Mein Auto spiegelt mich - Christa Kössner - E-Book

Mein Auto spiegelt mich E-Book

Christa Kössner

4,3
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ihr Auto ist nicht nur eine Anhäufung von Metall, Gummi und Drähten - sondern das exakte Spiegelbild Ihres Denkens und Glaubens. Was immer mit Ihrem Auto geschieht, haben Sie sich ausgedacht. Und deswegen ist es auch möglich, einen Rückschluss vom Zustand Ihres Autos auf den Ihrer unbewussten Denkstrukturen zu ziehen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 189

Bewertungen
4,3 (16 Bewertungen)
9
2
5
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Christa Kössner

Mein Auto spiegelt mich

Das Spiegelgesetz

ENNSTHALER VERLAG STEYR

Erklärung

Die in diesem Buch angeführten Vorstellungen, Vorschläge und Therapiemethoden sind nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische oder therapeutische Behandlung gedacht.

Jede Anwendung der in diesem Buch angeführten Ratschläge geschieht nach alleinigem Gutdünken des Lesers.

Autorin, Verlag, Berater, Vertreiber, Händler und alle anderen Personen, die mit diesem Buch in Zusammenhang stehen, können weder Haftung noch Verantwortung für eventuelle Folgen übernehmen, die direkt oder indirekt aus den in diesem Buch gegebenen Informationen resultieren oder resultieren sollen.

www.ennsthaler.at

1. Auflage 2012

eISBN: 978-3-7095-0007-1

Christa Kössner · Mein Auto spiegelt mich

Alle Rechte vorbehalten

Copyright © 2001 by Ennsthaler Verlag, Steyr

Ennsthaler Gesellschaft m.b.H. & Co KG, 4400 Steyr, Österreich

Umschlagzeichnung: Milan A. Ilic

Umschlaggestaltung & Satz:

DIE BESORGER · Mediendesign & -technik · 4400 Steyr

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1. Optische Erscheinung, Form und Größe

2. Pferdestärken

3. Gangschaltung oder Automatik

4. Extras

5. Komfort und Sicherheit

6. Baujahr

7. Abstellplatz

8. Pflege und Service

9. Was ist nicht in Ordnung?

Batterie

Beleuchtung

Blinker

Bremsen

Heizung/Klimaanlage

Karosserie

Kraftstoffverbrauch

Kühlung

Kupplung

Lack

Motor

Ölverbrauch

Räder/Reifen

Scheibenwischer/Windschutzscheibe

Sitze

Spiegel

Starter

Stoßstangen

Tank

10. Unfall

11. Führerschein – aber kein Auto

12. Kein Führerschein – kein Auto

13. Fahrrad, Moped, Motorrad

Nachgedanken

Spiegelbild Auto

Schlusswort

Anhang: Über die Autorin

Anhang: Wortspiel

Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser, ich wage eine ungewöhnliche Behauptung: Mein Auto spiegelt mich – und zwar perfekt. Was immer es ist, das mit meinem Auto passiert – ich kann daraus einen Rückschluss auf mich selbst ziehen: auf meine Gedanken, meine Überzeugungen und meine Glaubenssätze – mögen sie mir bewusst sein oder nicht. Ich brauche also nur einen beherzten Blick auf mein Auto zu richten, um mich zu erkennen. Mein Auto bin ich, so wie auch alles andere, das in meinem Leben gegenwärtig ist.

Im Sommer 1991 hatte ich völlig unerwartet ein Gotteserlebnis. Mir fällt kein besseres Wort dafür ein. Ich spülte gerade das Frühstücksgeschirr und dachte an nichts Besonderes, als plötzlich alles, was ich da sah, in weißgoldenem Licht erstrahlte. Ein paar Minuten später kam mein Sohn zur Tür herein und ich erlebte den glückseligsten Augenblick meines bisherigen Lebens: Die Gestalt meines Kindes wirkte durchsichtig. Trotzdem glänzte sie weiß und war von einem goldenen Strahlenkranz umgeben. Der Anblick meines Sohnes war so gefühlsüberwältigend, dass mir Tränen in die Augen schossen. Zugleich durchströmte mich eine so unglaublich starke Liebe, dass ich sie mit Worten kaum beschreiben kann. Ich würde sagen, dass sie mein menschliches Fassungsvermögen zigtausendfach übertraf. Auf einmal hatte ich die absolute Wahrheit in mir, dass es unmöglich ist, je irgendetwas falsch zu machen und dass keinem Menschen je irgendetwas Böses geschehen kann. Mein erhellter Geisteszustand hielt drei Wochen lang an. Während dieser Zeit sah ich alle Menschen genauso wie meinen Sohn: Als transparente, weiß glänzende Gestalten, die mir eine unvorstellbar große Liebe entgegenbrachten, wie ich sie zuvor niemals erlebt hatte. Nachdem ich meinen ersten Schock überwunden hatte, wuchs in mir die Gewissheit, im Gotteszustand zu sein. Ich erkannte, dass es mich als Ich gar nicht gibt, weil ich alles bin.

Mein Geist ist identisch mit Gottes Geist. Daher bin ich imstande, Tatsachen zu schaffen. Das ist deshalb so, weil Gott mir dieselbe Macht zugesteht wie sich selbst. Wenn ich denke, bediene ich mich derselben Kraft, die das Universum hervorgebracht hat. Es gibt nur diese eine Kraft. Viele meiner Gedanken sind mir bewusst, doch abertausend andere sind unbewusste Schöpfungsakte, weil es Überzeugungen und Glaubenssätze in meiner Geisteshaltung gibt, von denen ich kaum etwas ahne. Dennoch ist es wahr, dass ich es bin, der/die sie vollbringt. All meine Gedanken verwirklichen sich zum idealen Zeitpunkt, die erfreulichen und die unangenehmen. Sie spiegeln sich in meinem menschlichen Gegenüber genauso wie an meinem Körper, in meiner Wohnung, an meinem Haustier, an meinen Elektrogeräten, an meiner finanziellen Situation und natürlich auch an meinem Auto! Ich sehe mich überall in meinem Leben gespiegelt und kann aus jeder Person, jedem Ereignis, jedem Zufall und jedem Blechschaden einen Rückschluss auf mein unbewusstes Denken ziehen – ganz gleich, wohin ich blicke.

Ich halte das Spiegelgesetz für die einfachste und rascheste Methode zur Selbsterkenntnis. Sie ist kostenlos und macht unabhängig. Das Einzige, das Sie brauchen, ist ein mutiges Bekenntnis:

Ich bin es, der alles in meinem Leben genauso wählt, wie es ist.

Wenn Sie sich in Umstände gebracht haben, die Sie unglücklich stimmen, denken Sie bitte daran und übernehmen Sie für das Ereignis die volle Verantwortung. Es ist Ihre Geisteshaltung, die sich da verwirklicht hat. Akzeptieren Sie die momentane Situation als Ihre eigene Schöpfung. Aber sorgen Sie gleichzeitig dafür, dass in Hinkunft Erfreuliches geschieht. Sie sind auf der Welt, um glücklich zu sein! Wenn Sie sich im Kummer ertränken oder im Selbstmitleid versinken, hilft das keinem und schon gar nicht Ihnen. Schauen Sie das Spiegelbild Ihrer eigenen (!) Gedanken beherzt an. Suchen und finden Sie Ihren Irrglauben, mit dem Sie das leidvolle, unangenehme Ereignis hervorgerufen haben. Formulieren Sie Ihren Irrglauben in einem für Sie stimmigen Satz und verabschieden Sie sich davon. Wählen Sie eine neue Idee, die Sie überzeugt. Eine, die Sie von ganzem Herzen leicht, froh und glücklich stimmt!

