Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Luxuskleidung und neue Autos besitzen kann so einfach sein. Normalen Angestellten, Arbeitern, Familien, Alleinerziehenden, Hartz 4-Empfängern, vielen Rentnerinnen und Rentnern geht es finanziell immer schlechter. Immer höhere Wohn- und Lebenshaltungskosten belasten Kontostand und Stimmung dieser Menschen. All diese Bürger kämpfen, um über die Runden zu kommen. Der Ansatz meines Buches: Ihr alle zahlt für eure Autos, eure Kleidung und andere Konsumgüter hier und heute viel zu viel, wenn ihr den bekannten Weg geht. In diesem Buch zeige ich nachvollziehbar auf, wie auch Du als Normalbürger mit normalen- oder kleinerem Einkommen Dir hochwertige Autos, Kleidung, Elektronik u.v.m leisten kannst, dafür aber oft KEINE größeren Kosten entstehen, oder wie Du Neuware mit 80 % Rabatt kaufst. Ich beschreibe, wie Du Autos längere Zeit ohne Wertverlust fährst und wie Du, auch wenn Du Dein Auto finanzieren möchtest, unabhängig von teils unfairen Banken bleibst. Ich bin gelernter Bankkaufmann- und Bankfachwirt, ich habe mich des Weiteren intensiv über viele Jahre mit den Bereichen Volks- und Betriebswirtschaft sowie Psychologie auseinandergesetzt. In meiner Freizeit beschäftige ich mich seit je her mit der spannenden Welt des Automobilhandels und der KFZ-Technik.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 103
Veröffentlichungsjahr: 2018
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Einleitung
Ein Baustein meines finanziellen Erfolgs: ebay-kleinanzeigen.de professionell nutzen
Die neusten Schuhe nahezu kostenlos tragen
Hugo Boss-Hosen, Armani-Kleidung und Olymp-Luxor-Hemden mit 80 % Rabatt
Schnäppchenalarm nach Weihnachten und Ostern bei ebay-kleinanzeigen
Komplexe Elektronikartikel kaufen / sparen über den kleinen Fachhändler…und was die Banken damit zu tun haben
Kosten für Dein Auto radikal senken
Die Trennung von Deinem Altwagen zum bestmöglichen Preis
Neuwagen sind teilweise besser als Jahreswagen
Preispsychologie bei Autos…und: Warum Dein Auto niemals zu alt an Deiner Seite werden sollte
Premium-Gebrauchtwagen fahren zum Nulltarif.
Gebrauchtwagen für kleines Budget / Low-Budget-Mobilität
Autos finanzieren und trotzdem von Banken unabhängig bleiben
Strom- und Gasanbieter wechseln und so mehrere hundert Euro PRO Jahr sparen
Schlusswort
In der heutigen Zeit muss die breite Masse der Bevölkerung mit ihrem Einkommen haushalten, obwohl viele Menschen aufgrund der guten Konjunktur von der Summe her gar nicht schlecht verdienen. Stark steigende Wohn- und Lebenshaltungskosten führen bei Menschen des Mittelstands den Kontostand im öfter direkt in den Dispositionskredit- manche sogar in die Verschuldung und viele glauben, nur ein Karrieresprung, eine starke Rentenerhöhung, ein Wunder oder eine Erbschaft kann daran etwas ändern.
Seit meinem 16.ten Lebensjahr war ich als Bankkaufmann -und Bankfachwirt tätig und glaube, mich allein deswegen sehr gut in der Welt des Geldes- und der Banken auszukennen. Dann durchlebte ich zwei Schicksalsschläge und ein gesundheitliches Problem und verfügte in den letzten Jahren plötzlich nur noch über ein Monatsgehalt in der Höhe eines Jung-Angestellten. Warum ich mir seitdem trotzdem immer noch jedes Jahr ein nagelneues hochwertiges Auto kaufen kann, zwei bis drei Reisen pro Jahr mache und teuerste Markenkleidung trage- und wie ich dafür viel weniger als die anderen Konsumenten zahle, das erkläre ich offen in diesem Buch. Auch andere Ausgabenbereiche werden erklärt. Dieses Buch eignet sich eingeschränkt auch als Ideengeber für die ärmsten Menschen unserer Bevölkerung: Für Menschen, die von Hartz 4 leben müssen.
