Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Durch die Eigenverantwortung und ein wenig umdenken, wieder zu einem erfüllenden Leben finden. Auch ein kleiner Ratgeber für die Angehörigen der Betroffenen, aus eigener Erfahrung. Ebenso ein Weg um verschiedene Erfolgsmöglichkeiten zu erkennen und die eigenen Begrenzungen aufzulösen. Die Macht der Gedanken und des Resonanzgesetzes kennenzulernen, war der Auslöser zu diesem Buch. Ebenso die Erfolge im Bereich der Quantenheilung. Jeder sollte zur Eigenverantwortung bei Krankheit bereit sein. Hier gehören Körper, Geist und Seele, wieder in Einklang gebracht. Depressionen und Burn-out sind Krankheiten, wo die absolute Lebenslust oder Lebensfreude abhandengekommen ist. Ebenso das Grund und Urvertrauen in das Leben selbst ist scheinbar verschwunden. Auch ist es meist der Mangel an Selbstliebe und des Selbstwertes, sowie oft eine sture Haltung, was uns überhaupt erst in die Krankheit führt. Wir sollten lernen, auf unseren Körper und unser Herz, genauer zu hören, denn er sendet immer die Signale.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 69
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Jennifer Roses
Raus aus Depression und Burn-out
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Impressum neobooks
Raus aus der Depression und Born Out …Endlich die Eigenverantwortung wieder übernehmen.
Also jetzt mal ehrlich, ich habe eine Schwester, die vergräbt sich lieber im Selbstmitleid, als endlich ein Mal die Schultern nach hinten zu drücken. Sie weigert sich den Kopf , hoch oben zu tragen.
Ständig höre ich, ach die Energien sind ja momentan auch so stark und negativ, es geht nicht nur mir so schlecht, es geht ja so vielen, so schlecht.
Verdammt noch mal, fangt endlich an, den ganzen Müll wegzuschaufeln. Ihr selbst habt den ganzen Müll auf eure Schultern geschaufelt, jetzt wird es endlich Zeit, dagegen zu steuern.
Hierbei können euch aber weder Medikamente noch Antidepressiva helfen. Und leider sind auch sehr viele Psychologen fehl am Platz.
Von vielen Betroffenen höre ich, mein Psychologe gähnt ja nur die ganze Zeit und redet kaum mit mir. Dabei guckt er ständig auf die Uhr.
Andere erzählen mir wieder, ach, da kann ich ihnen auch nicht helfen, da weiß ich jetzt auch nicht weiter.
Kaum einer geht der Ursache, dem Mangel der Selbstliebe und des Selbstwertes auf den Grund.
Meistens ist es so, dass die Betroffenen von einem Burn-out einmal sehr viel Verantwortung für andere übernommen haben.
Bei meiner Schwester war es nach der Scheidung, für ihren Sohn, die Verantwortung zu übernehmen und auch betrieblich. Sie war Filialleiterin und auf sich alleine gestellt.
Zum Ausbruch zu ihrem Burn-out kam es erst, als sie keine Verantwortung mehr zu tragen hatte. Sie musste nun für niemanden mehr funktionieren.
In die Gänge kommen Betroffene meistens erst wieder, wenn es um nahestehende Personen geht, bei denen sie das Bedürfnis entwickeln, sie zu verteidigen.
Bei meiner Schwester ist das auf jeden Fall so. Jedoch niemals würde sie für sich selbst so stark sein und ihre Krallen ausfahren. Immer wieder sprechen wir darüber.
Sie selbst weiß, dass es hier nur die fehlende Selbstliebe und der fehlende Selbstwert sind, die sie so gleichgültig bei sich selbst handeln lässt. Sie hat homäopatische Tropfen ide sie regelmäßig einehmen sollte, jedoch meistens ist sie es sich nicht wert.
Wenn sie ein wenig besser drauf ist, entschuldigt sie sich auch ständig im Gespräch, für echt Banales. Das zeigt diese Mängel ebenso auf. Sie schafft es auch nicht, sich vor den Spiegel zu stellen und zu sagen: Ich liebe mich!
Was mich so ärgert, ist das, sie ist eine absolut starke Frau, doch sie sieht das nicht. Sie weigert sich, sich endlich selbst anzunehmen, so wie sie ist. Sich selbst mit den Augen der Liebe zu sehen, fällt ihr total schwer.
Bei sehr vielen, mit denen ich gesprochen habe, ist das ebenso.
Verdammt, ihr müsst beginnen, euer Leben endlich wieder selbst zu gestalten, endlich wieder Freude am Leben zu haben.
Hört auf damit, es von den Umständen und anderen Menschen gestalten zu lassen. Beginnt endlich im Jetzt zu leben, aber das ist es ja, was jedem so schwer fällt.
Jeder hat eine Vergangenheit, doch die muss ich nicht mein Leben lange mitschleppen. Selbstverständlich hat uns die Vergangenheit geprägt und auch die meist falschen Glaubensmuster und Glaubensgrundsätze.
Glaubenssätze wie:
Das schaffst du nicht, das kannst du nicht, nur wenn du hart arbeitest, bist du etwas wert und kannst auch gut verdienen.
Das wird sowieso nichts. Du musst fest lernen, um vieles zu wissen und zu können. So siehst du schlampig aus, du wirst zu dick, das wird sowieso nichts. Lass mich das machen, das kannst du nicht.
Geld macht nicht glücklich.
