Kundgaben Jakob Lorbers über die katholische Kirche - Kurt Eggenstein - E-Book

Kundgaben Jakob Lorbers über die katholische Kirche E-Book

Kurt Eggenstein

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Jesus sagte seinen Jüngern schon während seiner Lehrzeit voraus, welche Entwicklung seine Lehre im Verlauf der Zeit nehmen wird. Darunter sind viele Vorhersagen, die unübersehbar auf die Gründung, Entfaltung, Fehlentwicklungen, Verfälschungen seiner Worte und Ziele hinweisen - und unverkennbar die Entwicklung der katholischen Kirche beschreiben. Einerseits sagte Jesus das Gute und Rechte in dieser Kirche voraus, andererseits aber auch, warum, wann und wie sie untergehen wird.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 28

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Kundgaben Jakob Lorbers über die katholische Kirche

Kundgaben Jakob Lorbers über die katholische KircheKurzfassung des InhaltsAktualisierung, Erweiterung und Vorteile des EBooks im Vergleich zur DruckausgabeVI-1. Kundgaben Jakob Lorbers über die katholische Kirche VI-1.1. Welche Vorhersage-Schwerpunkte finden sich in den Neuoffenbarungen durch Lorber? VI-1.2. Welches Schicksal wird der katholischen Kirche in der Endzeit vorhergesagt? VI-1.3. Welche Ursachen führen zu den anstehenden Veränderungen? VI-1.4. Warum ließ Gott so viele schwere Verfehlungen der katholischen Kirche zu? VI-1.5. Was sind die Hauptursachen für die Endzeitprobleme der katholischen Kirche? VI-1.6. Was machte die katholische Kirche mit dem Wort und Willen Gottes? Welche Hauptursachen schaffen ihr nun Probleme? VI-1.7. Sagte Jesus die starre katholische Haltung voraus? VI-1.8. Brachte das letzte, das zweite Vatikanische Konzil wirkliche positive Änderungen? VI-1.9. Wie reagieren viele Kleriker und Laien auf die Kirchenmissstände? VI-1.10. Bewahren die Konzilien die katholische Kirche vor dem Untergang? VI-1.11. Wodurch verunreinigt die katholische Kirche Jesu Lehren? VI-1.12. Welche Folgen zeigen die abergläubische katholische Volksfrömmigkeit? VI-1.13. Kann reine Wahrheit überhaupt noch von Rom ausgehen? VI-1.14. Ist die heutige Glaubenslosigkeit bzw. Unzugänglichkeit für Wahrheit eine Folge kirchlicher Fehlentwicklungen? VI-1.15. Warum ist von Katholiken wenig Aufnahmebereitschaft für göttliche Neuoffenbarungen zu erwarten? Wer findet allenfalls zu ihnen? VI-1.16. Wie zeigen sich die Folgen der zahlreichen und schwerwiegenden katholischen Fehlentwicklungen? VI-1.17. Wie reagiert die katholische Kirche auf Propheten? VI-1.18. Was hat die katholische Kirche in nächster Zeit zu erwarten? VI-1.19. Warum muss und darf jeder selbst die Wahrheit bei voller Glaubensfreiheit suchen - auch ohne Kirchenautorität? VI-1.20. Woran erkennt man, ob aus Priestern Gott wirkt oder spricht? VI-1.21. Ist Gott oder die Kirchenführung als Autorität wichtiger? VI-1.22. Darf die katholische Kirche wahrheitsgemäß für sich die wahre Nachfolge Petri in Anspruch nehmen? Wie lange wird der Vatikan noch existieren? VI-1.23. Welche Aufgabe haben Neuoffenbarungsfreunde? Was haben sie zu erwarten? VI-1.24. Welche Aufgabe erfüllt die äußere Kirche bezüglich der wahren inneren Kirche? Wie soll man sich ihr gegenüber verhalten? VI-1.25. Empfehlen die Neuoffenbarungen einen Kirchenaustritt? VI-1.26. Wie meinte Jesus seine Verheißung: 'Die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen'? Was ist im Sinne Jesu die wahre Kirche? VI-1.27. Welche Einstellung zu den katholischen Wahrheiten und Irrtümern empfiehlt Jesus? VI-1.28. Kennen der Papst und die Kirchenführer die Zukunftsvorhersagen? VI-1.29. Wie wirkt sich der Untergang der katholischen Kirche auf den Fortbestand der Lehre Jesu aus? VI-1.30. Besteht ein Bedürfnis nach Wahrheit durch göttliche Neuoffenbarungen? Findet man Wahrheit ohne eigene Anstrengungen? VI-1.31. Wer ist im Falle von Widersprüchen glaubwürdiger, die kirchlich ausgelegten Evangelien oder die Neuoffenbarungen? VI-1.32. Hat die Kirchenhaltung gegen die Neuoffenbarung einen Einfluss auf die Erfüllung der Prophezeiungen? VI-1.33. Ist der Zeitpunkt zur allgemeinen Bekanntgabe der Neuoffenbarungen gekommen? VI-1.34. Welche Konsequenzen für ihre Machtanmaßung, Hochmut, Stolz, Zorn Rache und geistige Hurerei hat die katholische Kirche zu erwarten? Quellennachweis, Teil VI-1.Weitere eBooks von Kurt EggensteinImpressum

Kundgaben Jakob Lorbers über die katholische Kirche

Kurt Eggenstein (Autor)

Gerd Gutemann (Herausgeber)

Bild: Peterskirche (Vatikan, Rom) nachts (Mirko Gutemann)

Die Quellen dieses Buches sind die verbal-inspirierten Schriften von Jakob Lorber (1800-64) und von Gottfried Mayerhofer  (1807-77). Die digitalisierten Texte entstammen der Homepage des Herausgebers Gerd Gutemann www.j-lorber.de

Kurzfassung des Inhalts

Jesus sagte seinen Jüngern schon während seiner Lehrzeit voraus, welche Entwicklung seine Lehre im Verlauf der Zeit nehmen wird. Darunter sind viele Vorhersagen, die unübersehbar auf die Gründung, Entfaltung, Fehlentwicklungen, Verfälschungen seiner Worte und Ziele hinweisen - und unverkennbar die von Jesus so nicht gewollte Entwicklung der katholischen Kirche beschreiben.