewählte Länder und Regionen

A. Welfische Renaissance (Kurfürstentum/Königreich Hannover, Herzogtum Braunschweig)

B. „Deutscher Sitte hohe Wacht“ (Herzogtümer Schleswig und Holstein)

C. Preußischer Staat und Staatsgedanke (Königreich Preußen)

D. „Weimar als Symbol der Welt“ (Herzogtum/Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach)

E. Barockkultur an der Elbe (Kurfürstentum Sachsen)

F. Im Schatten der „Grande Nation“ (Rheinlande, Südwestdeutschland)

G. Kaiserhymne und Radetzkymarsch (Donaumonarchie)

V.Reichsländer (1871–1945)

1.Die deutschen Länder, das Reich und die europäischen Großmächte

2.Länderübersicht

3.Ausgewählte Länder und Regionen

A. „Geht fortan in Deutschland auf“ (Königreich/Land Preußen)

B. Glanz und Elend der Reichshauptstadt (Berlin)

C. Kontrapunkt im Norden: Deutschlands „Tor zur Welt“ (Freie und Hansestadt Hamburg)

D. Kontrapunkt im Süden: „München leuchtet“ (Königreich/Freistaat Bayern)

E. Umstrittene Grenzen im Norden und Osten (Schleswig, Ost- und Westpreußen, Posen, Oberschlesien)

F. Zwischen den „Erbfeinden“ (Elsaß-Lothringen, Saargebiet)

VI.Bundesländer (seit 1949)

1.Die Länder, die Bundesrepublik und das werdende Europa

2.Die einzelnen Bundesländer

A. Niederdeutsches Kernland (Niedersachsen)

B. Im Zeichen des Rolands (Bremen)

C. Metropole des Nordens (Hamburg)

D. Zwischen den Meeren (Schleswig-Holstein)

E. Küstenland im Nordosten (Mecklenburg-Vorpommern)

F. Zentralregion an Elbe und Saale (Sachsen-Anhalt)

G. Weltstadt und märkische Heide (Berlin und Brandenburg)

H. Urbaner Verdichtungsraum im Westen (Nordrhein-Westfalen)

I. Weinland an Rhein und Mosel (Rheinland-Pfalz)

J. Grenzland im Wandel (Saarland)

K. „Hessen vorn“ (Hessen)

L. Das „Grüne Herz“ Deutschlands (Thüringen)

M.Freistaat an der Elbe (Sachsen)

N. Schaffendes „Ländle“ (Baden-Württemberg)

O. „Unterm Himmel weiß und blau“ (Bayern)

VII. Exkurs

A. Die Schweiz nach 1648

B. Österreich nach 1866

VIII. Zukunftsperspektiven

XI.Anhang

1.Eckdaten deutscher Landesgeschichte

2.Literaturverzeichnis

3.Orts- und Personenverzeichnis

Geschichte der Bundesländer

Niedersachsen

1.Norddeutscher Aufbruch (10./12. Jahrhundert)

2.„Alle halten sich für adlig“ (bis 15. Jahrhundert)

3.Welfische Renaissance (Ende 17. bis Anfang 19. Jahrhundert)

4.Niederdeutsches Kernland (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Bremen / Hamburg

1.Kirche des Nordens (9.–12. Jahrhundert)

2.„Buten und binnen – wagen und winnen“ (13.–16. Jahrhundert)

3.Kontrapunkt im Norden: Deutschlands „Tor zur Welt“ (19./20. Jahrhundert)

4.Im Zeichen des Rolands (seit Mitte 20. Jahrhundert)

5.Metropole des Nordens (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Schleswig-Holstein

1.„Alle halten sich für adlig“ (bis 16. Jahrhundert)

2.„Buten und binnen – wagen und winnen“ (13.–16. Jahrhundert)

3.„Deutscher Sitte hohe Wacht“ (19. Jahrhundert)

4.Zwischen den Meeren (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Mecklenburg-Vorpommern

1.Norddeutscher Aufbruch (12. Jahrhundert)

2.„Buten und binnen – wagen und winnen (13. – 16. Jahrhundert)

3.Küstenland im Nordosten (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Sachsen-Anhalt

1.„Straße der Romanik“ (10.–12. Jahrhundert)

2.Wiege der Reformation (16. Jahrhundert)

3.Zentralregion an Elbe und Saale (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Berlin/Brandenburg

1.Preußischer Staat und Staatsgedanke (18./19. Jahrhundert)

2.„Geht fortan in Deutschland auf“ (19., Anfang 20. Jahrhundert)

3.Glanz und Elend der Reichshauptstadt (19., erste Hälfte 20. Jahrhundert)

4.Weltstadt und märkische Heide (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Nordrhein-Westfalen

1.Für Kirche und Reich (10.–12. Jahrhundert)

2.Umbruch in der „Pfaffengasse“ (14.–16. Jahrhundert)

3.Urbaner Verdichtungsraum im Westen (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Rheinland-Pfalz

1.Für Kirche und Reich (10.–12. Jahrhundert)

2.Königsland am Rhein (11. Jahrhundert)

3.Umbruch in der „Pfaffengasse“ (14.–16. Jahrhundert)

4.Im Schatten der „Grande Nation“ (17.– 19. Jahrhundert)

5.Weinland an Rhein und Mosel (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Saarland

1.Zwischen den „Erbfeinden“ (19./20. Jahrhundert)

2.Grenzland im Wandel (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Hessen

1.„Reben und Messegeläut“ (8.–12. Jahrhundert)

2.Umbruch in der „Pfaffengasse“ (14.–16. Jahrhundert)

3.„Hessen vorn“ (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Thüringen

1.Wiege der Reformation (16. Jahrhundert)

2.„Weimar als Symbol der Welt“ (Ende 18., Anfang 19. Jahrhundert)

3.Das „Grüne Herz“ Deutschlands (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Sachsen

1.Barockkultur an der Elbe (18. Jahrhundert)

2.Freistaat an der Elbe (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Baden-Württemberg

1.Territoriale Basis für große Politik (12./13. Jahrhundert)

2.Kirche und Kultur im Alpenrandraum (7.–13. Jahrhundert)

3.„Alte deutsche Freiheit“ (13.–18. Jahrhundert)

4.Im Schatten der „Grande Nation“ (17.–19. Jahrhundert)

5.Schaffendes „Ländle“ (seit Mitte 20. Jahrhundert)

Bayern

1.Block in der deutschen Geschichte (6.–12. Jahrhundert)

2.Kirche und Kultur im Alpenrandraum (7.–13. Jahrhundert)

3.„Alte deutsche Freiheit“ (13.–18. Jahrhundert)

4.Brennspiegel des alten Reiches (17./18. Jahrhundert)

5.Im Schatten der „Grande Nation“ (18./19. Jahrhundert)

6.Kontrapunkt im Süden: „München leuchtet“ (19. und Anfang 20. Jahrhundert)

7.„Unterm Himmel weiß und blau“ (seit Mitte 20. Jahrhundert)

I. Einführung

Landesgeschichtsforschung ist wie Mikroskopieren oder Tiefseetauchen: sobald man sich ernsthaft damit beschäftigt, eröffnet sich eine bunte, faszinierende Welt, die einen eigentümlichen Reiz ausübt. Besonders das alte Reich, das nicht ohne Grund als verfassungsrechtliches „Monstrum“ gesehen wurde, weist eine solche Fülle bizarrer, ständig wechselnder Herrschaftsbildungen auf, daß sich der Betrachter wie beim Blick in ein Kaleidoskop vorkommt. Eintausendsiebenhundertneunundachtzig rechtlich selbstständige politische Einheiten sollen es zuletzt gewesen sein: europäische Großmächte wie Preußen oder Österreich, aber auch reichsunmittelbare Städte mit nur einigen hundert Einwohnern, Reichsritterschaften von weniger als einem Quadratkilometer Gesamtfläche und sogar Reichsdörfer mit nur einer Handvoll Bauernstellen. Prachtvolle Residenzen mit luxuriöser Hofhaltung hat es gegeben, etwa Dresden zur Zeit Augusts des Starken, häufiger aber noch Miniaturfürstentümer, deren Herrscher ihren Lebensunterhalt nur in fremden Diensten sicherstellen konnten, beispielsweise der Vater Katharinas der Großen, Fürst Christian August von Anhalt-Zerbst, der bei der Geburt seiner Tochter, der späteren Zarin, preußischer Stadtkommandant von Stettin war.

Bei den geistlichen Fürstentümern, den Freien Reichsstädten und den Bauernrepubliken zeigt sich die gleiche Bandbreite: Auf der einen Seite gab es die mächtigen, kulturell anspruchsvollen Fürstbistümer an Rhein und Main, Städte von hohem wirtschaftlichen und geistigen Rang wie Nürnberg oder Straßburg und reiche, selbstbewußte Marschenrepubliken wie Dithmarschen oder die Friesischen Lande, auf der anderen Seite völlig unbedeutende Reichsabteien, kümmerliche Ackerbürger-Städte oder entlegene „Waldstätten“ wie die drei Schweizer Urkantone.