Meine Tipps kann jeder unabhängig von seinem Alter anwenden. Es ist bewusst keine Anleitung dazu, wie man in einer Anschaffung mal 11 % sparen kann, so wie die Bild-Zeitung in Ihrer Ausgabe im April 2018 berichtete in einer eigens dafür aufgelegten- und auf der Titelseite groß angekündigten Reihe: Darüber kann ich doch nur lachen, nein, ich will die richtig großen Rabatte und Ersparnisse haben: In der Spitze reichen mir oft nicht 50 % Rabatt, ich besitze manchmal Dinge, aber bezahle im Grunde nichts dafür. Das ist legal möglich und in diesem Buch beschreibe ich klar und nachvollziehbar, wie das geht.
Ein riesiger Kostenfaktor ist und bleibt der Unterhalt eines eigenen Autos: Ich zeige Dir, wie Du Dein vorhandenes Auto zu extrem günstigen Bedingungen z.B. in einen Neuwagen um handelst / alternativ in einen sehr guten Premium-Gebrauchtwagen und auch wie Du ein TOP-Auto quasi kostenlos (ohne Wertverlust) zur Verfügung gestellt bekommst. Hast Du keine Ersparnisse und die Bank will Dir auch keinen Kredit geben, so nehme ich auch hierzu bewusst Stellung, wie auch in so einem schwierigen Fall individuelle Mobilität möglich ist (Low-Budget-Mobilität). Ich erkläre auch, wie Du es vermeidest, im Falle einer KFZ-Finanzierung Dich zu sehr abhängig von Deiner Bank zu machen.
Im Grunde soll dieses Buch ein konkreter Hinweisgeber sein, wie Du finanziell in allen Bereichen, die das Thema Geld betreffen, besser durchs Leben kommst. Neben meiner beruflichen Qualifikation beschäftige ich mich seit Jahren intensiv auch mit den Bereichen Volks- und Betriebswirtschaft, Psychologie und meinem privaten Hobby dem Automobilhandel und der KFZ-Technik.
Klare Sache: Es gibt Kosten, die sind einfach da: Kosten für Lebensmittel zum Beispiel: Jeder muss mindestens in einen Discounter gehen, um sich seine Sachen zu besorgen. Ich sehe es nicht als Spar-Tipp an, euch zu empfehlen, in den Mülltonnen hinterm Supermarkt nach was essbaren Ausschau zu halten: Das ist nicht mein Stil.
Es gibt auch andere Kosten, die sind einfach wie Sie sind: Benzin zum Beispiel gibt’s nicht geschenkt: Klar, gegen Abend kannst Du meist am günstigsten tanken und bei Ferienbeginn ist es am teuersten, ich behaupte mal: Das wissen auch die Meisten.
Mein Ansatz ist ein anderer: Ich habe legale Wege gefunden, mit denen ich entweder extrem günstig Waren und alltägliche Güter konsumiere, manchmal sogar kostenlos oder in anderen Bereichen Kosten erst gar nicht entstehe lasse, die viele andere Menschen aber zahlen müssen. In diesem Buch erfährst Du zum Beispiel auch, wie Du für Schuhe im Grunde nichts mehr bezahlen musst oder wie Du bei Markenkleidung 80 % Rabatt für hochwertige Premiummarken (Armani, Hugo Boss u.v.m.) bekommst.
Es ist kein Recherche-Buch, nein, jeden meiner Tipps habe ich über Jahre persönlich immer wieder ausprobiert und bis zur Perfektion verfeinert.
Viel Spaß mit diesem Buch: Es wird Dein Leben mit Sicherheit verändern.
Ein Teil meines Wohlstands verdanke ich ebay-kleinanzeigen. Für ebay.de habe ich mich in der Vergangenheit nur eher beiläufig interessiert: Sofern dort gute Angebote waren, sind oft in den letzten Minuten einer Auktion die Gebote gestiegen: Mein Gebot war dann schnell außenvor. Ich kam einfach nicht zum Zuge und hatte auch nicht immer die Zeit, eine Auktion in den letzten 5 Minuten zu verfolgen, um ggf. das eigene Gebot noch einmal zu erhöhen, falls jemand anderes kurz vor Auktionsende mitbietet.
Auch Verkäufe haben mich bei ebay.de nicht interessiert, da mir die Provisionen zu hoch waren.
