Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Fragst du dich manchesmal ob du nur funktionierst um es allen recht zu machen? Vergisst du da auf das Wesentliche, nämlich auf dich selbst und auf deine eigenen Bedürfnisse? Auch ich kenne das und mein Spruch war: *Endlich alles geschafft!* Doch auch ich war geschafft und erledigt, bis ich aus dem Hamsterrad des Funktionieren und der Nützlichkeit ausstieg und auf mich und meine Bedürfnisse zu achten begann. Seither ist mein Fazit am Ende des Tages* War das ein schöner Tag*.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 16
Veröffentlichungsjahr: 2016
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Jennifer Roses
Mehr Selbstliebe und du bist frei
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Kapitel 1
Kapitel 2
Impressum neobooks
Mehre Selbstliebe und du bist frei
Führst du ein selbstbestimmtes Leben, oder bestimmen doch andere über dich?
Alle Wege sind gleich, sie führen nirgendwo oder eben überall hin.
Der Weg ist das Ziel.
Mich interessiert nur eines:
Ist es ein Weg mit Herz?
Ist es ein Weg der Liebe?
Ist es dein Weg, oder ist es der Weg, den einfach die Anderen von dir erwarten?
Wer bist du?
Wohin gehst du?
Fakt ist auch, wenn es nicht der Weg deines Seelenplanes ist, wirst du dich nicht sonderlich wohl und gut fühlen. Ebenso wird es sein, wenn du dein Urvertrauen, welches du als Baby und Kleinkind noch hattest, scheinbar verloren hast.
Achte darauf, dass du selbst über dich bestimmst. Vielen ist es gar nicht bewusst, wie andere über einen verfügen.
Wie andere dich von Anfang an manipulierten, um zu den eigenen Zielen zu gelangen.
Mit der Zeit brauchten sie auch nicht mehr manipulieren, denn du machst ja schon alles für sie.
Du hast das eins zu eins übernommen und getraust dich kaum noch *NEIN* zu sagen.
Du hast ein großes Harmoniebedürfnis und denkst, wenn du alles für andere machst stellt sich diese Harmonie automatisch ein.
Teilweise stammt dieses Handeln aus deiner Kindheit.
Da passte es vermutlich auch, denn Bezugspersonen wollen dir ja das vermitteln, was für dein weiteres Leben gut ist.
Viele dieser Grundsätze passten auch gut in die Kindheit, doch sind sie in der Erwachsenenwelt oft nicht mehr so förderlich und haben auch nicht mehr diese Richtigkeit.
Grundsätze, die vorschreiben immer höflich und nett zu sein. Grundsätze die zu einem Harmoniebedürfnis führen.