Diese verwirrend-vielfältige Welt, die sich keine Phantasie farbiger ersinnen könnte, ist konkrete historische Wirklichkeit. Üblicherweise spricht man von Landesgeschichte, wobei dieser Begriff sowohl das regionale Geschehen selbst als auch eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft bezeichnet. Dabei unterscheidet man zwischen der Landesgeschichte einer bestimmten Region, also etwa der des Landes Tirol oder des Elbe-Saale-Raumes, und allgemeiner Landesgeschichte im Sinne von zusammenfassender Regionalgeschichte eines Großraums, etwa der Landesgeschichte Frankreichs oder Deutschlands.

Eine politisch-historische Region wird im Deutschen überwiegend als „Land“ bezeichnet. Der Begriff bezieht sich auf die frühen „Personenverbandsstaaten“ (Gaue, Stammesherzogtümer) ebenso wie auf die späteren Territorien und auf die Gliedstaaten der modernen Föderationen (Reichs- und Bundesländer). Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts unterscheidet man zwischen geistlichen und weltlichen Ländern, ferner zwischen Herzogtümern, Markgrafschaften, Kurfürstentümern, Grafschaften (auch Land- und Pfalzgrafschaften), Fürstentümern und kleineren reichsunmittelbaren Herrschaften, zu denen neben Reichsritterschaften und Reichsstädten auch die Bauernrepubliken des westlichen Alpengebiets und der Nordseeküste gehören.

Alle diese „Länder“ haben ihre eigene Legitimation und ihre eigenen Kompetenzen und spielen grundsätzlich eine doppelte historische Rolle: Sie besitzen einerseits ihre eigene Geschichte, und sie nehmen andererseits teil an der allgemeinen Entwicklung in Deutschland – dies umso mehr, als die politische Vorstellungswelt nahezu ununterbrochen im Zeichen des föderalen Staatsgedankens steht und die einzelnen Länder sich in aller Regel als Teile eines größeren Ganzen empfinden. Deutsche Geschichte verläuft somit prinzipiell zweigleisig, nämlich auf regionaler und nationaler Ebene zugleich, wobei letztere sich keinesfalls mit dem deutschen Siedlungsgebiet zu decken braucht. Aufs Ganze gesehen, ist der regionale Einfluß auf die nationale Entwicklung beträchtlich; vor der Mitte des 10. Jahrhunderts und dann wieder vom 14./15. bis zum 19. Jahrhundert fallen die Entscheidungen überwiegend in den Regionen.

Die Einwirkung der Länder auf die jeweilige Zentrale vollzieht sich in doppelter Weise: Einmal sind die beiden Ebenen institutionell miteinander verklammert; so ist etwa durch den alten Reichstag, das Kurfürstenkollegium oder den heutigen Bundesrat, mehr noch durch den des Bismarckreiches gewährleistet, daß die Länder unmittelbar an der Gestaltung der nationalen Politik beteiligt sind. Zum anderen wird die obere Ebene von der unteren ständig wie aus einem unerschöpflichen Reservoir gespeist, da ununterbrochen geistige und politische Kräfte regionaler Herkunft, verkörpert in einzelnen Personen oder Personengruppen, etwa Angehörigen von Dynastien oder Funktionseliten, in allgemeine Zusammenhänge hineinwachsen und nationale Geltung erlangen.

Im Zeitalter der europäischen Einigung liegt es nun nahe, die Perspektive noch mehr auszuweisen und neben der nationalen auch die kontinentale Ebene ins Auge zu fassen. Wir erkennen heute klarer als frühere Generationen, daß rein nationale Geschichtsbetrachtung häufig zu kurz greift, da die Geschichte der europäischen Völker engstens mit der des gesamten Kontinents verflochten ist. Dessen Entwicklung läßt keine seiner Teilregionen unberührt; umgekehrt ist die Geschichte besonders der großen Völker zum guten Teil auch europäische Geschichte. Soweit also die deutschen Regionen die nationale Geschichte beeinflussen, wirken sie zugleich über diese hinaus.

Daneben entwickeln manche historische Regionen Deutschlands zeitweilig auch direkten Einfluß auf die Geschichte des europäischen Auslands, etwa infolge dynastischer Verwandtschaftsbeziehungen oder staatsrechtlicher Verbindungen wie der hannoversch-englischen, sächsisch-polnischen oder schleswig-holsteinisch-dänischen Personalunion. Jedenfalls haben die deutschen Länder die europäische Geschichte in stärkerem Maße mitgeprägt als etwa manche am Rand gelegenen Kleinstaaten des Kontinents. Deutsche Landesgeschichte hat demnach neben der regionalen und der nationalen noch eine dritte Dimension: die europäische.

Eine knappe Gesamtdarstellung der so verstandenen deutschen Landesgeschichte ist angesichts der kaum überschaubaren Stoffülle nur unter Beschränkung auf bestimmte Schwerpunkte möglich. Bei allem Bemühen, die objektiv wesentlichen Bedeutungszusammenhänge in den Vordergrund zu stellen, lassen sich dabei die Auswahlkriterien naturgemäß nicht völlig von der hier gewählten Betrachtungsperspektive lösen. Wer, um mehr zu erfahren oder diese Perspektive kritisch zu hinterfragen, tiefer in die Materie eindringen möchte, wird weitere landesgeschichtliche Literatur heranziehen müssen, die über das Schriftenverzeichnis erschlossen werden kann.

Die Vielfalt und Komplexität des Materials machen eine klare, übersichtliche Gliederung des Ganzen erforderlich. Die Darstellung ist im großen chronologisch aufgebaut: Jedes der folgenden Kapitel bezieht sich auf eines der historischen Zeitalter, die durch die Epochenjahre 1180, 1648, 1871 und 1945 festgelegt sind (Zeit der Stämme, der Territorien, der souveränen Einzelstaaten, der Länder des Deutschen Reiches und der Bundesrepublik). Die einzelnen Kapitel sind gleichartig aufgebaut: Zunächst werden die Grundzüge der jeweiligen Epoche dargestellt, der Gesamtzusammenhang zwischen regionaler und überregionaler Entwicklung. Es folgt dann – jetzt nicht mehr zeitlich, sondern räumlich geordnet – ein allgemeiner Überblick über die Länder der betreffenden Epoche. Schließlich werden in einer Reihe von Einzelabhandlungen, ebenfalls in geographischer Anordnung, solche Länder und Regionen besonders hervorgehoben, die in der Epoche nationale oder europäische Geltung erlangt haben.

Das Aufbauprinzip der einzelnen Kapitel lehnt sich an die naturräumliche und siedlungsgeographische Gliederung des deutschen Sprachgebietes an, das sich über drei Großregionen erstreckt: über die Norddeutsche Tiefebene, die Mittelgebirgsregion und die Alpen einschließlich ihres nördlichen Vorlandes. Von den sechs „Altstämmen“, aus denen sich das deutsche Volk gebildet hat, besiedeln je zwei eine dieser Großregionen: die Friesen und (Nieder-)Sachsen den Norden, die Franken und Thüringer die Mitte und die Alemannen und Bayern den Süden. Östlich der Siedlungsgebiete dieser Stämme schließt sich das ehemals slawische Neusiedelland jenseits von Elbe, Saale, Bayerischem Wald und Enns an, das im Zuge der Ostsiedlung im Norden bis zur Memel, im mitteldeutschen Bereich bis Oberschlesien und im Süden bis zur Ostgrenze des Burgenlandes ausgedehnt wird.

In allen Kapiteln werden zunächst der Nordraum, dann die Mitte und zum Schluß der Süden behandelt. Innerhalb dieser drei Großregionen schreitet die Darstellung von West nach Ost fort, so daß sich insgesamt folgende Reihenfolge ergibt:

1.Friesische Länder (Küstenregion der Nordsee)

2.Niedersächsische Länder (Nordwestdeutschland einschließlich Westfalen und Sachsen-Anhalt)

3.Länder des nordostdeutschen Neusiedelgebietes (Küstenraum der Ostsee)

4.Fränkische Länder (fränkisches Siedlungsgebiet im weitesten Sinne: rheinische, moselfränkische und rheinfränkische Gebiete, Hessen, Mainfranken)

5.Thüringen

6.Ostmitteldeutsche Länder (Neusiedelgebiet östlich der Saale)

7.Schwäbisch-alemannische Länder (Südwestdeutschland und der angrenzende Alpenraum)

8.Bayern (mittlerer Alpen-Donau-Raum)

9.Österreich (östlicher Alpen-Donau-Raum)

Berücksichtigt ist nur das geschlossene deutsche Sprachgebiet, nicht also das Baltikum und Böhmen, obwohl beide Regionen viele Jahrhunderte lang Anteil an der deutschen Geschichte haben. Selbstständig gewordene oder abgetretene Gebiete bleiben im allgemeinen vom Zeitpunkt ihres Ausscheidens an außerhalb der Betrachtung, doch werden die Geschichte der Schweiz seit 1648 und die Österreichs seit 1866 in einem Exkurs dargestellt.

