Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Von Tag A - es ist, wie es ist - bis Tag Z - deine Zukunft - werde ich dir Wege aufzeigen, die anders, unerwartet und vielseitig sind. Dabei heißt es immer wieder "Hand aufs Herz", vor allem dann, wenn du wirklich abnehmen willst. Ich verstehe die Kunst des Abnehmens nicht als eine Anhäufung von Verboten und Regeln. Vielmehr sehe ich die Kraft in dir, dich mit deinem Körper zu verbünden, sodass ihr gemeinsam euer Wunschgewicht, eure Kleidergröße oder eure Traumfigur erreicht. Dieses Buch bringt dich bis an dein Ziel.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 101
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Vorwort Es liegt alles in deiner Hand.
Tag A Es ist, wie es ist!
Tag B Wir haben Zeit!
Tag C Wo soll die Reise hingehen?
Tag D Alles darf sichtbar werden!
Tag E Wie sieht es auf deinem Teller aus?
Tag F Warum greift unsere Hand zu Schokoriegeln und Co?
Tag G Es ist alles nur ein Gedanke!
Tag H Eine Entscheidung muss her!
Tag I Reise ins Umfeld. Ein Pausentag!
Tag J Eifersucht, Neid und Geiz
Tag K Kilos rauf, Kilos runter
Tag L Langeweile gibt es nicht!
Tag M Mach dir Mut!
Tag N Nichts tun!
Tag O Liebe und liebe dich selbst!
Tag P Pause, was ist das?
Tag Q Mit Quatsch, Freude und Spaß zur Strategie!
Tag R Respekt
Tag S Stress lass nach
Tag T Trost finden
Tag U Untersuchungen
Tag V Vertrauen in dich selbst!
Tag W Warten!
Tag X X Runden ohne Erfolg!
Tag Y Party on!
Tag Z Deine Zukunft
Im Garten Eden
Über die Herausgeberin
Es liegt alles in deiner Hand.
Hiermit meine ich dein Leben und zugleich deinen Körper, deine Figur und dein Gewicht. All dies liegt in deinen Händen. Was erwartet dich somit in diesem Buch? Eines ist sicher, sehr wenig davon, was du glaubst, hier angeboten zu bekommen.
Als Ökotrophologin – Wissenschaftlerin der Ernährung – könnte ich dir natürlich das Gleiche erzählen, was du in zig anderen Büchern findest. Wie z. B. iss mehr Gemüse, jedoch weniger Fett, Zucker vermeide bitte völlig und am besten du studierst zuerst einmal deine Mahlzeit, bevor du sie zu dir nimmst. Darum soll es in diesem Buch nur am Rande gehen.
Du bekommst hier stattdessen verschiedene Tipps und Anregungen, wie du deinen Körper auf eine sanfte Art und Weise dazu bringen kannst, sein Gewicht zu reduzieren.
Ich streife in diesem Buch natürlich auch den Bereich der Ernährung, denn die Ernährung ist schließlich der Kern deines ganzen Dilemmas. Und doch möchte ich den Bogen viel weiter spannen, und zwar bis hin zu deiner Seele.
Ich möchte dir Wege aufzeigen, wie du dein eigentliches Körpergewicht, oder wie ich es nenne, deine innere Mitte, erlangst.
Deine innere Mitte ist der Bereich, in dem du und dein Körper im Gleichgewicht schwingen, deine Energie sich voll und ganz ausbreiten und dein Körper sich zugleich entspannen kann.
Wahrscheinlich, so nehme ich einmal an, bist du von deiner persönlichen Mitte etwas oder sehr weit entfernt.
Dies spielt im Moment jedoch keine Rolle. Die Hauptsache ist, dass du deine Möglichkeiten wahrnimmst und dich auf deine Reise begibst.
Diese Reise wird deinen Körper wieder aufleben und durchatmen lassen. Am Ziel angekommen wird dein Körpergewicht dich nicht mehr in die Knie zwingen, dich nicht mehr einengen und dich ebenso nicht mehr selbst begrenzen.
Es ist dir vielleicht aufgefallen, dass dieses Buch smart und überschaubar ist. Das hat den Grund, dass ich dich hier nicht ewig beim Lesen festhalten möchte. Es ist viel wichtiger, dass du ins Handeln, ins Tun kommst.
Sieh dieses Buch eher als einen dauerhaften Begleiter. Einen Freund, in dem du dir immer wieder einen Kick holen kannst, wenn du glaubst, dein Abnehmerfolg macht Urlaub in der Arktis und ist dort komplett eingefroren.
Im gesamten Text werde ich mich sprachlich an die Männerwelt richten. Wenn du eine Frau bist, dann fühle dich bitte genauso angesprochen. Lass die Wörter einfach von deinem Kopf an die für dich passende Form anpassen.
Wäre es auch möglich, dass dieses Buch nichts für dich ist? Diese Frage möchte ich gerne, bevor du dich ins Abenteuer stürzt, mit dir klären.
