19,99 €
Wer braucht noch Ritterromane und Soldatenlieder – die Zeit der Helden ist lang vorbei. Monumente sind heute gegen Entgelt zu betreten, im Schatten des Mausoleums liegt die Shoppingmall. In Teheran werben Kinder auf Plakaten für das Jenseits, Orient ist nur der Name eines Wiener Hotels. Please hurry, we close!, mahnt ein Soldat im Felsendom, und im Radio sprechen sie nach dem Gebet über Krieg.
Nora Bossong reist in ihrem neuen Gedichtband von der deutschen Provinz übers Mittelmeer ins Heilige Land und weiter, der Zeitsprung ist ihre natürliche Gangart. Erfahrungshungrig spürt sie poetische Szenen zwischen jahrhundertealter Vergangenheit und konzentrierter Gegenwart auf. Fast beiläufig nimmt sie Menschen, Orte, Traditionen in den Blick und beschreibt sie mit subtilem Humor und Feingefühl, ohne ihnen ihre Geheimnisse zu nehmen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 42
Veröffentlichungsjahr: 2018
Nora Bossong
Kreuzzug mit Hund
Gedichte
Suhrkamp
Kreuzzug mit Hund
»Mein Ort ist der Ortlose, meine Spur ist das Spurlose.«
Dschalāl ad-Dīn Muhammad ar-Rūmī
Kurzes Asyl
Ach Europa,
Stationiert
Alte Tante Politik
Hanseträume
Der diskrete Charme der Ziegen
Kurzes Asyl
Perlmutt und Rhetorik
Unde malum
Bürgerliche Existenzen
Bürgeramt
Sachbearbeiterin K
Anlage 4
Urkunden
Formblatt 2
Bitte wenden
Jahreswechsel
Im letzten Moment November
Frostschutzmittel
Grenzfluss
Verfallsstudie
Zwei Jahreszeiten
Traditionen
Schlossansicht
Corveyer Traditionen
Hugenottenstadt
Flachs
Robespierre
Schlechtwetterfront
Gespenster
Regenten
Hotel
Diktion
Spinnenjagd
Sperrwerk
Wüssten wir nur
Versuch über Provinz
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
XI
Okzidentien
Sintra
Sevilla
Madrid
Wien
Genua
Rom
Palermo
Zypern
Levante
Altes neues Land
Fisch. Hafen, Akkon
Anker. Zitadelle, Akkon
Licht. Grabeskirche, Jerusalem
Tauben. Sankt Anna, Jerusalem
Himmel. Felsendom, Jerusalem
Stein. Stadt David, Jerusalem
Atem. Klagemauer, Jerusalem
Könige. King David Hotel, Jerusalem
Sand. Corniche, Tel Aviv
Felsen. Sankt Peter, Jaffa
Mysterien
Willkommen
Pistazien
Kreuzzug mit Hund
2000 Rial
Fundstücke
Wellen
Tulpenfieber
Gefiedersturm
auch nur dieses kleine, gerüttelte Wiesending, Königstochter
mit einer panischen Angst vor Stieren, wer nimmt ihr das übel
nach alldem. Kriege hatte sie wie andere Leute Erkältungen.
Eine Schürze voller Länder über die Ebene geschüttelt, Babel
an jedem Grashalm errichtet, Verwaltungschaos drapiert in
Brüsseler Spitze. Ein Panoptikum aus Irren und Ehrenbürgern,
Bagatellen und bösen Geistern. Die Sumpfdotterblume wäre
die sichere Wahl, doch irgendetwas liegt uns an ihr, Europa,
dieser verschreckten Zwergin am Ende der Welt. Wir muntern
sie auf und beteuern, dass es einmal gut ausgeht mit ihr.