Träume nicht ständig vor dich hin. Träume sind Schäume.
Mach das so, sonst wird das nichts.
Beeile dich, denn dieser Herr, wartet schon, seine Zeit ist kostbar. (Nur die Zeit der anderen ist kostbar, die eigene Zeit nicht). Das geht nicht, das kannst du nicht.
Das schaffst du nicht, dafür reicht unser Geld nicht. Papa verdient zu wenig, es bleibt nichts übrig.
Nur wenn man arbeitet, ist man etwas wert. Nur wenn du etwas leistest, bist du in Ordnung und wirst geliebt.
Geld alleine macht nicht glücklich. Geld kommt immer nur zu denen, die schon genug davon haben. Die Reichen werden immer reicher. Die Armen werden immer ärmer.
Diese Muster haben sich in uns reingebrannt, wie die Rillen in eine Schallplatte.
Und davon gibt es genug, die aufgelöst gehören.
Mein schulisches Wissen wurde schon längst über den Haufen geworfen. In der Rechtschreibung und Grammatik hat es nie so richtig funktioniert.
Jetzt, vor kurzem, habe ich mich erst dafür interessiert, denn ein Lektorat konnte und wollte ich mir nicht leisten. Ich habe die Grammatik und Rechtschreibung innerhalb kürzester Zeit gelernt.
Eine Lehrerin nahm sich die Mühe und korrigierte anfangs meine Bücher mit mir und erklärte mir, worauf ich zu achten hatte. Also alles geht, wenn man es nur selbst will.
Worauf ich nun hinaus will, ihr müsst es einfach selbst wollen, aus diesem Loch der Abwärtsspirale wieder rauszukommen.
Dreht diese künstlich herbeigeführte Abwärtsspirale endlich wieder in die andere Richtung.
Beginnt in eurem Leben endlich wieder, wie die kleinen Kinder, zu spielen. Beginnt endlich, wieder zu träumen und lebt eure Träume.
Erinnert euch daran, wie es war, als ihr noch Kinder wart, den Wind und die Wolken ewig beobachten konntet. Wie herrlich man dabei träumen konnte. Da wart ihr absolut im Jetzt.
Beginnt wieder, dieses Grundvertrauen zu bekommen, welches ihr als kleine Kinder hattet. Und beginnt vor allem wieder: NEIN zu sagen.
Nein, zu dem was ihr nicht wollt. Hört auf, ja zu sagen, nur damit ihr für andere nützlich seid.
Beginnt endlich wieder, für euch selbst zu leben. Beginnt endlich, euch selbst zu lieben. Behandelt euch so, wie den besten Freund.
Wenn ich daran denke, was solche Antidepressiva und Schlaftabletten alles mit mir angestellt haben, bin ich tatsächlich froh, mein Leben, schon vor längeren wieder alleine in den Griff, bekommen zu haben.
Ich war so was von gleichgültig und ohne irgendeine Emotion. Weder Freude noch Traurigkeit, oder Schmerz, es war alles wie in Watte gepackt und in weiter Ferne. Es war so, als würde mich das Leben gar nichts mehr angehen. Das Leben ging an mir, in dieser Zeit, vorbei.
Es war, als ob ich eine Marionette wäre. Erst als meine Tochter in Gefahr war und ich es nicht gleich bemerkte, wurde mir bewusst, wie ich jede Kontrolle meines Lebens, verloren und abgegeben habe.
Ich wurde zum Glück rechtzeitig munter und unternahm etwas gegen diese Abhängigkeit, die sich durch die Medikamente automatisch ergab. Aber auch gegen diese Abwärtsspirale, in der ich mich eben gedanklich befand, unternahm ich etwas. Ich begann meine Gedanken mehr zu kontrollieren.
Ich beschäftigte mich immer mehr mit der bewussten Gedankenkontrolle und mit dem Spiegelgesetz. Und was mir alsbald klar wurde, es war der reine Mangel an Selbstliebe und des Selbstwertes, der mich überhaupt erst dahin gebracht hatte.
Wieso kommt man überhaupt erst auf den Gedanken, es so und nicht anders verdient zu haben. Man kommt einfach darauf, weil man mit Sicherheit, den besten Freund ums Tausendfache besser behandelt, als sich selbst.
Würde sich jeder so behandeln, wie den besten Freund, gebe es diesen Mangel an Selbstliebe kaum. Dann kommt noch dazu, was ich im Inneren empfinde, spiegeln mir die Situationen, die ich in mein Leben ziehe.
Warum ist die Selbstliebe so schwer. Ihr könnt doch nicht immer nur jammern und nichts Positives mehr im Leben sehen. Das Leben wartet auf euch, es wartet auf jeden.
Genau diese Worte habe ich erst kürzlich zu meiner Schwester gesagt. Der Erfolg an dieser Geschichte, sie ist beleidigt.
Und mir ist das jetzt zwar nicht so ganz egal, aber ich sehe es positiv. Vielleicht ist sie ein wenig wütend auf mich, aber es sind endlich andere Emotionen, als nur dieses Selbstmitleid da. Man kann doch das Leben selbst nicht so ignorieren.
Und jeder sucht immer nur im Außen die Schuld an allem. Keiner versucht einmal, etwas an sich selbst zu verändern. Keiner versucht, auch nur ansatzweise, einfach nur im Jetzt zu leben. Keiner bemerkt, dass jeder selbst, alles zu verantworten hat, was im Außen geschieht.
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: