Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Du planst eine fetzige Geburtstagsparty? Eine gruselige Halloweenparty? Oder du suchst nach Ideen für deine Sommerparty im Garten? Mit diesem Buch findest du die originellsten und leckersten Rezepte für jede Gelegenheit! Pizzaschnecken und Spaghettisalat, Guacamole und Paprikadip, Nussecken und Quarktaschen - mit diesen Rezepten und vielen mehr gelingt dir jede Party, egal ob für 5 oder 50 Personen. Alexander Augustin hat in diesem Buch die besten süßen und herzhaften Partysnacks, tolle Ideen für einzelne Gerichte und ganze Buffets aus seiner Rezeptsammlung zusammengestellt. Alles lässt sich natürlich mühelos mit dem TM 5 oder dem TM 31 zubereiten. So ist eine stressfreie Vorbereitung garantiert. Kümmere dich in aller Ruhe um deine Gäste und genieß die Party, Thermomix kümmert sich um das Essen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 45
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
IMPRESSUM
Math. Lempertz GmbHHauptstraße 35453639 KönigswinterTel.: 02223 / 90 00 36Fax: 02223 / 90 00 [email protected]
© 2015 Mathias Lempertz GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigungdes Verlages ist es nicht gestattet, das Buch oder Teiledaraus zu vervielfältigen oder auf Datenträger aufzuzeichnen.
Dieses Kochbuch wurde nach bestem Wissen undGewissen verfasst. Weder der Verlag noch der Autortragen die Verantwortung für ungewollte Reaktionenoder Beeinträchtigungen, die aus der Verarbeitungder Zutaten entstehen.Der Markenname „Thermomix” ist rechtlich geschützt undwird nur als Bestandteil der Rezepte verwendet. Für Schäden, die beider Zubereitung der Gerichte an Personen oderKüchengeräten entstehen, wird keine Haftung übernommen.Bitte beachte die Anwendungshinweise der Gebrauchsanweisungdeines Thermomixgerätes.
Titelbild: FotoliaLektorat: Philipp Gierenstein, Laura LiebeskindLayout/Satz: Christine MertensDruck: CPI
Print ISBN: 978-3- 945152- 50-8 E-Book ISBN: 978-3-945152-66-9
Fotos: © fotolia: Simone van den Berg, Jan Engel, sasel77, udra1, Ideenkoch, photocrew, joanna wnuk, Doris Heinrichs, sil007, Hand-madePictures, Eva Gruendemann, Marén Wischnewski, sarsmis, Brebca, M.studio, Dar1930, Natalia Merzlyakova, Hetizia, Barbara Pheby, Fanfo, annamavritta, Vasileva, govindji, OlegD, S.Kobold, Peredniankina, danielk, Lucky Drago, Stefan Gräf, B. Wylezich; travnikovstudio, kolotype, kasjato, aletia2011, FlamingoFotografie, Jean Kobben, 77SG, fotoart-wallraf, contrastwerkstatt, st-fotograf, rainbow33, MNStudio, TL_Studio, Monkey Business; © shutterstock: DUSAN ZIDAR, Brittny
Vorwort
Tipps
Basisrezepte
Rezeptkombinationen für deine Party!
HERZHAFTES GEBÄCK & SNACKS
Pizzaschnecken
Ofenfrische Pizza – wie vom Italiener
Ironman-Brot
Schweizer Brötli
Kräuterfaltenbrot
Mexikanische Avocado-Tomaten-Muffins
Frikadellen
SALATE
Insalata Latina – Bunter Spaghettisalat
Weißkohl-Möhren-Salat
Original Rheinischer Wurstsalat
Kartoffelsalat
SUPPEN
Crunchy Gemüsesuppe
Wirsingsuppe
Gazpacho de fresa y sandía – Erdbeer-Wassermelonen-Kaltschale
Pörkölt – Ungarische Gulaschsuppe
DIPS & AUFSTRICHE
Guacamole
Herzhafter Brotaufstrich
Gurkenfrischkäse
Paprikafrischkäse
Kräuterbutter
Tomatenbutter
Aufstrich: Oreo-Tella
GETRÄNKE
Rhabarber-Himbeer-Smoothie
Party-Power-Bombe
Pink Panther – Erdbeer-Sahne-Likör
Karibischer Honigmelonen-Eistee
DESSERTS
Oreokeks-Blumenerde
Cocos Bahia-Creme mit Ananassauce
Schokoschmecker Apfelquark
Kirsch-Kaltschale mit Bananensahne
SÜSSES GEBÄCK
Eissplittertorte
Apfel-Pfannkuchen
Saftiger Kirsch-Vanille-Streusel
Nussecken „Alex hat euch lieb”
Süße Spiegelei-Taler
Pfefferminzplätzchen
nach dem großen Erfolg unseres ersten Thermomixbands „Mediterrane Rezepte – Kochen mit dem Thermomix” hat das MIXtipp-Team der Edition Lempertz Lust auf Party.