Ja, es ist durchaus möglich, dass dieses Buch nichts für dich ist. Besonders dann, wenn du dort stehen bleiben willst, wo du gerade stehst. Dieses Buch ist nämlich kein Roman. Ich möchte dich hier nicht einfach nur unterhalten. Vielmehr möchte ich dich jeden Tag dazu bewegen, deine Gedanken anzuregen und dir Impulse geben, etwas zu verändern.
Ich weiß, so viele Menschen sagen: „Wir ändern uns nicht bzw. die Menschen ändern sich nicht.“ Und ja, das stimmt. Wir ändern uns dann nicht, wenn jemand von außen es will und wir selbst es eigentlich überhaupt nicht wollen.
Du kannst dich nur verändern, wenn du es willst. Wenn du darin einen Sinn siehst und du es für dich selbst tust.
Da dich dieses Buch angesprochen hat, scheint es in dir den Wunsch zu geben, etwas zu verändern.
Also, lass uns loslegen und schauen, wie du dich verändern magst.
Es ist, wie es ist!
Ich möchte diese Wörter gerne wiederholen und zwar ganz langsam: „Es ist, wie es ist“!
Bitte lies dir diese fünf Wörter ruhig mehrmals laut vor. „Es ist, wie es ist“!
Ganz egal, wie viel mehr dir deine Waage im Moment noch anzeigt, es ist so. Die Zahlen stimmen und die errechneten Kilos, die verschwinden dürfen, auch.
Dieser Augenblick ist sehr wichtig, denn du darfst deine Reise sehr behutsam beginnen. Es soll daraus in keinster Weise etwas werden, wogegen sich dein Körper wehrt.
Wir brauchen deine Persönlichkeit, deinen Körper, dein Herz und deinen Verstand zusammen, verbündet und auf ein und derselben Seite.
Sofern sich nur einer von ihnen entscheidet, die Fronten zu wechseln, wird es für dich schwer werden. Im schlechtesten Fall entsteht daraus ein Machtspiel zwischen der einen und der anderen Seite, zwischen Herz und Verstand.
Dies kannst du vermeiden, indem diese fünf Wörter in deine Zellen eindringen und sich dort ausbreiten.
Dieser kleine Satz gilt nicht nur heute am Start. Er gilt an jedem einzelnen Tag. Wichtig ist nämlich nur, dass du nach vorne schaust und dein Ziel nicht aus den Augen verlierst, dann darf dein Hier und Jetzt auch so sein, wie es ist.
Vielleicht merkst du schon, wie sich die Ruhe und die Geduld in dir verteilen. Dieser entspannte Zustand darf sich in deinem Körper vermehren, denn nur so befindest du dich in deiner Mitte und kannst zu dem werden, was du eigentlich wirklich bist. Ich nehme einmal an, dass dein richtiges Ich kein „dicker“ Mann ist. Wenn du nun ein Lächeln auf deinen Lippen trägst, dann hast du dich richtig auf dieses Thema eingestimmt.
Wenn nicht, dann sage dir die Wörter „es ist, wie es ist“ bitte so lange laut vor, bis du lächelst.
Keine Sorge, wie schon im Vorwort erwähnt, ist dieses Buch dünn gehalten. Du kannst also auf dieser Seite getrost so lange verweilen, wie du es benötigst. Dies gilt natürlich auch für alle weiteren Tage. Wenn du die Seiten mehrmals lesen möchtest, ist das für dich nur von Vorteil, denn so gibst du dir genügend Zeit und den Wörtern den Raum, den sie brauchen werden.
Wir haben Zeit!
Was löst der Satz „Du hast Zeit!“ eigentlich bei dir aus? Enge, Schwere und Hektik? Egal, was es ist oder wie du es benennen magst, wohl jede Crash-Diät und jeder ruckartige Lebenswandel hat mittlerweile bewiesen, dass diese Versuche nach hinten losgehen oder sich wie ein Jo-Jo verhalten. Das Wort Jo-Jo erinnert mich ans Spielen, doch dazu später mehr, denn wir haben ja Zeit.
Wenn du 5, 10, 15 oder mehr Jahre damit verbracht hast, deine Kilos anzusammeln, ist es doch sehr seltsam, diese in 5, 10 oder 15 Tagen abschütteln zu wollen.
Klar, das wünschst du dir sicher, aber bestimmt nicht dein Körper. Dieser wüsste überhaupt nicht, wie ihm geschieht und das Einzige, was er dann machen wird, ist mit allen Mitteln und Wegen zu versuchen, sich wieder in seine gewohnte Position zu bringen. Du nimmst ihm ja schließlich etwas weg, wovon er glaubt, dass es zu ihm gehört. Ganz zu schweigen von deinem Unterbewusstsein, der Teil, der dich wirklich ausmacht. Dieser ist überhaupt noch nicht neu ausgerichtet, auch dazu später mehr.
Das Einzige, was passieren wird, ist ein Kampf zwischen deinem Verstand und deinem Körper. Ich weiß, wir Menschen kämpfen oft und wohl auch gerne, doch bringt uns das selten dorthin, wo wir hinwollen und wenn doch, sind die Spuren sehr deutlich sichtbar. Beides möchte ich nicht, nicht für deinen Körper und auch nicht für dich.
