Meine Lieben Probleme - BOA Simon - E-Book

Meine Lieben Probleme E-Book

BOA Simon

0,0

Beschreibung

In den vergangenen 18 Jahren hat der Autor eine Reihe von erfolgreichen Büchern veröffentlicht. Das vorliegende Werk, an dem er fast 20 Jahre gearbeitet hat, markiert sein Erstlingswerk. Es behandelt die alltäglichen Probleme, über die jeder am liebsten spricht - die eigenen. Doch was passiert, wenn diese Probleme plötzlich verschwinden? Worum würden wir uns dann unterhalten? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihre Probleme bewahren und was Sie vermeiden sollten!! Es gibt tatsächlich Tipps, die das Verschwinden von Problemen garantieren, wenn man sie umsetzt. Kann ich das Buch empfehlen? Ja. Ein Probeleser erkannte sich bereits nach den ersten Seiten immer wieder selbst. Seine Aussage lautete: "Noch mehr Beispiele und ich habe ein großes Problem mit mir selbst." Daher ist das Buch uneingeschränkt empfehlenswert für all jene, die ihre Probleme bewahren möchten.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 104

Veröffentlichungsjahr: 2024

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

PROBLEME BEWAHREN

WAS MUSS ICH TUN, UM PESSIMISTISCH ZU SEIN

WIE KANN ICH AN ETWAS 10000 MAL SCHEITERN?

KEIN PROBLEM

ICH KANN DAS SELBST MACHEN

WIE BLEIBE ICH IM BERUF STEHEN…

KRITIK IST IMMER ABWERTEND

ICH HABE DA NOCH ETWAS

WIE KANN ICH DAS PECH ANZIEHEN

UND LASSEN SIE SICH ÜBERRASCHEN…

GESCHÄFTSSINN UND - ENERGIE VERNICHTEN

VORSICHT VOR AUFGABEN

ANDEREN DIE SCHULD ZUSCHIEBEN

PROBLEME BEWAHREN

Kennst du das? Du möchtest nur mit deinem besten Freund oder deiner besten Freundin über dein Problem sprechen und dann kommt jemand daher und sagt:

"Wenn Sie das oder dies machen, dann wird sich das Problem von selbst auflösen!"

" Erstens, was mischen Sie sich ein, zweitens habe ich Sie nicht darum gebeten, für mich das Problem zu lösen und drittens wen interessiert schon eine Lösung für das Problem.

Denn wenn ich dieses Problem wirklich loswerden wollte, dann könnte ich es auch selbst lösen, du Besserwisser. Über was soll ich dann sprechen? " Am liebsten würdest du jetzt sagen: "Hau ab, du Arsch!", aber stattdessen sagst du:

"Und übrigens, ich bin mir sicher, dass sich dieses Problem von selbst lösen wird. Vielen Dank für deine Hilfe und einen wunderschönen Tag noch!“ ... Und geh mit Gott, aber geh!", hallt in deinem Kopf doch du widerstehst es auszusprechen.

Schnell wechselst du das Thema und schimpfst über Menschen, die sich überall einmischen.

In diesem Buch erfahren Sie und auch Du hautnah, wie Problemprofis Ihre Probleme immer wieder aufbauen und sie immer wieder neu erscheinen lassen.

Das Problem mit dem Wechsel von Du und Sie werde ich als Vorbild für den Erhalt von Problemen, so lassen.

Das Buch hat kein Lektorat bekommen, keine wollte es für mich bezahlen. Gerne jeden Fehler markieren, dass verbessert deinen Fokus Probleme immer besser wahrzunehmen.

Hier sind allgemeine Tipps und Regeln, die du jederzeit anwenden kannst - oder auch nicht, aber das ist nicht mein Problem. Es gibt keine garantierten Lösungen für Probleme, und wenn es welche gibt, war ich mal wieder inkonsequent.

Die Fähigkeit, inkonsequent zu sein, hindert uns daran, Lösungen für Probleme zu finden, weil wir schnell aufgeben. Letzten Montag habe ich beschlossen, nach einer Woche des Feierns auf eine vegane Ernährung umzusteigen. Am Dienstag danach habe ich dann eine Blutanalyse gemacht und heute die Ergebnisse erhalten. Meine Blutwerte waren noch nie so schlecht. Es stellt sich heraus, dass eine vegane Ernährung vielleicht gut und gesund für andere ist, aber nicht für mich. Meine Blutwerte senden eine klare Botschaft. Schluss mit vegan und zurück zu meiner bewährten Ernährung.

An dieser Stelle befand sich zuvor eine Zusammenfassung der Themen des Buches sowie einige motivierende Worte. Das Buch wird dich faszinieren, überraschen oder dich einfach umhauen. Aber warum sollte ich die Wünsche anderer erfüllen, wenn ich keine Lust dazu habe? Ich verspreche dir jedoch eine Übersicht zu geben, wenn du mein Buch noch 100 Mal kaufst und natürlich auch liest. Hee ganz entstand bleiben, denn das ist eine wichtige Strategie, um Probleme zu bewältigen. Es ist wie das Tanken des Autos erst nachdem es dich an dein Ziel gebracht hat.

Die Ratschläge in diesem Buch sind vielfach erprobt, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, teilen Sie uns diese bitte mit, damit wir sie nicht berücksichtigen können. Wir möchten sicherstellen, dass die Probleme weiterhin bleiben...

Nach über 20 Jahren habe ich es doch geschafft dieses Buch fertig zu stellen. Deswegen haben sich viele Problemprofis von mir abgewandt. Ein Problem gehen ein anderes eingetauscht, auch okay.

Es ist eine Herausforderung, Probleme am Leben zu erhalten. Wenn die Probleme nicht so fruchtbar wären, hätten wir wahrscheinlich schon alle unsere Probleme verloren. Diese Vorstellung kann jemanden wie mich erschaudern lassen.

Eine Welt ohne Probleme? Was für einen Sinn hätte dann das Leben?

In Buchläden, Supermärkten und kleinen Kiosken (die bald aussterben - wieder ein Problem weniger) gibt es Bücher wie "So werden Sie erfolgreich!".

Niemand fragt mich, ob ich erfolgreich werden möchte. Möchten Sie erfolgreich sein? Ist es nicht eher eine Belästigung? Ich bin glücklich, wie ich bin. Ob ich meinen Arsch vom Sofa hochbekomme oder versuche, mich noch besser in das Sofa einzupassen, ist doch mein Problem, oder? Und wieder sind wir bei unserem und nur unserem Problem. In England gibt es dafür bereits einen passenden Ausdruck: "couch portato" (Sofakartoffel).

Dieser Ausdruck würde eher zu den Energischen passen, denn bei ihnen besteht eher die Gefahr, dass sich Kartoffeln auf dem Sofa einnisten. Unser Sofa wird so intensiv genutzt, dass keine Kartoffel dort lange unzerquetscht bleiben würde.

Hast du schon einmal Kartoffeln auf der Autobahn wachsen gesehen? Die Engländer zu verstehen ist schon sehr angelsächsisch befremdlich.

Ja, es gibt Bücher um fast allen Problemen auszulöschen. Und das Schöne daran ist, dass man nach dem Lesen dieser Ratgeber oft noch mehr Probleme hat!

Ging es Ihnen nicht auch schon einmal so, dass Sie erst nach dem Lesen eines Buches oder eines Artikels in einer Zeitung festgestellt haben: "Oh, ich habe ein Problem!"

Als Titel solcher Artikel steht zum Beispiel:

"So werden Sie Ihre Kopfschmerzen los!".

Weil man in diesem Moment nichts Besseres zu tun hat, also kein Problem beschützen muss, fängt man an, dieses Buch oder den Artikel zu lesen. Und dann steht da: "… in vielen Lebenssituationen bemerkst du deine Kopfschmerzen erst sehr viel später …"

Oh, das ist wirklich ein Problem. Die Kopfschmerzen vom letzten Jahr habe ich heute. Das ist doch toll, so habe ich keine Chance nachzuhalten warum. Die Feier gestern, wo wir auf unsere Gesundheit flaschenweise angestoßen haben, war es nicht. Check!

Anzeichen für beginnende Kopfschmerzen sind unter anderem Stirnrunzeln. Schau schnell in einen Spiegel oder dreh ein Selfie. Stirnrunzeln ist sicher zu erkennen. Das ist also der Anfang von Kopfschmerzen... Ab in die Klinik und gleich. Stopp, erst den Ratgeber weiterlesen. Denn diese Kopfschmerzen kommen doch erst nächstes Jahr oder so.

Leichte Nackenverspannungen...

Konzentrieren Sie sich jetzt auf Ihren Nacken und spannen Sie bewusst jeden Muskel an. Behaupten Sie, dass jeder Muskel entspannt ist?

Nach dem Lesen solcher Artikel oder Bücher hat man oft das Problem, dass man Kopfschmerzen bekommt. Aber hieß das Buch nicht: "So werden Sie Ihre Kopfschmerzen los?" Vielleicht sollte das Buch heißen: "So werden Sie die Kopfschmerzen los, von denen Sie vorher noch nichts wussten."

Oh, das ist wirklich ein Problem. Die Kopfschmerzen vom letzten Jahr habe ich heute, ist das nicht cool?

… Anzeichen für beginnende Kopfschmerzen sind unter anderem Stirnrunzeln…

Schauen Sie schnell in den Spiegel und runzeln Sie nicht gerade die Stirn? Das ist der Anfang von Kopfschmerzen… ab in die Klinik und gleich … Stopp, erst den Ratgeber weiterlesen und dann, denn diese Kopfschmerzen kommen doch erst nächstes Jahr oder so.

Das erinnert mich an die Geschichte von dem Mann, der mit Kopfschmerztabletten nach Hause kommt und sie seiner Frau in die Hand drückt. Daraufhin sagt die Frau: "Ich habe doch keine Kopfschmerzen." Upps, plötzlich sind sie doch da.

Das Buch ist nicht gendergerecht und ich als Autor schreibe meine Ideen ungefiltert nieder. Lesbarkeit ist für mich kein Anliegen. Was bekomme ich dafür von Dir? Warum soll ich Vorarbeit leisten? Immerhin habe ich das Buch bereits geschrieben und damit Ihre Zeit verschwendet. Sonst musst du dein Gehirn quälen und stundenlang überlegen, wie du eine 5-Minuten-Aufgabe heute nicht in deinen Tagesablauf integrierst. Heute habe ich dir Zeit gestohlen.

Unsere Ärzte sind äußerst kompetent in diesem Bereich. Man betritt die Praxis gesund und verlässt sie krank. Glücklicherweise sind auch die Ärzte mit den Berichten über neue Krankheiten vertraut. Plötzlich werden diese Krankheiten häufiger diagnostiziert als zuvor. Denn auch die Patienten haben die Berichte über die neuen Krankheiten in verschiedenen Medien gelesen und gehört. Sie sind dann sogar noch besser informiert als der Arzt und wissen genau, wann sie Schmerzen haben dürfen und wann eine Bewegung schmerzfrei sein sollte, um die gewollte Diagnose zu erhalten.

Wenn wir uns Klever anstellen, können wir auch die Diagnose Magersüchtig trotz 40% Körperfett bekommen. Gewusst wie

Manchmal sieht man Kinder toben, rennen und richtig Spaß haben. Und plötzlich sieht man mit seinen erwachsenen, auf Probleme geeichten Augen ein Problem! Eines der Kinder hat eine leichte Schramme am Bein. Man läuft wie ein Stier vor dem roten Tuch mit den Hufen scharrt und sich langsam mit lautem Schnaufen in Bewegung setzt. Die Augen sehen rot, das Blut jagt wie ein Tornado durch die Adern und die Luft in den Lungen kocht. Selbst bei weit über 30 Grad steigt der Atem wie weißer Dampf im kalten Winter auf. Man hält die Kinder beim Spielen an und sagt zu einem Kind: "Schau, du blutest am Bein."

Das Kind schaut sich sein Bein an und beginnt schreiend und weinend, sich mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden zu wälzen...