Unsere Fehlgedanken realisieren sich auf allen möglichen Ebenen, daher ist es gleichgültig, wohin Sie schauen. Wenn Sie zum Beispiel glauben, dass Sie keine Energie für einen Neuanfang haben, dann sehen Sie diese (Ihre!) Überzeugung – an Ihrem lustlosen Sohn, an Ihren dahinwelkenden Zimmerpflanzen, an Ihren kaputten Glühbirnen, an Ihrem schlafsüchtigen Partner, an Ihrer trägen Katze, an Ihrer abgewohnten, sanierungsbedürftigen Wohnung, an Ihrem Minus-Kontostand und an der leeren Batterie Ihres Wagens gespiegelt.

Wenn also an meinem Auto ein bestimmter Teil kaputt wird, dann besteht analog dazu in meinem Geist ein „Defekt“. Das bedeutet, irgendwo denke ich falsch. Ohne davon etwas zu ahnen, bin ich ein Opfer meiner eigenen, negativen Vorstellungen, die ich nie hinterfrage. Ein wahres Beispiel:

Ein Freund war aus dem Urlaub zurückgekehrt und wollte mich sehen. Seine ersten Begrüßungsworte: „Also mit diesen Leuten verreise ich nicht mehr. Unser Zusammensein war eine Katastrophe. Ich fühle mich total ausgelaugt und erschöpft.“ Kurz danach stiegen wir in seinen Mercedes, um ins Grüne zu fahren. Aber – die Batterie war leer! Obwohl mein Freund seinen Wagen erst vier Monate zuvor gekauft und einem Service unterzogen hatte …

Das Spiegelbild seines Befindens war klar und deutlich auch an seinem Wagen zu erkennen.

Die Batterie (= Energiebehälter) zeigte dieselbe Verfassung, in der sich mein Freund zum selben Zeitpunkt befand: Ausgelaugt-Sein und Leere.

Analoge Rückschlüsse zu ziehen, kann jeder mit ein bisschen Übung erlernen. Wenn Sie davon ausgehen, dass alles in Ihrem Leben immer nur Ihr eigenes Spiegelbild ist, wird das Entschlüsseln der Botschaften immer leichter. Nehmen Sie das Ganze nicht allzu ernst und machen Sie bitte keine Wissenschaft daraus. Sie sollten sich auf keinen Fall abmühen oder einen Krampf daraus machen, wenn Sie den Zustand Ihres Autos auf sich selbst ummünzen. Das Leben ist ein Spiel der Freude! Und das sollte es meiner Ansicht nach auch bleiben. Selbst dann, wenn Ihre Lebensumstände manchmal nicht so erscheinen, wie Sie sich das wünschen. Danken Sie lieber Ihrem Auto und lieben Sie es! Denn es kann Ihnen wirklich aus Ihrer Unbewusstheit heraus helfen.

Wenn an Ihrem Auto der Lack abblättert, dann machen Sie sich wahrscheinlich Gedanken über’s Älterwerden oder finden sich nicht attraktiv genug. Wenn der Motor plötzlich nur auf drei Zylindern läuft, dann hemmt irgendetwas ihre volle Leistungskraft und Sie könnten sich sofort fragen, was oder wer das ist.

Ich möchte in diesem Buch hauptsächlich jene Spiegelbilder ansprechen, die Sie unangenehm berühren oder negative Emotionen in Ihnen entfachen. Damit meine ich zum Beispiel auch Ihren Ärger, weil Sie sich bis jetzt immer nur einen Gebrauchtwagen leisten konnten und noch nie eine neues Auto. Ich denke dabei ebenso an Ihren Wutausbruch, weil der Starter nicht funktioniert, und Ihre Verzweiflung, wenn Sie die Autoschlüssel verloren haben. All diese Spiegelbilder sind nur wirklich gewordene Fehlüberzeugungen von Ihnen,

die Sie sowohl an Ihrem Wagen gespiegelt sehen, wie auch anderswo in Ihrem Leben.

Es ist immer nur Ihre Geistesverfassung, die sichtbar wird, nicht die der anderen. Ich wünsche Ihnen viel Freude, eine Portion Humor und vor allem das nötige Quentchen Mut, wenn Sie plötzlich erkennen:

Mein Auto bin ja wirklich ich!

1. Optische Erscheinung, Form und Größe

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!