II. Stammesstaaten (bis 1180)

1. Die Stämme, das Königtum und das Imperium

Vor Mitte des ersten Jahrtausends ist es im heutigen Deutschland zu keinen großräumigen Herrschaftsbildungen gekommen. Zu Beginn unserer Zeitrechnung siedeln hier zahllose germanische Kleinstämme. Eine Zentralgewalt gibt es nicht; die römische Herrschaft endet an Rhein, Limes und Donau. Seit Anfang des dritten Jahrhunderts verschwinden die bisherigen Stammesverbände; an ihre Stelle treten Großstämme, von denen sechs – Friesen, Franken, (Nieder-)Sachsen, Thüringer, Alemannen und Bayern – bis zum heutigen Tag die Teilethnien des deutschen Volkes bilden. Die neuen Stämme organisieren sich als Personenverbände; die wichtigsten politischen Organe sind die Stammesversammlung, der Stammesherzog und – auf unterer Ebene – die Gauversammlungen. Erst mit der Ostexpansion des fränkischen Großreiches, das seinen Schwerpunkt in Nordfrankreich hat, ändern sich die Verhältnisse. Die Franken unterwerfen zunächst die Thüringer, dann die Friesen und die Alemannen, im Zeitalter Karls des Großen (768–814) schließlich auch die Bayern und die Sachsen. Zum ersten Mal gehört alles Land bis zur Slawengrenze an Elbe, Saale und Enns einem gemeinsamen staatlichen Verband an, dessen König über seine Grafen, die Inhaber des Königsbanns auf unterer Ebene, seinen Willen zur Geltung bringt.

Aber wie später noch sooft in der deutschen Geschichte, wie noch während der nationalsozialistischen und kommunistischen Diktatur des 20. Jahrhunderts, sind die regionalen und föderalen Potenzen nur zeitweilig durch die Zentralgewalt überlagert, nicht wirklich beseitigt worden. Sie leben sofort wieder auf, als die spätkarolingischen Könige, durch die Reichsteilung von Verdun (843) geschwächt, bei der Abwehr der gerade damals besonders aggressiven Ungarn, Slawen und Normannen versagen. Es kommt – vom Rhein-Mosel-Gebiet abgesehen – überall zur Renaissance der alten Stammesstaaten, wobei in der Regel ein Angehöriger einer im Abwehrkampf besonders bewährten Familie die Herzogswürde übernimmt und eine regionale Machtstellung erringt, gegenüber der die Zentralgewalt in den Hintergrund tritt.

An dieser machtpolitischen Konstellation ändert sich zunächst auch nach Beginn der eigentlichen deutschen Geschichte noch nichts. Das Deutsche Reich, das sich 911 durch die Wahl des Frankenherzogs Konrad zum König als eigenständiger Nachfolgestaat des Frankenreiches konstituiert, ist eine lockere und äußerst labile Konföderation von Stammesherzogtümern; König Konrad I. (911–919), ohnehin nur „primus inter pares“, kann sich zu keinem Zeitpunkt außerhalb seines eigenen Herzogtums durchsetzen.

So sind also bereits bei Beginn der deutschen Geschichte die politischen Gewichte eindeutig zugunsten der Regionalgewalten verteilt; ein Zerfall der eigentlich nur nominellen königlichen Zentralgewalt und damit langfristig die Balkanisierung Mitteleuropas hätte durchaus im Bereich des historisch Möglichen gelegen.

Daß es anders gekommen ist, verdankt Deutschland dem politischen Wirken einer ganzen Reihe von Königen, unter denen vor allem die beiden ersten Ottonen, Heinrich I. (919–936) und Otto der Große (936–973), der Salier Konrad II. (1024–1039) und der Staufer Friedrich Barbarossa (1152–1190) hervorzuheben sind. Um die Mitte des 10. Jahrhunderts gewinnt das Königtum die politische Prärogative gegenüber den Regionalgewalten und entwickelt auch in der Folgezeit eine so starke Eigendynamik, daß die Stammesstaaten demgegenüber in den Hintergrund treten, fortlaufend schwächer werden und schließlich um 1200 erneut als politische Einheiten verschwinden.

Doch wiederum sind die regionalen Kräfte keinesfalls ausgeschaltet; trotz aller Kaiserherrlichkeit kann von einem Weg in einen wie auch immer gearteten Zentralstaat keine Rede sein. Erben der Stammesherrschaft sind schließlich nicht die Könige und Kaiser, sondern die fürstlichen Landesherren, deren Territorien sich seit dem 10. Jahrhundert sehr stark entwickeln. Ihre Stellung beruht vielfach auf Grundlagen, die das Königtum, um Gegengewichte gegen die Stammesgewalten zu errichten, seit dem 10. Jahrhundert selbst geschaffen hat. Das ist beispielsweise bei den geistlichen Reichsfürsten der Fall, denen seit Otto dem Großen erhebliche politische Befugnisse übertragen worden sind.

Die regionalen und lokalen Machthaber profitieren insbesondere von den großen reichspolitischen Auseinandersetzungen, vor allem vom Investiturstreit zwischen Kaiser und Papst (1074–1122) und den beiden staufisch-welfischen Bürgerkriegen Mitte des 12. Jahrhunderts und um 1200.

Die Fürsten lassen sich ihre jeweilige Parteinahme durch immer umfassendere politische Privilegien entgelten; wo die Zentralgewalt nicht zu Geltung kommt, entstehen überdies Herrschaften „aus wilder Wurzel“, also ohne reichsrechtliche Legitimation.

Das Königtum hat durchaus versucht, dieser bereits früh einsetzenden Territorialisierung entgegenzuwirken. Erste und wichtigste Machtgrundlage der Zentralgewalt ist dabei das von Otto dem Großen begründete ottonisch-salische Reichs-Kirchen-System. Durch die Übertragung politisch-administrativer Befugnisse an hohe kirchliche Würdenträger wie Erzbischöfe, Bischöfe und Äbte großer Klöster schafft sich das Königtum eine loyale Gefolgschaft, die sich in der Regel auch deswegen königstreu verhält, da die Geistlichkeit aus vielerlei Gründen, nicht zuletzt im Hinblick auf die Heidenmission, an einem starken Imperium interessiert ist. Der Vorteil des Systems für das Reich besteht darin, daß, da die Bischöfe keine legitimen Erben haben, ihre Positionen im Todesfall immer wieder mit zuverlässigen Leuten besetzt werden können, häufig mit speziell auf ihre politische Aufgabe vorbereiteten Mitgliedern der Hofkapelle.

Die Hofkapelle dient nämlich nicht nur der gottesdienstlichen Versorgung des Hofes, sondern auch als Nachwuchsschule für hohe Staatsämter. Die wechselseitige Beziehung zwischen Reich und Region, wie sie für das Reichs-Kirchen-System typisch ist, kommt bei dieser Institution besonders deutlich zum Ausdruck. Befähigte junge Adlige aus allen Teilen des Reiches leisten einige Zeit ihren Dienst, bevor sie bei Vakanz eines Bischofsstuhls in die Region zurückversetzt werden und hier – in genauer Kenntnis der Intentionen der jeweiligen königlichen Politik – als Hoheitsträger des Reiches fungieren. Vielfach übernehmen sie darüber hinaus auch zentrale Reichsämter, so stets die der Erzbischöfe von Mainz, Köln und Trier, die zu den engsten Ratgebern des Königs gehören und die drei Reichskanzleien – für die Königreiche Deutschland, Italien und Burgund – leiten. In diesen Kanzleien wiederum arbeiten und lernen die jungen Geistlichen der Hofkapelle, so daß eine ständige Verbindung zwischen königlicher Zentralgewalt und regionalem Hochadel besteht. Dieses enge Zusammenwirken von Reich und Region, von königlicher Zentralgewalt und politischen Kräften vor Ort ermöglicht es überhaupt erst, ein so großes Reich ohne technische Kommunikationsmittel zu regieren.

Eine weitere Machtbasis des Königtums bilden die Reichsburgen, die seit Konrad II. (1024–1039) vor allem in Franken, in Südwest- und Mitteldeutschland errichtet und mit Reichsministerialen besetzt werden, ursprünglich unfreien Rittern, die eben deshalb unbedingt loyal sind, den Kern des Reichsheeres stellen und vor Ort die Präsenz der Reichsgewalt verkörpern. Die Staufer (1138–1254) bauen das Netz der Reichsburgen immer mehr aus und ergänzen es durch hunderte von „Freien Reichsstädten“, die für das Königtum aus wirtschaftlichen Gründen und als Gegengewicht gegen die Fürsten von größter Bedeutung sind. In manchen Gegenden häufen sich Königsland, Pfalzen, Reichsburgen und Freie Reichsstädte so stark, daß man von „Reichslandschaften“ spricht. So erstreckt sich ein breiter Gebietsstreifen mit zahlreichen reichsunmittelbaren Herrschaften vom Elsaß über das Bodensee- und Neckargebiet nach Mittel- und Mainfranken und von dort über Nordthüringen und das Harzgebiet bis Sachsen.

