Mikas Reise - Ein psychologisches Kinderbuch über das Verstehen und Verarbeiten von Emotionen mit Hintergrundwissen für Eltern & Bezugspersonen - Nicola Pape - E-Book

Mikas Reise - Ein psychologisches Kinderbuch über das Verstehen und Verarbeiten von Emotionen mit Hintergrundwissen für Eltern & Bezugspersonen E-Book

Nicola Pape

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Willkommen zu einer aufregenden Reise in die Welt der Gefühle. Begleite Mika auf einer einzigartigen Entdeckungsreise zu seinen Emotionen. Dieses besondere Kinderbuch wurde von einer erfahrenen Psychologin geschrieben, um Kindern und ihren Bezugspersonen wertvolle Werkzeuge und Hintergrundwissen im Umgang mit Emotionen zu bieten. Zusätzlich zur spannenden Hauptgeschichte enthält das Buch drei weitere Geschichten. Die Geschichten und Aufgaben in diesem Buch ermutigen Kinder, ihre eigenen Emotionen zu erkunden und zu verstehen. Die Übungen unterstützen Kinder beim Stressabbau und helfen dabei, den Umgang mit Emotionen zu erlernen. Ein Highlight des Buches ist der "Gefühle-Kompass" zum Ausschneiden. Der Kompass ist eng mit Mikas Reise verbunden und ermutigt Kinder, bei negativen Emotionen innezuhalten und auf ihren Körper zu hören. Mikas Reise ist ein Mitmach-Buch, das Spaß macht und auf spannende Weise über Emotionen aufklärt, während es die Verbundenheit zwischen Eltern und Kind stärkt. Es kann immer wieder hervorgeholt werden, um Kinder bei ihrer emotionalen Entdeckungsreise zu begleiten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 42

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Nicola Pape

Mikas Reise

Ein Buch über das Verstehen & Verarbeiten

von Emotionen bei Kindern

Für Lisa-Marie…

…den größten Schatz in meiner Welt

Ich freue mich, dass Sie sich zusammen mit Ihrem Kind auf die Reise machen und dieses Buch über Emotionen und Achtsamkeit mit den vielen eingebauten Hilfestellungen entdecken möchten.

Ich wünsche Ihnen ganz viel Freude mit dem Buch!

Herzlichst

Ihre

Nicola Pape

Psychologin

Master of Science in psychologischer Medizin & Komplementärmedizin (London Met. University)

www.traumahilfe.eu

© 2023 Nicola Pape

Webseite: www.nicolapape.de

Covergrafik & Illustrationen von: Nicola Pape

Verlagslabel: psybook

Druck und Distribution im Auftrag der Autorin:

tredition GmbH, An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Deutschland

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist die Autorin verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autorin, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung „Impressumservice“, An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Die Geschichte über Mikas Reise

Mika ist ein fröhliches Kind und spielt sehr gerne mit seinen Freunden. Er lacht viel, unternimmt mit seinen Eltern Ausflüge und trifft sich mit seinen Freunden jeden Nachmittag zum Spielen. Aber manchmal überkommt ihn eine unerklärliche Traurigkeit oder Wut. Er weiß dann nicht genau, was mit ihm los ist und kann es auch nicht benennen oder seiner Mama sagen. In diesem Buch nehmen wir uns die Zeit, Mika auf seiner Reise in sein Innerstes zu begleiten. Wir tauchen ein in seine Gedanken und Gefühle, um ihm dabei zu helfen, seine Emotionen besser zu verstehen und zu verarbeiten. Gemeinsam entdecken wir, was ihn glücklich macht und was ihn traurig stimmt.

Mikas Reise veranschaulicht uns, wo die Emotionen entstehen und wie sie miteinander verbunden sind. Wir lernen, wie wichtig es ist, auf unsere Gefühle zu achten und uns selbst besser kennenzulernen. Mika zeigt uns, dass es mutig ist, sich seinen Emotionen zu stellen und dass wir immer jemanden haben, der uns auf unserer Reise begleitet.

In diesem Buch …

… finden Sie als erstes die Geschichte von Mikas Reise. Eine Geschichte über das Verstehen und Verarbeiten von Emotionen. Daran schließt sich ein Kapitel vom Hintergrundwissen bei Emotionen an, und Sie lesen über die Unterschiedlichkeit von Wut und den Umgang mit dieser. Regulationsmöglichkeiten geben wertvolle Tipps, die Sie zusammen mit Ihrem Kind üben können. Für die Kleinsten gibt es eine Imaginationsübung und Achtsamkeitsübungen für größere Kinder ab sieben Jahren.

Nach der Hauptgeschichte sehen Sie einen Kompass abgebildet, den Mika auf seiner Reise gefunden hat. Es ist ein „Körperkompass“ und verbindet die Erinnerung an die Geschichte mit dem Gedanken daran, eine Pause einzulegen und auf die Emotionen zu achten. Der Kompass kann ausgeschnitten werden. Kinder können mit Unterstützung gut lernen, wie wichtig es ist, sorgsam auf Körper und Gefühle zu achten. Zeigen Sie Ihrem Kind spielerisch mit diesem Kompass, wie schön es sein kann, bei auftretenden Emotionen eine Pause einzulegen, um herauszufinden welches Bedürfnis gerade im Vordergrund steht. Das Zusammenspiel zwischen unserem Körper, den Gedanken und Emotionen ist untrennbar miteinander verbunden. Jedes Gefühl ist mit einer körperlichen Reaktion verknüpft. Je intensiver das Gefühl ist, umso deutlicher verankert es sich in unserem Gedächtnis. Die Emotionen sind ein Bewertungssystem, welches sich durch unsere täglichen Erfahrungen stets erweitert und verfeinert.

Achtsamkeitsübungen mit Imaginationen laden bereits ab vier Jahren, altersgerecht gestaltet, zum Mitmachen ein. Dass ein innerer „Wohlfühlort“ bei Ängsten ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln kann sowie eine Möglichkeit zur Selbsttröstung ist, zeigen uns die Geschichten von Anna und Amy. Mit Ihrem Kind zusammen, können Sie dies direkt angeleitet umsetzen.

Inhalt

Cover

Titelblatt

Widmung

Urheberrechte

Die Geschichte über Mikas Reise

Dieses Buch…

Mikas Reise

Auf der nächsten Seite findest du deinen eigenen Gefühle-Kompass.

Mikas Fahrstuhl

Hintergrundwissen:

WUT

Regulationsmöglichkeiten als Hilfestellung für die Emotionsregulation

Imaginationsübung für Kinder ab vier Jahren

Achtsamkeitsübung für Kinder ab sieben Jahren

Achtsamkeitsübung für Kinder ab neun Jahren

Sicherer Ort: Amy und die Dunkelheit

Sicherer Ort: Anna und das Blätterzelt

Übung zum sicheren Ort für Kinder ab vier Jahren

Übung zum sicheren Ort für Kinder ab sieben Jahren

Selbstreflexion lernen

Lisa und ihr Fuchs

Mikas Reise - Ein psychologisches Kinderbuch über das Verstehen und Verarbeiten von Emotionen mit Hintergrundwissen für Eltern & Bezugspersonen

Cover

Titelblatt

Widmung

Urheberrechte

Mikas Reise

Lisa und ihr Fuchs

Mikas Reise - Ein psychologisches Kinderbuch über das Verstehen und Verarbeiten von Emotionen mit Hintergrundwissen für Eltern & Bezugspersonen

Cover

3

2

1

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60