Deshalb haben wir in diesem Band Party-Rezepte für jede Gelegenheit zusammengestellt – ob Ladies-Night, Familienfest, Bürofeiern oder Kindergeburtstage, ganz egal.
Viele Kochbücher geben klare Anweisungen, wie viel Gramm von jeder Zutat unbedingt in den Kochtopf gehören – wir vom MIXtipp-Team experimentieren gerne mit dem Thermomix, probieren aus, lassen Zutaten weg oder fügen welche hinzu. Bis wir das für uns perfekte Ergebnis erreichen. Dabei haben wir Spaß am Kochen und Lust aufs Essen – genau das möchten wir an dich weitergeben.
Koche kreativ nach unseren Rezepten, die wir mit unserem Autor und mit viel Enthusiasmus zusammengestellt haben, und du wirst deine Leidenschaft für gutes Essen entdecken und dein eigenes Potenzial entfalten. Du wirst sehen, mit uns machen sogar schon die Party-Vorbereitungen Spaß und jede Feier wird ein Erfolg!
Herausgeberin, Edition Lempertz
• Am besten legst du den Schmetterling 2-3 Stunden in die Gefriertruhe oder lagerst ihn direkt dort. Auch Mixtopf und Sahne müssen kalt sein. Halt den Mixtopf unter kaltes Wasser oder leg ihn kurz in den Kühlschrank.
• Frische Sahne mit hohem Fettanteil lässt sich am besten schlagen.
• Vorm Eiweißschlagen sollte der Mixtopf völlig sauber sein. Wenn du ihn vorher ausspülst, am besten mit Küchenpapier abtrocknen!
• Spühl ihn im Zweifel mit Zitronenwasser aus und trockne ihn mit einem fettfreien Tuch ab.
• Es darf kein Eigelb im Mixtopf sein, sonst wird der Eischnee nicht steif.
• Nimm den Messbecher ab, wenn du Eischnee schlagen willst.
• Stell den Mixtopf umgedreht auf den Tisch und beweg die Messerschraube hin und her. Der Teig löst sich dann ganz leicht und fällt von selbst aus dem Topf.
• Die Teigreste kannst du mit dem Spatel aus dem Topf kratzen.
• Lass das Messer kurz auf Stufe TURBO laufen. Dadurch werden Teigreste an den Topfrand geschleudert, dann kannst du sie mit dem Spatel abkratzen.
• Gib etwas Milch zu den Resten in den Mixtopf und schäum die Mischung auf – so bekommst du einen Milchshake!
• Stell die Marmeladengläser mit der Öffnung nach unten in den Varoma. Dann gibst du 500 ml Wasser in den Mixtopf und sterilisierst die Gläser 15-20 Min/ Varoma/ Stufe 1 – klappt auch bei Schnullern und Babyfläschchen.
• Du brauchst mehr Platz im Varoma? Lass den Deckel weg und spann Alufolie darüber. Stich mit einer Gabel Löcher hinein und verlänger die Garzeit.
• Schnellreinigung für zwischendurch: 400 ml lauwarmes Wasser einfügen und 1 Tropfen Pril, 20 Sekunden/ Stufe 8 einstellen; danach nur noch einmal kalt ausspülen.
• Dazu verknetest du erst 500 g Mehl mit den übrigen Zutaten, dann gibst du das restliche Mehl dazu.
• Wenn der TM 5-Display beim Rezeptlauf zu schnell weiterspringt, berühre die Liste mittig, um langsamer zu scrollen.
2 Bio-Limetten
1 TL Korianderkörner
4 Limettenblätter
150 g Meersalz
1. Zuerst wäschst du die Limetten mit heißem Wasser ab. Du reibst die Schale ab und presst den Saft aus und stellst beides in einer Schüssel beiseite.
2. Als nächstes gibst du den Koriander und die Limettenblätter in den Mixtopf und zerkleinerst sie 5 Sekunden/ Stufe 8.
3. Nun fügst du das Salz, den Limettensaft und die Schale hinzu und zermahlst alles 20 Sekunden/ Stufe 10.
4.