Friedrich Barbarossa (1152–1190) und sein Sohn Heinrich VI. (1190–1197) haben zum letzten Mal einen groß angelegten Versuch unternommen, dem längst eingetretenen Territorialisierungsprozeß Einhalt zu gebieten und die Machtstellung des Königtums gegenüber den immer stärker aufkommenden fürstlichen Regionalgewalten zu festigen („staufische Reichsreform“). Durch die systematische Förderung aller reichsunmittelbaren Herrschaften, die Umwandlung der letzten Stammesherzogtümer in kleinere und folglich schwächere „Gebietsherzogtümer“, die geplante Errichtung einer Erbmonarchie anstelle des bestehenden Wahlkönigtums, schließlich durch die Feudalisierung der Reichsverfassung und die dadurch bewirkte persönliche Lehnsbindung der Reichsfürsten an den König hofft man, die Stammesgewalten endgültig auszuschalten und der territorialen Zersplitterung begegnen zu können.

Das erste Ziel wird erreicht, das zweite nicht. Der frühe Tod Heinrichs VI., der wieder aufflammende staufisch-welfische Bürgerkrieg, vollends dann die Katastrophe des staufischen Hauses und der zeitweilige Ausfall der Zentralgewalt („Interregnum“ 1254–1273) lassen die Bedeutung der Regionen immer mehr steigen, die des Königtums immer mehr sinken. Die Erben der Stammesherzöge sind nicht Könige und Kaiser, sondern die Landesherren.

Deutschland ist auf Grund seiner geographischen Zentrallage seit jeher stark in die europäische Gesamtentwicklung involviert, stärker jedenfalls als manche anderen Teile des Kontinents. Von Anfang an haben sich sowohl Könige als auch regionale Machthaber nicht nur mit konkurrierenden Gewalten im Inneren, sondern auch mit auswärtigen Mächten auseinanderzusetzen. Unter Otto dem Großen (936–973) wächst die Reichspolitik ganz in europäische Dimensionen hinein. Otto schiebt die Reichsgrenzen im Osten bis zur Oder vor, vereinigt Deutschland mit Ober- und Mittelitalien, schlägt die Ungarn endgültig in der Schlacht auf dem Lechfeld (955) und befreit damit nicht nur das christliche Abendland von einer ständigen Gefahr, sondern schafft auch die Voraussetzungen für Siedlung und Mission im Südosten und für die Einbeziehung der Ungarn in die europäische Völkerfamilie.

Es entspricht daher der inneren Logik des Geschehens, wenn Otto im Jahre 962 zum römischen Kaiser gekrönt wird und damit das höchste Amt der Christenheit wahrnimmt. Die Deutschen, die sich bis dahin kaum als einheitliche Nation begriffen haben, werden damit in Nachfolge der Römer und der Franken zu Trägern der imperialen Idee, zur Reichsnation. Das Regnum wird zum Imperium, der deutsche König ist als römischer Kaiser Schutzherr der Christenheit, die sich laut Missionsbefehl Christi „in alle Welt“ ausbreiten soll; auch wenn sich die „Welt“ damals noch auf Europa beschränkt, ist das Kaisertum also mit besonderer Verantwortung für den christlichen Glauben und die christliche Kirche verbunden.

Otto der Große hat nicht gezögert, diesen Erwartungen an sein Amt gerecht zu werden. Mit der Eroberung des Elb-Oder-Raumes korrespondiert die Errichtung des Erzbistums Magdeburg, das im Osten ein unbegrenztes Missionsfeld erhält. Die Missionsaufgabe für den Südosten übernimmt das 799 gegründete Erzbistum Salzburg, das erst jetzt, nach der Zurückdrängung der Ungarn, seine volle Wirksamkeit entfalten kann. Für den Norden ist das Erzbistum Hamburg zuständig, das ebenfalls bereits in karolingischer Zeit gegründet worden ist, seine eigentliche Bedeutung aber erst jetzt mit der in großem Stil betriebenen Missionsarbeit in Dänemark, Norwegen, Island, Schweden und im Baltikum gewinnt. Mit welcher Selbstverständlichkeit Otto dabei vom Grundgedanken der Gemeinsamkeit kirchlicher und politischer Expansion ausgeht, zeigt sich daran, daß, wo immer die Möglichkeit dazu besteht, die Missionsarbeit der Reichskirche und die Markenpolitik des Reiches aufeinander abgestimmt sind und Hand in Hand gehen. Auch aus vielen Einzelmaßnahmen ergibt sich die Grundvorstellung des Königs, etwa aus der Tatsache, daß er 948 in Schleswig, Ripen und Aarhus, also außerhalb der deutschen Grenzen, drei neue Bistümer errichten läßt und sie der Hamburger Kirche unterstellt.

Die imperiale Stellung des Reiches hat die von der Geographie vorgegebene Notwendigkeit der Begegnung mit zahlreichen Nachbarn, vom geistigen Austausch bis zur kriegerischen Auseinandersetzung, erheblich ausgeweitet. Durch die Personalunion mit Italien und Burgund treten insbesondere die süddeutschen Stämme in enge Verbindung mit ihren romanischen Nachbarn im Süden und Westen. Durch die Ostsiedlung, an der im Norden vor allem Niederdeutsche, im Süden vor allem Bayern beteiligt sind, eröffnet sich östlich des Altsiedellandes ein viele hundert Kilometer tiefer Begegnungsraum zwischen Deutschen und Slawen. Zahllose Ritter aller deutschen Stämme haben, da die Verbindung nach Rom, dem Ort der Kaiserkrönungen, politisch und militärisch gesichert werden mußte, an den Heerfahrten „über Berg“ nach Italien teilgenommen. Auch zu den Kreuzzügen brechen immer wieder Ritterheere aus allen deutschen Ländern auf; gerade bei diesen Unternehmungen läßt sich das spannungsreiche Mit- und Gegeneinander regionaler, nationaler und europäischer Kräfte besonders klar erkennen.

2. Länderübersicht

Entlang der Nordseeküste – von Sinkfal bei Brügge bis zum Land Wursten östlich der Wesermündung – erstreckt sich das Siedlungsgebiet des friesischen Stammes, hinzu kommt mit der friesischen Besiedlung im frühen Mittelalter noch das im Norden des heutigen Schleswig-Holstein gelegene Nordfriesland mit den Inseln Sylt, Föhr, Amrum, den Halligen und Helgoland. Die Friesen, zunächst wie die anderen Stämme von Herzögen regiert, haben nach dem Zerfall des Fränkischen Reiches kein neues Stammesherzogtum entwickelt. Die Randbezirke ihres Siedlungsgebietes fallen vielmehr an andere Territorien, vor allem an die Grafschaften Seeland, Holland und Geldern, das Bistum Utrecht und das Erzbistum Hamburg-Bremen. Nordfriesland steht – bei lokaler Selbstverwaltung – unter der Oberhoheit der schleswigschen Herzöge und der dänischen Könige.

Im Kernbereich des Stammesgebietes, in Ostfriesland und im später niederländischen Westfriesland, entsteht ein System von „Ländern“, von denen das Jeverland, Harlingen, Ammerland, Butjadingen, Wursten, Stedingen und Rüstringen die bekanntesten sind. Es handelt sich dabei um kleine Bauernrepubliken, deren freiheitlich-genossenschaftliche Verfassung insbesondere durch das große Deichbauwerk um die Jahrtausendwende kräftige Impulse erhält. Sie schließen sich später zu einer lokkeren Konföderation zusammen, dem „Upstalsboomverband“. Einmal im Jahr versammeln sich die Vertreter der „Länder“ am Upstalsbaum bei Aurich, um über gemeinsame Angelegenheiten zu beraten.

Südlich und östlich des friesischen Gebiets erstreckt sich bis 1180 das Stammesherzogtum Sachsen. Es umfasst den gesamten niederdeutschen Raum, von der Eider bis zur hochdeutschen Sprachgrenze, die über das Rothaargebirge, den Kaufunger Wald und den Harz verläuft. Der Stamm umfasst zunächst etwa hundert Gaue, von denen drei, der Holsten-, Stormarn- und Dithmarschengau, nördlich der Elbe gelegen sind („Nordelbingen“). Der Machtschwerpunkt der Stammesherzöge liegt im Osten, wo die verschiedenen Dynastien jeweils beträchtliche Eigengüter besitzen, so die Ottonen vor allem im Harz-Elbe-Raum, die Welfen innerhalb eines von Göttingen bis Hamburg reichenden Gebietsstreifens. Der Welfe Heinrich der Löwe, der als Herzog von Sachsen und Bayern zeitweilig eine königsgleiche Stellung erlangt, bringt überall in rigoroser Weise seine Herrschaft zur Geltung, auch in Teilen des vormals slawischen Neusiedellandes östlich der Elbe. Mit seinem norddeutschen „Einheitsstaat“ nimmt er gleichsam das spätere Preußen vorweg.

