Meisterhaftes Handwerk - Olaf Habedank - E-Book

Meisterhaftes Handwerk E-Book

Olaf Habedank

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch richtet sich an Handwerksbetriebe und generell kleine und mittelständige Betriebe, die in Eigenregie Ihre Internetaktivitäten sinnvoll steigern möchten und 10 - 20 Prozent mehr Anfragen über das Internet generieren möchten. In diesem Buch erfahren Sie Tricks und Kniffe, Facebook und Co sinnvoll und nicht zeitraubend für sich einzusetzen und haben einen Leitfaden an der Hand, sich für den goldenen Mittelweg einzusetzen. Ausserdem finden Sie eine ganze Reihe wertvoller und kostenfreier Marketingmöglichkeiten für Ihren Betrieb, die Sie bisher noch nicht kannten.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 36

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

VorwortWie verkaufe ich mein Handwerk im Internet?Sind Sie selbst gut organisiert?Die Internetseite steht - wie geht es weiter?Links zu Ihnen und Links von IhnenGoogle EingemachtesDas Berufsportal XingKleiner Exkurs zum QR CodeFacebook und das HandwerkNoch mehr zu FacebookMarketing und VertriebsrelevanzImpressum

Vorwort

Wir befinden uns in einem Wald. Einem auf den ersten Blick undurchsichtigen und vielfältigem Wald mit verschiedensten Baumarten. Youtube, Facebook, Linkedin, Xing, Pinterest, Instagram, Twitter, Google, MySpace, Tumblr, Flickr, Jappy und noch viel mehr. Auch schon den einen oder anderen dieser Begriffe gelesen oder gehört?

Das Handwerk in Deutschland hat häufig ein Vertriebsproblem. Wenn es läuft, läuft es. Aber es kommen auch mal Flauten oder Sie wollen sich mit Ihrem Handwerksbetrieb nicht länger von einem oder zwei großen Auftraggebern abhängig machen und Ihren Vertrieb weiter stärken? Dann ist dieses vorliegende Buch mit zahlreichen Tipps genau das Richtige. Sie finden in diesem Buch nicht die eierlegende Wollmilchsau. Aber Sie erhalten viele Tricks und Kniffe, insbesondere im Onlinemarketing mehr aus Ihren Angeboten herauszuholen und ein größeres Kundenpotenzial als bisher anzusprechen.

Wie verkaufe ich mein Handwerk im Internet?

In welche Netzgemeinschaft gehört ein Handwerker, wo hat der Handwerker echte Vorteile und wie arbeitet man damit? Wie erstellt ein Handwerker sein sinnvolles Unternehmensprofil und wie verknüpft man das Profil mit seinen Marketingaktivitäten?

Ein Handwerker ist ein Handwerker und kein Marketingspezialist, geschweige denn Verkäufer, aber der Markttrend wird die Handwerksbranche über die nächsten Jahre hinweg verändern. Dieser Trend versetzt Handwerker mehr und mehr in die Lage, sich selbst vermarkten zu müssen, aber es auch spielend einfach und erfolgreich zu schaffen. Ich behaupte, das vorliegende Buch geht eigentlich jeden Unternehmer aus dem KMU Sektor an, aber ich habe es jetzt einmal speziell auf das Handwerk gemünzt.

Soziale Netzwerke und die sich entwickelnden Kommunikationsmedien machen es möglich. Allerdings setze ich mal voraus, dass die meisten Handwerker ihr Geschäft schon verstehen, aber trotzdem aus diesem Buch noch weiteren Nutzen ziehen können, wenn es um den Umgang mit dem Internet geht oder der Einsatz der sozialen Medien in die Arbeit einbezogen wird. Als Handwerker sind Sie unter Umständen auch selbstständiger Kaufmann. Sie brauchen Kunden und möchten Ihre Leistungen an den Mann oder die Frau bringen. Heutzutage hat sich der Verkauf und die Vermarktung gewandelt. Was noch vor einigen Jahren an spezialisierte Unternehmen abgeben werden musste, kann heute vielfach ohne Vorkenntnisse und das technische Knowhow erledigt werden. Denken wir zum Beispiel nur an das Erstellen von eigenen Visitenkarten und dem dazugehörigen Druck. Dank des Internet finden sich hunderte solcher Anbieter, die Ihnen die Möglichkeit via Internet bieten. Sie suchen sich aus Vorlagen etwas aus oder laden selbst Dateien auf den Server des Anbieters, gestalten Die Visitenkarte am Bildschirm, beauftragen Papierart und Stückzahl und bestellen den Druck. Nach nur wenigen Tagen wird Ihnen der komplette Satz an neuen Visitenkarten per Paketdienst an die Tür gebracht. Marketing für KMU, und dazu zähle ich viele Handwerksbetriebe, ist total einfach und spannend geworden. Sie müssen es nur nutzen! Ein Handwerksbetrieb hat viele Möglichkeiten, kostengünstig oder sogar kostenfrei Selbstvermarktung zu betreiben und seine Dienste, seine Person oder den Betrieb bekannt zu machen und Kunden und Interessenten zu gewinnen. Der Kunde für Ihre Leistungen kann heute an vielen Stellen abgeholt werden und auf Ihr Handwerk aufmerksam werden. Auch ein lokaler Handwerksbetrieb hat deutlich mehr Möglichkeiten, Marketinginstrumente einzusetzen und ist nicht mehr gezwungen, teure Werbeagenturen dafür zu bezahlen, sondern kann mit ein wenig Hintergrundwissen und Einsatz von etwas Zeit sehr viel für mehr für seine eigene Bekanntheit tun. Es muss nur geplant sein und Hand und Fuß haben!

Dieses Buch geht auf viele verschiedene Wege der Selbstvermarktung ein und ist bestenfalls ein umfassendes Nachschlagewerk und Tippgeber für alle Bereiche der Neukundengewinnung. Ich erhebe nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, denn mit etwas Kreativität fallen auch Ihnen immer wieder neue Möglichkeiten oder Verfeinerungen Ihrer persönlichen Strategien der Selbstvermarktung ein. Dieses Buch ist jedoch mindestens ein erster Ansatz und hilft Ihnen, das eigene Potenzial zu verstärken! Ideal für den auf sich selbst angewiesenen Handwerksbetrieb, den Existenzgründer oder den Lokalisten. Aber auch erfahrenen Profis werden handfeste Vorgehensweisen und praktikable Vorschläge und Ideen geliefert, die sofort umsetzbar sind. Der Erfolg wird nicht lange auf sich warten lassen.

Ich zeige Ihnen etliche Möglichkeiten auf, noch mehr Erfolg im und mit dem Internet zu haben und erläutere viele weitere kreative Möglichkeiten, die Bekanntheit zu steigern und Kunden zu gewinnen. Schlussendlich geht es auch für Handwerker nur darum: mehr Verkäufe, mehr Bekanntheit, mehr Kunden!

Der Markt lässt einem Handwerksbetrieb keine Wahl, sich auch im Internet vermarkten zu müssen.