Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Die entwickelte Methode der zehn Schritte verbindet breite Zusammenhänge der geist- und Natur- Prozesse in eine Einheit. Der geistige Inhalt der zehn Zahlen definiert die Prozesse. Zahlen die geometrische Figur bilden, definieren Dreiecke der Leistungen. Der geistige Inhalt der zehn Zahlen schließt ein auch zehn Synonyme für Gott, diese dienen auch für das Gesund Halten mit Gedanken. Mit der Methode wurden weiter analysiert die personale Entwicklung, die körperliche Entwicklung, die Dreiecke in der Chemie und Musik, die Methode der langfristige Wettervorhersagen und die Weltgeschichte in 600-, 60-, 6-jährigen Perioden.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 57
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Der Autor Jan Reichl ist am 8. September 1931 in Martin, in der Slowakei geboren. Sein Studium beendete er an der Landwirtschaftlichen Universität in Brno (Brünn). An der University of California in Davis und an der Universität Hohenheim in Stuttgart erarbeitete er Modelle für den Stoffwechsel. In Jahren 1979 - 1995 war er Professor an der Universität Hohenheim. Die Methode der zehn Schritte, die er entwickelte, verbindet breite Zusammenhänge der Geist- und Natur- Prozesse in eine Einheit. Der geistige Inhalt der zehn Zahlen definiert die Prozesse. Zahlen, die geometrische Figur bilden, definieren Leistungsdreiecke.
Der geistige Inhalt der Zahlen schließt auch zehn Synonyme für Gott ein. Von den Synonymen könnte man alles ableiten, die Synonyme dienen auch als Unterlage für das Gesund Halten mit Gedanken. Der Mensch als geistiges Wesen ist permanent gesund. Das kann jeder Mensch für sich selbst programmieren. Auch permanente geistige Liebe kann man programmieren, wenn jeder Mensch als gut gesehen wird. Dann kann man sich entspannen und alles von oben sehen.
Die zehn ganze Zahlen, Geistiger Inhalt der zehn Zahlen. Methode der Schritte
Gesund halten mit Gedanken, Zehn Schritt Modell der Liebe
Personale Entwicklung, 6- jährige Perioden, Sektoren des Geburt Bildes
Körper Entwicklung, Fließgleichgewicht, Wachstumskurve, Primäres Energiefeld und sekundäres induziertes Energiefeld
Leistungsdreiecke, Psychische Leistungen, Chemische Reaktionen, Musik
Methode der langfristigen Wettervorhersagen
Perioden der Weltgeschichte, Vorschau
Zusammenfassung, Tabellen, Literatur
Pythagoras ( 572-497 v.Chr.) - Die Entdeckung rationaler Zahlenverhältnisse in der Natur führte ihn zu der Lehre, daß das Wesen der Wirklichkeit die Zahl sei. In Musik ist bekannt sein Satz: Je kürzer die Länge der Saite, so höher ist der Ton.
Kepler (1571-1630) - Das Weltall ist gefüllt von Harmonien, aber harmonisch klingen sie nur dann wenn zwei Töne genauen Winkel geometrischer Figur bilden. Er verglich Musikintervalle mit Aspekten der Planeten:
Nicht alle Verhältnisse der Töne sind ganze Zahlen. Das ist der Grund, warum ein Musikinstrument hat mehrere Saiten.
Nicht alle Verhältnisse zwischen den Tönen sind ganze Zahlen. In der Parabel sind alle Verhältnisse durch ganze Zahlen bestimmt:
Neben der Abbildung ist die Parabel Formel für Ton E angegeben.
Teilung des Kreises 360° mit
Zahl 5 (36, 72 ...)
und Zahl 6 (30, 60 ...)
Ist komplementär:
Agrippa von Nettesheim (1486-1535) definierte folgenden Inhalt der zehn Zahlen: 1-Ursprung, 2-Verbindung und Teilung, 3-Dreieck oder Weisheit, 4-Festigkeit und Dauer, 5-Gerechtigkeit, 6-Aufbau und Arbeit, 7-Leben, 8-Bilanz, 9-Tätigkeit, 10-Ganzheit. Die Zahlen die größer als 10 sind, kann man durch Quersummen reduzieren:
Beispiel: Die Quersumme
von 20 oder 11 ist 2
von 17 oder 26 ist 8
1 Identität
Prinzip
2 Realisation
Funktion
3 Bedingungen
Faktoren
4 Abgrenzung
Objekte
5 Abbau
Kampf
6 Aufbau
Leistung
7 Wende
Loslassen
8 Gleichgewicht
Harmonie
9 Schöpfung
Bewegung
0 Verbindung
Einheit
Bewußtsein
Gemüt
Intuition
Geist
Denken
Seele
Materie
Person
Regeneration
Leben
Regulation
Wahrheit
Umwelt
Liebe
Bilanz
Schutz
Technik
Weisheit
Organisation
Ganzheit
In dieser Reihenfolge laufen alle Prozesse ab. Drei Zahlen können Leistungsdreiecke bilden.
Mit den Begriffen in erster Spalte werden alle Prozesse beschrieben. In der letzten Spalte sind die zehn Synonyme für Gott aufgeführt.
Wir beginnen mit dem Zehn Schritt Modell der Liebe. Dann werden vier Beispiele der Zehn Schritt Methode gezeigt und mit der Definition der Zehn Synonyme für Gott wird das Gesund Halten mit Gedanken beschrieben.
1.
Identität
Die universelle Liebe ist unabhängig von den Menschen
2.
Realisation
Die universelle Liebe wird empfangen und weiter gegeben
3.
Bedingungen
Liebe zu Menschen, zu Sachen, zu Werten
4.
Abgrenzung
Einen Menschen lieben ist abgegrenzte Liebe
5.
Abbau
Abgegrenzte Liebe verlangt Treue, weckt Eifersucht
6.
Aufbau
Es werden Regeln des Zusammenlebens aufgebaut
7.
Wende
Mit Erheben über die Probleme wird wieder die universelle Liebe empfangen
8.
Gleichgewicht
Liebe wird auch anderen Menschen gegeben
9.
Schöpfung
Es werden Methoden des Helfen entwickelt
0.
Ganzheit
Schließe alle Menschen in die Liebe ein
Die Oberfläche von Computersoftware
wird größer in Abhängigkeit von ...