Auch in diesem scheinbar noch im 12. Jahrhundert so fest gefügten Stammesstaat hat allerdings bereits seit Otto dem Großen die Territorialisierung eingesetzt. In Westfalen und an der Ems gewinnt das Bistum Münster erheblichen politischen Einfluß, am Teutoburger Wald das Bistum Osnabrück, zwischen unterer Weser und unterer Elbe das Erzbistum Hamburg-Bremen, das hier die frühere Grafschaft Stade beerbt, im südlichen Westfalen das Erzbistum Köln. Geringere Bedeutung haben die Bistümer Paderborn, Minden, Verden, Hildesheim und Halberstadt, in politischer Hinsicht auch das Erzbistum Magdeburg, erst recht die Reichsabteien Corvey, Gandersheim und Quedlinburg.

Die weltlichen Territorien spielen bei weitem noch nicht die Rolle wie nach dem Sturz Heinrichs des Löwen. Wichtig sind zeitweilig die Grafschaften Stade, Arnsberg und Northeim, weniger die Grafschaften Dassel, Wernigerode, Blankenburg, Dannenberg und Schwerin. Überregionale Bedeutung gewinnt die Grafschaft Holstein, in der 1111 die von der mittleren Weser stammenden Schauenburger zur Herrschaft gelangen (bis 1459). Diese Dynastie bricht die Macht der bis dahin nördlich der Elbe tonangebenden alten Gauverbände, gibt den Anstoß zur Ostsiedlung und erobert nicht nur das ehemals slawische Ostholstein, sondern auch das Herzogtum Schleswig, ein dänisches Grenzterritorium, das von der Eider bis zur Königsau reicht und damit auch den südjütischen Teil des heutigen Dänemark umfaßt.

Den Anstoß zu einer planmäßigen Ostmarkenpolitik gibt Lothar von Supplinburg, Herzog von Sachsen, deutscher König (1125–1138) und römischer Kaiser. Er setzt die Schauenburger in Holstein, die Askanier in Brandenburg und die Wettiner in der Mark Meißen ein, wo sie – später als Herzöge und Könige von Sachsen, zeitweilig auch von Polen – bis 1918 regiert haben. Heinrich der Löwe gründet im Slawenland die Grafschaften Ratzeburg und Schwerin und bringt auch die östlich davon gelegenen Küstenregionen unter seine Herrschaft; noch unter Barbarossa werden die slawischen Fürsten von Mecklenburg und Pommern in den deutschen Reichsfürstenstand aufgenommen. Um die gleiche Zeit entstehen auch die Bistümer Lübeck, Ratzeburg, Schwerin, Brandenburg, Havelberg und Kammin, die jedoch allesamt in territorialpolitischer Hinsicht bedeutungslos bleiben.

Den Westen des Reiches nimmt zu Beginn der deutschen Geschichte das Herzogtum Lothringen ein, das sich über die gesamten Rheinlande und das angrenzende französischsprachige Gebiet erstreckt. Es zerfällt allerdings bereits im 10. Jahrhundert, und der Name haftet seither lediglich an dem Territorium, das sich beiderseits der Sprachgrenze an der oberen Mosel bildet. Die Erben der Lothringer Herzöge sind in erster Linie die Erzbischöfe von Köln und Trier, die am Niederrhein und entlang der Mosel geschlossene Herrschaftsgebiete aufbauen, ferner eine große Zahl weltlicher Fürsten, von denen die Grafen von Saarbrücken und die späteren Herzöge von Geldern, Brabant, Luxemburg, Jülich, Kleve und Berg die größte Bedeutung erlangen. Insbesondere in der Eifel und im Hunsrück entstehen viele Klein- und Kleinstterritorien, die jedoch nur eine begrenzte regionale, häufig nur eine lokale Rolle spielen. Größer sind einige geistliche Herrschaften, die sich im Schatten der beiden Erzbistümer entwickeln, vor allem die Bistümer Utrecht und Lüttich sowie die Reichsabtei Prüm.

Das Herzogtum Franken umfaßt nur den östlichen Teil des fränkischen Siedlungsgebietes, nämlich Hessen, Mainfranken und die nördliche Oberrheinregion. Herzog Konrad, der erste deutsche König, kann sich gegenüber den übrigen Stammesherzögen nicht durchsetzen. Auch im weiteren Verlauf des 10. Jahrhunderts erweist sich das Herzogtum Franken als wenig stabil, so daß die politische Prärogative in diesem Raum an andere Gewalten übergeht, in erster Linie an die Erzbischöfe von Mainz, die Bischöfe von Würzburg und in zunehmendem Maße an die Pfalzgrafen bei Rhein, die im Süden des heutigen Bundeslandes Rheinland-Pfalz und am unteren Neckar ihr Territorium ausbilden.

Die Erzbischöfe von Mainz, die als Erzkanzler des Reiches eine herausragende politische Stellung einnehmen, setzen sich nicht nur im Rheingau und am unteren Main fest, sondern greifen auch nach Thüringen aus, wo sie das Gebiet um Erfurt und das Eichsfeld erwerben. Die Bischöfe von Würzburg, deren Herrschaftsgebiet den Kern Mainfrankens einnimmt, erhalten Mitte des 12. Jahrhunderts von König Barbarossa die fränkische Herzogswürde zugesprochen – ein Titel, der freilich angesichts der fortdauernden politischen Zersplitterung Frankens nicht mehr viel besagt. Das Bistum Bamberg, 1008 von König Heinrich II. gegründet, wird zum großen Teil mit Königs- und Reichsgut ausgestattet, das sich gerade in Franken ansammelt, besonders um Frankfurt, Bamberg und Nürnberg. Im Aufstieg begriffen sind außerdem die Grafschaften Hessen und Nassau, während, verglichen mit Mainz, Würzburg und Bamberg, die übrigen geistlichen Herrschaften – die Bistümer Eichstätt, Speyer und Worms und die Reichsabteien Fulda, Hersfeld und Lorch – nur eine begrenzte politische Rolle spielen.

Auch in Thüringen wird in der Zeit des slawischen und ungarischen Drucks das alte, auf die germanische Zeit zurückgehende Stammesherzogtum, das bereits die Merowinger beseitigt hatten, erneuert. Es ist jedoch wesentlich kleiner als das benachbarte Sachsen, unter dessen Einfluß es sich bald auflöst. Zwar haben die Landgrafen von Thüringen wiederholt versucht, die politische Einheit des Landes wiederherzustellen. Sie scheitern jedoch aus drei Gründen: Nordthüringen ist inzwischen wie andere Teile des Harzraums weitgehend Königs- und Reichslandschaft geworden, im Eichsfeld und um Erfurt, also gerade in der Mitte des Landes, behauptet sich das Mainzer Erzstift, und auch die kleineren einheimischen Herrschaften stellen sich dem Anspruch der Landgrafen entgegen, allen voran die Grafschaften Schwarzburg und Weimar-Orlamünde.

Östlich der Saale entstehen im Zuge der politisch-kirchlichen Expansion des ottonischen Reiches auf slawischem Boden die Bistümer und Markgrafschaften Merseburg, Meißen und Zeitz-Naumburg, die – anders als die Marken im Norden des Elb-Oder-Gebiets – ununterbrochen in deutscher Hand bleiben und die auch hier im 12. Jahrhundert einsetzende Ostsiedlung politisch absichern können. Dies gilt auch für die Mark Lausitz (Niederlausitz um Cottbus, Oberlausitz um Bautzen), wo sich jedoch die slawische Bevölkerung länger behauptet, teilweise bis heute.

In Süddeutschland, wo die Ungarngefahr besonders groß ist, kommt es in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts ebenfalls zur Neubildung der von den Franken beseitigten Stammesherzogtümer, deren Grenzen sich – wie in Sachsen und Thüringen – genau mit denen des jeweiligen Siedlungsgebietes decken. Im Südwesten entsteht zwischen Alpenhauptkamm, Vogesen, Lech und alemannisch-fränkischer Sprachgrenze (Hagenauer Forst – Lauter- und Murgtal – Hornisgrinde – Asperg – Hohenberg) das Herzogtum Schwaben, wobei das Elsaß zeitweilig ein eigenes Teilherzogtum bildet.