Mein Favorit heißt ganz klar: ebay-kleinanzeigen.de. Früher hat mein Vater in der Schnäppchenzeitung ‚Heißer Draht‘ nach Angeboten Ausschau gehalten, heute findest Du 30 Millionen Anzeigen alleine in Deutschland bei ebay-kleinanzeigen. Es ist alles da: Neuware, neuwertige jung gebrauchte Ware, ältere Sachen, natürlich auch manchmal sinnloser Schrott. Alles gibt es dort, für jeden Geschmack- und Geldbeutel, oftmals viel günstiger als in der Stadt, beim Versandhandel- oder beim Händler. Mir gefällt, dass der Verkäufer dort genau reinschreibt, was er für seine Ware gerne hätte. Es ist meist immer möglich, dann diesen Preis noch mal fair herunter zu handeln.
Zunächst, bevor ich über grundsätzliche Schnäppchenbeispiele bei ebay-kleinanzeigen schreibe, möchte ich ein paar grundsätzliche Sachen über diese Form des Kaufens und auch Verkaufens schreiben.
Ein gutes Angebot schmilzt dort wie Eis in der Sonne. Wenn Du Dir sicher bist, dass ein angebotenes Produkt ein Schnäppchen ist, leite verbindlich den Kaufprozess ein. Wenn man ein paar Fragen hat oder es schon nach 22 Uhr ist, schreibt man den Verkäufer an.
Viele Verkäufer antworten noch zu später Stunde per Mail darauf.
Ist das Angebot aber mit Sicherheit perfekt / genau das was Du gesucht hast, dann rufst Du, sofern der Verkäufer eine Telefonnummer eingestellt hat, direkt dort persönlich an. Ein Telefonat ist grundsätzlich sehr verbindlich, Du erfährst auch recht schnell einiges darüber, wie der Verkäufer drauf ist, den Verkaufsgrund, kannst alle Fragen klären und, immer auf freundliche Art, nochmal über den endgültigen Preis verhandeln.
Wenn man eine ebay-kleinanzeige aufruft, kann man schon recht viel über die Seriosität des Verkäufers sagen: Grundsätzlich gilt: Je mehr der Verkäufer sein Produkt beschreibt, umso besser, je mehr gute Bilder vorhanden sind, umso besser. Ebay-Kleinanzeigen gibt es nun schon so lange: Hat ein Verkäufer einen super Schnapper online, ist aber erst seit wenigen Tagen als Verkäufer registriert, ist Vorsicht geboten: Das kann z.B. sein, wenn Diebesgut verkauft wird oder der Verkäufer immer wieder wegen krummer Sachen als User durch die Seite gesperrt wurde, so dass er sich unter einem anderen Namen wieder neu anmelden musste. Verkäufer, die dort sichtbar schon seit Jahren angemeldet sind, genießen bei mir ein gewisses Grundvertrauen.
Es geht auch ums Geld: Sachen bis etwa 200 Euro lasse ich mir schicken, sofern sie wegen Ihrer Größe zum Versand taugen. Hier schaue ich deutschlandweit nach Schnäppchen. Diese Betragsgrenze muss jeder für sich festlegen. Ich denke z.B., wenn Du einen tollen neuwertigen Laptop online siehst für 300 Euro, mit guten aussagekräftigen Bildern, einem Verkäufer, der einige Anzeigen aktuell online hat und der schon seit vielen Jahren bei ebay-kleinanzeigen angemeldet ist: Ich denke in so einem Fall ist das Risiko vertretbar auch eine höhere Summe vorab zu überweisen.
Richtig teure Sachen (z.B. neue Winterreifen) schaue ich nur im Umkreis von etwa 150 km-200km und hole die Sachen persönlich ab gegen Bargeld.
Nochmal: Gute Angebote schmilzen wie Eis in der Sonne: Du kannst nicht an einem Dienstag im September irgendwo anrufen und sagen: Ok ich hole die Winterreifen dann am Sonntag ab. Das funktioniert nicht. Viele Anzeigen bleiben bis zur Abholung/Bezahlung online. Ich garantiere Dir:
Nach Dir ruft spätestens am Donnerstag selbiger Woche noch ein weiterer Kaufinteressent bei deinem Verkäufer an: Dass geht dann ungefähr so: O-Ton Verkäufer: Die Winterreifen sind wie neu, aber ich habe schon jemanden, der die am Sonntag abholen wird. Dann sagt der andere Kaufinteressent: Wieviel bekommen Sie denn effektiv dafür? Verkäufer: 400 Euro………………dann sagt der andere Kaufinteressent: Ich gebe dir 420 Euro und hole heute noch ab…………und raus bist Du.
