Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones) - Amina Kropp - E-Book

Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones) E-Book

Amina Kropp

0,0
78,40 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Fluchtafeln" (lt. defixiones) sind Primärzeugnisse eines in der griechisch-römischen Antike weitverbreiteten Schadenzauberrituals. Nach ihrer Beschriftung wurden die dünnen Bleilamellen manipuliert und an "magischen" Orten, z.B. Gräbern oder Brunnen verborgen. Aufgrund ihrer Entstehungsumstände halten die Zaubertexte eine historische Äußerung in unmittelbarer Rede fest. Lohnenswert ist daher nicht nur eine Untersuchung des verwendeten "Vulgärlateins", vielmehr erlaubt gerade die pragmalinguistische Perspektivierung der defixiones Aussagen über Reichweite und Machtpotential des rituell geäußerten Wortes: Die Zauberformeln versprechen eine Auswirkung auf eine andere Person in absentia. Hierbei kann die Mitwirkung eines übernatürlichen Kommunikationspartners mitgedacht sein, daneben reflektiert sich aber auch die Vorstellung von der unmittelbaren Selbstwirksamkeit des Wortes, das die gewünschten Effekte "automatisch" hervorbringt. Damit läuft "magische" Sprachverwendung den gängigen Konzepten von Sprache zuwider und macht ihre Neusichtung notwendig. Die Analyse dieser Aspekte erfolgte auf der Grundlage eines elektronischen Corpus aller bekannten lateinischen defixiones, die neu gesichtet und z.T. ediert wurden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2008

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.