Krieg sagt er dieses Wort aus der Kindheit ein Wort das nicht
stimmt kein Gewicht hat nur die Gedanken von Kindern
können es heben und ich sehe doch sagt er auf der Straße
zerfledderte Katzen als hätte man sie über Jahrzehnte zerlesen
Ritterromane Soldatenlieder worüber hätten all die Dichter
geschrieben wenn es uns nicht gäbe sie brauchen mich sagt er
wie ich Strategie ohne die gäbe es nichts einen Haufen Menschen
ein verwildertes Wir keine Operation keinen Angriff wir wären nichts
sagt er keine Strophe kein Ton edel waren noch die Wälder als
Macduff in sie zog glaubst du an mich fragt er an Macbeth an den
Ritter Cid der Krieg ist doch die verlässlichste Sprachfigur die älteste
Art miteinander zu reden und früher sagt er wurde man dafür geliebt
doch es ist ja so dass wir noch immer wirklich sind die Lage wird
heute durch Mohnanbau bestimmt durch Zeissoptik beschossen
ich höre ihm zu mein Kopf auf dem Kissen Birken sagt er Kiefern
das hat hier aufgehört Erinnerung ist ein Bild das als Echse in
Wüstenlöcher kriecht es gelten ja nur noch die äußeren Gleichen
bis selbst die abreißen nicht mehr Tag nicht Nacht die Sonne hier
hat Kaliber vier Punkt vier sie gibt nicht nach gleißend weiß
bisweilen gelb dann ahnen wir die Einschussstelle hat sich infiziert
doch wir werden letztendlich von uns selbst stillgelegt die Träume
huschen vorbei nicht greifbar schon fort der Schlaf bleibt aus
ein Kamerad ging zurück war nur noch leer ein Hüllenwesen
in seinem Inneren nicht mehr stationiert sagt er der zog dann
in einen Wald aus Pillen klein weiß gepresst was soll man
denn sonst machen mit den Toten die noch am Leben sind
weißt du sagt er die Welt ist ja nicht immer so groß wie wir
denken nur eine Handbreit zwischen Panik und Verschwinden
Sie wohnt feudal, doch im Nebenraum:
Nationalgalerie, zweiter Stock links. Dort
steckt sie fest in einem Bild von sich selbst,
kommt nicht heraus, nicht vor, nicht zurück,
ein Porträt, das versucht zu gehen, Öl ohne Feuer.
Ihre Nahrung Tee und lang getunkte Kekse, das Licht
der Wächter, die sichern, dass sie keiner stiehlt.
Ihre Zeit streckt sich maßlos, dieses graue Tier
mit elastischem Rücken, und ein Kratzen im Hof
hält sie wach, sie ist alt, sie ist endlos müde, träumt
vom Rücktritt, würde gern in den Farben untergehen.
Doch sie bleibt, und da hängt sie: Raum zwölf, Zweite
von rechts. Das ist ihr Aufstand nach Vorschrift.
Sie kamen an in dreizehn Kisten, Containergut mit leisem Klang:
Fliegen aus anderen Fruchtregionen, wie fremde Vokabeln
belagerten sie die Fracht. Während zwei Reeder nach den
Insekten griffen, ihren Anspruch auf jede ihrer Äußerungen
prüften, Kaufleute die unsichtbaren Flügel zählten, trat plötzlich
Stille ein. Moorige Ruhe dehnte sich vom Hafen aus über die Stadt.
Kein Balkenknarren in der Vorstadt, Peterswerder, der Deich
gab sanfter nach als sonst, sogar die Mädchen in der Linie
zwanzig schwiegen. Nur die Insekten senkten sich als friedliche
Gewitterwolke in den Himmel, aus jeder Richtung stob ihr Sirren.
Ein Prokurist versuchte noch, ihm eine Ordnung aufzuzwingen.
Da trafen schon die Kammerjäger ein.
Schräg am Hang die kahle Wiese, ausgedroschen
von den Schritten der graziösen Herdendamen.
Ihr gelber, irrer Ziegenblick fraß das Gras und
fraß die Aussicht mit. Unten floss die Elbe.
Die ganze Nacht am Futterhäuschen, dessen Schloss
geborsten war. Weich schwang Emmas Ziegenkiefer
auf und nieder, auf und nieder, eine Myriade Halme