Schwaben wird zunächst von verschiedenen Dynastien regiert (Burchardinger, Konradiner, Liudolfinger), bevor Kaiser Heinrich IV. 1079 die Herzogwürde an die Staufer überträgt, die sie bis zur Auflösung des Herzogtums im Jahre 1268 behalten. Das Land gewinnt in dieser Zeit große Bedeutung für die Reichspolitik, doch stellen die Staufer keineswegs die einzige politische Macht im Stammesgebiet dar. Den – durchweg sehr alten – Bistümern Straßburg, Basel, Chur, Konstanz und Augsburg werden auch hier seit der Zeit Ottos des Großen weltliche Hoheitsrechte übertragen, in geringerem Umfang auch den in Schwaben besonders zahlreichen Reichsabteien (St. Gallen, Reichenau, Kempten, Beuron, Ottobeuren, Altdorf/Weingarten, Marchtal, Ellwangen, Zwiefalten, Neresheim). Als politische Konkurrenten der Staufer treten jedoch vor allem die Zähringer in Erscheinung, die im Breisgau, im Südschwarzwald, in Burgund und in der Nordschweiz erheblichen Besitz erwerben und die ebenfalls den Herzogstitel führen. 1078 spaltet sich von ihnen die Linie der Markgrafen von Baden ab, neben denen noch die Grafen von Habsburg (Stammsitz: Habichtsburg an der Aare) Bedeutung haben.

Einen beträchtlichen Teil Schwabens nimmt das Reichs- und Königsgut ein, das sich vor allem zwischen Kolmar und Hagenau, um Zürich, im Allgäu-Bodensee-Gebiet und im Lech-Donau-Raum konzentriert und sich nach dem Aussterben der Staufer noch beträchtlich vergrößert. In diesen Gebieten sind die zahlreichen Klein- und Kleinstterritorien entstanden, wie sie für die spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte Schwabens typisch sind.

Zum größten und geschlossensten deutschen Stammesstaat entwikkelt sich das Herzogtum Bayern. Die gegen Ende des 9. Jahrhunderts auftretende Dynastie der Luitpoldinger knüpft an die Tradition der Agilolfinger an, die bereits im 8. Jahrhundert das gesamte Stammesgebiet vom Lech bis zum Wienerwald, also auch das heutige Österreich mit Ausnahme des alemannischen Vorarlbergs, beherrscht haben. Otto der Große setzt 947 seinen mit einer Luitpoldingerin verheirateten Bruder Heinrich als Herzog ein, der die bayrische Linie der Ottonen begründet. Der Höhepunkt der bayrischen Machtstellung ist erreicht, als sein gleichnamiger Enkel 1002 zum deutschen König gewählt wird und von Regensburg und Bamberg aus das Reich regiert (Heinrich II., 1002–1024).

Von 1070 bis 1180 herrschen in Bayern die Welfen, die aber während des staufisch-welfischen Bürgerkriegs zeitweilig den Babenbergern weichen müssen. 1156 erhält der Welfe Heinrich der Löwe von seinem Vetter Friedrich Barbarossa das Herzogtum zurückerstattet, vermindert lediglich um die „Mark Ostarrichi“ (heutige Bundesländer Wien und Niederösterreich), mit der die Babenberger abgefunden werden.

Anders als in anderen Stammesherzogtümern können in Bayern regionale Gewalten neben der Herzogsmacht nur schwer aufkommen. Die ausgedehnteste Herrschaftsbildung gelingt den Erzbischöfen von Salzburg, die im gesamten Salzachgebiet, also noch über das heutige Bundesland hinaus, politische Befugnisse ausüben. Demgegenüber ist der Besitz der Bistümer Freising, Brixen, Regensburg und Passau mehr als bescheiden, obgleich letzteres in kirchlicher Hinsicht zeitweilig bis zum Wienerwald reicht. Unter den Abteien des Herzogtums ragen neben den Donauklöstern Weltenburg und Melk vor allem Berchtesgaden und St. Emmeram in Regensburg heraus.

Auch die weltlichen Herren des Landes bleiben den Herzögen gegenüber ziemlich ohnmächtig. Sieht man einmal von der Markgrafschaft Krain, dem zeitweilig von Bayern gelösten Herzogtum Kärnten und der Grafschaft Tirol ab, so entwickeln sich nur kurzzeitig einige kleinere Territorien wie die Grafschaften Andechs, Scheyern-Wittelsbach, Ortenburg, Wasserburg und Burghausen.

Den ersten entscheidenden Schritt zur Loslösung Österreichs aus dem bayerischen Stammesverband stellt die erwähnte Vereinbarung zwischen Heinrich dem Löwen und Barbarossa von 1156 dar. Die damals von Bayern abgetrennte Ostmark, die in ein „Herzogtum Österreich“ umgewandelt wird, ist zwar nur klein, doch gesteht der Kaiser, um den Babenbergern den Verzicht auf das Gesamtherzogtum schmackhaft zu machen, dem neuen Land so weitgehende Hoheitsrechte zu, daß es als „territorium clausum“, als erster Flächenstaat im modernen Sinne, bezeichnet werden kann. Insofern stellt es in der Folgezeit das Vorbild für alle nach „Landesherrschaft“ strebenden Fürsten dar.

Beim Sturz Heinrichs des Löwen im Jahre 1180 werden seine beiden Herzogtümer Sachsen und Bayern zerschlagen; damit geht das Zeitalter der Stammesstaaten endgültig zu Ende. An die Stelle des Stammesherzogtums Bayern treten die neuen „Gebietsherzogtümer“ Bayern, Österreich, Kärnten und Steiermark; damit bahnt sich im Südosten des Reiches die Entwicklung vom „Personenverbandsstaat“ zum „institutionellen Flächenstaat“ an. 1180 stellt auch insofern ein Epochenjahr dar, als damals der größte Teil der heutigen Republik Österreich aus dem bayrischen Stammesverband herausgelöst wird, Bayern und Österreich haben seither jeweils eine eigene politische Entwicklung genommen.

3. Ausgewählte Länder und Regionen

A. Norddeutscher Aufbruch (Herzogtum Sachsen)

Kurz vor seinem Tod bestimmt der erste deutsche König Konrad I., der politisch auf ganzer Linie gescheitert ist, seinen erbittertsten Gegner, Herzog Heinrich von Sachsen, zu seinem Nachfolger – ein bewundernswerter Akt menschlicher Größe und politischer Weitsicht, denn Heinrich ist nicht nur der mächtigste aller Stammesherzöge, sondern auch ein außerordentlich fähiger Herrscher (919–936). Mit seiner Wahl verlagert sich der Schwerpunkt der deutschen Geschichte nach Norddeutschland; zugleich beginnt ein jahrzehntelang anhaltender Aufstieg des Reiches, dessen staatlicher Zusammenhalt soeben noch am seidenen Faden gehangen hat.

Der neue König, von gewinnendem Auftreten, tritt sein Amt zu einem Zeitpunkt an, als das Reich – bedrängt von dem westfränkischen Teilreich, den Slawen und vor allem den Ungarn, zugleich innerlich zerstritten – praktisch nicht mehr handlungsfähig ist. Angesichts dieser Situation betreibt Heinrich von Anfang an eine Politik des Augenmaßes, verbunden mit Zielstrebigkeit und Beharrlichkeit. So begnügt er sich zunächst mit einer nominellen Anerkennung durch die Bayern und die Schwaben, ohne allerdings noch vorhandene Reichsrechte in Süddeutschland aufzugeben. 925 gewinnt er in einem günstigen Augenblick die an Westfranken verlorengegangenen Rheinlande zurück. 928/29 erobert er die politischen Zentren der Elb-Oder-Slawen, Brandenburg und Meißen. 933 schlägt er die den Zeitgenossen unüberwindbar scheinenden Ungarn bei Riade an der Unstrut und verschafft damit dem Königtum auch in Süddeutschland Respekt und Anerkennung.

Sein Sohn Otto der Große (936–973) kann seine Politik daher von viel sichererer Basis aus betreiben. Er erobert das gesamte Elb-Oder-Gebiet, vereinigt Deutschland und Italien, beseitigt durch seinen Sieg auf dem Lechfeld (955), an dem alle deutschen Stämme beteiligt sind, endgültig die Ungarngefahr, schafft ein funktionsfähiges Regierungssystem, betreibt Missionspolitik in großem Stil und wird schließlich – in der Nachfolge Karls des Großen und der antiken Cäsaren – zum römischen Kaiser gekrönt (962).

Ganz Norddeutschland hat diese politischen Erfolge der heimischen Dynastie, errungen zum guten Teil mit Kräften des Herzogtums Sachsen, als Aufstieg in schwindelnde Höhen erlebt. Nur gut hundert Jahre zuvor war man in einem der längsten und brutalsten Kriege der europäischen Geschichte von Karl dem Großen niedergeworfen und gewaltsam christianisiert worden. Jetzt treten die Besiegten von damals das Erbe des Siegers an und führen einen der Nachfolgestaaten des karolingischen Großreichs zu neuer Blüte.