Man betrachtet die gefährliche Wunde genauer: Ein Kratzer von einem Gebüsch. Man sagt dann unbedacht zu dem Kind: "Das ist nichts, du kannst weiter spielen." Und das Kind rennt gleich wieder los und lacht und spielt. So sollte man mit dieser Situation NIE umgehen, denn damit hat man das Problem beseitigt! Das darf aber ABSOLUT NICHT PASSIEREN!

Viel besser ist es, gleich den Notarzt zu rufen, denn dieser Kratzer könnte sich entzünden und später vielleicht zu einer schweren Blutvergiftung führen.

Also eine Chance, ein riesiges Problem entstehen zu lassen! Nutzen Sie diese Chance sofort und greifen Sie automatisch auf bewährte Problemansätze zurück. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie nicht bestraft werden, wenn Sie versehentlich ein Problem lösen. Allerdings sollte dies nur unbeabsichtigt oder in größter Not geschehen.

An dieser Stelle möchte ich mich bei all den Ratgebern bedanken, die in vielen Punkten viel besser sind als dieses Buch. Einige dieser Ratgeber tarnen sich als Problemlöser für Probleme, die wir gar nicht hatten oder von denen wir gar nichts wussten. Sie zeigen uns also neue Probleme auf und wie wir etwas loswerden können, was wir bisher noch nicht hatten.

Ich möchte mich jetzt schon entschuldigen für alle Frauen, Männer und andere, die nicht in diesem Buch als Beispiel dienen dürfen. Und wenn Sie jemanden kennen, der in diesem Buch beschrieben wird, dann seien Sie doch so nett und schenken Sie dieser Person ein Exemplar.

Nun möchte ich über etwas sprechen, was insbesondere uns Männer betrifft.

Die beste Freundin der Lebensgefährtin hat die Idee, ihre Partnerin zu einer Image- und Typ-Beratung einzuladen. Als Mann denkt man sich in diesem Moment: "OH SCHEISSE!!!" und sagt zur Partnerin, die sich gerade auf den Weg macht: "Ich wünsche dir ganz viel Spaß, du wirst sehen, alles wird zauberhaft!" Im Kopf eines Mannes spielt sich dann ein ganz anderer Film ab!

Von wegen, wir Männer können nur eine Sache zur Zeit machen und sind pietätlos. Der Film im Kopf zeigt etwas, vor dem sich jeder Mann fürchtet. Man sieht plötzlich einen Menschen, den man kennengelernt und lieben gelernt hat, gehen. Man weiß, dass man diesen Menschen nie wiedersehen wird. Er wird nicht mehr derselbe sein. Ja, lieber würden wir sogar eine Woche lang die Schwiegermutter in der Wohnung unterhalten.

Und dann kommt der Moment, die Frau kehrt zurück und betritt die Bühne. In diesem Moment ist jeder Mann froh, dass irgendwo in der Ahnenreihe ein unerschrockener Jäger der Steppen mit den Säbelzahntigern gekämpft hat. Denn in diesem Moment gefriert das Blut im Körper des Mannes und vor allem in seinem Gesicht. Leider gefriert das Gesicht genau in dem Moment, in dem man voller Schrecken an den Säbelzahntiger gedacht hat. Die Fremddame in der Tür sieht plötzlich aus wie die Frau, die vor einiger Zeit diesen Raum verlassen hat.

In diesem Moment wird es schlagartig sehr warm im Raum, sodass sich das Gesicht entspannt und ein leises: "Hallo Schatzi, wie war's?" aus der engen Kehle erklingt. Kurz gesagt, bei diesem Treffen wurde der Partnerin mitgeteilt, dass sie sich nun komplett neu einkleiden muss und die sechs Paar Schuhe, die sie vor 2 Monaten brandneu erworben hat, überhaupt nicht zu ihr passen. Vielleicht kann man die noch Umtauschen? Laut der Beraterin muss sie nun etwas gegen ihren Po und für ihren Busen tun. Als Mann sitzt man in diesem Moment wie auf einer Anklagebank im Großen Gerichtssaal.

Alle Blicke sind auf einen gerichtet und man weiß nicht warum. Dann kommt die Anklageschrift über die Lippen der Richterin: " … in vielen Lebenssituationen bemerkt man seine Kopfschmerzen erst sehr viel später …