3,49 €
Nichtraucher werden und Nichtraucher bleiben Eine kleine Anleitung zum Aufhören mit der Nikotinsucht. Aus eigener Erfahrung beschreibe ich den Ablauf des Rauchens. Den Sinn und Zweck des Rauchens. Die Motivation zum Nichtraucher zu werden. Eine Darstellung des Prozesses wie man Nichtraucher in wird, und wie es fast unmöglich ist, wieder mit dem Rauchen anzufangen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 33
Veröffentlichungsjahr: 2022
Nichtraucher werden und Nichtraucher bleiben
Eine kleine Anleitung mit großer Wirkung
Joachim Hoier
Nichtraucher werden und Nichtraucher bleiben
Das kann jeder nur von einer Sekunde zur nächsten Sekunde machen!
Ich rauche die letzte Zigarette, treffe die Entscheidung aufzuhören mit dem Rauchen, dann bin ich Nichtraucher. Leider nicht so leicht, doch im Grundsatz der einzige Weg
Eine kleine Anleitung mit großer Wirkung
Einleitung
Mein Rauchverhalten
Folgen meines Rauchens
Ursachen für das Rauchen
Der Selbstbetrug
Der Prozess des
Aufhörens
Das Aufhören
Der Entzug
Vorbeugend ein paar
Angebote nicht
rückfällig zu
werden
Schluss mit dem Rauchen
Entwicklung nach dem
Aufhören bis heute
Wenn ich rauche erfahre ich, dass ich süchtig werde. Wenn ich süchtig bin, bin ich krank. Sucht führt letztendlich zum Tod.
Ohne die Suchtmittel ( z.B. Zigaretten) kann ich erfahren, dass ich ohne diese Mittel ein angenehmeres Leben haben kann.
Werde ich süchtig von Mitteln, suche ich danach. Rauch gelangt in den Körper, der Körper baut den Rauch ab, der Kopf verlangt neuen Rauch, Rauch gelangt in den Körper……. usw., im Grunde genommen ist das schon alles was das Rauchen bringt. Ein endloser Kreislauf, ist die Zigarettensucht.
Aber was passiert, wenn ich aufhöre zu suchen?
Um zu sagen, wovon ich spreche, benötige ich Erfahrung.
Meine eigenen Erfahrungen aus dem Bereich der Sucht beziehen sich weitreichend auf die verschiedenen stoffgebundenen Suchtmittel, sowie die dazugehörigen Verhaltensweisen. Andere Suchtmittel sind mir bekannt (zum Beispiel: Laufen, Bauen, Arbeiten), diese werden aber nicht Inhalt dieser kleinen Anleitung sein. Im Grunde genommen kann alles zur Sucht führen, ich glaube nicht das es da Ausnahmen gibt.
In dieser Anleitung geht es um das Rauchen und um das Nichtrauchen von Zigaretten.
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Rauchen und dem Nichtrauchen.
Nikotinsucht
Im Allgemeinen behaupte ich, dass es sich bei der Zigaretten- oder der Nikotinabhängigkeit um die Gleiche Abhängigkeit handelt wie bei den anderen stoffgebundenen Mitteln. Alkohol, Heroin, Medikamente und so weiter.
Überzeugend klar ist mir durch meine eigene Nikotin - Zigarettensucht geworden:
„Rauchen von Zigaretten führt langsam aber sicher zu einem qualvollen sehr schmerzhaften Tod “!
Fängt sehr langsam an. Leichtes Husten, denken an die tollen Zigaretten, das wundervolle Gefühl des Rauchgenusses……… ( die Einstellung des schleichenden Selbstbetrugs)
Das steht ja auch warnend auf fast jeder Zigarettenschachtel oder auf jedem Tabakbeutel. Mit den passenden Bildern die der Abschreckung dienen sollen und vom Raucher in erst mal ignoriert werden müssen.
Ein paar Beispiele:
Rauchen führt zu einem langsamen und schmerzhaften Tod.
Raucher innen sterben früher.
Rauchen verursacht Herz- und Kreislauferkrankungen.
Raucherbeine, die dann abgeschnitten werden.
Weltweit gibt es statistisch gesehen circa 1,7 Milliarden Raucher innen. Die Rauchen dann 5,8 Billionen Zigaretten. Davon sterben jährlich 7,0 Millionen an den unmittelbaren Folgen des Rauchens. In Deutschland gibt es circa neunzehn Millionen Raucher, davon sterben an den Folgen ungefähr 140.000 Menschen jährlich. Das sind im Durchschnitt 400 Menschen, die täglich qualvoll sterben, was sie selbst zu tragen haben. Ich wüsste gerne was ein Raucher in denkt, wenn die Wahrheit ans Tageslicht kommt. Ich stelle mir das schrecklich vor.
Neun von zehn Menschen, die an Lungenkrebs gestorben sind, waren Raucher innen.
Viele dieser Menschen könnten noch am Leben sein.
Das bedeutet aber auch, dass so der Nikotinsucht nicht beizukommen ist.
Da muss noch was anderes sein! Was das Rauchen im Gehirn für einen Selbstbetrug verursacht, bzw. wie stark die Leugnung der eigenen Wahrheit wird.
Was Raucher innen sich vormachen
Das Rauchen gibt ja ein sicheres Gefühl.
Es enthemmt.
Es befreit bei Stress.
Es beugt vor.
Es ist ein Genussmittel.
Das Sagen Nichtraucher innen dazu
Raucher innen sind verunsichert.
Raucher innen sind gestresst.
Raucher innen sind gehemmt.
Raucher innen suchen den Kick des Nikotins.
Raucher innen entspannen nicht.
Raucher innen stehen ständig unter Druck.
Raucher innen sind ganz arme Schweine! Sie sind abhängig von dem tödlichen Rauch. Süchtig nach dem Tod!