Die damals besonders im Norden des Reiches herrschende Aufbruchstimmung geht vor allem aus den Schriften Widukinds von Corvey, Roswithas von Gandersheim und Thietmars von Merseburg hervor. In Roswithas Lebensbeschreibung der Königin Mathilde feiert diese ihren Gemahl Heinrich als Errichter eines Reiches des Friedens und der Freiheit. Die Sachsen genössen „gar hohe Ehren – sie, denen niemals zuvor eine so außerordentliche Vorrangstellung beschieden war. O Deutschland!“, fährt die Autorin fort, „Du einst unter das Joch anderer Völker gebeugt, jetzt aber in kaiserlichem Schmuck, liebe den König … und halte beharrlich fest an dem Wunsch, daß Dir nie ein Regent aus jenem Geschlecht fehlen möge!“

Das Wort „kaiserlich“ trifft in der Sache nicht zu, da Heinrich I. niemals Kaiser war; es kennzeichnet aber die subjektive Einschätzung seiner Herrschaft durch die Zeitgenossen. In vergleichbarer Weise läßt Widukind von Corvey, dem die tatsächlichen Zusammenhänge zweifellos bekannt sind, die deutschen Truppen nach der Ungarnschlacht auf dem Lechfeld König Otto zum „Kaiser“ ausrufen, obgleich er diese Würde erst sieben Jahre später in Rom erhält.

Heinrich fühlt sich noch weitgehend als sächsischer Herzog, während Otto, um sich für seine überregionalen Aufgaben zu entlasten, mit der Inthronisierung Hermann Billungs eine neue Herzogsdynastie begründet. Über die Gemahlin und über eine Tochter Lothars von Supplinburg (König von 1125 bis 1138) verbindet sich die neue Dynastie schließlich mit den Welfen, so daß diese die beiden mächtigsten deutschen Stammesherzogtümer, Bayern und Sachsen, unter ihrer Herrschaft vereinigen und damit erstmals eine starke politische Verklammerung zwischen Nord- und Süddeutschland herbeiführen.

Standbild Herzog Heinrichs des Löwen vor seiner Burg Dankwarderode in Braunschweig

Nachdem Norddeutschland vom ausgehenden 10. bis zur Mitte des 12. Jahrhundert eine eher krisenhafte Entwicklung nimmt (erneuter Vorstoß der Slawen bis zur Elbe, Gegensatz zur salischen Dynastie, staufisch-welfischer Bürgerkrieg), gewinnt es unter dem Welfenherzog Heinrich dem Löwen (1142–1180) wieder nationale und europäische Bedeutung. 1156 erhält Heinrich das im Bürgerkrieg zum größten Teil verlorengegangene Herzogtum Bayern zurückerstattet und wird damit der mit Abstand mächtigste Fürst des Reiches. Dank seiner – zunächst von seinem kaiserlichen Vetter Barbarossa tolerierten – rigorosen Machtpolitik steigt er in der Folgezeit zu einer königsgleichen Stellung auf, die schließlich das Machtgefüge des Reiches zu sprengen droht, so daß sein Sturz im Jahre 1180 aus der Sicht Barbarossas unvermeidlich wird.

Heinrich der Löwe hat den Schwerpunkt seiner Herrschaft stets in Norddeutschland gesehen. Bayern ist für ihn zwar erheblich wichtiger als die ausgedehnten welfischen Besitzungen in Schwaben und Italien, aber letztlich doch ein Nebenland. Das liegt unter anderem daran, daß sich damals gerade im Norden für einen machtbewußten Herrscher beträchtliche politische Chancen eröffnen. Von der soeben in Gang kommenden Ostsiedlung begünstigt und zunächst vom Kaiser unterstützt, betreibt Heinrich eine außerordentlich erfolgreiche Expansionspolitik im Ostseeküstenbereich, von der Kieler Förde bis zum Stettiner Haff. Zugleich stellt er überall im sächsischen Stammesgebiet die herzogliche Macht wieder her, vielfach in skrupellos unbekümmertem Zugriff. Er erwirkt von seinem Vetter das Recht der Bistumseinsetzung, das eigentlich zu den königlichen Befugnissen gehört, und macht davon sowohl im Alt- als auch im Neusiedelland ausgiebigen Gebrauch. Schließlich ist er als Gründer zahlreicher Städte hervorgetreten, von denen manche, allen voran Lübeck und München, eine glänzende Entwicklung genommen haben.

Heinrich der Löwe ist nicht nur in der deutschen, sondern auch in der europäischen Politik hervorgetreten, vor allem als wichtigster Mitstreiter Barbarossas bei dessen Italienfeldzügen. Wiederholt spielt das bayrisch-norddeutsche Lehnsaufgebot des führenden deutschen Fürsten eine entscheidende Rolle bei den Fahrten „über Berg“, so im Jahre 1155, als welfische Truppen die Kaiserkrönung Barbarossas militärisch gegen die Römer absichern. Heinrichs eigene politische Verbindungen reichen von England, dessen König sein Schwiegervater ist, bis Palästina, von Italien, wo die Welfen auf Grund ihrer engen verwandtschaftlichen Bindungen zum Haus d’Este über erheblichen Territorialbesitz verfügen, bis Skandinavien. Auf der Insel Gotland gibt es damals einen „Vogt“ Heinrichs des Löwen, über dessen Funktion wir nichts Näheres wissen. Allein die Tatsache zeigt jedoch, daß der Herzog lange vor der Gründung der Hanse die Möglichkeit erkannt hat, die der Ostseeraum in Verbindung mit der Ostsiedlung bietet. Ein weiterer Beweis ist die massive Förderung, die Lübeck durch Heinrich den Löwen erfährt. Eine Stadt, die eigentlich bereits im Jahre 1143 von einem Lehnsmann des Herzogs, Graf Adolf II. von Holstein, angelegt worden war, jetzt jedoch von Heinrich beansprucht und im Jahre 1158 nach einem Großbrand neu gegründet wird.

Die Wegnahme Lübecks kennzeichnet den politischen Stil des Welfen: Wo elementare Interessen auf dem Spiel stehen, wie hier die wirtschaftlichen Zukunftschancen im Ostseeraum, greift er rücksichtslos zu. Er hat auf diese Weise in der norddeutschen Tiefebene einen „Einheitsstaat“ geschaffen, der in mancherlei Hinsicht das spätere Preußen vorwegnimmt.

Dazwischen liegen sechs Jahrhunderte, in denen der Norden Deutschlands nur eine begrenzte Bedeutung für das überregionale Geschehen hat. Das Ziel der Ottonen, Norddeutschland zum Kerngebiet des Reiches zu machen, ist nicht erreicht worden. Das genaue Gegenteil ist eingetreten: Im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit ist das nördliche Deutschland eine reichsferne Region, territorialpolitisch überdies seit dem Sturz Heinrichs des Löwen heillos zersplittert. Die Fürsten und die Freien Reichsstädte sind sich hier weitgehend selbst überlassen, Reichsorgane und Reichsinstitutionen mit überregionalen Befugnissen fehlen gänzlich, Reichsversammlungen und Reichstage finden woanders statt. Während beispielsweise in Regensburg oder in Nürnberg ein Reichstag nach dem anderen tagt, ist Lübeck, eine der bedeutendsten Reichsstädte und lange Zeit die zweitgrößte Stadt Deutschlands, nur von zwei Kaisern besucht worden, von Barbarossa und von Karl IV. Erst mit dem Aufstieg Preußens zur deutschen Führungsmacht, dem Ausscheiden Österreichs aus dem deutschen Staatenverband und der Gründung des preußisch dominierten Deutschen Reiches im Jahre 1871 verlagert sich der Schwerpunkt der deutschen Geschichte wieder eindeutig nach Norddeutschland.

B. Kirche des Nordens (Erzbistum Hamburg-Bremen)

Im Jahre 831 gründet Ludwig der Fromme, der Sohn Karls des Großen, das Bistum Hamburg, das bereits drei Jahre später zum Erzbistum erhoben wird. Damit ist der jungen Kirche an der nördlichen Peripherie des Reiches ihr Ziel gesetzt: die Gründung weiterer Bistümer im Zuge der Christianisierung Skandinaviens und der slawischen Ostseevölker, deren Siedlungsgebiet sich damals bis zur Linie Kieler Förde – Sachsenwald erstreckt, also fast bis an die Tore Hamburgs heranreicht. Ob allerdings dieses Ziel realisierbar ist, muß in der damaligen Gesamtsituation zunächst als recht fraglich erscheinen.

Das neue Erzbistum ist sehr klein. Es umfaßt lediglich einen Teil des norddeutschen Küstengebiets, darunter das noch weitgehend heidnische Nordelbingen (Holsten-, Dithmarschen- und Stormarngau) im Gebiet zwischen Nordsee, Elbe und Eider. Die nahegelegene Lüneburger Heide gehört bereits zum Bistum Verden und damit zum Erzbistum Mainz, das Emsland zum Münsteraner Sprengel des Kölner Erzstifts.