Wenn du Kampfspuren willst, dann lies lieber diese hop-on-hop-of-Diätbücher. Oder doch lieber nicht. Nimm dir vielmehr Zeit und lies diese Zeilen hier ganz in Ruhe und lass sie auf dich wirken.
Warum wir hier den Weg mit Gelassenheit gehen?
Es gibt die Annahme, dass wir alle miteinander verbunden sind. Das würde dann im schlimmsten Fall bedeuten, dass mich dein Körper und deine Seele verfolgen, weil sie denken, ich habe sie durch meine schnell, schneller, am schnellsten Vorschläge komplett ruiniert. Darauf würde ich persönlich sehr gerne verzichten.
Daher zusammenfassend: Nehmt euch bitte Zeit, du und dein Körper. Geht diesen Weg gemeinsam, dann kommt ihr auch gemeinsam am Ziel an.
Wie viel Zeit du dir genau nehmen solltest, um dein Wunschgewicht zu erreichen, hängt zum einen davon ab, wie groß die Differenz zwischen deinem heutigen Gewicht und dem Gewicht ist, welches du anstrebst und natürlich zum anderen auch davon, wie lange du dein heutiges Gewicht schon mit dir herumträgst. Je länger und größer die Differenz ist, umso mehr Zeit darfst du dir und deinem Körper auch geben.
Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass du nicht Jahre warten möchtest. Zumal dich deine Zeitspanne auch ruhig etwas herausfordern darf, sonst wird dir ja langweilig und du machst womöglich wieder eine Kehrtwendung.
Daher frage bitte deinen besten Verbündeten um Rat. Das ist nicht dein Freund oder deine Freundin, ich bin es auch nicht, nein es ist, Überraschung, dein eigener Körper. Ganz genau genommen, dein Herz. Das weiß sehr gut, wie viel Zeit angemessen ist. Da dein Herz immer das absolute Optimum anstrebt, in diesem Falle eine möglichst große Zeitspanne, sind vielleicht kleine, ganz leichte „Verhandlungen“ nötig.
Es ist jedoch Vorsicht geboten beim Verhandeln. Auch wenn wir es versteinert und abkühlen haben lassen, das Herz sitzt am längeren Arm. Tricks jeglicher Art sind gut zu überlegen, denn das mit dem Verheimlichen geht in diesem Fall äußerst schwer.
Somit nehmt euch Zeit – Körper, Herz und du – setzt euch an einen imaginären Tisch und besprecht den zeitlichen Rahmen.
Wie lautet euer gemeinsames Datum?
__.__.20__
Wie lautet eure gemeinsam festgelegte Zeitspanne?
_Monate
Wo soll die Reise hingehen?
Da ihr euch schon sehr gut kennt, ihr drei, deine neuen besten Freunde und du, könnt ihr gleich noch einmal an eurem imaginären Tisch zusammenkommen und die Frage besprechen: „Wo soll die Reise hingehen?“
Ganz konkret: Welches Kilo-Ziel, Kleidergröße oder welche Figur darf erreicht werden?
Doch bevor hier die Zahlen über den Tisch rollen, möchte ich etwas weiter ausholen. Zahlen sind gut, praktisch und auch irgendwie lebensnotwendig. Doch sie sind menschlich. Damit meine ich, unserem Körper, als Ganzes betrachtet, sind Zahlen so ziemlich egal. Es kann auch durchaus sein, dass unser Unterbewusstsein sich schon die ganze Zeit fragt, was wir eigentlich wollen. Was das Ganze bedeuten soll, diese 80, 90, 100 oder für die weiblichen Körper, diese magischen 90, 60, 90.
Schließlich wiegt unser Unterbewusstsein ja selbst fast nichts. Unser Verstand schmeißt dagegen die ganze Zeit mit Zahlen um sich, dass einem schwindlig werden kann. Da hilft nur eines! Hand aufs Herz legen und aus der Tiefe deines Körpers eine Form, ein Körpergefühl oder ein Bild hervorholen, welches wirklich zu dir passt. Zumal unser Gehirn sowieso in Bildern denkt und nicht in Zahlen.
Einfaches Beispiel, sag deinem Kopf ein Wunschgewicht und er wird versuchen, dir ein passendes Bild daraus zu machen, denn eine Zahl ist für dein Gehirn nicht darstellbar oder greifbar.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist folgender. Wenn du dir selbst eine exakte 80 vorlegst und bei 120 Kilo startest, dann kann es sein, dass du bei 81,2 Kilo denkst, die Welt geht unter. Denn dich trennen noch 1,2 kg von deiner absoluten Traumzahl. Bei einer Wegstrecke von 40 Kilo ist das vielleicht nicht so unendlich entscheidend. Mit so einer genauen Punkt- und Kommalandung erzeugst du jedoch garantiert echten Druck, merkbaren Stress und sichtbar schlechte Laune.