Ein sehr lohnendes ebay-kleinanzeigen Geschäft kann nicht warten, wenn Du kannst, fahre noch am selben Tag hin oder überrede den Verkäufer, seine Anzeige solange zu deaktivieren, bis Du abgeholt hast. Jeder Verkäufer kann seine Anzeige innerhalb einer Sekunde deaktivieren, machen tun es aber die wenigsten. Und eine Anzeige ganz löschen schon gar nicht, macht es doch eine gewisse Arbeit, Anzeigen zu formulieren, Bilder hochzuladen etc. Und wenn dann keiner wie vereinbart die Ware abholt hat man wenigstens nicht noch Zusatzarbeit mit der erneuten Erstellung einer Anzeige. Von daher: Eile ist geboten, wenn Du eben z.B. Winterreifen irgendwo neu abholen kannst für 400 Euro, obwohl sie im Reifenhandel 800 Euro kosten. Dafür kannst Du dann auch mal zwei Stunden Auto fahren. Solche Angebote habe ich neu selber sogar schon für 300 Euro gekauft, nagelneu / außerhalb der Saison Winterreifen gekauft im April.
Damit eine Abholung nicht in totalem Stress ausartet hier ein guter Tipp: Fahre nicht vor 18 H los außer am Wochenende.
Egal wo Du in Deutschland lebst: Überall gibt es nur Staus, Unfälle, Baustellen, gesperrte Brücken und der tägliche Berufsverkehr. Ab 18 H wird es spürbar ruhiger. Und wenn Du dann Deine Ware irgendwo am Abend abgeholt hast (später als 21 H gehört sich nicht) ist auf der Rückfahrt die Autobahn echt frei.
Und noch ein Tipp zur Suche: Um bei dem Beispiel der Winterreifen zu bleiben: Treibe Deine Suche auf die Spitze. Gerade wenn Du ein Auto fährst, was in Deutschland weit verbreitet ist, dann mach doch mal folgendes: Versuche mögliche Rechtsschreibfehler im Titel einer Verkaufsanzeige in Deiner Suche mit einzuberechnen. Beispiel: Gib doch einfach mal ein: Golf Wintereifen. Oder Du schreibst: Golf Winteräder. Es gibt Leute, die sind der deutschen Sprache nicht so mächtig und genau das machst Du Dir eiskalt zu nutze: Diese Leute haben meist über einen längeren Zeitraum keine Anfragen mehr zu Ihrer Anzeige gehabt, weil alle nur nach Golf Winterreifen suchen mit doppel R aber keiner nach Wintereifen mit nur einem R. In Folge dessen glaubt der Verkäufer: Hey: Nur ein einziger der sich für meine Ware interessiert tja und bei dem Preis, der oft schon in den vergangenen Wochen runtergesetzt wurde eben weil sich keiner meldet, bei diesem Preis kannst Du dann noch mal kräftig runter handeln. Damit kannst Du mit Glück neue oder neuwertige Räder kaufen für 250 bis 300 Euro, die sonst vielleicht 800 Euro kosten, nur wegen der nicht vorhandenen Nachfrage.
Verkaufen bei ebay kleinanzeigen
Viele Dinge, die ich besitze, nutze ich nach der Anschaffung nicht bis Sie schrott sind, sondern ich gebe manche Dinge nach zum Beispiel einem Jahr der eigenen Nutzung weiter, wenn Sie auch für andere Menschen noch einen Wert haben. Das ist der Hauptgrund, warum ich z.B. die neusten Sportschuhe immer fast ohne jegliche Kosten konsumiere, dazu aber später in diesem Buch mehr.
Eine Anzeige bei ebay kleinanzeigen selber als Verkäufer zu erstellen ist einfach. Man muss sich nur einmalig registrieren, dann auf Anzeige aufgeben klicken und dann seine Ware in der richtigen Kategorie online stellen.
Wenn Du noch nicht nicht so viel Erfahrung hast, dann schau Dir doch einfach mal an, wie andere Verkäufer Ihr Inserat gestaltet haben, die das gleiche oder etwas vergleichbares wie Deine Ware inseriert haben. Welche Anzeigen gefallen Dir dort und warum? Wie machen andere Bilder z.B. aus welchem Winkel von Ihrem Auto, was Sie verkaufen wollen. Welcher Text ist ansprechend?
Grundsätzlich gilt: Beschreibe ausführlich die Daten Deiner Ware, erkläre Ihren Zustand, schreibe positiv auch über den Zustand der Ware, mache aber gleichzeitig keine Übertreibungen und verspreche auch nicht Dinge, die Du nicht halten kannst.