Der Versuch der Hamburger Erzbischöfe, innerhalb dieses eng bemessenen Bezirks ein größeres weltliches Herrschaftsgebiet zu schaffen, scheitert am Widerstand der Dithmarscher, die ihre germanische Gauverfassung erfolgreich verteidigen, und an den Bremer Bürgern, die ebenfalls ihre politische Unabhängigkeit zu wahren wissen. Nach weiteren Rückschlägen im Binnenland behaupten die Erzbischöfe lediglich das Gebiet zwischen unterer Weser und unterer Elbe als eigenes Territorium.

Das Erzbistum weist darüber hinaus strukturelle Schwächen auf, die wesentlich durch seine geographische Lage bedingt sind. Die Reichsgewalt ist hier im äußersten Norden kaum präsent, die kirchliche Organisation für die gottesdienstliche Versorgung der Bevölkerung unzureichend. Beides gilt vor allem für die küstennahen Gebiete und besonders für Nordelbingen, wo die politische Gewalt bis in das 12. Jahrhundert hinein praktisch bei den autochthonen Gauverbänden liegt. Das Netz der Pfarrkirchen ist hier so weitläufig, daß von einer vollen Christianisierung vor der frühen Stauferzeit keine Rede sein kann.

Auf Grund seiner peripheren Lage und der Schwäche der Reichsgewalt wird das Erzstift im 9., im ausgehenden 10. und im 11. Jahrhundert wiederholt von Normannen und Slawen angegriffen, die jeweils die von ihnen erreichten Kirchen zerstören. Schon um die Mitte des 9. Jahrhunderts muß man den Sitz des Erzstifts von Hamburg, das ebenfalls mehrfach zerstört wird, nach Bremen zurücknehmen.

Der Ratzeburger Dom – eine der schönsten Kirchen im Erzstift Hamburg

Wenn die Hamburger Kirche trotz dieser mehr als ungünstigen Voraussetzungen bei der Heidenmission europäische Bedeutung gewinnen sollte, so verdankt sie dies vor allem dem nie erlahmenden Eifer ihrer Erzbischöfe und der Tatsache, daß sich damals die noch heute bestehenden skandinavischen Nationalstaaten konstituieren, deren Königen das Christentum als geistige Klammer für ihre Staatswesen geeignet erscheint. Der als „Apostel des Nordens“ gefeierte erste Hamburger Erzbischof Ansgar hatte schon 826 als Corveyer Mönch im Auftrag Kaiser Ludwigs des Frommen den dänischen König Harald, der das Christentum angenommen hatte, in dessen Land begleitet, um dort die Mission in Gang zu bringen. Er scheitert jedoch ebenso wie bei verschiedenen Missionsreisen, die er während seines Pontifikats unternimmt. Noch behauptet sich sowohl in Skandinavien als auch im Slawenland das Heidentum.

Erst mit dem Erstarken der Reichsgewalt im 10. Jahrhundert setzt eine günstigere Entwicklung für das Erzstift ein. Otto der Große gründet im Jahre 947 die Bistümer Schleswig, Ripen und Aarhus und unterstellt sie dem Erzbistum Hamburg-Bremen, dessen kirchliches Hoheitsgebiet sich damit nach Norden ausweitet. Bemerkenswert erscheint dabei, daß alle drei Bischofssitze außerhalb des deutschen Herrschaftsgebietes liegen. Ein weiteres damals gegründetes, ebenfalls Hamburg-Bremen unterstelltes Bistum, Oldenburg in Holstein, fällt 983 dem großen Slawenaufstand zum Opfer.

Der Durchbruch wird dann unter Erzbischof Adalbert erzielt, der das Pontifikat von 1043 bis 1072 bekleidet und zu den mächtigsten Männern des Reiches zählt, insbesondere zur Zeit seiner Vormundschaft über den jungen König Heinrich IV. Aus einem angesehenen Grafengeschlecht stammend, tatkräftig und politisch begabt, nimmt er die Nordeuropamission erneut in Angriff und erzielt dabei beachtliche Erfolge, über die wir durch die „Hamburger Kirchengeschichte“ seines Zeitgenossen Adam von Bremen gut unterrichtet sind.

1053 erhält er vom Papst als „Legat des Nordens“ die kirchliche Oberherrschaft über ganz Nordeuropa einschließlich der Färöer- und Orkneyinseln und Island sowie über das von hier aus entdeckte Grönland. Zwar scheitert sein Plan, ein „Patriarchat des Nordens“ zu errichten, am Widerspruch des Papstes, doch beeinträchtigt dies die Mission nicht.

Besonders eng ist die Zusammenarbeit mit dem dänischen König Sven Estridson (1047–1074), der seine Herrschaft bewußt auf die Kirche stützt und persönlich mit Adalbert befreundet ist. Das Königreich Dänemark erhält damals eine flächendeckende kirchliche Organisation: Die bereits von Otto dem Großen gegründeten Bistümer werden reorganisiert, in Odense, Roskilde, Vestervig und in dem damals zu Dänemark gehörenden Lund neue Bistumssitze errichtet. Alle diese Bistümer unterstehen dem Erzbistum Hamburg-Bremen.

Auch in Norwegen sind der Aufstieg des Königtums und die Bildung des Gesamtstaats eng mit der Christianisierung verbunden. König Olaf der Heilige schwingt sich 1015 zum Alleinherrscher auf, löst das Land aus der Abhängigkeit von Dänemark und christianisiert es. Der Ausbau der kirchlichen Organisation im Zeitalter König Olaf Kyrres (1067–1093) geht dann ebenfalls vom Erzstift Hamburg-Bremen aus, dem nicht nur das führende Bistum Trondheim, sondern auch alle kleineren Bistümer Norwegens unterstellt sind.

Zweihundert Jahre nach den ersten Missionsbemühungen Ansgars ist der größte Teil der Bevölkerung Schwedens immer noch heidnisch. In der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts setzt jedoch auch hier die Christianisierung ein, zunächst im Landesteil Götaland, wo König Stenkil (1060–1066) in enger Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Hamburg-Bremen das erste schwedische Bistum Skara errichtet – wieder gehen der Aufstieg der Monarchie, der politische Konzentrationsprozeß und die Mission durch die deutsche Reichskirche Hand in Hand. Das gleiche gilt auch für Svealand, das sich seit Ende des 11. Jahrhunderts zum eigentlichen Kerngebiet Schwedens entwickelt. Der Dom von Uppsala, damals anstelle eines uralten heidnischen Heiligtums errichtet, wird schon sehr bald das kirchliche Zentrum des ganzen Landes, wobei das zugehörige Bistum zunächst ebenfalls dem Hamburg-Bremer Erzstift unterstellt bleibt.

Fast ein Jahrhundert später greift die Hamburger Kirche auch auf die östliche Ostseeküste aus. 1180 beginnt der Augustiner-Chorherr Meinard aus Segeberg mit der Mission der Liven, einem kleinen, später in den Letten aufgegangenen Volk an der unteren Düna. Sechs Jahre später wird er zum Bischof von Riga gewählt, das zum kirchlichen Zentrum der gesamten Region wird: bereits um 1200, während des Pontifikats von Erzbischof Albert, werden die Grundlagen der kirchlichen Organisation im Gebiet des heutigen Estland und Lettland geschaffen.

Im 12. Jahrhundert löst sich freilich Skandinavien, im 13. auch das Baltikum von der deutschen Reichskirche. 1104 wird in Lund ein eigenes Erzbistum für Dänemark gegründet, ein halbes Jahrhundert später die neuen Erzbistümer Trondheim (1152) und Uppsala (1164) für Norwegen und Schweden. Damit verfügen – wie Polen und Ungarn bereits seit der Jahrtausendwende – alle drei nordischen Königreiche über eigene Landeskirchen mit direkter Verbindung zum Heiligen Stuhl. Zwar wird die Hamburg-Bremer Kirchenprovinz nach dem Einsetzen der Ostsiedlung durch die neugegründeten Bistümer Lübeck, Ratzeburg und Schwerin noch einmal etwas vergrößert, die große Zeit der Hamburger Kirche ist jedoch mit dem Verlust ihrer nordeuropäischen Gebiete vorbei. Sie sieht sich, nachdem 1255 auch Riga zu einem eigenständigen Erzbistum erhoben wird, fast wieder auf ihre Ausgangslage im 9. Jahrhundert zurückgeworfen.

Die Erfolge der erzbischöflichen Mission vom 10. bis zum 12. Jahrhundert sind gleichwohl bemerkenswert, vor allem in Anbetracht der riesigen Entfernungen und der damaligen Kommunikationsmöglichkeiten. Es stellt sich allerdings die Frage, wie nachhaltig die Christianisierung in Skandinavien und im nördlichen Norddeutschland eigentlich gewirkt hat. Zwar bekennt man sich in der Folgezeit auch im Norden zum Christentum, und die Kirche spielt im Leben der Menschen eine wichtige Rolle. Von einer so weitgehenden christlichen Durchdringung wie in vielen anderen Teilen Europas kann jedoch keine Rede sein. Die